Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von little_big_man
#1130435
Kann man eigentlich generell sagen, ob bei Animes die deutsche oder englische Synchronisation besser ist? Oder ist das bei jedem Anime verschieden oder sowieso völlig egal? Japanisch werde ich mir die Serien auf keinen Fall anschauen, denn eine Sprache, die ich zu 0,0% verstehe, macht für mich einfach keinen Sinn, denn dann muss ich sowieso zu 100% die Untertitel lesen, also können diese auch genau so gut gleich vertont sein.

Elfen Lied schaue ich aktuell jetzt in Englisch...und wundere mich nach aktuell 5 Episoden gerade, ob die beiden Hauptdarsteller wirklich Cousins sind wie in Episode 1 gesagt, denn da knistert es doch gewaltigt zwischen denen....aber Inzucht wird es doch auch in Japan nicht geben?!? :?:
von logan99
#1130458
little_big_man hat geschrieben:Kann man eigentlich generell sagen, ob bei Animes die deutsche oder englische Synchronisation besser ist? Oder ist das bei jedem Anime verschieden oder sowieso völlig egal? Japanisch werde ich mir die Serien auf keinen Fall anschauen, denn eine Sprache, die ich zu 0,0% verstehe, macht für mich einfach keinen Sinn, denn dann muss ich sowieso zu 100% die Untertitel lesen, also können diese auch genau so gut gleich vertont sein.
Ich habe vor einigen Monaten so wirklich angefangen Anime zu schauen - vorher nur sowas wie Detektiv Conan auf RTL2 etc.

Zunächst habe ich geschaut, welche Anime es auf Deutsch gibt und welche auf English, da ich genauso dachte wie du - also bloß nicht auf Japanisch mit englischem Untertitel. Dann bin ich auf eine für mich sehr interessante Anime gestossen, die ich aber weder in der einen, noch anderen Sprache finden konnte und musste somit entscheiden was ich mache - nicht schauen oder eben auf Japanisch mit Untertiteln ausweichen. Ich wagte also einen Versuch und war direkt davon begeistert - ist einfach so viel authentischer. Ich habe danach nochmal eine auf English probiert, aber da hatte ich das Gefühl, dass einfach nichts zusammenpasst und sich das Ganze arg unnatürlich anhört - auf Deutsch gehts aber komischerweise. Wie dem auch sei - ich schaue momentan eigentl. alles im Original an. Dass man 99% nicht versteht (100% sind es nicht, da du einige Begriffe ziemlich schnell verinnerlichst, da sie sehr häufig vorkommen), stört überhaupt nicht mehr, da Anime ja Aufgrund ihrer Art eh recht "langsam" ablaufen und man so genügend Zeit hat, immer mal nen kurzen Blick auf die Untertitel zu werfen - ein Großteil vom Inhalt bekommste eh durch den Context und die Bildsprache mit, so dass du nicht permanent deinen Blick nach "unten" richten musst.

Also meine Empfehlung ganz klar - Original mit Untertitel. Du wirst es nicht bereuen und einfach viel mehr Spass daran haben. Versuch es einfach mal bei einigen kurzen Serien/OVAs oder Movies.
little_big_man hat geschrieben: Elfen Lied schaue ich aktuell jetzt in Englisch...und wundere mich nach aktuell 5 Episoden gerade, ob die beiden Hauptdarsteller wirklich Cousins sind wie in Episode 1 gesagt, denn da knistert es doch gewaltigt zwischen denen....aber Inzucht wird es doch auch in Japan nicht geben?!? :?:
Was meinste jetzt damit genau? Elfenlied hab ich noch nicht geschaut, aber andere Anime, wo Inzest (unter Cousins ist da noch recht harmlos ^^) auch behandelt wird. Ist eben ein Genre, was man u.a. bei Anime das ein oder andere mal vorfindet. Man ist dort etwas offener, was solche Themen betrifft.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1130484
@logan99:
Ich kann deine Gründe zwar nachvollziehen, für mich ist es jedoch nichts. Ich habe auch gelesen, wie gut die Serie "Ginga Eiyuu Densetsu" sein soll, doch die gibt es nur im Original. Ich habe dann mal auf Youtube kurz reingeschaut und kann mit dem japanisch einfach nichts anfangen. Ich finde die Sprache schon rein akkustisch unangenehm zu hören. Ich würde zwar auch auf italienisch oder spanisch nichts verstehen, aber dort würde es zumindest fürs Ohr nicht so unangenehm klingen. Das ist jetzt einfach nur mein persönliches Sprachempfinden...

