- Di 30. Aug 2005, 13:51
#46316
Köln (ots) - Der Fernsehhumor feiert sein großes Fest. Bereits
zum fünften Mal präsentiert RTL am Freitag, den 14. Oktober, 21.15
Uhr den "Deutschen Comedy Preis" – moderiert von Comedian Atze
Schröder. Ausgezeichnet werden die besten Comedy-Leistungen des
vergangenen Jahres.
Unter dem Vorsitz von Otto Waalkes wird die Jury in insgesamt
sieben Kategorien die Preise verleihen. Darüber hinaus wird es einen
Preis für die "Beste Kino Komödie", den "Besten Newcomer",
die "Beste Live Comedy" geben sowie den "Ehrenpreis" der Jury. Diese
Auszeichnungen werden ohne vorherige Nominierung von der Köln
Festival GmbH vergeben.
Die Verleihung ist der glanzvolle Auftakt des Köln Comedy
Festivals, das in diesem Jahr sein 15. Jubiläum feiert. Mit der
Vorstellung des diesjährigen Festivalprogramms gibt das Köln Comedy
Festival bereits den ersten Preisträger des Deutschen Comedy Preis
2005 bekannt: In der Kategorie "Beste Live Comedy" geht der Preis in
diesem Jahr an den Berliner Comedian Mario Barth. Im Rahmen der
großen TV Gala am 14. Oktober wird er die Auszeichnung entgegen
nehmen.
Achim Rohde, Gründer des Köln Comedy Festivals, begründet die
Verleihung: "Mario Barth räumt mit seinem Mix aus Charme, Frechheit
und Chauvinismus zur Zeit bundesweit ab. Für uns ist er der
Überflieger der Saison. Er hat schnell einen unverwechselbaren Stil
und Ton entwickelt und sich damit neben den sehr erfolgreichen Live-
Auftritten auch in TV-Sendungen und als Lexikonautor ("Deutsch-
Frau/Frau-Deutsch") einen Platz in der deutschen Comedyszene
gesichert."
Und hier die Nominierten für den "Deutschen Comedy Preis 2005":
Beste Comedy Show: „Hape trifft!“ (RTL), „Freitag Nacht News“
(RTL), „Kalkofes Mattscheibe“ (Pro Sieben), „Rent a Pocher“ (Pro
Sieben)
Beste Comedy Serie: „Stromberg“ (Pro Sieben), „Axel! will´s wissen“
(Pro Sieben), „Mein Leben & Ich“ (RTL), „Alles Atze!“ (RTL)
Beste Sketch Show: „Ohne Worte” (RTL), „Die dreisten Drei”
(SAT1), „Bully & Rick” (Pro Sieben), „Tramitz and Friends” (Pro
Sieben)
Beste Impro Comedy: „Frei Schnauze!” (RTL), „Dittsche“
(WDR), „Schillerstraße“ (SAT1), „Genial daneben“ (SAT1)
Beste Schauspielerin / Bester Schauspieler: Wolke Hegenbarth,
Sabine Pfeiffer, Christoph Maria Herbst, Rick Kavanian
Beste Komikerin: Cordula Stratmann, Mirja Boes, Hella von Sinnen,
Gaby Köster
Bester Komiker: Hape Kerkeling, Michael Bully Herbig, Ralf Schmitz,
Oliver Pocher