Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1345225
Bei mir waren es ALF, das Sandmännchen, Turtles und als ich dann größer wurde dan vor allem entsprechende Disney-Filme. Zu Star Trek kam ich auch recht früh.

Als die Tiere den Wald verließen habe ich erst später entdeckt, irgendwann mal morgens vor dem Frühstücksfernsehen in der ARD. Großartiges Intro und teilweise auch heute noch echt spannend.
Benutzeravatar
von Corinna87
#1345432
Kennt noch jemand "Sauerkraut" oder "Die Mumins"? :lol:
Fand ich beides super!

"Als die Tiere den Wald verließen", "Blinky Bill", "Die Gummibärenbande", "Mila Superstar", "David der Kabauter", "Biene Maja", "Heidi"... uvm.

hach ja... gab sooo schöne Serien früher! Und ich würde sie heute noch alle gucken, da hab ich keine Schmerzen! :lol:
von Säqirjënn
#1345581
"Als die Tiere den Wald verließen", "Blinky Bill", "Die Gummibärenbande", "Mila Superstar", "David der Kabauter", "Biene Maja", "Heidi"... uvm.

hach ja... gab sooo schöne Serien früher! Und ich würde sie heute noch alle gucken, da hab ich keine Schmerzen!
Von Heidi läuft am kommenden Samstag auf KiKa die erste Folge. Mal schauen wie ich Zeit habe; vielleicht gönne ich mir ein paar nostalgische Minuten.

Ansonsten habe ich als Kind noch gesehen: Als die Tiere den Wald verließen, Biene Maja (natürlich noch die richtige Biene Maja), Pumukel, Sailor Moon, Tabaluga, Nils Holgersson, die Dinos, Familie Feuerstein,... und noch unzählige weitere.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1345587
Corinna87 hat geschrieben:Und ich würde sie heute noch alle gucken, da hab ich keine Schmerzen! :lol:
Habe ich versucht. Ich habe auch direkt mit der Besten angefangen, aber nach 2 Folgen keine Lust mehr gehabt und aufgegeben. Die Spannung und Inszenierung ist raus. Das funktioniert nur mit Kinderverstand.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1345603
2Pac hat geschrieben:
Corinna87 hat geschrieben:Und ich würde sie heute noch alle gucken, da hab ich keine Schmerzen! :lol:
Habe ich versucht. Ich habe auch direkt mit der Besten angefangen, aber nach 2 Folgen keine Lust mehr gehabt und aufgegeben. Die Spannung und Inszenierung ist raus. Das funktioniert nur mit Kinderverstand.
Was hast du denn versucht? Bei Pumuckl und Biene Maja kann ich das verstehen. Aber bei "Als die Tiere den Wald verließen" zum Beispiel fieber ich auch jetzt noch mit dem Dachs mit. Aber vielleicht ändert sich das auch mit Kindern in der Nähe: Mit meinem Patenkind schaue ich zum Beispiel regelmäßig den Sandmann und Yakari im Kika. Während der Sandmann mir wirklich zu einfach ist, ist Yakari wiederum eine echt gut gemachte Serie. Und auch da gibt es wirklich spannende Folgen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1345618
baumarktpflanze hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:
Corinna87 hat geschrieben:Und ich würde sie heute noch alle gucken, da hab ich keine Schmerzen! :lol:
Habe ich versucht. Ich habe auch direkt mit der Besten angefangen, aber nach 2 Folgen keine Lust mehr gehabt und aufgegeben. Die Spannung und Inszenierung ist raus. Das funktioniert nur mit Kinderverstand.
Was hast du denn versucht? Bei Pumuckl und Biene Maja kann ich das verstehen. Aber bei "Als die Tiere den Wald verließen" zum Beispiel fieber ich auch jetzt noch mit dem Dachs mit. Aber vielleicht ändert sich das auch mit Kindern in der Nähe: Mit meinem Patenkind schaue ich zum Beispiel regelmäßig den Sandmann und Yakari im Kika. Während der Sandmann mir wirklich zu einfach ist, ist Yakari wiederum eine echt gut gemachte Serie. Und auch da gibt es wirklich spannende Folgen.
Ich habe natürlich Dragonball Kai genommen. Das ist die Neuauflage von Dragonball Z ohne Zeitschinderei. Aber wenn man schon jeden Kampf kennt und wie er aus geht, dann macht es auch keinen Spaß mehr. Die Handlung funktioniert auch nur als Kind/Jugendlicher wo man mit dem Helden noch mitfiebert.
Du weißt doch wie es mit dem Dachs zu ende geht. Ganz ganz traurig.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1345625
2Pac hat geschrieben:Du weißt doch wie es mit dem Dachs zu ende geht. Ganz ganz traurig.
Ohja, das Ende vom Dachs ist wirklich bitter! Dabei hatte er mit Abstand die sympathischste Stimme :cry:
von Säqirjënn
#1345640
Mein Lieblingscharakter bei Als die Tiere den Wald verließen war immer die Otter. :mrgreen:

Ich hatte mal so ein "wieder anschauen" mit Jim Knopf (Augsburger Puppenkiste) versucht. Das war mir dann aber irgendwie doch etwas zu langatmig. (Hatte ich als Kind viel abenteuerlicher wahrgenommen).

