ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von zvenn
#598928
Noch kein Thread oder bin ich einfach zu dumm?

Den ersten Teil des "Eventmovies" (ach nee, das ist ja RTL :lol: ) gibt es bei maxdome schon zu sehen. Der Anfang sieht schon mal nicht schlecht aus ;)

Teil 1 läuft am Montag, Teil 2 am Dienstag jeweils um 20:15 Uhr.
von XXPlayboyXX
#598948
Werede ich mir anschauen, die Filme von ProSieben sind eigendlich immer gut gemahct und diesesmal sogar mit einem hochwertigen "Hollywood"-Star, Thomas Kretschman...
die Vorschau sieht sehr gut aus...
von Delaoron
#598951
Wieso darf er nun überhaupt "Der Seewolf" heißen? Gab es da nicht einen Rechtsstreit mit dem ZDF?
Werd ihn mir auch anschauen.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#598953
Ich kenne die ZDF Verfilmung und freue mich auch sehr auf die ProSieben Verfilmung, obwohl ich "Die Schatzinsel" als ProSieben Version nicht so gut fand.
von Molino
#598957
Na ja, Prosieben-Filme sind ja doch meist eher belanglos bis schlecht. "Die Schatzinsel" war auch nix Wahres, obwohl das mit den Schauspielern hätte möglich sein müssen.

Aber auch ich werde dem ersten Teil eine Chance geben ...
von Columbo
#598962
Werde ihn mir mal ansehen, hoffentlich kommt da was besseres dabei raus, als bei dieser grottigen Schatzinsel-Verfilmung - mal sehen!
von XXPlayboyXX
#598973
Delaoron hat geschrieben:Wieso darf er nun überhaupt "Der Seewolf" heißen? Gab es da nicht einen Rechtsstreit mit dem ZDF?
Werd ihn mir auch anschauen.
Ich glaube auf quotenmeter.de stand mal, dass ProSieben den Rechtsstreit gewonnen hat...
von zvenn
#598979
Ich sah jetzt die erste halbe Stunde und fands nicht so toll....Vielleicht seh ich mir das am Montag noch einmal an :|
Benutzeravatar
von Rodon
#598986
Werde ich nicht schauen, der "Die Brücke"-Schock sitzt noch zu tief.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#599882
Zeigt ProSieben eig. die ungekürzte Version, die auch auf DVD erscheint? Diese ist nämlich ab 16 Jahren.. :|
von Delaoron
#599885
Doug Heffernan hat geschrieben:Zeigt ProSieben eig. die ungekürzte Version, die auch auf DVD erscheint? Diese ist nämlich ab 16 Jahren.. :|
Ne, dürfen sie um die Uhrzeit nicht. Am 30.11 um 2 Uhr zeigen sie allerdings beide Teile hintereinander. Da das mitten in der Nacht ist, dürften sie dort eigtl. die FSK16 Version ausstrahlen. Ist nur die Frage ob sie es auch machen.
von scoob
#599893
Ich kann die Kritik von Julian nur unterstützen.

"Der Seewolf" kann in allen Belangen überzeugen. Die Schauspieler - besonders Thomas Kretschmann und Florian Stetter - agieren auf höchstem Niveau und es macht eindach Spaß zuzuschauen. Die Verfilmung hält sich überdies sehr dicht an den Roman von Jack London. Ich kann daher nur jedem empfehlen, am Montag und Dienstag einzuschalten.

Die Wiederholung von "Der Seewolf" läuft übrigens am 29. November 2008 in der Nacht vom Samstag auf Sonntag. Außerdem ist nicht gesagt, nur weil die FSK eine Freigabe ab 16 Jahren vergeben hat, dass der Film nun geschnitten ausgestrahlt wird. ProSieben kann sich - was ich sogar sehr vermute - eine Ausnahmegenehmigung bei der FFS geholt haben.
von Frank_Drebin
#599894
Rodon hat geschrieben:Werde ich nicht schauen, der "Die Brücke"-Schock sitzt noch zu tief.
Bei mir sitzt immer noch der " Die Schatzinsel"-Shock. Da hatte mir die Werbung zu auch so sehr gefallen, dass ich mir den Zweiteiler angeguckt habe. Waren zwei verschwendete Tage.

Bin sowieso kein großer Fan von Zweiteilern. Würde der Seewolf nur am Montag kommen, würde ich ihn mir warscheinlich ansehen. Kommt eh nichts besseres. Aber Dienstags dann " Die Deutschen", "House" und "Psych" aufnehmen nur um den zweiten Teil zu sehen, muss nicht sein.

Mal sehen wie die Stimmung so ist am Mittwoch. Wenn viele sagen er ist Mist oder zumindest nichts interessantes hab ich nichts verpasst, wenns ein Überraschungshit wird nehm ich mir die Wiederhohlung auf.
von SebastianD
#599895
Das ist mal ein guter deutscher Film. Man hätte mehr auf die Vorgeschichte eingehen können aber ok. :D :D
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#599907
Markus hat geschrieben: Die Wiederholung von "Der Seewolf" läuft übrigens am 29. August 2008 in der Nacht vom Samstag auf Sonntag. Außerdem ist nicht gesagt, nur weil die FSK eine Freigabe ab 16 Jahren vergeben hat, dass der Film nun geschnitten ausgestrahlt wird. ProSieben kann sich - was ich sogar sehr vermute - eine Ausnahmegenehmigung bei der FFS geholt haben.
November höchst wahrscheinlich. ;)

Ich hoffe doch sehr, dass ProSieben da nix kürzt. Wäre ziemlich bescheuert!
von MICHAELALEXANDER
#599953
Markus hat geschrieben:Ich kann die Kritik von Julian nur unterstützen.

