Seite 1 von 1

ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:26
von eric114
Keine Ahnung, ob das Thema hier schon mal angesprochen wurde, jedenfalls ist mir heute (besonders) aufgefallen, dass die Filme von Pro7 zu einer fragwürdigen Zeit angefangen haben, also von der angekündigten Startzeit erheblich abgewichen haben. In [Klammern] die wahren Startzeiten.

20.15 [20.14] Scary Movie 4 (bis dahin also alles noch ok)
21.55 [21.46] Scary Movie 3
23.35 [23.22] Alone in the Dark
1.15 [1.07] Wdh. Scary Movie 4

Zwar wird dies auch so im Pro7-Text gezeigt, jedoch steht die nicht in Klammern angegebene Startzeit in allen Programmzeitschriften und auf der Pro7-Seite. Ich finde, dass 13 Minuten Abweichung da schon recht erheblich ist... Auch im restlichen Programm scheint das keine Seltenheit zu sein.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:32
von scoob
Die Werbung war wohl nicht ganz ausgebucht. Das passiert am Sonntag zwar eher selten, aber nachdem in letzter Zeit einige Filme bei ProSieben unter den Erwartungen liefen, sind wohl die Werbekunden vorsichtiger geworden.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:52
von friendssa
mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet und die anderen 20.15...hat das einen speziellen grund :?

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:58
von Wolpers
Diese Startzeiten sind übrigens der Grund, warum ich selten Pro7 schaue. Wenn ich pünktlich reinschalte und feststelle, schon etwas verpasst zu haben, schaue ich auch nicht mehr weiter.

Und falls Pro7 glaubt, mich deswegen dazu zu bringen, den Sender früher einzuschalten: Verarschen kann ich mich auch alleine. Entweder ein Sender ist zuverlässig, oder er ist es nicht.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:05
von Columbo
Das ist echt sehr nervig, habe mir inzwischen angewöhnt, immer in den EPG zu schauen, weil ja manche Sendungen manchmal 10 Minuten zu früh beginnen, und gerade bei z. B. "TV Total" würde man ja dann das Beste, das Stand-Up verpassen. :roll:

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:06
von Fernsehfohlen
Markus hat geschrieben:Die Werbung war wohl nicht ganz ausgebucht. Das passiert am Sonntag zwar eher selten, aber nachdem in letzter Zeit einige Filme bei ProSieben unter den Erwartungen liefen, sind wohl die Werbekunden vorsichtiger geworden.
Das halte ich auch für die wahrscheinlichste Möglichkeit. Wobei ich mich schon wundere, dass man an so einem schwachen Tag wie heute nicht für Scary Movie 4 werben möchte. Von 15% Zielgruppen-MA gehe ich schon fest aus. :?


Fohlen

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:09
von HenrikW
Markus hat geschrieben:Die Werbung war wohl nicht ganz ausgebucht. Das passiert am Sonntag zwar eher selten, aber nachdem in letzter Zeit einige Filme bei ProSieben unter den Erwartungen liefen, sind wohl die Werbekunden vorsichtiger geworden.
Dazu kommt noch, dass in der ersten Januarhälfte traditionell so wenig Werbung gebucht wird wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Etwas übertrieben gesagt: Wenn es Media-Saturn nicht gäbe, dann würde das Fernsehen in diesen Tagen ja komplett werbefrei laufen. ProSieben hätte natürlich auch die Möglichkeit gehabt, die Werbeblöcke künstlich mit Eigenwerbung und Social Spots aufzufüllen, um die im Vorfeld kommunizierten Sendezeiten einzuhalten, aber aus irgendeinem Grund hat man sich wohl dagegen entschieden.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:26
von Tangaträger
friendssa hat geschrieben:mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet und die anderen 20.15...hat das einen speziellen grund :?
Je früher die Primetime beginnt, umso höher die letztendliche Quote (Marktanteile). Da kann es für einen Sender schon mal vom Vorteil sein, eine Sendung eine Minute früher zu beginnen, umso die Zuschauer vom Zappen fernzuhalten.

Bestes Beispiel waren die Jahresrückblicke RTL/ZDF vor einem Monat: Ein Sender begann um 20:13, der andere 20:14 Uhr - es ist halt ein Krieg um die Marktanteile...

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:30
von HenrikW
friendssa hat geschrieben:mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet
Ist bei Sat.1 und kabel eins aber in der Regel nicht anders.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:35
von friendssa
HenrikW hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet
Ist bei Sat.1 und kabel eins aber in der Regel nicht anders.
ja, die gehören wie prosieben zur prosiebensat1group, aber es muss doch einen grund haben, rtl oder ard machen das nicht :/

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:42
von scoob
friendssa hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet
Ist bei Sat.1 und kabel eins aber in der Regel nicht anders.
ja, die gehören wie prosieben zur prosiebensat1group, aber es muss doch einen grund haben, rtl oder ard machen das nicht :/
"Tangaträger" hat es doch oben schon erklärt. Damit wollen die Sender möglicherweise unschlüssige Zuschauer dazu bewegen, bei ihrem Sender zu bleiben. Gerade bei Spielfilmen oder ähnlichen Sendungen (wie zum Beispiel den Jahresrückblicken von RTL und dem ZDF) ist das ein entscheidender Vorteil, wenn man schon eine Minute früher auf Sendung geht.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:44
von friendssa
Markus hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:
friendssa hat geschrieben:mich würde es auch mal interessieren warum prosieben immer ab 20.14 sendet
Ist bei Sat.1 und kabel eins aber in der Regel nicht anders.
ja, die gehören wie prosieben zur prosiebensat1group, aber es muss doch einen grund haben, rtl oder ard machen das nicht :/
"Tangaträger" hat es doch oben schon erklärt. Damit wollen die Sender möglicherweise unschlüssige Zuschauer dazu bewegen, bei ihrem Sender zu bleiben. Gerade bei Spielfilmen oder ähnlichen Sendungen (wie zum Beispiel den Jahresrückblicken von RTL und dem ZDF) ist das ein entscheidender Vorteil, wenn man schon eine Minute früher auf Sendung geht.
oh, Tangaträgers beitrag habe ich überlesen :oops:

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 08:35
von Fernsehfohlen
Wenig überraschend waren beide Scary Movie-Filme gestern ein voller Erfolg.