PS: Was hat es eigentlich immer mit diesen deutschen Titeln auf sich? Elfen Lied hat lauter deutsche Episodentitel (und natürlich der Serien-Name selbst, obwohl sich mir die Bedeutung dieses Titels im Zusammenhang mit dem Inhalt bisher nicht erschliesst)...und auch Ginga Eiyuu Densetsu hat einen deutschen Untertitel (Heldensagen vom Kosmosinsel), wenn auch ein grammatikalisches Schwerverbrechen...
Benutzeravatar
von RealTemplar
#1130485
Deutsch klingt für Japaner eben "anders" und "exotisch". Gibt etliche Animes in denen ein paar deutsche Sprachfetzen eingearbeitet wurden, und das nicht nur in den Titeln.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1130487
RealTemplar hat geschrieben:Deutsch klingt für Japaner eben "anders" und "exotisch". Gibt etliche Animes in denen ein paar deutsche Sprachfetzen eingearbeitet wurden, und das nicht nur in den Titeln.
Aber einfach ganz ohne Bedeutung? Muss ich also gar nicht darauf warten, dass in Elfen Lied etwas von Elfen oder einem Lied vorkommt? Das ist ja auch dämlich. Wenn schon eine Fremdsprache brauchen, dann doch wenigstens richtig... :roll:
von logan99
#1130488
Wie gesagt, ich würde es einfach mal mit einem Film oder einer kurzen Serie/OVA versuchen, man gewöhnt sich wirklich sehr schnell daran und du wirst langfristig mehr Spass daran haben - vorallem da viele gute Sachen halt auch nicht wirklich synchronisiert werden oder wenn dann erst Ewigkeiten später (wobei letzteres bei dir ja keine Rolle spielt :wink: ).

Aber wenn du partout nicht willst und du eine Empfehlung zw. Deutsch und Englisch haben willst, dann würde ich ziemlich eindeutig Deutsch bevorzugen. Wie ich vorhin schon schrieb, wirkt auf mich das Englische recht unnatürlich, irgendwie kühl - ka wie ich es beschreiben soll. Auch stört mich daran, dass oftmals die Charaktere neue (amerikanische) Namen verpasst bekommen, weil die Amis die japanischen Namen wohl nicht mögen ^^ Kann aber auch sein, dass ich einfach nur nen schlechtes Beispiel erwischt habe.
Benutzeravatar
von RealTemplar
#1130491
little_big_man hat geschrieben:
RealTemplar hat geschrieben:Deutsch klingt für Japaner eben "anders" und "exotisch". Gibt etliche Animes in denen ein paar deutsche Sprachfetzen eingearbeitet wurden, und das nicht nur in den Titeln.
Aber einfach ganz ohne Bedeutung? Muss ich also gar nicht darauf warten, dass in Elfen Lied etwas von Elfen oder einem Lied vorkommt? Das ist ja auch dämlich. Wenn schon eine Fremdsprache brauchen, dann doch wenigstens richtig... :roll:
Bei Elfen Lied gibt es wohl tatsächlich einen Hintergedanken bei dem Titel, habe aber gerade den Zusammenhang vergessen. Müsstest mal bei Wikipedia oder so nachsehen.

