Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von moe
#841279
Da ich wieder öfters samstag frei habe, genieße ichs mal wieder Pipi Langstrumpf zu gucken. Allerdings ist mir beim Rumzappen aufgefallen, dass der Tigerenten-Club beim SWR läuft! Warum denn das? Sowieso: Warum laufen Kindersendungen nur so früh?? ... oder auf KiKa, aber erstens empfang ich den Sender nicht und zweitens find ich das Programm da auch nicht so dolle.

Empfinde ich das falsch oder war das vor 15-20 Jahren (mein Gott hört sich das alt an :( )einfach anders. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich unter der Woche mittags nach den Hausaufgaben "Es war einmal..", etc. geguckt habe. Oder in den Sommerferien das Sommerferienprogramm von ARD/ZDF! Wo ist das alles hin? Ich mein, wir haben auch oft alte Serien geguckt, die müssten für heutige Kinder immer noch toll sein. Und ich würde mich über Alfred J. Kwak auch mal auf deutsch freuen (auch wenn es auf niederländisch auch sehr witzig ist).
von Kanye
#841286
Tigerenten-Club lief doch heute Vormittag im Ersten, oder war das was anderes?
Benutzeravatar
von vicaddict
#841289
Naja die Öffis haben halt KiKa ins Leben gerufen, damit man sich selbst etwas mehr um die Erwachsenen kümmern kann.
von TIMBO
#841296
Naja, in den 90ern hatte Kabel eins (oder damals der Kabelkanal) einen sehr Langen Zeichentrick-Block, der ja erst Nachmittags mit Hugo aufhörte. Und ProSieben und RTL zeigten auch morgens bis Mittags Zeichentrick. Das ist irgendwie alles auf die Zeichentricksender ausgelagert worden.
von Kellerkind
#841818
moe hat geschrieben:Empfinde ich das falsch oder war das vor 15-20 Jahren (mein Gott hört sich das alt an :( )einfach anders.
Ja. Noch vor ~15 Jahren gab es im Ersten nachmittags (so ab 14:03) ein Kinderprogramm. Das dürfte spätestens dann Geschichte gewesen sein, als man den Kinderkanal gegründet hat. Der ist jetzt auch die Ausrede.
Man muss kein Experte sein um zu erkennen, dass es schlicht falsch ist, sich die jungen Zuschauer und zujünftigen Gebührenzahler bereits frühzeitig fernzuhalten. Da nützt auch das Programm am frühen Wochenende nicht viel. Das läuft dort nur, weil man zu der Zeit mit den Alten keinen Blumentopf gewinnen kann.
Und mal wieder der Blick zur BBC: Die haben zwei Kinderkanäle, einen jungen Erwachsenenkanal, sowie tägliche Angebote im ersten und zweiten Programm, im Ersten auch nachmittags. Warum machen die das? Die können sich nicht rausreden und auf den Kinderkanal verweisen.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#844408
Ja, das Kinderfernsehen hat stark nachgelassen. Zu meiner Kindheit gab es Bim Bam Bino, Hugo auf Kabelkanal; Zeichentrickserien auf SAT.1; Trick7 auf PRO SIEBEN; K-RTL auf RTL; ...

Der Sender KIKA war als er noch bis 19:00 Uhr sendete, auch besser als heute (oder meine ich das nur?)

Die Anfänge von SUPER RTL waren auch unterhaltsam; wo sind die Zeichentrickserien Bugs Bunny, Die Schlümpfe, Familie Feuerstein, Ducktales & Co. hin? :roll:

Und auch die Dritten Fernsehprogramme haben stark abgenommen, gab es doch vor Jahren noch das Schulfernsehen...

mittags/nachmittags bringt das Fernsehen für Kinder und Jugendliche gar nix mehr (davon abgesehen für uns Erwachsene gibt es auch nichts besonderes) zu sehen. :?

... Aber vielleicht mal ein Grund mehr dafür, das Kinder mit Freunden spielen... :)
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#844424
red_tiger82 hat geschrieben:Die Anfänge von SUPER RTL waren auch unterhaltsam; wo sind die Zeichentrickserien Bugs Bunny, Die Schlümpfe, Familie Feuerstein, Ducktales & Co. hin? :roll:
Die DuckTales laufen sonntag vormittag auf kabeleins.
von Cristóbal
#844504
Ich kann mich erinnern, dass meine Geschwister und ich als Kinder auch am WE früh aufgestanden sind, d.h. so gegen sechs Uhr morgens. Meine Eltern hat das natürlich eher weniger gefreut, aber um uns "loszuwerden" haben sie uns meist erlaubt, fernzusehen. Von daher kann ich sagen, dass es schon in den Neunzigern ziemlich früh mit dem Kinderprogramm losging.

Gibt's eigentlich noch K-RTL?
Benutzeravatar
von moe
#847047
Freut mich dir eine Idee geliefert zu haben. Und mir fällt dabei auf, wie spät ich erst private TV-Sender bekommen hab. Ich hab in den 80ern noch mittags auf SWR "Es war einmal..", "Dr. Snuggles" oder "Alfred J. Kwak" auf ZDF. Und da ich schon immer ne kleine Schnarchnase war, weiß ich, dass das nicht nur früh morgens lief. Da lag ich nämlich noch im Bett.

Heute morgen hab ich mal Kinderfernsehen geguckt, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Nächste Woche werd ich versuchen wieder einzuschlafen. Das Programm ists nicht wert (auch wenn Hallo Spencer auf arte ganz amüsant war).
von Lion_60
#847094
Interessanter Artikel. Und Du hast ja auch Recht. Wenn ich das aus den 90ern wirklich mit heute vergleiche...