Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#255105
.. weiter unten die Dinge, die Ihr über Fight Club noch nicht wusstet.

Vorwort:

Habe mir heute das Hörspiel Fight Club geholt. Der Film der auf dem Buch Fight Club basiert wird von Brad Pitts Stimme gelesen und hat eine länge von 4 Stunden. Da der Film auf dem Buch basiert, wurde für die Verfilmung viel abgändert und der Film weicht an einigen Stellen extrem vom Buch ab. Ja es tauchen sogar komplette Handlungsstränge auf, die im Film nicht da sind. Ich kann das Hörspiel nur wärmsten empfeheln und das aus Gründen:

a) Das Ende (bes. die letzten Minuten) läuft komplett anders ab als wie im Film! Schon deswegen absolute Kaufempfehlung

b) es wird intensiv und eingehenst über das Projekt Chaos erzählt. Im Film wird das Ziel des Projekt Chaos nur bedingt erklärt aber im original erfährt man eingehend und umfangreich das Ziel dieses Projektes und was die beweggründe davon sind. Vieles wird im Film davon nicht erwähnt! Man bekommt einen ganz anderen Eindruck

b) Man bekommt verständlicher geschildert (was im Film nur bedingt gelingt) wie es genau zum Wechsel von edward und Tylor jedesmal kommt. Man bekommt verständlich erklärt, wie es möglich ist, das Edward von all dem nichts bemerkt und vor allem wie genau es abläuft. Im Film bleiben im Nachhinein viele ungereimtheiten. Bestes Beispiel hierführ die Szene im Auto als Tyler den Wagen mit Absicht in einen anderen fahren lässt und Edward dabei verletzt wird. Im Original läuft das komplett anders ab!

Das sich eine Verfilmung von einem Buch sehr unterscheiden kann, weiss man und so ist es auch bei Fight Club, nur mit mit dem Unterschied, dass es bei Fight Club interessante Dinge sind, die im Film abgeändert wurden oder garnicht auftauchten.

Hier sind sie die wichtigsten:

1.) Der Hauptdarsteller lernte Tyler Durden nicht im Flugzeug kennen sondern am Strand in seinem Urlaub in Los Angeles

2.) Das viele Geld bekam der Fight Club nicht durch die Erpressung des Chefs von dem Autokonzern (als sich Edward Norten selbst zusammenschlug) sondern durch die 2 folgenden Erpressungen:

- Tylor erpresste den Chef der Kinogesellschaft in derer er einen Nebenjob hatte. Die Kinogesellschaft (eine Art Filmverleih) hatte sämtliche Filme vervielfacht und an weiter Kinos und Videohändler weiterverkauft. Tyler hatte aber wie im Film ersichtlich die Filmrollen manipuliert in dem er obsöne Bilder zwischen die Filmausschnitte klebete. Da diese Bilder nur so kurz zu sehen waren (da es nur 1 Bild von 60 Bildern pro Sekunde war) bekommt es niemand bewusst mit. Tyler bestach nun den Chef der Firma und verlangte Gehaltschecks oder er würde auffliegen lassen, was für obsöne Bilder in Kinderfilmen usw. integriert waren.

- die 2. Erpressung erfolgte von Edward Norton selber. Er erpresste das Presmon - Hotel in dem Tyler und er nebenberuflich arbeiteten. Er drohte dem Chef damit, sich an die Presse zu wenden und zu verraten, dass er und Tylor die Mahlzeiten für die betuchten Gäste durch fekalien und anderer Körperflüssigkeiten verunreinigten. Desweiteren fand auch bei diesem Chef der legendäre Selbstkampf von Edward statt, der im Film vor seinem eigenen Chef stattfindet.

3.) Im Film vergass Edward Norton die aufgeschrieben Fight - Club - Regeln im Kopierer seines Unternehmes, welche der Chef fand und ihn darauf hin fragte, ob er weiss wer das geschrieben hat. Im Film sagte Edward nur durch die Blume das er es war, lies dies aber offen, so dass der Chef sich nicht sicher sein konnte ob Edward es war oder ein anderer. In der Realität aber, sagt Edward dem Chef direkt ins Gesicht, dass er es war. Um nicht gekündigt zu werden droht dann Edward damit auffliegen zu lassen, dass deren Automobilfirma Autos mit dem Wissen zulässt, welche Straßenuntauglich sind (da Fehler in den Autos die zu tödlichen Unfällen führen).

4.) Edward arbeitet in dieser Firma in der Abteilung "Bewilligung und Haftung"

5.) Das Projekt Chaos ist in 4 verschiedene Ausschüsse unterteilt: Auss. für Unfug, Auss. für Brandstiftung, Auss. für Überfälle und Auss. für Desinformation

6.) Die Seife die Tyler und Edward herstellen wurde anfangs durch das fett von Marlas Mutter hergestellt. Tyler sendete ihrer Mutter Pralinen und sonstige Süße Sachen in dutzender weise zu. Das dadurch entstandene Fett lies sie sich absaugen und schickte es Marla zu, unwissentlich, dass Marla davon nichts weiss und es in wirklichkeit an Tyler ging.

7.) Das Hochhaus in dem Tyler und Edward sich am Ende des Films befinden, ist im Buch das höchste Hochhaus der Welt. Mit dessen Sprengung, sollte das eigentlich Ziel sein, dass das Hochhaus abkippt und direkt auf das Nationalmuseum fällt, welches das eigentliche Ziel ist.

8.) Weitere Hausaufgaben der Mitglieder waren neben einen Kampf mit einem Fremden zu beginnen: Aufspringen auf ein fahrenden Jaguar (Auto) und dieses mitsamt dem eigentlichen Fahrer in einen Brunnen zu lenken. Eine andere Aufgabe war: In einem Stadtpark alle Bäume mit Benzin zu umgießen und diese anzuzünden. Resultat: Ein riesiger Waldbrand, welcher die Scheiben und Reifen nahgelegene Häuser und Autos zum schmelzen brachte (durch die enorme Hitzenetwicklung). Außerdem: Münztelefone und Geldautomaten mit hilfe von Druckpistolen mit Vanillesoße oder Plastikbeton oder Öl vollzupumpen.

9.) Edward bzw. Tyler zündete sein Büro auf Arbeit an und zerstörte es somit völlig.

10.) TYLOR DURDEN HAT EDWARDS CHEF UMGEBRACHT und den Sonderberechtigten des Bürgermeisters für Recycling, als jener im Presnon Hotel zum Essen war, da er ein Feind des Projekts Chaos war!

11.) Das ende des Films läuft komplett anders ab als im Original!

und noch ein par Kleinigkeiten:

-Marla arbeitete mal im Krematorium
-Edward Norton fährt einen Audi
-Edward klärt während der Handlung schon Marla komplett darüber auf das er eine Persönlichkeitsspaltung hat
#255423
XQ-NUE hat geschrieben: (da es nur 1 Bild von 60 Bildern pro Sekunde war) bekommt es niemand bewusst mit.
Bis auf Imax mit 48 FPS arbeiten alle Tonfilme mit 24 FPS und stumme / private Schmalfime mit 18 FPS. Akte bzw. heute Programierteller werden immer gesichtet. Kein Wunder das man es nicht übernommen hat, ist nämlich Quark.
von poppejam
#255432
Grob gesagt: man sollte sich das Buch kaufen.

Aber es sollte sowieso jedem klar sein, dass bei einer Buchverfilmung viele Sachen verändert bzw. weggelassen werden. Ist ja nix neues. Dennoch funktioniert der Film wunderbar.