Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#19378
Die ProSiebenSat.1 Media AG (PSMG_p.DE -- PSM:GR), Unterföhring, ist auf dem Anti-Kapitalismus-Radar der SPD-Fraktion gelandet. Dies ist aus dem vierseitigen Papier "Marktradikalismus statt sozialer Marktwirtschaft" ersichtlich, welches eine SPD-Fraktions-Planungsgruppe verfasst hat und der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vorliegt. [[prosiebensat1.com]]

Wie die Zeitung berichtet, stünden die Private-Equity(PE)-Firmen KKR, Apax, Carlyle, BC Partners, Advent, CVC, Permira, Saban Capital und Blackstone in dem Papier und würden darin als "Aufkäuferfirmen" bezeichnet. Von diesen direkt genannten Firmen besitzen BC Partner (Bain Capital) und Saban Capital Anteile an der ProSiebenSat.1 Media AG, welche von einem PE-Konsortium im Herbst '03 um die federführende Saban Capital übernommen wurde. [[kkr.com, apax.com, carlyle.com, baincapital.com, adventinternational.com, cvc.com, permira.com, saban.com, blackstone.com]]

Augenfällig ist des Weiteren der Anteil der genannten PE-Firmen, die sich gross in weitere deutsche Medienfirmen eingekauft haben. So ist die Apax bei immer noch hoch verschuldeten Kabelnetzbetreibern anteilig und Permira angelte sich unter anderen den Schulden-Garanten der ehemaligen KirchGruppe, den Pay-TV-Sender Premiere. Apax bleibt wohl bis auf Weiteres bei Kabel Deutschland (Börsengang verschoben) sowie Primacom Anteilseigner. Permira hatte vor wenigen Wochen hingegen Premiere erfolgreich an der Börse platziert und befindet sich in der letzten Phase des Engagements. [[premiere.de, kabeldeutschland.de, primacom.de; additional informations: evca.com, ntl.com, telewest.com, ecca.be; or direct via Deutsche Intranet]]

((cw))
von saschap
#19412
Naja, diese Liste ist doch schon fast Propaganda zu Wahlkampfzwecken...

und ganz ehrlich: Um zu wissen, dass bei ProSiebenSat1 ein Ausverkauf stattfindet, brauch ich nicht die SPD ;)