Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von redlock
#229513
Das Jahr 2006 neigt sich dem Ende, und wie es sich gehört, ist es Zeit Jahresabschlußlisten zuerstellen :D

Hier nun meine "Ehrungen" -- völlig subjektiv :lol: -- in Gold, Silber und Bronze für die besten und herrausragenden Serien die, meiner Meinung nach, 2006 im deutschen TV zusehen waren (alphabetisch geordnet):

GOLD:

Battelstar Galactica (Miniserie)

Grey's Anatomy (S1+2)

Everwood (S3)

House (S1+2)

NCIS (S2+3)

SCRUBS (S3+4)

24 (S4)

Veronica Mars (S1)





SILBER:

Battelstar Galactica
(S1)

ER (S11+12)

Law & Order: SVU (S3+4)

Lost (S2) -- trotz der Schwächen

Smallville (S5)

Two and a Half Men
(S2+3)





BRONZE:

Bones (S1)

Crossing Jordan (S5)

Queen of Swords (S1) -- läuft Donnerstag Nachts im RTL2 Nachtprogramm; keine Ahnung, ob die Serie schonmal in dt. TV lief; ich bin durch Zufall drüber gestolpert; ich finde diese Serie über einen "weiblichen Zorro" überraschend gut und unterhaltsam :shock:

Stargate: Atlantis (S2)





Enttäuschend, aber immer noch dabei:

Gilmore Girls
(S6)

CSI: NY (S2)



Enttäuschend und nicht mehr am gucken:

Charmed, Desperate Housewives, Ghost Whisperer, Everybody Hates Chris
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#229754
Ich verteile mal Sternchen für das, was ich dieses Jahr so gesehen habe (D und Auslandsware, aber ich spoiler nicht).
Dabei geht's vor allem darum, inwieweit die Serien meinen Erwartungen gerecht wurden und es ist nicht unbedingt objektiv.

*** 3 Sternchen

Dead Zone (S2/3) (D)
Die zweite und dritte Staffel fand ich absolut genial, fast keine schlechten Episoden dabei, dafür ein Highlight nach dem anderen. Von der vierten hab ich noch nicht viel gesehen, bislang kommt die da nicht ganz heran. Aber trotzdem und trotz des schlimmen S3-Finals drei Sterne wert.

Heroes (1x01-1x11) (US)
Exzellente Serie. Toller Cast, tolle Charaktere, tolle Story, gutes Erzähltempo, coole Optik... da kommt Vorfreude auf den Rest der Staffel auf.

** 2 Sternchen

Kingdom Hospital (D)
Hat ein oder zwei miese Episoden gehabt, aber der Rest war echt verdammt cool. Ziemlich schräge Charaktere, eine Storyline, die sicher noch besser ausgefallen wäre, hätte man der Serie mehr Zeit zugestattet und vor allem diese genialen Fahrstuhl-Sequenzen...

Torchwood (1x01-1x04) (UK)
Viel hab ich noch nicht davon gesehen. Den Piloten fand ich ziemlich genial und auch sonst überzeugt mich die Serie vor allem durch ihren Look. Die Stories könnten noch ein wenig interessanter werden als in 1x02 und 1x03.

Dr. House (S2) (D)
Ich bin viel zu spät eingestiegen, wie ich im Herbst diesen Jahres merken musste. Da gibt's viel nachzuholen, denn die Serie hat mich dann sofort in ihren Bann gezogen.

* 1 Sternchen

Lexx – The Dark Zone (S3) (US)
Ist zwar schon etwas älter, aber hab die dritte Staffel erst jetzt gesehen. Der große Story Arc hat was, auch wenn er viel zu dünn gesäht ist. Die SFX sehen meist recht chic aus, es gibt einige Episodenhighlights (und auch zwei absolute Gurken), insbesondere wenn Gaststars dabei sind.
Und so wie es aussieht, gelangt S4 dann nächstes Jahr in diese Liste.

Navy CIS (S2/3) (D)
Hätte ich im Sommer noch in die 3 Sterne Kategorie gepackt, aber das war einmal. Ich hab die Serie echt geliebt... bis sie in die Sommerpause ging. Danach hat es mir zum einen Sat.1 kaputtgemacht, weil ich am Sonntagabend entweder nicht da war oder noch schnell einen Haufen Hausaufgaben etc. zu tun hatte und nur halb zugeschaut habe. Und wenn ich's doch mal gesehen habe, sind ständig irgendwelche NCIS-Mitglieder entführt, beschuldigt, eingesperrt, als Geisel genommen oder durch sonst irgendwelche kruden dramaturgischen Kniffe in die Handlung geschleust worden. Eigentlich kann ich mich an gar keine S3-Episode mehr erinnern, in der das nicht so war.

