Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#666887
Ich habe eine Frage, dessen Antwort ich für ein Schulreferat brauche. Mein Thema ist die Amerikanisierung. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das deutsche Fernsehen aus so und so viel Prozent ausländischer Produktionen besteht. Allerdings weiß ich keine genauen Zahlen mehr und auch nicht wo man das nachlesen kann.
Ich meine mich erinnern zu können, dass das deutsche Fernsehen irgendwie aus 55% ausländischer Produktionen besteht und Mittelmaß im Vergleich mit anderen Ländern ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
#666920
Zu unterscheiden ist dabei, wo die Produktionen hergestellt wurden. Nach der EU-Richtlinie wird zwischen europäischen, also EU plus Mitunterzeichnern der Richtlinie (Schweiz u.a.), und nicht-europäischen Produktionen unterschieden. Der Anteil der europäischen Produktionen bei den Fernsehsendern in der EU beträgt seit einigen Jahren über 50 Prozent. Die jeweiligen Jahresberichte müssten sich irgendwo auf den Servern der Kommission befinden.

Als Einstieg gebe ich dir mal den Link zur Richtlinie Fernsehen ohne Grenzen.