Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#785430
Hallo,

ich hab mich gerade mal dafür interessiert und wollte direkt mal fragen, ob jemand ein kostenloses Programm kennt, mit dem man über Internet TV-Sender aus aller Welt empfangen kann?
Andererseits, gibt es eigentlich auch schon digitale TV-USB Sticks die alles mögliche empfangen? Ich mit meiner TV-Karte krieg jedenfalls kaum Zeug außerhalb Deutschlands ran...
Benutzeravatar
von hezup
#785562
Du meinst mit TV USB Sticks aber keine DVB-T Sticks, oder?
Damit kannst du, außer an Grenzregionen, ausländische Sender vergessen.

Wenn bräuchtest du eine DVB-S(2) Karte mit entsprechender Sat-Schüssel, um an ausländische Sender zu kommen. Sind meist PCI-Karten.
von Sergej
#785588
Ja, damit wäre sogar die BBC empfangbar und andere britische Sender (ORF und SF sind dafür das sie näher dran sind glaube viel schwieriger außerhalb von Grenzregionen).
Für US Sender und andere gibts z.B. TVUPlayer oder
http://channelsurfing.net/watch-fox.html
http://channelsurfing.net/watch-abc.html
http://channelsurfing.net/watch-cbs.html
manche DE, US und UK Sender laufen auch auf justin.tv
Aber zumindest bei letzteren läuft nur bestimmtes, wie auch bei veetle.com da es auch nur privat personen streamen.
Mit Zatto kann man Sender aus der Schweiz, Österreich und UK empfangen. Aber eben nur in der Schweiz (außer man hätte einen schnellen Proxy) und ich glaube auch gegen Bezahlung.
Vielleicht taucht ja irgendwann mal ein SF2 Stream bei jtv auf
#785645
Belthazor hat geschrieben:Welche Österreicher kann ich hier im Allgäu, 60 km von der Grenze zu Österreich/Schweiz eigentlich sehen?
Mit etwas Glück ORF 1, ORF 2, ORF Sport Plus, ATV, Puls4 und ServusTV über DVB-T.
Benutzeravatar
von Belthazor
#785664
mario_mendel34 hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Welche Österreicher kann ich hier im Allgäu, 60 km von der Grenze zu Österreich/Schweiz eigentlich sehen?
Mit etwas Glück ORF 1, ORF 2, ORF Sport Plus, ATV, Puls4 und ServusTV über DVB-T.
Danke. ORF 1 und ORF 2 hab ich auch schon im Kabel. :)
Aber kein Austria 9 via DVB-T?
Benutzeravatar
von revo
#785721
Belthazor hat geschrieben:Danke. ORF 1 und ORF 2 hab ich auch schon im Kabel. :)
Aber kein Austria 9 via DVB-T?
Nein, nur die, die mario_mendel aufgezählt hat. 3sat kriegste dafür nochmal rein. :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#785874
hezup hat geschrieben:Wenn bräuchtest du eine DVB-S(2) Karte mit entsprechender Sat-Schüssel, um an ausländische Sender zu kommen. Sind meist PCI-Karten.
Ich hab eigentlich sogar ne ganz gute TV Karte (WinTV Nexus-S) mit DVB-S. Ich krieg allerdings bei so ziemlich allen ausländichen Sendern nur Schwarzbild.


Bei dem lahmen Internet hier in der Umgebung kann ich Internet TV wohl auch vergessen. Schade eig, ich dachte jemand würde eine Seite kennen, mit der man Sender aus aller Welt sehen kann. Denn ich hab großes Interesse daran, asiatische Sender zu sehen. Aber da siehts wohl genauso schwarz aus, wie bei dem Bild der ausländischen Sender mit meiner TV Karte ^^
von Sergej
#785886
DVD-Raziel hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Wenn bräuchtest du eine DVB-S(2) Karte mit entsprechender Sat-Schüssel, um an ausländische Sender zu kommen. Sind meist PCI-Karten.
Ich hab eigentlich sogar ne ganz gute TV Karte (WinTV Nexus-S) mit DVB-S. Ich krieg allerdings bei so ziemlich allen ausländichen Sendern nur Schwarzbild.


Bei dem lahmen Internet hier in der Umgebung kann ich Internet TV wohl auch vergessen. Schade eig, ich dachte jemand würde eine Seite kennen, mit der man Sender aus aller Welt sehen kann. Denn ich hab großes Interesse daran, asiatische Sender zu sehen. Aber da siehts wohl genauso schwarz aus, wie bei dem Bild der ausländischen Sender mit meiner TV Karte ^^
Dann versuch doch einfach TVUPlayer und Sopcast, Sender gibt es ja da genug, asiatische könnten ja dabei sein, jedenfalls kommen die meisten P2P Programme aus China (aber interessiert mich auch nicht, könnte ohne UT eh nichts verstehen).
#786134
DVD-Raziel hat geschrieben:Ich hab eigentlich sogar ne ganz gute TV Karte (WinTV Nexus-S) mit DVB-S. Ich krieg allerdings bei so ziemlich allen ausländichen Sendern nur Schwarzbild.
Das liegt daran, weil in einigen Ländern die Programme grundverschlüsselt übertragen werden. Die Smartcards gibt es für den ORF dann auch nur in Österreich.

Es sendet allerdings auch nicht ganz Europa auf Astra 19,2° Ost. Wenn du die Schüssel mal auf Astra 28,2° Ost drehst, kriegst du die britischen Programme (BBC One, BBC Two, ITV etc.). Auf Hotbird 13° Ost gibt es die schweizer Programme, die allerdings wiederum verschlüsselt sind. Die Satelliten der asiatischen Programme sind in Deutschland wohl hinterm Horizont und damit für die Schüssel nicht sichtbar, Empfang unmöglich. Genau aus diesem Grund können wir ja auch kein amerikanisches Sat-Fernsehen gucken.