Ich rewatche gerade
Digimon Adventure 02 im Original. :oops:
Nachdem ich vor einigen Jahren Analysevideos sah, die die ganzen Mängel diese Fortsetzung aufzeigten, war ich relativ gespannt darauf, die Serie noch mal zu sehen. Mittlerweile habe ich schon weit über die Hälfte geschafft. Es ist tatsächlich schade, wie schlecht DA02 im Vergleich zu ihrem Vorgänger ist. Wobei ich es trotzdem noch gern schaue, Nostalgie und so.
Das fängt eigentlich schon in der ersten Folge an, in der man die Bedeutung der Wappen und der Evolution total banalisiert und retcont, indem der Auserwählte einfach nur "Digimental Up!" rufen muss und sich für eine Evolution des Digimon zur Erwachsenenform weder in Gefahr befinden muss noch eine charakterliche Entwicklung durchmachen muss, um seinem Wappen auch würdig zu sein. Stattdessen passiert es einfach - was keine schlechte Beschreibung für die sonstigen Vorgänge in der Staffel ist.
Dass die Kinder zwischen realer und digitaler Welt hin- und herwechseln, ist erstmal eine nette Idee und schöne Abwechslung. Allerdings wird es auch weit weniger nachvollziehbar, dass sie sich überhaupt dafür entschließen, das Abenteuer anzutreten und sich lebensgefährlichen Situationen auszusetzen. In
Adventure hatten sie keine Wahl und es brauchte über 20 Folgen Entwicklung dafür, dass sie sich ihrer Bedeutung im Hinblick auf das Retten zweier Welten bewusst wurden.
Aber mit Entwicklung hat es
Adventure 02 sowieso nicht. Während man in der Vorgängerserie jeder Figur einen eigenen Arc schrieb, oft mit Bezug auf Familienprobleme (elterliche Erwartungen, Adoption, Tod eines Elternteils usw.), fehlt dies bei den neuen Kindern teilweise. Daisuke und Miyako sind schwache characters ohne kohärente Entwicklung, die ab und zu für einen kleinen Gag sorgen. Iori hat einen ernsteren Familienhintergrund und ist eigentlich nicht uninteressant in seinen strengen Wertvorstellungen, aber irgendwie ist er ... ich weiß nicht, glanzlos, fad. Ich habe noch nie gelesen, dass jemand ihn als seine Lieblingsfigur bezeichnet. Hikari war in
Adventure eher plot device als richtiger Charakter, in 02 bekommt sie nicht so viel zu tun, wie ihr eigentlich zustehen würde. Takeru mochte ich immer am liebsten, da er sehr reif, freundlich und sympathisch rüberkommt, aber auch hier hätte man mehr machen können.
Die herausragende Figur in diesem Ensemble ist sicherlich Ken Ichijouji, der als Antagonist startet, die interessanteste Entwicklung durchmacht und die komplexeste Charakterisierung erfährt.
Die insgesamt schwache Charakterisierung schwächt denn auch das Konzept der Jogress Evolution. Bei Daisuke und Ken macht's ja noch Sinn, bei Hikari und Miyako bzw. Takeru und Iori ist es vollkommen random.
Und was hat die Serie eigentlich mit Backpfeifen? Die pfeffern sich gegenseitig dauernd eine und das wird dann immer als bonding oder Charakterentwicklung abgetan. Äh ja. :lol:
Die Serie startet also mit dem Digimon Kaiser, eine durchaus tolle Idee und ein spannender Ausgangspunkt. Wahrscheinlich auch der beste Arc, da noch nicht ganz so zerlöchert von plot inconsistencies. Allerdings ist er viel zu lang, er nimmt nämlich fast die Hälfte der Staffel ein. Danach fühlt sich bisher alles irgendwie wie padding an. Hinzu kommt ein Logikloch nach dem nächsten: Die Chosen Children haben nach dem Ende von
Adventure ihre Wappenkräfte aufgegeben, obwohl die Wappen eigentlich zerstört sind und der ganze Sinn vom cheesy
Adventure Finale war, dass sie die Kräfte in ihrem ~Herzen~ tragen; Dark Towers befinden sich plötzlich ÜBERALL; Holy Stones, von denen man noch nie vorher gehört hat, tauchen aus dem Nichts auf, undundund. Ich freu mich schon auf das bescheuerte Finale. :shock:
Interessant bleibt immer noch das Einbringen einer Digimonversion von Lovecrafts Cthulhu und dem bedauerlichen Fakt, dass man dieses Element für zu düster hielt, und es somit bei einem Auftritt blieb.
Die Musik ist wie gewohnt gut. Die Animationsqualität dagegen ... Ich habe das Gefühl, die ist schlechter als in
Adventure. Wobei es von Episode zu Episode schwankt. Ganz nett zu vergleichen, wie unterschiedlich die verschiedenen animation directors die Serie aussehen lassen.
Das war's von meinem geek post.
