Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Familie Tschiep
#728014
In einem Beitrag beschäftigen sich ein Artikel mit versteckte Wiederholungen unter einem fremden Label. Offenbar hat man sich nur mit Sendungen der Privaten beschäftigt, aber auch bei den Nachmittagsmagazinen der Dritten beispielsweise "Daheim und unterwegs" gibt es Beiträge aus anderen Magazinen, die irgendwo im Abendprogramm der Dritten gelaufen sind. Ich finde das nicht so schlecht, denn es werden viele, gute Beiträge hergestellt, so dass man sich nicht alle anschauen kann. Problematisch wird es, wenn man nicht weiß, dass recyclet wird.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#728036
Familie Tschiep hat geschrieben:Problematisch wird es, wenn man nicht weiß, dass recyclet wird.
Och, nicht mal das sehe ich als Problem an. Wenn es der Zuschauer eh noch nicht kennt und das Thema noch immer aktuell ist kann's doch wurscht sein.
von flaver77
#728083
In der Regel fällt einem sowas als Fernseh Junkie natürlich bewußt auf. Und die dritten habens da wirklich genau so drauf wie die privaten. Da tauchen Beiträge aus dem "WDR Markt" dann beim "NDR Markt" auf. Damit gehts dann zu "RBB Was" um alles kleingestückelt in Eins Extra nochmal zu versenden.

Naja zum Sat.1 Frühstücksfernsehen braucht man ja nichts mehr zu sagen. Theoretisch braucht man das Sat.1 Abendprogramm überhaupt nicht mehr schauen. Das komplette Sat.1 Abendmagazin landet geschnitten im FS. Auch den Ramschkönig und fast alle Akte Beiträge bringt man hier unter. Natürlich dürfen hier die Sat.1 Movies auch noch ihr Dasein fröhnen. 4 1/2 Stunden muss man ja irgendwie versenden.

Und in zwei Stunden Punkt 12 bringt man auch noch vorher schon fast die gefühlte komplette Super Nanny und Peter Zwegert Folge unter. Da spar ich mir den Rest am Abend.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#728119
Familie Tschiep hat geschrieben:In einem Beitrag beschäftigen sich ein Artikel mit versteckte Wiederholungen unter einem fremden Label.
Und in einem anderen Thread beschäftigt man sich bereits mit dem Beitrag in dem Artikel. Also ist das hier eigentlich nur die versteckte Wiederholung von dem hier http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... =9&t=10643
:mrgreen: :wink:
von Kellerkind
#728140
flaver77 hat geschrieben:Da tauchen Beiträge aus dem "WDR Markt" dann beim "NDR Markt" auf. Damit gehts dann zu "RBB Was" ...
Wär' ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Denn bei den Dritten hat man nur Anspruch auf das "Eigene" und wenn sich Inhalte über mehrere Regionen einsetzen lassen, dass sollte man das auch tun. Ansonsten würde man überregionale Inhalte nur in einem kleinen Gebiet zeigen und DAS wäre Verschwendung.
von flaver77
#728167
Kellerkind hat geschrieben: Ansonsten würde man überregionale Inhalte nur in einem kleinen Gebiet zeigen und DAS wäre Verschwendung.
Das halte ich für eine Ausrede. Da heutzutage eh jeder, jeden Regionalsender empfängt bzw. technisch in der Lage ist (was ein jeder daraus macht ist seine Sache) halte ich das für die pure Verschwendung von Sendezeit.

Warum muss eine Sendung wie zb. der Trödelking im WDR, NDR, Hr-Fernsehen, RBB und Bayerisches Fernsehen laufen ? Nichts gegen die Sendung. Aber wenn jeder Regionalsender bis auf sein "Regionales" eh das gleiche sendet, nur zu unterschiedlichen Zeiten, warum brauchen wir dann soviele Regiosender ? Aber das ist jetzt wahrscheinlich ein anderes Thema.
Benutzeravatar
von vicaddict
#728241
flaver77 hat geschrieben:Das halte ich für eine Ausrede. Da heutzutage eh jeder, jeden Regionalsender empfängt bzw. technisch in der Lage ist (was ein jeder daraus macht ist seine Sache) halte ich das für die pure Verschwendung von Sendezeit.
Stimmt so nicht. Selbst heute empfange ich nicht alle Regionalsender über die normale Dose und Satschüsseln sind nicht überall möglich. Ich hab zwar eine, aber nun gut.
von Kellerkind
#728243
flaver77 hat geschrieben:Das halte ich für eine Ausrede.
Keine Ausrede. Man kann beim besten Willen keine 9 Dritten 24/7 regional füllen. Also gibt es überreagionale Inhalte. Filme, Doku-Soaps, Dokus. Und hier beginnt das von dir angesprochene Problem: Sendungen tauchen zu verschiedenen Zeiten auf verschiedenen Sendern auf.
Weitreichende Empfangbarkeit ist keine Begründung, sondern eine ungefragte Serviceleistung, auf die man keinen Anspruch hat. Mit Blick auf die Kosten (kostenloser Programmaustausch senkt die Kosten) machen die Dritten viel zu wenig gemeinsam. Und immer dran denken: Was ein anderes Drittes macht, geht dich nichts an.
Im Idealfall werden nur regionale Inhalte regional gezeigt, der Rest im überregionalen Mantel.