Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von m.c.p.
#923667
Naja CC bzw. Viacom testen halt die neue Technik... kennt man ja von denen, dass das dann einige Zeit lang Probleme gibt^^

Übrigens, ab Februar wird CC eine Folge American Dad streichen und um 20.40 wieder South Park vor 0.00 zeigen.
Verstehe eh nicht was das soll: Da geht MTV ins Pay TV, somit fallen die dortigen South Park-Ausstrahlungen weg. VIVA übernimmt die Serie nicht, also ist das die Chance für CC die Zuschauer von MTV aufzufangen und was macht man im ersten Monat? South Park nach 0.00 zeigen...
Benutzeravatar
von Belthazor
#923762
Dieses Tonproblem lässt sich teilweise beheben, wenn man den Tons von "Links - Rechts" auf "Links - Links" stellt. Leider funktioniert das nicht mit jedem Receiver.

Bei Nick Junior hab' ich keine Probleme.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#926299
Ich kann irgendwie garkeine Tonveränderung feststellen...

Dafür hat CC bei mir seit rund 2 Wochen keinen Videotext mehr
Benutzeravatar
von Jayman
#926951
na super, guten samstag haben sie gesprengt.
jetzt läuft dieser comedey-falle mist, und vor mitternacht allo allo aus den 80ern. schwach, dieser mädchensender.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#926988
Jayman hat geschrieben:na super, guten samstag haben sie gesprengt.
jetzt läuft dieser comedey-falle mist, und vor mitternacht allo allo aus den 80ern. schwach, dieser mädchensender.
Und die letzte Frasier-Staffel versenden sie erst um 1 :| . Verstehen kann man das nicht, aber man weiß halt auch nicht wie es bei den Quoten so aussieht, womöglich schneidet son Zeug wirklich besser ab, man kennts ja von den größeren Sendern wo der größte Mist oft tolle Quoten erzielt :( . Bin derzeit ja schon zufrieden das Seinfeld sich im Programm hält.
von D.Twinkle
#927040
Was kam denn vor der Änderung für ein Programm?

Seit Allo Allo und Frasier sehe ich Samstags wieder CC.
Davor konnte man den Samstag ja wohl vergessen.

Der blecherne Ton entsteht durch das koppeln des Aspielgerätes,
mit der Sendeanlage - mittels Blechdose :mrgreen:
Die Technik ist veraltet, andere Sender kleben seit langem schon
Lautsprecher und Mikrofon direkt zusammen :twisted:
Benutzeravatar
von Jayman
#927081
da war pastewka, ladykracher und mehr quatsch comedy club & nightwash.
alles besser als dieses verstehen sie spaß kram
Benutzeravatar
von Tony Montana
#928518
Warum bekommt es CC eigentlich nicht mehr gebacken Werbespots richtig einzusetzen? Ich habs nun schon mehrfach bemerkt, dass Werbespots während eines Dialoges einsetzen oder bei einer Serie die letzten Sekunden abgeschnitten werden...
von Waterboy
#931823
Bei CC haut ja net mal mehr der Teletext hin. Da stand gestern um 00:00 Uhr fängt South Park an. Ja und SP fing dann irgendwann so um kurz vor 00:30 uhr an. Nicht mal die angekündigte Folge im Text stimmte dann...

:roll:

und was diese uralten Englischen Comedys sollen verstehe wer will, die sind vor 100 jahren vielleicht mal lustig gewesen und im Original vielleicht auch immer noch, aber net heute und mit Synchron.

Und weil man ja eh alles von Sat 1, Pro 7 und co. bekommt, läuft dann ab Februar auch Will & Grace bei CC, laut dem Trailer gestern. Ist ja nicht so das dies gerade auf Sixx läuft.

