ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#18123
ProSieben-Moderator Stefan Raab lädt am 28. April ab 22.35 Uhr zu "Die große TV total Jazz Night - Ein Abend mit Stil". Gemeinsam mit Max Mutzke, Tom Gäbel und Helge Schneider schlüpft Raab in edle Outfits und präsentiert Songklassiker im Jazz-Stil.
Kress.de
von scoob
#18127
Hier die komplette Pressemitteilung von ProSieben:
It's Showtime - Stefan Raab jazzt mit Stil

Jazzen mal anders: Am Donnerstag, 28. April 2005, lädt der
zweifache Echo-Preisträger Stefan Raab ab um 22.35 Uhr zu "Die große
TV total Jazz Night - Ein Abend mit Stil" auf ProSieben. Gemeinsam
mit Max Mutzke, Tom Gäbel und Helge Schneider schlüpft der "TV
total"-Moderator in Smoking und Fliege und präsentiert Songklassiker
im Jazz-Stil.

Jazz ist wieder in - und nicht erst seit Shootingstar Michael
Bublé! Wieder einmal setzte Entertainer und Musiktalent Stefan Raab
Zeichen. Am Silvesterabend 2004 ließen Stefan Raab, Max Mutzke und
Tom "The Voice" Gäbel mit einem Jazz-Medley für über eine Million
Zuschauer die alten Zeiten der großen Las-Vegas-Shows wiederaufleben.
Was als amüsante Show-Einlage an Silvester begann und bei der
ProSieben-Charity "RED NOSE DAY 2005" die Zuschauer erneut
begeisterte, wird nun fortgesetzt: "Die große TV total Jazz Night -
Ein Abend mit Stil". Gemeinsam mit Musik-Genie Helge Schneider setzen
die vier Musik-Profis völlig unkonventiolle Jazz-Trends. Auf
unnachahmliche Art haucht das Quartett Klassikern wie Harld Juhnkes
"Champagner für die Damen" und Stefan Raabs "Maschendrahtzaun"
Jazz-Rhythmen ein. Außerdem präsentiert Stefan Raab alles
Wissenswerte zur Geschichte des Jazz, der Zeit der großen Bigbands.

Musik liegt in der Luft: ein stilvoller Abend mit Stefan Raab, Max
Mutzke, Tom Gäbel und Helge Schneider - zu sehen am Donnerstag, 28.
April 2005 um 22.35 Uhr auf ProSieben

Quelle: ProSieben
Benutzeravatar
von hezup
#18135
Erinnert mich spontan etwas an Hape in der 70er Show mit verkleiden und Songs selbst präsentieren. Mal abwarten wie es wird, allerdings finde ich die Sendezeit doch etwas sehr spät, besonders am Samstag wo die ProSieben Zielgruppe um die Zeit ja eher ab in die Clubs rauscht.
von scoob
#18137
hezup hat geschrieben:Erinnert mich spontan etwas an Hape in der 70er Show mit verkleiden und Songs selbst präsentieren. Mal abwarten wie es wird, allerdings finde ich die Sendezeit doch etwas sehr spät, besonders am Samstag wo die ProSieben Zielgruppe um die Zeit ja eher ab in die Clubs rauscht.
Die Show findet ja auch donnerstags statt. :wink: Man hätte es aber trotzdem besser um 20.15 Uhr starten sollen, denn so erreicht man größere Zielgruppen und man könnte durchaus daraus einen spannenden Abend gestalten.
Benutzeravatar
von hezup
#18147
Oh, irgendwie überlesen, bei Show dacht ich irgendwie direkt an den Samstag. Aber gut, da dürfte die Zielgruppe zu Hause sein. :wink:

