- Di 16. Dez 2008, 18:45
#609288
Ich weiß nicht, ob es noch jemandem so geht, aber ich finde, dass es im deutschen TV wesentlich mehr Serien geben sollte. Denn in meinen Augen werden Jahr für Jahr Unsummen für die Lizensen von Filmen bzw. Kosten von Eigenproduktionen gesteckt. Wäre es da nicht sinnvoller dieses Geld lieber in weitere Serien zu produzieren, die dadurch wahrscheinlich auch qualitativ besser werden würden? Ich meine: Die Amerikaner, Kanadier und Briten machen es ja vor: Dort werden kaum bzw. gar keine Fernsehfilme gezeigt, weil man davon ausgeht, dass der Zuschauer sich entsprechene Filme so oder so auf DVD zulegen wird und wenn er das nicht tut, ist er eh nicht sonderlich interessiert am Film als solchen. Dafür stecken diese Nationen wesentlich mehr Geld in die Produktion von Serien, die sogar hier besser laufen als die meisten deutschen Produktionen.
Auf jeden Fall würde mich mal eure Meinung interessieren. Würde der Wechsel überhaupt funktionieren? Wie sollte er denn dann vorgenommen werden?
Auf jeden Fall würde mich mal eure Meinung interessieren. Würde der Wechsel überhaupt funktionieren? Wie sollte er denn dann vorgenommen werden?
i want a stairway to heaven or a highway to hell