Und der Ton ist wirklich grausig, auch bei Nick.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#931862
Und weil man ja eh alles von Sat 1, Pro 7 und co. bekommt, läuft dann ab Februar auch Will & Grace bei CC, laut dem Trailer gestern. Ist ja nicht so das dies gerade auf Sixx läuft.
Und der Witz ist ja, das CC mit Staffel 5 anfängt. Sat1 zeigt ja seit Ewigkeiten nur Staffel 1-4 und da ich denke, dass die Rechte für Staffel 8 noch bei Sat1 liegen, wird bei CC wohl eh nur Staffel 5-7 laufen. Ich kann es nicht verstehen... (Ansonsten liebe ich ja diese Sitcom)
von simpsons
#931921
Mit dem Ton habe ich fast keine Problem, außer bei Archer. Lässt sich aber, wie von Belthazor beschrieben, beheben; einfach von L+R auf L+L oder R+R stellen.

Das neue Programm am Samstag finde ich auch nicht besonders berauschend. Die Comedyfalle ist nur wirklich nicht mein Fall.
Der Freitag gefällt mir besser, immerhin sieht man neue Folgen von American Dad.
von Waterboy
#932054
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Und weil man ja eh alles von Sat 1, Pro 7 und co. bekommt, läuft dann ab Februar auch Will & Grace bei CC, laut dem Trailer gestern. Ist ja nicht so das dies gerade auf Sixx läuft.
Und der Witz ist ja, das CC mit Staffel 5 anfängt. Sat1 zeigt ja seit Ewigkeiten nur Staffel 1-4 und da ich denke, dass die Rechte für Staffel 8 noch bei Sat1 liegen, wird bei CC wohl eh nur Staffel 5-7 laufen. Ich kann es nicht verstehen... (Ansonsten liebe ich ja diese Sitcom)

ja auf Sixx läuft gerade STaffel 8, vorgestern lief da eine der beiden LIVE Episoden die auf Deutsch wirklich schrecklich gewirkt hat, weil die Synchronsprecher die Versprecher und dauerlacher der Darsteller mitsynchronisert haben und dann die Synchronstimme von Grace fast 20 minuten versucht hat zu lachen :roll: :lol:


naja für neue Folgen von South Park und American Dad bin ich aber auch dankbar, ist auch das einzige für das man CC zu zeit danken kann
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#932073
Waterboy hat geschrieben:

naja für neue Folgen von South Park und American Dad bin ich aber auch dankbar, ist auch das einzige für das man CC zu zeit danken kann
CC finde ich momentan auch wahnsinnig unterirdisch. 3 mal Hör mal wer der Hämmert ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Friends ist tot gelaufen und dann nochmal 2 Folgen Dharma und Greg. Eine Sitcom die zu keiner Zeit, lustig oder originell war.
Vom WE brauch man gar nicht sprechen. Jahre alter Murks von Sat1, der damals schon nicht wirklich ankam und 'Allo 'Allo! ist ja nun auch kein Grund einzuschalten.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#932113
ja auf Sixx läuft gerade STaffel 8, vorgestern lief da eine der beiden LIVE Episoden die auf Deutsch wirklich schrecklich gewirkt hat, weil die Synchronsprecher die Versprecher und dauerlacher der Darsteller mitsynchronisert haben und dann die Synchronstimme von Grace fast 20 minuten versucht hat zu lachen :roll: :lol:
Ich fand die haben das in der Synchro gut hinbekommen. Da ich sowieso sehr begeistert von der W&G Synchro bin, konnte mich das nicht erschüttern^^
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#932311
CaptainCharisma hat geschrieben: CC finde ich momentan auch wahnsinnig unterirdisch. 3 mal Hör mal wer der Hämmert ist absolut nicht mehr zeitgemäß. Friends ist tot gelaufen und dann nochmal 2 Folgen Dharma und Greg. Eine Sitcom die zu keiner Zeit, lustig oder originell war.
Die von dir angesprochenen Sendungen werden sich ab Februar auch nicht mehr bzw. nicht mehr in dieser Form im Programm wiederfinden.