Vielleicht mal Themenabende versuchen, wie es VOX oft macht, wenn auch eher etwas ernster, aber wenn ProSieben solche Themenabende mit Shows versucht, könnte es ein guter Ansatz werden.
Benutzeravatar
von Confuse
#18154
Das wird bestimmt lustig.
Ich freu mich auf jeden Fall. :D :D
von MKA-Thilo
#18156
Naja davor kommt Supervulkan... und es ist ne normale Tv Total sendung (geht 15 minuten länger als sonst) emd nur unter einen Motto, naja mag jazz nicht so werds mir aber warscheinlich angucken...
Benutzeravatar
von Confuse
#18180
Also ich bin auch kein "Jazz-Hörer", aber alle Shows mit Stefan Raab sind immer sehr unterhaltsam und lustig. :D
von Slappy
#18187
klingt unheimlich scheiße. Mutzke ist ja sowieso irgendwie auf Soul und Jazz getrimmt, was überhaupt nicht gut rüberkommt und Raab hat auch afaik keine ahnung davon.
Benutzeravatar
von Confuse
#18199
Ja, aber hatte Raab Ahnung von Turmspringen oder Reiten!?
Es wurde immer ein unterhaltsamer Abend.
von Sid
#18207
Was mich nur wundert, ist dass bei TV Total noch keine Werbung für dieses Ausgabe gemacht wurde, sonst wird das doch immer groß vorbereitet.
Kritiker werden bestimmt bemängeln, dass Tv Total bald nur noch aus Events besteht, aber mir gefällts
Benutzeravatar
von Melly
#18256
Sid hat geschrieben:Was mich nur wundert, ist dass bei TV Total noch keine Werbung für dieses Ausgabe gemacht wurde, sonst wird das doch immer groß vorbereitet.
Kritiker werden bestimmt bemängeln, dass Tv Total bald nur noch aus Events besteht, aber mir gefällts.
Hallo Sid, in der gestrigen Show hat Stefan Raab endlich mal dafür Werbung gemacht. :wink: Er lud alle Zuschauer ein, sich "dieses großartige Event" anzuschauen.Tickets dafür gibts auf http://www.tvtotal.de ! :D

Und scheiß auf alle Kritker, die meisten sind ja eh nur voll neidisch auf Raab, weil der immer solche guten Events abhält ( ich denke noch mit großer Freude an das Turmspringen & die Reitsprung-WM :D ) !!! Also ich werds mir wieder ansehen,die jazz-Einlage von Raab & Co hat mir bereits am "Red Nose Day" gefallen !!! :D
Benutzeravatar
von cooky
#18271
also ich denke das wird auch ganz gut und vonder qualität her sogar ziemlcuh gut.
den raab liebt einfach musik, er hat ja getsren abend auch gesagt :"ein event was er sich schon lange gewünsch hat" oder so
ich denke auch das es keien "quatschveranstaltung" wird sondern schon mit guter jazz musik sein wird.

wobei da lässt sich wieder ewig disskutieren, denn geschäcker sind ja verschieden.
von Sid
#18282
ich denke auch, dass es eine ernsthafte aber unterhaltsame Show wird.
Musik bei TV Total war schon immer ein Erfolg, denn auch wenn beim Song Contest nicht alles Qualität war, und man von SSDSGPS in den (Single) Charts nichts spürt, es war immer hochwertig. :D
Benutzeravatar
von Melly
#18301
cooky hat geschrieben:also ich denke das wird auch ganz gut und von der qualität her sogar ziemlich gut.
denn raab liebt einfach musik, er hat ja gestern abend auch gesagt :"ein event was er sich schon lange gewünscht hat" oder so.
ich denke auch das es keine "quatschveranstaltung" wird sondern schon mit guter jazzmusik sein wird.

wobei da lässt sich wieder ewig disskutieren, denn geschäcker sind ja verschieden.
Ich freue mich tierisch auf das Trio Mutzke,Raab & Gäbel! :D Da ich ein Fa nvon klassischer Musik wie Jazz bin, werde ich mir, wie oben im Posting schon erwähnt,dieses Event auf keinenFfall entgehen lassen! :D Denn " We love to entertain you". :wink:

Und über die Kritiker,die Raab wieder vorwerfen er würde aus jeder Musik/jeder Show Kohle machen:Fickt euch mal gehörig ins Knie! :x :roll: :x :roll: Das macht schließlich jeder Künstler/Entertainer & "Thats Showbiz"! :wink:

Außerdem sei erwähnt das Raab schon immer ins Musikgeschäft wollte,aus diesem grund hat er ja überhaupt nur "TV Total" "erfunden". :wink: Damit er die Möglichkeit hat, dort seine Musik zu präsentieren. :D
Er ist übrigens auch ein fantastischer brillianter Produzent & Musiker,das hört man bei Max Mutzkes Debütalbum sofort! :D Ich habe dieses Brachtexemplar & bin zu 100 % begeistert davon! :D
von scoob
#18313
Laut diesem Artikel hört sich das sehr lustig an und macht die Vorfreude auf diesen Abend noch einmal größer. :D Wer aber nicht wissen möchte, wie "Die große TV Total Jazz Night" abläuft, sollte den Artikel auf gar keinen Fall lesen.
So seltsam war die Nacht

Stefan Raab veranstaltet mit ein paar Freunden einen großen Jazzabend und findet es wie immer lustig. Pro Sieben auch - da ist die Show nun zu sehen.