"Der Seewolf" kann in allen Belangen überzeugen. Die Schauspieler - besonders Thomas Kretschmann und Florian Stetter - agieren auf höchstem Niveau und es macht eindach Spaß zuzuschauen. Die Verfilmung hält sich überdies sehr dicht an den Roman von Jack London. Ich kann daher nur jedem empfehlen, am Montag und Dienstag einzuschalten.

Die Wiederholung von "Der Seewolf" läuft übrigens am 29. November 2008 in der Nacht vom Samstag auf Sonntag. Außerdem ist nicht gesagt, nur weil die FSK eine Freigabe ab 16 Jahren vergeben hat, dass der Film nun geschnitten ausgestrahlt wird. ProSieben kann sich - was ich sogar sehr vermute - eine Ausnahmegenehmigung bei der FFS geholt haben.
Ich weiss net ob Du die alt Verfilmung mit R.Harnsdorf kennst.Wenn ja eine ehrliche Antwort,kommt der Film an die alt Verfilmung mit Raimund Harnsdorf ran?Ich kucks mir auch an,denn ich will wissen,ob der Film an die alt Verfilmung ran kommt.
von scoob
#599979
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Ich weiss net ob Du die alt Verfilmung mit R.Harnsdorf kennst.Wenn ja eine ehrliche Antwort,kommt der Film an die alt Verfilmung mit Raimund Harnsdorf ran?Ich kucks mir auch an,denn ich will wissen,ob der Film an die alt Verfilmung ran kommt.
Ich kenne die alte Verfilmung mit Raimund Harmstorf. Dennoch will ich mir kein Urteil erlauben, welche Verfilmung besser war, da beide völlig unterschiedlich sind. Nur so viel: Thomas Kretschmann muss sich vor Raimund Harmstorf nicht verstecken. Schalte einfach am Montag selbst ein und lasse dich auf die neue Version ein und du wirst nicht enttäuscht werden. Wer aber im Voraus mit der Einstellung den Film anschaut, dass er sowieso schlecht ist, wird "Der Seewolf" auch schlecht finden (aber keinesfalls weil er schlecht ist!).
Benutzeravatar
von friendssa
#599980
@markus: ich weiss blöde frage, aber wie kannst du dir die filme überhaupt schon im voraus angucken?
von scoob
#599982
friendssa hat geschrieben:@markus: ich weiss blöde frage, aber wie kannst du dir die filme überhaupt schon im voraus angucken?
Hmm...es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder weil ich bei der Presse arbeite oder weil man sich "Der Seewolf" seit drei Tagen bei "Maxdome" anschauen kann. Jetzt suche es dir aus. Ich sage es einmal so: Meine Funktion bei Quotenmeter.de und dass ich kein Geld für den Zweiteiler ausgegeben habe, sollten dir die Antwort erleichtern. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#600165
Bei der Verfilmung mit Raimund Harmstorf handelt es sich um einen Vierteiler, der sich recht eng an das Buch hielt (IIRC).
Stammt immerhin aus den frühen 1970zigerrn, als die Öffis noch "Kultur" machen mussten :lol: :lol: :lol:

Bei dem Pro7 Zweiteiler wird es sich wohl um eine eingedampfte action Variante des Stoffs handeln. Oder :?:
von Whatagreatday
#600547
Was mich neugierig macht - mir ist aufgefallen, dass der Produzent des ZDF Seewolfs total über den P7-film abkotzt (ziemlich uncool, übrigens...). Nach meiner Logik würde er das nicht machen, wenn er nicht Angst vor dem Film hätte - :arrow: also werde ich mir den Film unbedingt anschauen :lol:
redlock hat geschrieben:Bei der Verfilmung mit Raimund Harmstorf handelt es sich um einen Vierteiler, der sich recht eng an das Buch hielt (IIRC).
Stammt immerhin aus den frühen 1970zigerrn, als die Öffis noch "Kultur" machen mussten :lol: :lol: :lol:

Bei dem Pro7 Zweiteiler wird es sich wohl um eine eingedampfte action Variante des Stoffs handeln. Oder :?:
Öhm, wenn ich nochmal darf: der Harmstorf Film hat sich nicht eng an die Vorlage gehalten, sondern vier verschiedene Jack London-Stoffe miteinander gemischt...

Viele Grüsse

anna
Benutzeravatar
von redlock
#600586
Whatagreatday hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Bei der Verfilmung mit Raimund Harmstorf handelt es sich um einen Vierteiler, der sich recht eng an das Buch hielt (IIRC).
Stammt immerhin aus den frühen 1970zigerrn, als die Öffis noch "Kultur" machen mussten :lol: :lol: :lol:

Bei dem Pro7 Zweiteiler wird es sich wohl um eine eingedampfte action Variante des Stoffs handeln. Oder :?:
Öhm, wenn ich nochmal darf: der Harmstorf Film hat sich nicht eng an die Vorlage gehalten, sondern vier verschiedene Jack London-Stoffe miteinander gemischt...

Viele Grüsse

anna
Okay, dann hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen... :oops:
Benutzeravatar
von sibu
#600700
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 77,00.html

Habe das schon befürchtet....


Aber wie schon einige vor mir anmerkten ist auch bei mir der Schock über "Die Brücke" noch nicht ganz überwunden. Ich werde nicht reinschalten.