Mo-Do, ab 14.2.2011:
20.15: American Dad!
20.40: South Park (bereits ab 7.2.)
21.10: Hör' mal, wer da hämmert!
21.40: Hör' mal, wer da hämmert!
22.10: Will & Grace
22.40: Will & Grace
23.05: Ehe ist ...
23.35: Ehe ist ... (bereits ab 27.1.)
von D.Twinkle
#932636
Happosai-Fan hat geschrieben: Die von dir angesprochenen Sendungen werden sich ab Februar auch nicht mehr bzw. nicht mehr in dieser Form im Programm wiederfinden.

Mo-Do, ab 14.2.2011:
20.15: American Dad!
20.40: South Park (bereits ab 7.2.)
21.10: Hör' mal, wer da hämmert!
21.40: Hör' mal, wer da hämmert!
22.10: Will & Grace
22.40: Will & Grace
23.05: Ehe ist ...
23.35: Ehe ist ... (bereits ab 27.1.)
Insgesammt ist das ja noch viel schlimmer - bei dem Programm sehe ich
nur noch Freitags CC.
Ausser IT Crowd haben die ja dann nichts mehr das zum einschalten bewegt.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#932657
Happosai-Fan hat geschrieben: Die von dir angesprochenen Sendungen werden sich ab Februar auch nicht mehr bzw. nicht mehr in dieser Form im Programm wiederfinden.

Mo-Do, ab 14.2.2011:
20.15: American Dad!
20.40: South Park (bereits ab 7.2.)
21.10: Hör' mal, wer da hämmert!
21.40: Hör' mal, wer da hämmert!
22.10: Will & Grace
22.40: Will & Grace
23.05: Ehe ist ...
23.35: Ehe ist ... (bereits ab 27.1.)
Mich würde mal interessieren, was CC glaubt, was sie für ein Hauptpublikum haben.

Dharma und Greg, Will & Grace, Ehe ist ...wenn ich mal blauäugig bin, sind das alles eher Pärchen Sitcoms, die um die Uhrzeit wohl doch kaum einer verfolgt. Aus meinen weiblichen Bekanntenkreis, schaut kaum jemand um 23 Uhr TV und schon gar nicht CC. Und Kumpels würden mir einen Vogel zeigen, wenn ich den etwas von Dharma und Greg erzählen würde. Solche Serien schaut um die Uhrzeit keine Sau.
von troubled
#932680
Ehe ist... gehört zu den erfolgreichsten Serien bisher auf Comedy Central, Dharma und Greg holt unverständlicherweise immer noch für diesen kleinen Sender Top-Quoten, Will & Grace "nur" als Pärchensitcom abzusetmpeln ist einfach nur falsch. Gerade auf letztere Serie freue ich mich besonders, denn ich kann weder mitten in der Nacht auf Sat.1 Comedy noch am Vorabend auf sixx die Serie verfolgen.

Solange sie wenn endlich Hör mal wer da hämmert endet nicht nochmal mit dem Schund von vorne anfangen und dann was anderes auspacken als Shows von der ProSiebenSat1-Resterampe find ich das Programm so schlecht gar nicht.

nagut, nochmal Auf schlimmer und ewig in der Primetime oder diese ganz und gar nicht lustigen Serien Gary Unmarried und The New Adventures Of Old Christine muss nun auch nicht sein.

Vielleicht gehts es endlich mal mit Better Off Ted weiter, das habe ich sehr geren gesehen. An Hotel Babylon hätte ich nochmal Spaß. Ellen, Seinfeld und Frasier wurden leider schon zu oft durchgenudelt um es mal in der Primetime zu programmieren - wobei das ja ein Aspe´kt ist auf den bei CC kaum jemand achtet habe ich das Gefühl. Die würden sogar Die Nanny einkaufen und es als Megakracher des Jahrzehnts handeln.

Aber mal so ein richtig großer Wurf wie zum Beispiel The Big Bang Theory oder 30 Rock, das wär mal klasse. Ich glaube noch steckt CC im gleichen Dilemma wie auch sky: Das Programm ist zu schlecht um damit große Massen anzulocken, und da nicht genug Zuschauer da sind gibt es kein geld für richtig gute, neue Programmware.
von Waterboy
#932691
Nun ja, da gefällt mir aber Sky mit Supernatural, 24, True Blood, bald The Big C und und und deutlich besser :lol:

und Comedys von früher ( Ehe ist, Friends, Two and a half men etc. ) gibts da auch, selbst die neueren wie rita rock etc im Original.