Sarah Connor jault.

Sie klingt wie schlecht geölter Katastrophenalarm und sieht so gequält aus, als müsse sie schon viel zu lange auf der falschen Seite der Klotür warten. Gott sei Dank ist es nach ein paar Minuten vorbei.

Es war nur ein Video, das da vergangenen Freitag im Kölner TV-Total-Studio abgespult wurde, um die Zuschauer anzuwärmen.

Ein Video, auf dem man sieht, wer schon bei Stefan Raab aufgetreten ist.

Eminem zum Beispiel, supercool. Gwen Stefani zeigte, dass sie hübsch tanzen kann. Und Sarah Connor eben.

Man ist erst ein bisschen beleidigt, weil man sie ertragen muss, aber später wird man einsehen, dass die gruselige Berieselung sinnvoll war, weil sich das, was nun kommen sollte, erst richtig einordnen ließ.

„Ein Abend mit Stil“, steht auf einem Bildschirm und darüber im Losbudenverkäuferjargon: „Die große TV Total Jazz Night“. Das ist hoch gegriffen und erinnert an untaugliche Versuche, sich nach Robbie Williams etwas von Resten des Swingrevivalkuchens abzuschneiden.

Nun also versucht das Stefan Raab. Irgendwann, nach viel zu vielen Videos, steht er oben auf seiner Showtreppe.

Der Smoking schmückt ihn. Er kann richtig schick aussehen. Würde er nur sein Hausmeisterbärtchen abtragen.

Er schreitet die Treppe hinab und erklärt singend, dass die Lady nun mal ein Tramp ist. Hat man schon tausendfach gehört, und Raabs limitiertes Stimmvolumen ist nicht gerade dazu angetan, den Titel in neue Sphären zu führen. Das wird besonders schmerzlich deutlich, als Tom Gäbel die Bühne betritt, ein junger Kerl, der nach fast nichts aussieht, aber mit einer Stimme gesegnet wurde, die der von Frank Sinatra verflixt nahe kommt.

Gegen so einen kann einer wie Raab nicht gewinnen. Das will er auch nicht. „Es ist nicht mein Ziel, in allen Bereichen besser zu sein als die anderen“, wird er nach der Show erklären. Die Show soll glänzen, das Projekt, sein Abend.

„Wir wollen einen kleinen musikalischen Tante-Emma-Laden öffnen“, sagt Raab charmant und begrüßt auch seinen Sangessklaven Max Mutzke und eine 17Mitglieder zählende Big Band. Dann kommt er ohne Umweg auf den zu sprechen, dem alle nacheifern: „Robbie Williams hat sich an Swing-Klassikern vergriffen.“

Er grinst und kündigt mit der Entschlossenheit eines erfahrenen Cowboys Vergeltung an: „Heute wollen wir uns rächen.“

Der Begriff „ehren“ wäre möglicherweise treffender gewesen, denn es folgt eine Swing-Version des Williams-Hits Rock DJ, die Maßstäbe setzt und herauskitzelt, was wirklich in dem Song steckt. Zwar wird in der Folge noch so mancher Klassiker auftauchen, aber in erster Linie geht es Raab darum, etwas Neues zu schaffen. „Ich wollte nicht denselben Sermon runterleiern“, wird er im Gespräch nach der Show erklären und auch seine Motivation offenbaren: „Das ist natürlich eine Befriedigung von persönlichen Vorlieben.“

Eine Befriedigung, für die Pro Sieben nun einen Sendeplatz gefunden hat in der kommenden Woche, am Donnerstagabend gegen halb elf.

Raab übersetzt gerne deutsche Texte ins Englische. Er kann das, wie man am Beispiel eines Reinhard-Mey-Schlagers hört, der nun als Above The Clouds durchaus noch einmal charttauglich wäre. Auch Johnny Small, jenes Kinderlied, das einst Hänschen klein hieß, macht Spaß, schliddert aber haarscharf an der Peinlichkeit vorbei. Kein Quatsch scheint zu groß, als dass man ihn nicht noch verswingen könnte. Raab, Mutzke und Gäbel machen das hervorragend, und ihre Big Band stärkt dem Trio in jeder Minute den Rücken.

