Wolpers hat geschrieben:R-Built hat geschrieben:Ähm, ich hoffe du meinst das jetzt nicht ernsthaft. Politiker sind auch nur Menschen, die zu gewohnten Zeiten arbeiten sollten, und nicht dann, wenn alle frei haben.
Stimmt, deswegen sieht man ja so selten Politiker in diversen Talkshows nach 16:30 Uhr. Besonders nach 20 Uhr sind Politiker grundsätzlich nirgends mehr im TV anzutreffen.
Darf ich darauf aufmerksam machen, dass gewählte Abgeordnete diesen Job erstmal nur für vier Jahre machen, sehr gut dafür bezahlt werden, und außerdem ein großes Interesse daran haben müssen, dass die Bevölkerung auch mitbekommt, was dort besprochen wird.
Wenn du den Job eines Abgeordneten mit dem eines normalen Arbeitnehmers vergleichst, hast du anscheinend nicht mal im Ansatz begriffen, was das für eine Arbeit ist, die unsere gewählten Volksvertreter verrichten bzw. auch zu verrichten haben. :roll:
Oh je, wird man hier sarkastisch. :roll: Da ich in unserer Familie selbst einen Politiker als Onkel habe, weiß ich sehr wohl, wie viel die gewählten Herren arbeiten müssen, und nur weil einer hin und wieder in einer Sendung auftritt, bedeutet es noch lange nicht, dass sie es andauernd tun.
Für manche Showauftritte zahlen sogar die Sender dafür, das sie aufkreuzen ... nebenverdienst ... außerdem werden dann in Talkrunden hin und wieder alle Dinge zusammengefasst, die von Bedeutung waren/sind.
Von dem her, musst schlüssigere Argumente finden, warum die Debatten nach 17 Uhr gesendet werden sollen.