Es ist ja gar nicht mal schlimm das CC ältere Comedys zeigt, mach das US Original auch. Aber man müsste einfach mal auch ein System finden. Nicht alles kreuz und quer, nicht alle 4 wochen wieder ein neues Programm.

Es gibt soviele Serie auch Comed Serie die man sich holen könnte. Aber dazu fehlt dem Sender wohl einfach Geld btw. der Gruppe die sie angehört. Man siehts ja das sie VIVA, MTV, und CC sowie NICK die Serien gegenseitig austauschen um löcher zu füllen.


Und wo wir schon bei alten comedys sind, Caroline in the city würde mich auch mal wieder freuen. Fand ich damals sehr lustig. Läuft zwar auf Sky aber meistens immer dann, wenn keiner schauen kann.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#932948
Die Sender müssen struktuiert werden. Mein Vorschlag:

Nickelodeon:
bis 19:00 für Kinder, 19:00 Serien wie American Dad, Family Guy, South Park, Futurama, u.ä.

Comedy Central:
Ausschließlich Comedyserien. 20:15 Doppelfolgen einer Sitcom, ab 21:15 je eine Folge einer Sitcom. Ab 01:15 Wiederholungen vom Abend.

Viva:
Ausschließlich Musik; Themen aus den Bereichen Computer, Multimedia, Kino, DVD.
6-9 VIVA Wecker (Musikclips mit neusten News von den Musikstars)
9-11 VIVA IN CONCERT (Konzertmitschnitte)
11-13 VIVA CHARTS (Alle möglichen Charts; alle ausgespielt)
13-15 VIV@ktiv (interaktive Live-Show)
15-16 VIVA facts (Infos über einer Musikgruppe/ einen Musikstar)
16-18 VIVA music by star (Hits von einem Musikstar zusammengestellt)
18-19 VIVA Rubrik (einzelne Genres wie zum Beispiel "ROCK", "COUNTRY", "DANCE")
19-20 VIVA doku (Dokumentation über ein Musikthema, z.B. über "Elvis")
20-21 VIVA Screen (Kino, DVD, Computer)
21-6 VIVA Get the Clip (Musik-Voting)

Sind jetzt nur meine Vorschläge, aber langfristig muss Comedy Central, Nickelodeon und VIVA eine Struktur schaffen, um mehr Zuschauer zu erreichen.
Und das Programmschema muss mindestens mal ein halbes Jahr so laufen. Und wenn Sitcoms zu Ende sind, dann müssten sie durch andere ersetzt werden ...
Benutzeravatar
von Tony Montana
#932963
Wenn CC wenigstens mal was neues aus Richtung Pro7Sat1 holen würde, bspw. Chaos City - wie lange hoffe ich schon, dass es das nochmal im Free-TV gibt... Will & Grace ist da zumindestens etwas Abwechslung, auch wenn ich die Sitcom bisher nie gesehen habe.

Läuft btw "Ehe ist..." aktuell nicht gerade unter seinem Originaltitel Til Death bei VOX? Naja, irgendwie machts ja Sinn die gleiche Serie auf 2 frei empfangbaren Kanälen auszustrahlen und dabei jeweils andere Seriennamen zu verwenden...hm nein, das macht doch keinen Sinn.

CC ist nach wie vor der Sender, der bei mir am häufigsten läuft - bspw. Hmwdh, das ich seit RTL nicht mehr verfolgt hatte. Dazu noch Samstag Nachts Frasier und nachts vor dem schlafen hin und wieder Seinfeld...

