Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Friccs
#777381
Da bist du falsch informiert. Audi wird zukünftig, die Allianz hält bereits knapp 10% des FC Bayern und das nicht nur an der Stadion AG.
Die Fehlinformation ist wohl eher auf deiner Seite zu suchen. Fakt ist dass die Adidas AG Anteilseigner ist. http://www.fcbayern.t-home.de/de/verein ... 3e952c912b
Bayern München ist inzwischen der einzige Gesellschafter der Allianz Arena Stadion GmbH.

Diese Diskussion geht jetzt aber übers Forum bzw. den Thread hinaus.
Benutzeravatar
von Godfather
#777390
Ich glaub, vic hat Adidas mit der Allianz vertauscht. Dann machts zumindest wieder Sinn.
Die Allianz besitzt keine Anteile. Es wurden lediglich zur Finanzierung des Stadions 92Mio Euro für die Namensrechte bis 2021 (6Mio/Jahr) bezahlt bzw. direkt mit den aufgenommenen Krediten verrechnet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#777442
Godfather hat geschrieben:Ich glaub, vic hat Adidas mit der Allianz vertauscht. Dann machts zumindest wieder Sinn.
Die Allianz besitzt keine Anteile. Es wurden lediglich zur Finanzierung des Stadions 92Mio Euro für die Namensrechte bis 2021 (6Mio/Jahr) bezahlt bzw. direkt mit den aufgenommenen Krediten verrechnet.
Jo, verwechselte Allianz und Adidas... ;)
von Apollo
#782570
Poffel hat geschrieben:so hab das Match jetzt erst zuende geschaut, bin gestern zu müde gewesen und hab meine aufzeichnung jetzt zuende gesehen.
mir fällt nur eins ein: WAHNSINN!
Was da gegen Ende ablief war einfach nur spannend. Mir ein Rätsel wie jemand Fußball mögen kann, wenn es soetwas gibt wie Football!

PS: Mist hätte ich doch nur Geld auf Saints gesetzt, so wie ich erst wollte ^^ Quote war gut (2,75)
Wirklich rätselhaft.
Fußball hat ist fließendes Spiel, Football hat praktisch null Spielfluss. Wenn mal zwei Sekunden gespielt wird, ist es viel. Danach gibt's ne Minute Leerlauf.
Im Fußball laufen die Spieler natürlich rum, im Football tragen sie alberne Kostüme.
Im Fußball wird mit dem Fuß gespielt, Football wird mit den Händen gespielt.
Im Fußball gibt's geniale Techniker, im Football gibt es Technik praktisch nicht.
Im Fußball gibt es weltweit spannende Ligen, im Football eine Operettenliga.
Im Fußball gibt es Atmosphäre, internationale Vergleiche, Weltmeisterschaften, im Football gibt es so was nicht, da gibt es nur eine 120 min und von gefühlt 110 min Pausen unterbrochene Werbeveranstaltung namens Super-Bowl.
Fußball spielt man mit einem Ball. Football mit einem eiförmigen Ding, den Händen, Helmen, Kostümen, Schulterpolstern, Pausen, Werbefernsehen, sonst was.

Selbst wenn jemand allen Ernstes Football lieber mag als Fußball.
Warum nicht Rugby?
Rugby ist ein im Ggs. zum American Football weltweiter Sport, von seiner Ausrichtung her sehr ähnlich dem Football, allerdings ohne Vorwärtspass, alberne Kostüme und Helme, ohne permanente Pausen. Im Grunde genommen die bessere und attraktivere Variante des Football.


Aber es hat schon seine Berechtigung, dass beide nie an Fußball rankommen werden. Die großen Fußballer besitzen Talent. Man kann es sehen.
Die großen Footballer werfen bestenfalls ein eiförmiges Ding oder rennen wie ein Büffel durch die Gegend mit einem Ei in der Hand. Von Talent ist da nix zu erkennen.
Es ist vielleicht der primitivste Mannschaftssport überhaupt.
Auch nicht für alle da.

Fußball gibt es für praktisch alle Menschen, groß, klein, schwer, leicht, ..
Beim Football hat ein talentloser fettgefressener Fleischklops mehr Chancen als geniale Ballkünstler wie Lionel Messi oder Andres Iniesta.
Beim Basketball ist Riesenwuchs auch wichtiger als Talent, aber da erkennt man zumindest noch Kunstfertigkeiten, Athletik, etc.
Benutzeravatar
von Burpie
#782745
Apollo hat geschrieben: Beim Football hat ein talentloser fettgefressener Fleischklops mehr Chancen als geniale Ballkünstler wie Lionel Messi oder Andres Iniesta.
Das ganze Post verdient eigentlich keinen Kommentar, denn selten habe ich soviel Schwachsinn auf einen Haufen gelesen. Wenn Dich dieser Sport nicht interessiert und Du keine Ahnung hast, dann lass es doch einfach.
Zum Glück sind alle Fußballer körperliche und auch geistige Supermänner. Eine Liste der Verfehlungen sportlicher und intellektueller (und manchmal auch moralischer) Natur erübrigt sich, denn u.a. Youtube und unzählige Sportseiten sind voll davon...
Benutzeravatar
von moe
#783342
Könnt ihr endlich mal aufhören Fußball und Football miteinander zu vergleichen?? Die haben doch miteinander überhaupt nichts zu tun! Halt, dass Football übersetzt Fußball heißt, aber ... so what! Man kann alles von zwei Seiten sehen. Der eine meint, dass die Fußballer "natürlich" aussehen und die Footballer kostümiert - der andere sieht, die feste Polsterung der Footballer und ich als Frau z.B. finde, dass die Footballer in den engen Hosen wesentlich knackiger aussehen, als die Fußballer mit ihren "netten" Kniestrümpfen, den Bermuda-ähnlichen Hosen und dem unförmigen T-Shirt, dass nach max. 15 Minuten aus der Hose raushängt. Das ist doch sooo topmodisch.

Man kann es so oder so sehen, aber vergleichen kann man es trotzdem nicht, weil es nunmal zwei verschiedene Sportarten sind.
Benutzeravatar
von moe
#783363
Naja, nicht unbedingt bei jedem Footballer. Es sind schon eher die Offence-Spieler. Aber du musst schon zugeben, dass es schon einige Spieler gibt, die in den Hosen nen ganz schön knackigen Arsch haben.
von Alexinla
#783399
Bild war witzig! :lol: Natürlich war das ja wohl eher von einem High School Spiel und nicht Profi Football
Benutzeravatar
von Burpie
#783487
moe hat geschrieben:Naja, nicht unbedingt bei jedem Footballer. Es sind schon eher die Offense-Spieler. Aber du musst schon zugeben, dass es schon einige Spieler gibt, die in den Hosen nen ganz schön knackigen Arsch haben.
Komisch, ist mir noch nie aufgefallen... :mrgreen: