Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Hoomer
#117533
also..... es war ja möglich , premiere komplett für 20 ocken zu bekommen. ein wenig im internet geschaut und man hat schon angebote gefunden ( immer für 1 jahr )

da zahl ich doch jetzt nicht nur für bundesliga auch 20 euro , wenn ich premiere komplett für den gleichen preis bekommen hätte. aber das war ja auch nicht das reguläre angebot......

wofür fallen eigentlich diese 5 euro an? ist ja voll bekloppt. ohne diesen zuschlag hätte ich mir arena bestellt ( 10 euro bis zum 31.3 ? ist ja echt nen fettes angebot. hätt ich ma kabel :cry: )
von poppejam
#117593
Ich schau erstmal wie Premiere jetzt bald die Preise senkt. Wenn sie dann noch das Angebot an Internationalenm Fußball ausbaut und da ja die CL auch noch bei Premiere ist, werd ich mir wohl die Bundesliga wieder in der Sportschau ansehen.
Benutzeravatar
von Godfather
#117662
Ich werd auch noch abwarten und nicht sofort bestellen
CL, US-Sports bei Premiere - aber die BL bei Arena
Ist für mich auch ein Riesenproblem, aber beides geht nunmal nicht :?

Premiere hat übrigens in letzter Zeit ihre Preise auch ziemlich angehoben. Sport+Bundesliga hat früher mal 19,90 gekostet, mittlerweile kostets glaub 29,90
Benutzeravatar
von Odin
#118352
Also preislich hat sich da ja kaum was geändert. Nur dass jetzt eben ALLE für BL & CL noch mehr bezahlen müssen. Bei Premiere gab es sowohl die BL als uach CL im Sport-Paket.

Arena bietet allerdings nur die BL und dazu kommen noch höhere Werbezeiten (siehe Quotenmeter-Artikel). Auch wenn das Premiere-Angebot auf den ersten Blick teurer wirkte, im Prinzip war es preiswerter...
Benutzeravatar
von Frederik
#358426
Wie dwdl.de berichtet gibt es Gerüchte, dass Leo Kirch wieder ins Bundesliga-Geschehen eingreifen will. Im Gespräch sind der ERwerb der Free-TV Rechte, falls Premiere als alleiniger Pay-TV Bieter weiter auf eine Free-TV Ausstrahlung nach 22 Uhr pochen würde. Im Gespräch ist ebenfalls eine Zusammenarbeit mit EM.sports, wovon möglicherweise das DSF profitieren könnte.

Jedoch sind dies natürlich alles reine Spekulationen

:arrow: http://www.dwdl.de/article/news_12376,00.html