Einmal sitzen die drei Swing-Commander hinter drei Drumsets und üben sich im beidhändigen Synchrontrommeln. Da merkt man, dass sie viel geübt haben in den vergangenen Tagen, dass sie penible Vorbereiter waren, dass sie den Spaß, den sie hier veranstalten, sehr ernst nehmen. Alles soll so funktionieren wie gedacht. Einmal stimmt Raab das Lied von der Biene Maja an und bricht nach einer Strophe ab, weil das doch angeblich besser Karel Gott singen sollte.

Aber da macht das Publikum nicht mit. Es singt ungerührt weiter. Noch ein Refrain, noch eine Strophe, und auf der Bühne steht ein Raab, der verblüfft tut, sich aber in Wahrheit einfach nur daran erfreut, dass sein Plan aufgegangen ist. In dem Moment ist er nicht mehr der Rustikal-Komiker, den viele fürchten, in dem Moment ist er der Musiker Raab.


Manche sagen, es sei seine bessere Hälfte. Sie haben wohl recht.
Irgendwann kommt Helge Schneider und stimmt Harald Juhnke zu Ehren Champagner für die Damen an. Zu der Zeit herrscht längst pure Ausgelassenheit auf der Bühne. Man hat den Maschendrahtzaun abgewickelt, Max Mutzkes Grand-Prix-Hit durchgenudelt und vergessen, dass man eigentlich noch Space Taxi bringen wollte, aber der dazu unentbehrliche Bully Herbig konnte nicht.

Es geht also ohne ihn ins Finale, und die Akteure kommen nicht drum herum, doch noch mal im Klassikertöpfchen zu rühren. My Way steht auf dem Programm und wird natürlich veralbert, weil Raab vorher Helium einatmete und dann singt wie Donald Duck.

Den schönsten Beitrag vergisst Helge Schneider. Er tapert irgendwo orientierungslos in den Kulissen herum und muss deshalb nach der natürlich viel zu langen Show nachlegen. Da singt er fürs Studiopublikum My Way als Udo-Lindenberg-Parodie und sieht dabei so komisch aus, dass selbst Raab sich nicht mehr halten kann und nachher hoffnungsfroh die Regie fragt: „Habt ihr das?“ Sie haben es, und Raab strahlt wie das Baby auf der Zwiebackpackung. Jeder sieht ihm in diesem Augenblick an, dass dies die Show ist, die er immer machen wollte.

„Ich habe noch mehr Nummern“, droht er, doch dann trübt sich sein Grinsen, als man ihn ehrlich loben will und sagt, dass diese Show nicht nur bei ProSieben laufen könnte, sondern ohne weiteres auch als große Samstagabendunterhaltung im ZDF. „Das ist eine Beleidigung“, erwidert Raab etwas schroff und grenzt sich mit einer möglicherweise nicht unbegründeten Arroganz in der Stimme ab: „Das können die nicht.“ Es ist anzunehmen, dass er mit dieser Aussage Recht hat.

Quelle: Sueddeutsche.de
Benutzeravatar
von cooky
#19322
wer hats gesehn? wie fandet ihrs??

also mir hat es recht gut gefallen!! von mir uas gerne nochmla dann zur weihnachtszeit und um eine andere uhrzeit. wenns dann nich an qualität verliert gerne jedes jahr zur weihnachtszeit, aba nur wenns echt nicht an qualität verliert!!
von Niveau
#19337
Also. Ich hasse Raab und nur wegen dem Wort "Jazz" habe ich eingeschaltet. Und ich war erstmals angenehm überrascht. Hat mir doch recht gut gefallen die neuen Versionen von Über den Wolken und co. Und wie man die stimme hochbekommt hat raab auch gut bewiesen. :)
von Sid
#19338
Ich fands unterhaltsam, das Ganze war wirklich ein "Abend mit Stil", und Raab hat mal wieder bewiesen, dass er auch der große Entertainer sein kann.
Benutzeravatar
von Confuse
#19341
Ich fands auch super und war wirklich possitiv überrascht! :D

Tom Gäbel fand ich am besten, seine Stimme ist einfach toll. :wink: