Bean hat geschrieben:Kann erst mal jemand definieren, was eine Entertainer ist? Oder geht es hier doch um Comedians? Oder Moderatoren? Ich glaube hier wird teilweise über verschiedene Sachen geschrieben.
MEINE Definition eines KLASSISCHEN Entertainers ist:
Entertainer sind Leute, die ohne besondere Hilfsmittel ein gemischtes Publikum unterhalten können und zwar durch Charme, Wort, Gesang und Bewegung. Sprich: Der Entertainer tänzelt eine Show-Treppe herunter, singt dabei ein Begrüssungs-Lied und beginnt dann mit einer witzigen Moderation; das ganze sieht dabei so natürlich aus, dass das Publikum meint, der Entertainer würde auch privat morgens so die Treppe runter kommen. Parade-Beispiele hierfür waren Harald Juhnke und Rudi Carell. Heute kann dies nur noch Hape Kerkeling.
Was ein MODERNER Entertainer haben muss, kann ja jemand anderes mal definieren.
Dieses Bild eines waschechten/klassischen Entertainers habe ich auch mehr oder weniger genauso vor meinem geistigen Auge.
Ein Fernsehentertainer muss moderieren können, witzig sein und (im klassischen Falle als es noch eine handvoll Sender und große Samstagabendshows gab) auch singen, tanzen und schauspielern können. Peter Alexander, Kuhlenkampff, Juhnke und natürlich noch Erhardt (hier mehr wegen Komik, Musik und Schauspiel, denn wegen Moderation)- das sind so für mich (auch wenn einige von ihnen schon vor meiner Generation aus dem Geschäft schieden) die "Urgesteine".
Nach dieser Definition sind für mich nur noch Gottschalk, Kerkeling und Raab "klassische" Entertainer.
Von denen hat Hape sicherlich sogar das "klassischste" (um nicht zu sagen "altmodischste", dies würde zu negativ klingen) Wesen. Er kann passabel bis gut singen, ist ein toller Komiker und ein wunderbar sympatischer Moderator. Schauspielern kann er auch. Die Sache ist rund.
Ich glaube, dass es diese Mischung an Talenten ist, die ihm ja auch bei den etwas älteren Zuschauern eine so große Beliebtheit gibt. Hape hat ja Fans von 16 bis 66.
Gottschalks Gesangs- und Schauspieltalente sind sicherlich bestreitbar (ich muss aber sagen, dass seine Filme doch ab und an an einem Sonntagnachmittag gern gesehen sind), aber als Showdino und meiner Meinung nach sympatische Type ist er einfach ein großer Entertainer. Obwohl man bei seinen Sendungen nicht dauernd lachend am Boden liegt, so sind sie sehr unterhaltend. Das macht einen Entertainer vom Wort her gesehen doch aus, oder?
Und Raab... Nun, eigentlich ist er, so wie ich das sehe, die moderne Form des klassischen Entertainers a la Juhnke und Co. Das Talent fast alles ein bisschen zu können und dabei sympatisch und unterhaltsam einen langen Fernsehabend zu machen hat er einfach. Raab ist zwar frecher, lauter und schneller als "die guten Alten", aber dennoch muss er in diesem Zusammenhang genannt werden. Er entwickelt Showkonzepte, macht Sportevents (als Ersatz für die Schauspielerei

), macht Musik und moderiert. Er ist zwar kein klassischer Bühnenkomiker, aber als Late-Show-Talker sicherlich witzig und vor allem unterhaltsam. (Das Tv-Total mal bessere Tage gesehen hat ist mir klar, aber darum geht es hier ja nicht

)
Allerdings kann man heute nicht mehr verlangen, dass jeder Moderator von allem etwas kann. Früher war das vlt. möglich und auch nötig, aber bei der jetzigen Sendervielfalt ist das einfach anders. Man kann (rein theoretisch) an einem Abend jede Sparte der Unterhaltung in reiner Form auf einem Sender erleben - warum also einen Gemischtwarenladen produzieren?
Naja, manche von uns hätten gern mehr klassische Samstagabendshows, ich zähl mich dazu, aber de fakto sind sie ja Mangelware.
Und dementsprechd erwarte ich von einem Entertainer auch nicht, eine solche Vielfalt zu bieten. Neben den oben genannten Beispielen Raab, Kerkeling und Gottschalk zähle ich deshalb auch Oliver Geißen als Entertainer. Ich stimme Kuscheltiger zu, dass man Geißen die Möglichkeit geben sollte neben der Chartshow noch das richtige Konzept für sich zu finden. Die Guiness-Show ist bereits ganz unterhaltsam, aber ich denke, man kann mit Geißen noch mehr machen.
Übrigens: Wir alle haben Jürgen von der Lippe vergessen! Komiker, Musiker, genialer Moderator... Gebt ihm "Geld oder Liebe" zurück!
