Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Sentinel2003
#1310627
Mir fällt in letzter Zeit sehr oft auf, das immer weniger Sprecher, männlich wie weiblich, immer mehr Schauspieler/innen synchronisieren....


Habe gerade zufällig gesehen, das beispielsweise eine Ariane Borbach sehr viele US-amerikanische Schaupielerinnen synchronisiert. Das ist ja fast Wahnsinn....ob Frau Borbach das selbst überhaupt weis, wieviele Sie synchronisiert hat, bzw. synchronisiert??
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1310633
Man muss in der deutschen Synchronkartei bloß mal nach Klaus-Dieter Klebsch, Dennis Schmidt-Floß, Tobias Kluckert oder Sascha Rotermund suchen...
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1310636
Sentinel2003 hat geschrieben:...ob Frau Borbach das selbst überhaupt weis, wieviele Sie synchronisiert hat, bzw. synchronisiert??
Wieso sollte sie das nicht wissen? Sie ist doch dabei ...
Benutzeravatar
von Neo
#1310882
Angela Wiederhut und Marc Stachel verfolgen mich schon seit meiner Kindheit. Wer Anime und diverse amerikanische Sitcoms schaut wird mich verstehen. ( u.a. Misty und Rokko/Lily und Marshall). Wiederhut hat eh eine sehr prägnante Stimme.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1310886
Auch toll: Santiago Ziesmer, die Stimme von Spongebob. Klang vor allem bei einer Criminal Minds-Folge, als diese Stimme einem Massenmörder "gehörte", grotesk.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1310887
Kunstbanause hat geschrieben:Auch toll: Santiago Ziesmer, die Stimme von Spongebob. Klang vor allem bei einer Criminal Minds-Folge, als diese Stimme einem Massenmörder "gehörte", grotesk.
Warum? Wenn ich Spongebob sehe, ist meine erste Assoziation auch immer Massenmord...