Scary Movie 4:
ab 3: 3,91 Mio. (10,5%)
14-49: 3,01 Mio. (20,4%)

Scary Movie 3:
ab 3: 3,01 Mio. (11,3%)
14-49: 2,52 Mio. (20,5%)

War denn Lara Croft gestern auch viel zu früh vorbei? Sonst hätten die Werbepartner ja eher ne dumme Entscheidung gefällt...


Fohlen

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 09:41
von HenrikW
Fernsehfohlen hat geschrieben: War denn Lara Croft gestern auch viel zu früh vorbei? Sonst hätten die Werbepartner ja eher ne dumme Entscheidung gefällt...
Wieso? Um beurteilen zu können, ob das ne "dumme Entscheidung" war, müsste man ja erstmal wissen, wie teuer die Werbeplätze bei "Scary Movie 4" und wie teuer die Werbeplätze bei "Lara Croft" waren. Außerdem sagt die Länge der Werbeblöcke nichts darüber aus, für wie viel der gezeigten Werbung tatsächlich auch etwas bezahlt wurde. Bei RTL hab' ich den letzten Tagen schon etliche fünf oder sechs Minuten lange Werbeblöcke gesehen, bei denen es nur einen oder zwei bezahlte Werbespots gab. Der Rest wird halt aufgefüllt durch Eigenwerbung (dazu zählt aktuell beispielsweise auch Werbung für den von der RTL-Tochter Universum verliehenen Kinofilm "Transporter 3"), Werbung für gemeinnützige Organisationen, RTL News-Flashs oder im schlimmsten Fall zeigt man sogar minutenlange Ausschnitte aus Musikvideos von irgndwelchen Thomas Godojs und Dschungel-Allstars. Bei anderen Sendern ist das ähnlich.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 10:07
von bsc
Die kleinen Ungenauigkeiten bei den Startzeiten ab 20.15 Uhr bin ich ja gewohnt. Schlimmer ist es im Früh- bzw. Vormittagsprogramm. Two And A Half Men kommt mal um 8:10 Uhr, mal um 7:50 Uhr und mal um 7:30 Uhr. Da programmiere ich meinen HD Rekorder zwischen 7 Uhr bis 9 Uhr ein. Irgendwann wird es schon laufen. Oder ich schaue jeden Tag in den Videotext, um die genaue Anfangszeit zu bekommen.
ProSieben macht es einen auch nicht leicht.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:12
von Blue7
Naja Viacom machts besser, gibt Serien für 23:45-00:15h an und starten laufen tut sie dann von 23:20 bis 23:50h.
Zudem läuft dort keine Sendung länger als 2-3 Woche auf einem Sendeplatz. Eine neue Staffel einer Serie hat grundsätzlich 2-3 Sendeplätze. 2x Sonntags um 18h, dann Freitags um 14h, dann mal wieder wann anders und das alles unangekündigt.

ProSieben gibt zumindest tagesaktuell noch die genauen Sendezeiten im Videotext und EPG an.

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:29
von teddington
Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Wer schaltet schon genau um 20. 15 Uhr ein? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer macht - so nach dem Motto, ach, meine Uhr zeigt jetzt 20.14 und 40 Sekunden an, da warte ich mal noch bis ich die Glotze einschalte... :mrgreen:
Zudem gibt Pro 7 ja im Gegensatz zu den meisten anderen Sendern die Startzeit fast immer exakt vor. Wer also vorher noch rumzappt schaut kurz in den Videotext und kann sich darauf einstellen.
Und wenn nicht genügend Werbepartner da sind, die die Zeit ausbauchen, kann doch Pro 7 auch nichts dagegen machen, außer Eigenwerbung zu senden... dann heißts aber wieder die machen so viel Werbung.... anstatt sich in dem Fall einfach zu freuen, dass weniger Werbung lief.... 8)

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:41
von zvenn
teddyholidays hat geschrieben:Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Wer schaltet schon genau um 20. 15 Uhr ein? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer macht - so nach dem Motto, ach, meine Uhr zeigt jetzt 20.14 und 40 Sekunden an, da warte ich mal noch bis ich die Glotze einschalte... :mrgreen:
Aber wenn ich eine Sendung schaue die genau dann zu Ende sein soll, wenn die Pro7-Sendung anfängt und Pro7 10 Minuten früher beginnt (okay, absolut kein Beispiel für den 20:15-Slot :lol: ) ists doch recht blöd :|

Re: ProSieben mit fragwürdigen Startzeiten

Verfasst: Di 6. Jan 2009, 13:45
von teddington
zvenn hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Ich versteh die ganze Aufregung nicht. Wer schaltet schon genau um 20. 15 Uhr ein? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer macht - so nach dem Motto, ach, meine Uhr zeigt jetzt 20.14 und 40 Sekunden an, da warte ich mal noch bis ich die Glotze einschalte... :mrgreen:
Aber wenn ich eine Sendung schaue die genau dann zu Ende sein soll, wenn die Pro7-Sendung anfängt und Pro7 10 Minuten früher beginnt (okay, absolut kein Beispiel für den 20:15-Slot :lol: ) ists doch recht blöd :|
:arrow: das stimmt schon... da hilft dann halt echt nur vorher ein Blick in den Videotext....