Biene Maja hab ich mir auch mal später nochmal angeschaut um es mit der neuen Biene Maja vergleichen zu können. So zur seichten (nebenbei)Unterhaltung ist sie (die alte) sogar noch ganz ok; die neue hat allerdings m. M. nach den Namen nicht verdient.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1345678
Ist die neue Biene Maja nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern am Computer gebastelt? Das gibt es ja mit diversen Serien aus unserer Kindheit. Turtles und Garfield fallen mir da sofort ein. Das ist einfach nicht richtig dann :oops:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1345728
Kiddow hat geschrieben:Turtles und Garfield fallen mir da sofort ein. Das ist einfach nicht richtig dann :oops:
Bei Garfield habe ich immer die Comics gelesen. Ebenso Hägar / Hagär / Hägär (?).
von Säqirjënn
#1345819
Kiddow hat geschrieben:Ist die neue Biene Maja nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern am Computer gebastelt?
Ja, so ist es. Die neue Biene Maja hat einen Riesenkopf, Glubschaugen und fliegt in einer Welt herum die oft etwas plastikmäsig anmutet. Zudem spricht und lacht sie jetzt sehr kindlich. Die Folgen gehen jetzt auch nur noch 10min, was viel zu kurz ist um eine richtige Geschichte aufbauen zu können. Einen spannenden Höhepunkt wie in den meisten Folgen der alten Biene Maja gibt es so gut wie gar nicht mehr. Die neue Biene Maja ist also nur noch was für die ganz Kleinen.

Hier ein paar Bilder von der neuen Biene Maja (derzeit nicht im Programm von KiKa): http://www.kika.de/scripts/fernsehen/a_ ... =1818&an=2
Benutzeravatar
von Naruto
#1362649
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ist die neue Biene Maja nicht mehr von Hand gezeichnet, sondern am Computer gebastelt?
Ja, so ist es. Die neue Biene Maja hat einen Riesenkopf, Glubschaugen und fliegt in einer Welt herum die oft etwas plastikmäsig anmutet. Zudem spricht und lacht sie jetzt sehr kindlich. Die Folgen gehen jetzt auch nur noch 10min, was viel zu kurz ist um eine richtige Geschichte aufbauen zu können. Einen spannenden Höhepunkt wie in den meisten Folgen der alten Biene Maja gibt es so gut wie gar nicht mehr. Die neue Biene Maja ist also nur noch was für die ganz Kleinen.

Hier ein paar Bilder von der neuen Biene Maja (derzeit nicht im Programm von KiKa): http://www.kika.de/scripts/fernsehen/a_ ... =1818&an=2
Ich habe das auch mal gesehen. Die Anime gefällt mir auch viel besser als die computeranimierte neue Version.

"Als die Tiere den Wald verließen" ist auch ausgesprochen schön, auch wenn es traurig ist.

Anime aus Kindheit:
Die kleine Prinzessin Sara,
Lady Georgie
Robin Hood,
Z wie Zorro,
Mila Superstar,
Eine fröhliche Familie,
Biene Maya,
Heidi,
Wickie und die starken Männer,
Katzenauge (Cat´s Eye),
Lady Oscar - Die Rose von Versailles,
Kicker,
Die tollen Fussballstars,
Sailor Moon,
Pokemon und Digimon ...
und weitere

Serien aus Kindheit:
Alf,
Matlock,
Quincy,
Diagnose: Mord,
Mord ist ihr Hobby,
Columbo,
Akte X,
Die kleine Farm,
Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft,
Hart aber Herzlich,
Alle unter einem Dach,
Eine starke Familie,
Wer ist hier der Boss ... und weitere
von Adrianm
#1363182
Alfred J. Quack, Nils Holgersson, so was halt (lief beides meine ich im zdf, das waren noch Zeiten ;)) :oops:

Noch einige andere, später die Dinos, die dann auch das "Ende der Zeichentrick-Zeit" bei mir eingeleitet haben.
von Sentinel2003
#1374263
Kunstbanause hat geschrieben:Pan Tau, Pat & Mat, Ein Colt für alle Fälle, Fury, ALF... :)

In den 70er Jahren, heimlich hinter dem Fernsehsessel meines Vaters, fast immer unentdeckt :wink: : 3 Engel für Charlie, Die Strassen von San Francisco, MI5....

Und dann die 80er, wo ich wahrscheinlich erstmalig in meinem Leben, aufgrund des Fernsehkonsums schon viereckige Augen bekommen habe :wink: 8) : TJ Hooker, Spenser ( leider ist Robert Urich vor einigen Jahren an Krebs gestorben), Mike Hammer, Stingray, McGyver, DALLAS, Denver Clan, MAGNUM, Colt Seavers - alias Ein Colt für alle Fälle...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1374282
Die computeranimierten Neuauflagen von Klassikern find ich einfach nur noch grausig. Schlümpfe, Biene Maja usw... was soll das? Die Dinger sind ja außerdem noch potthässlich.
#1374567
Kunstbanause hat geschrieben:Die computeranimierten Neuauflagen von Klassikern find ich einfach nur noch grausig. Schlümpfe, Biene Maja usw... was soll das? Die Dinger sind ja außerdem noch potthässlich.
Das erinnert mich daran, dass ich neulich in einem dänischen Disneystore war. Mit Donald und Tigger und Winnie Puuh und den ganzen neuen Disneyfiguren, die ich teilweise nicht mehr kenne. Und auch wenn es Disney ist und die neuen Figuren, die Du ansprichst, immer noch "hässlicher" sind: Auch hier scheint man immer mehr vom Kindchenschema abzukommen. Klar: Große Augen, die einen mit "Kauf-mich" geradezu anschauen, haben sie alle, aber sie sind auch in einer Art und Weise unförmig, dass ich am Ende doch bei Winnie und Tigger und Donald hängengeblieben bin.