ErTeeL hat geschrieben:Sowas gibt es ganz sicher Leute, oder? Wie etwa bei der Hitparade, also Top40 (o.ä.) gemeint. Es gibt ja diese bestimmten Leuten mit einem Gerät, welches ihre Sehgemwohnheiten aufzeichnet und solche kann und soll man sogar schon mal gekauft haben. Oder der Fall n-tv. Sie werden wohl überwiegend in Banken geschaut aber es wird nicht berücksichtigt in so einem Sonderfall.
Eine Manipulation könnte man sehr schwer nachweisen ist aber dennoch möglich.
Das einzigste was einem dort zugute kommt ist, dass die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) die GEZ Gebühren übernimmt. Zumindest war das mal so. Ob es heute noch so ist kann ich net sagen.
Du musst die Quoten
RELATIV sehen. Es ist mehr oder weniger eine Schätzung.
Würde man die genaue Zahl an Zuschauern erfahren wollen, müsste man jeden Einwohner dieses Landes befragen und das wäre sehr zeitaufwendig und lässtig.
Zudem würde sich die Quote der Mainstreamsender weit nach unten bewegen da dann auch viele andere Sender zum Vorschein kommen würden die Du hier nie finden würdest (Digital- und Pay TV etc..pp).
Und die haben mittlerweile eine sehr grosse Anhängerschaft. Die Quoten werden aber nur geschätzt.
Es ist ähnlich wie bei den Statistiken: Statistiken entstehen durch das addieren falscher Zahlen.
Benutze das Wort
verfälscht. Das passt besser
