Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Wolpers
#613474
Distribution Video Audio erhielt im Oktober die letzte Lieferung VHS-Videos und wird nach Aussagen von Präsident und Miteigner Ryan J. Kugler die restlichen Lagerbestände verschenken oder entsorgen. Etwas wehmütig gibt er zu Protokoll: "Die VHS ist tot, das war es. Das war zweiffellos das letzte Weihnachtsgeschäft. Ich war der Letzte, der VHS-Kasetten gekauft und verkauft hat."
http://www.pcgameshardware.de/aid,67163 ... _gibt_auf/

Bei mir zuhause stehen nun schon seit zwei Jahren noch original verpackte 240-Minüter, aber die werden wahrscheinlich nicht mehr bespielt. Einen VHS/DVD/HDD-Kombirecorder habe ich mir trotzdem erst vor wenigen Wochen gekauft, da ich noch eine ziemlich große VHS-Sammlung habe und ich sehe noch nicht ein, die alle in die Tonne zu treten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#613477
Geht mir ähnlich. Hab zuviele Filme auf VHS aufgenommen, die ich nicht missen möchte. Und alle auf DVD kaufen wird ne teure Angelegenheit...
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#613478
Naja in die Tonne treten braucht man die ja nicht.
Bin gerade dabei meine Videosammlung so langsam abzuarbeiten
(einige Schätze dabei noch gefunden 8) ) und nach und nach
auf DVD überspielen.
Und für eine schnelles Aufnehmen zwischendurch nutze ich die auch
noch immer.
von Sid
#613484
Ha, so sieht man Themen wieder. Erst vorgestern schrieb ich einen ausführlichen Bericht über den Abschied von der VHS. :mrgreen:

Bei mir zu Hause stehen noch zwei Videorecorder und zahlreiche VHS-Kassetten. Einige Filme erschienen gar nicht erst auf DVD, andere sind auf Video noch gut genug, so dass ich mir nicht unbedingt eine DVD nachkaufen muss. Ich sehe es da wie viccadict, alle Filme neu kaufen muss nicht sein. Manche Filme habe ich aber dann doch doppelt, entweder weil ich das Bonusmaterial wollte oder die VHS-Kassette den Geist aufgibt.

Und selbst wenn ich alle Filme auf DVD hätte: Da meine Eltern nicht mit DVD umgehen können, wird die VHS so schnell nicht aus meiner Familie verschwinden. :wink:
Benutzeravatar
von Glenn
#613493
Ich habe auch noch nen VHS-Recorder. Zum Aufnehmen wird der aber nicht mehr genutzt, sondern nur noch zum Anschauen und Überspielen auf DVD. Hab einfach noch zu viele Aufnahmen von Sendungen, die nie wieder wiederholt werden und sicher nie auf DVD erscheinen werden. So halte ich es übrigens auch mit meinen aktuellen Aufnahmen auf DVD: Ich nehme mir nur noch Sendungen auf, die es nicht auf Kauf-DVD gibt. Alles andere wird dann direkt als offizielle DVD gekauft (vorzugsweise die Spielfilme).
von TIMBO
#613502
ich hab in meiner filmsammlung auch noch viele video-filme. angefangen bei den ganzen walt disney-zeichentrick-streifen, über die scream-triologie, den ersten scary movie und noch einige andere filme. gut, kauf zwar seit ewigkeiten natürlich nurnoch dvd (auch, als noch beides erschienen ist) aber eintauschen tue ich die videos nicht. zu schade und zu teuer. im gegenteil. da mein videorekorder den geist aufgegeben hat, werd ich mir nächstes jahr mal nen neuen videorekorde rkaufen müssen , um die videos noch anschauen zu können.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#613506
Ich hab noch ein ganzes Regal mit VHS-Kassetten - darunter auch mit Filmen und Sachen die wohl nicht auf DVD erscheinen. Mangels DVD/VHS-Kombigerät wird der Videorecorder auch noch regelmäßig genutzt.
von zvenn
#613516
"Wichtige" VHS habe ich schon vor zig Jahren durch DVDs ersetzt, viele original VHS hatten wir aber auch eigentlich nie. Daher findet sich in meiner Sammlung kein einziges dieser Magnetbänder 8)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#613524
Meine letzte original gekaufte VHS war Cast Away, meine erste DVD damals Jurassic Park 3 (zum Vergleich meine erste Staffelbox: die siebte Runde von Friends). Ich hab meine VHS irgendwann Anfang dieses Jahr entsorgt. Alle Filme habe ich inzwischen im digitalen Zustand archiviert.

