- Sa 1. Mär 2008, 12:27
#465227
Also irgendwie is man ja ziemlich streng geworden, eigentlich darf im TV oder sogar hier kein Produktnamen genannt, ohne das irgendwie jemand aufpasst und Verdächtigung ausspricht. Bisher fielen immer die Öffis auf und nur les ich das das auch bei einigen Privatsendern passiert ist.
Sind die Schleichwerbewächter einfach zu streng oder ist es gerechtfertigt so zu handeln?
Is eigentlich ein Bericht über McLaren Mercedes auch Schleichwerbung? Oder der Produktionsweg eines Schokoriegels a la Sendung mit der Maus/Galileo auch Schleichwerbung? Wo ist die Grenze und wer bestimmt ob es Schleichwerbung ist?
Ja fragen über fragen und ich depp stelle sie
Sind die Schleichwerbewächter einfach zu streng oder ist es gerechtfertigt so zu handeln?
Is eigentlich ein Bericht über McLaren Mercedes auch Schleichwerbung? Oder der Produktionsweg eines Schokoriegels a la Sendung mit der Maus/Galileo auch Schleichwerbung? Wo ist die Grenze und wer bestimmt ob es Schleichwerbung ist?
Ja fragen über fragen und ich depp stelle sie