Lost (S2 - 3x06) (US)
Hier gilt ähnliches wie bei NCIS: bis zum Sommer noch Höchstnote, aber die dritte Staffel kann mich immer weniger überzeugen. Aber ich gebe die Hoffnung auf Besserung nicht auf, auf jeden Fall immer noch Unterhaltung auf hohem Niveau.

Scrubs (S4) (D)
Yeah! Es ist wieder im Programm! Ein Sternchen Abzug dafür, dass ich's auf dem Sendeplatz irgendwie ständig verpasse und somit knapp an zwei Sternen vorbei.

Medical Investigation (D)
Irgendwie fand ich die Serie gut. Schade, dass es nur eine Staffel gab.

Jericho (1x01-1x11) (US)
Bis zum Fall Finale hätte es noch zwei Sterne gegeben, jetzt gibt's nur noch einen. Mehr kann ich dazu ohne zu spoilern nicht schreiben.

O 0 Sternchen

Battlestar Galactica (S1) (D)
Ich hohe Erwartungen an die Serie gehabt. Die wirklich gelungene Miniserie hat die eigentlich nur noch bestätigt und gesteigert. Umso enttäuschender, dass die Serie nach dem noch voll überzeugenden "33 Minuten" IMHO völlig in die Knie ging und sich erst ganz am Ende der Staffel wieder erholte. Aber die Kritiken zur zweiten Staffel lassen hoffen.

Charmed (S8) (D)
Hab die Serie eigentlich schon längst aufgegeben, da sie einfach nur noch lächerlich geworden war, aber die aktuelle Staffel scheint einige ordentliche Episoden zu haben. Ich verfolg's zwar nicht mehr regelmäßig, aber wollte es aufgrund der deutlichen Steigerung doch mal in die Liste aufnehmen.

Surface (D)
Auch so eine zweischneidige Sache. Die Serie hatte einige brillante Ansätze, der Grundplot hat rückblickend gesehen ein schier unglaubliches Potential gehabt. Da die erste Staffel als Prolog produziert wurde, ist es dann leider auch bei den Ansätzen geblieben und man hat sich stattdessen in die unglaubwürdigsten Storywendungen (auch dank der gekürzten Staffel) und lächerlichsten Chrakterzeichnungen verstrickt. Hätte die Serie die erste Staffel überlebt, hätte echt was großes draus werden können, aber so....

# negatives Sternchen

Star Trek – Enterprise (S4) (D)
Die Vorabkritiken haben exorbitante Erwartungen an die vierte und letzte Staffel erweckt. Erfüllt wurde davon ... so gut wie nix. Die Staffel war bis zum Platzen angefüllt mit Gimmicks und Anspielungen für die Fans, die zum Großteil auch Spaß gemacht haben, aber einfach nur um ihrer selbst existierten. Die Stories waren größtenteils völlig ohne größeren Belang, Kontinuität Mangelware, Charakterentwicklung quasi nicht vorhanden, die Dreiteiler fast ausnahmslos eine Folge zu lang, mit starkem Auftakt und lahmen Auflösungen. Und dann wäre da natürlich noch das Finale...

The 4400 (S1/2) (D)
Hier stehe ich mit meiner Meinung wohl sehr alleine da. Die Auflösung der Ministaffel fand ich ziemlich seltsam, was daraus dann in der zweiten Staffel gemacht wurde, nicht viel besser. Für mich eine Serie, die gerade zwanghaft versucht, aus ihrer offenbar nicht auf eine ganze Serie ausgelegten Grundsituation einen zusammenhängenden Plot zu basteln, der wenig Sinn ergibt und früher oder später völlig gegen die Wand gefahren wird. Ich guck's wohl nicht mehr.

5 Days To Midnight (D)
Auch hier waren die Erwartungen recht hoch, die Ernüchterung von Folge zu Folge immer größer. Obwohl auf gerade mal fünf Folgen beschränkt, ging es eigentlich überhaupt nicht voran, die Auflösung viel zu uninspiriert, der Storyrahmen zudem von Unlogik geprägt. Zudem konnte man sich bei der Produktion offenbar auch nicht auf eine einheitliche Optik einigen, was der Miniserie nicht wirklich gut getan hat.


Da ich jetzt sicher noch irgendwas wichtiges vergessen hab, könnte es noch Ergänzungen geben.