RIP
von TIMBO
#613530
hm, interessante gedanken. hab mal grad geschaut ... mein letztes gekauftes video war bei mir "jurassic park 3" (also umgekehrt als bei dir :wink: ) und meine erste gekaufte DVD war "Akte X - Der Film" (und noch am selben tag "Lara Croft - Tomb Raider") beide im kölner saturn am hansa-ring. ich wundere mich rgade, warum ich das noch so genau weiß. anscheind hat mich dieses ereignis sehr mitgenommen, weil ich endlcih nen dvd-player hatte und unbedingt zwei tolle filme haben wollte, die ich darauf anschauen kann. :D
Benutzeravatar
von revo
#613538
Ich hab im Dachboden noch ein paar Videotürme, die ich bei Gelegenheit mal durchschauen sollte. Digital überspielen ist nicht geplant, da ich bis heute keine Möglichkeit gefunden habe eine DVD-Aufnahme pausieren zu lassen, so dass er keine zweite Datei nach einer Werbung anlegt - außer ich schneide das ganze vorab zurecht, wozu mir allerdings die Mittel und die Lust fehlen. Naja... es war 'ne schöne Zeit mit den Videos.

RIP
von TIMBO
#613542
hatte mal versucht, die videos auf dvd zu überspielen, da fuscht mir aber immer so ein netter kopierschutz der videokasette entgegen, die das überspielen verhindert. deshalb nehm ich die entsprechenden filme meist auf premiere auf und speicher mir die auf dvd. kommt auf das selbe raus (bzw. ist sogar besser, weil die tonqualität (und oft auch das bild) besser ist, als vom videoband), dauert nur länger, weil der entsprechende film ja erstmal irgendwo laufen muss. probleme machen mir nur die disney-zeichntrikc-dinger, die ja eigentlich nie im tv laufen.

RIP
von Wolpers
#613573
revo hat geschrieben:Digital überspielen ist nicht geplant, da ich bis heute keine Möglichkeit gefunden habe eine DVD-Aufnahme pausieren zu lassen, so dass er keine zweite Datei nach einer Werbung anlegt - außer ich schneide das ganze vorab zurecht, wozu mir allerdings die Mittel und die Lust fehlen.
Mit einem VHS/HDD/DVD-Recorder geht das: Auf HDD in bester Qualität überspielen, dort schneiden und dann mit der geeigneten Kompression auf DVD speichern. Von Toshiba gibt es so Geräte.

Aber ich mache mir die Mühe nicht. Warum soll ich etwas auf DVD überspielen, wenn die Qualität dort auch nicht besser ist als vom Original-Band? Und VHS-Player wird es noch lange geben; die Plattenspieler sind auch bis heute nicht tot zu kriegen.

Zumal irgendwann die DVD auch ausstirbt und ich in vielleicht 10-20 Jahren die DVDs auf z.B. Blu-Ray überspielen darf. Und wer weiß: Vielleicht gibt es die Filme dann so billig, dass sich der ganze Zeitaufwand der Überspielung nicht lohnt und man sich das Material auch gleich neu kaufen kann.

Außerdem: Bis dahin kann es gut sein, dass z.B. die Öffentlich Rechtlichen ihr ganzes Archiv digital im Internet bereitstellen, so dass alte Sendungen auch dort nochmal angeschaut werden können und ggf. auch als Privatkopie gespeichert werden dürfen.
von LilyValley
#613605
Ich habe auch noch etliche VHS-Kassetten, aber ich glaub da ist nichts wichtiges drauf. Zumindest fällt mir spontan nichts ein was ich noch mal umbedingt sehen möchte. Naja, kommt vlt. später noch. R.I.P - war ne nette (wenn auch kurze) Zeit. ^^