19:15 Die Simpsons (Staffel 1-4, die Pro7 ja nicht mehr ausstrahlt)
19:45 Uhr American Dad
20:15 Family Guy
20:45 Hör mal wer da hämmert
21:15 Chaos City
21:45 Becker
22:15 Frasier
22:45 Seinfeld
23:15 South Park
23:45 Arrested Developement
00:15 It's Always Sunny in Philadelphia

Das wäre aus meiner Sicht ein richtig starkes Programm - jede Menge gutes Zeug... Wenn man dann mit einer Serie durch ist, schiebt man dann halt was anderes ein. Am Wochenende dann gerne Pastewka, Stromberg & Co...
Dazu könnte CC doch seinen amerikanischen Stammsender nutzen und die Daily Show und den Colbert Report ins Programm zu nehmen. Die Daily Show hatte man ja schon mit Untertiteln im Programm... Gerade jetzt, wo sich die heute show im ZDF doch gut macht, wäre das doch passend.
von serienfan91
#932971
red_tiger82 hat geschrieben:Die Sender müssen struktuiert werden. Mein Vorschlag:

Nickelodeon:
bis 19:00 für Kinder, 19:00 Serien wie American Dad, Family Guy, South Park, Futurama, u.ä.

Comedy Central:
Ausschließlich Comedyserien. 20:15 Doppelfolgen einer Sitcom, ab 21:15 je eine Folge einer Sitcom. Ab 01:15 Wiederholungen vom Abend.

Viva:
Ausschließlich Musik; Themen aus den Bereichen Computer, Multimedia, Kino, DVD.
6-9 VIVA Wecker (Musikclips mit neusten News von den Musikstars)
9-11 VIVA IN CONCERT (Konzertmitschnitte)
11-13 VIVA CHARTS (Alle möglichen Charts; alle ausgespielt)
13-15 VIV@ktiv (interaktive Live-Show)
15-16 VIVA facts (Infos über einer Musikgruppe/ einen Musikstar)
16-18 VIVA music by star (Hits von einem Musikstar zusammengestellt)
18-19 VIVA Rubrik (einzelne Genres wie zum Beispiel "ROCK", "COUNTRY", "DANCE")
19-20 VIVA doku (Dokumentation über ein Musikthema, z.B. über "Elvis")
20-21 VIVA Screen (Kino, DVD, Computer)
21-6 VIVA Get the Clip (Musik-Voting)

Sind jetzt nur meine Vorschläge, aber langfristig muss Comedy Central, Nickelodeon und VIVA eine Struktur schaffen, um mehr Zuschauer zu erreichen.
Und das Programmschema muss mindestens mal ein halbes Jahr so laufen. Und wenn Sitcoms zu Ende sind, dann müssten sie durch andere ersetzt werden ...
Gute Vorschläge, schicke sie doch mal an NICK bzw. CC:

http://www.comedycentral.de/info/Kontakt
http://www.nick.de/index.php?path=/nick/kontakt.html
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#932978
Tony Montana hat geschrieben: 19:15 Die Simpsons (Staffel 1-4, die Pro7 ja nicht mehr ausstrahlt)
19:45 Uhr American Dad
20:15 Family Guy
20:45 Hör mal wer da hämmert
21:15 Chaos City
21:45 Becker
22:15 Frasier
22:45 Seinfeld
23:15 South Park
23:45 Arrested Developement
00:15 It's Always Sunny in Philadelphia
Würde ich mit Kusshand nehmen, obwohl ich Chaos City mit Reno oder den Trailer Park Boys tauschen würde.
von simpsons
#932989
troubled hat geschrieben:(...)

Aber mal so ein richtig großer Wurf wie zum Beispiel The Big Bang Theory oder 30 Rock, das wär mal klasse. Ich glaube noch steckt CC im gleichen Dilemma wie auch sky: Das Programm ist zu schlecht um damit große Massen anzulocken, und da nicht genug Zuschauer da sind gibt es kein geld für richtig gute, neue Programmware.
Wäre wirklich genial würde CC The Big Bang Theory senden. Schlechter als ProSieben kann man es kaum noch programmieren. Dort werden die neuen Folgen unter der Woche am Vormittag verheizt. Vermutlich hofft man dabei auch noch auf gute Quoten.
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 60