Ich sehe mir Animes bevorzugt auf deutsch an. Klar, manches ist auf japanisch besser, aber nach mehreren Jahren gehen mir diese elendig quietschenden und kreischenden "kawai" Girlies auf die Nerven, zumal die mittlerweile in praktisch jedem Anime vorkommen, ob unpassend oder nicht. Die deutschen Synchros klingen da in der Regel natürlicher und nicht so extrem gestellt.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1130522
RealTemplar hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
RealTemplar hat geschrieben:Deutsch klingt für Japaner eben "anders" und "exotisch". Gibt etliche Animes in denen ein paar deutsche Sprachfetzen eingearbeitet wurden, und das nicht nur in den Titeln.
Aber einfach ganz ohne Bedeutung? Muss ich also gar nicht darauf warten, dass in Elfen Lied etwas von Elfen oder einem Lied vorkommt? Das ist ja auch dämlich. Wenn schon eine Fremdsprache brauchen, dann doch wenigstens richtig... :roll:
Bei Elfen Lied gibt es wohl tatsächlich einen Hintergedanken bei dem Titel, habe aber gerade den Zusammenhang vergessen. Müsstest mal bei Wikipedia oder so nachsehen.
Ja, irgendwas war da. Das genaue hab ich auch nicht mehr auf dem Schirm. Ich meine der Titel bezieht sich auf irgendein deutsches Gedicht oder so :? .

Und wie einer schon schrieb die Japaner habens irgendwie mit der deutschen Sprache, nehmen da gerne mal was in ihre Serien auf.

Zu dem Inzest-Thema: da wunderte ich mich beim ersten Ansehen von Elfenlied auch. Ich meine dann irgendwo gelesen zu haben, dass bei denen eben die Grenze erst bei Geschwistern beginnt, und Verbindungen zwischen Cousins noch in Ordnung, wenn auch verpönt sind. Aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1130534
Die deutschen Synchros klingen da in der Regel natürlicher und nicht so extrem gestellt.
Das ist auch mein Empfinden. Als ich damals als kleiner Knirps mit Animes begonnen habe und die VHS-Kassetten noch OmU waren, habe ich diese geschaut. Aber seit dem Animes auch mit deutscher Synchronisation bei uns angeboten werden, kann ich endlich darauf verzichten. Ich mag die jap. Synchros überhaupt nicht. Die werden objektiv betrachtet immer in den Himmel gelobt, sind aber auch nicht bedutend besser/schlechter als die Deutschen. Auch wenn viele Animefans immer über die dt. Synchros meckern, sind sie zum Großteil richtig gut und würde eher auf eine Serie verzichten, als sie im Originalton zu schauen.
Aber einfach ganz ohne Bedeutung? Muss ich also gar nicht darauf warten, dass in Elfen Lied etwas von Elfen oder einem Lied vorkommt? Das ist ja auch dämlich. Wenn schon eine Fremdsprache brauchen, dann doch wenigstens richtig... :roll:
Zitat von Wikipedia: " Das Lied selbst basiert auf dem von Eduard Mörike geschriebenen Gedicht „Elfenlied“, das später von Hugo Wolf als Musikstück adaptiert wurde." Ansonsten ist Elfenlied ein toller Anime und ohne diese Bedeutung jetzt zu wissen, habe ich die Bezeichnung "Elfe" immer mit der Rasse der Diclonius in Verbindung gebracht. Und das Elfenlied stellte in meinen Augen die Melodie der Spieluhr da.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1130561
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Die deutschen Synchros klingen da in der Regel natürlicher und nicht so extrem gestellt.
Das ist auch mein Empfinden. Als ich damals als kleiner Knirps mit Animes begonnen habe und die VHS-Kassetten noch OmU waren, habe ich diese geschaut. Aber seit dem Animes auch mit deutscher Synchronisation bei uns angeboten werden, kann ich endlich darauf verzichten. Ich mag die jap. Synchros überhaupt nicht. Die werden objektiv betrachtet immer in den Himmel gelobt, sind aber auch nicht bedutend besser/schlechter als die Deutschen. Auch wenn viele Animefans immer über die dt. Synchros meckern, sind sie zum Großteil richtig gut und würde eher auf eine Serie verzichten, als sie im Originalton zu schauen.
Ich schaue zwar fast nur OmU, allein schon weil das Meiste ewig braucht um mal hier zu erscheinen. Aber würd auch sagen, dass die Synchros, wenn dann größtenteils gut sind. Die allgemeine Synchro-Quali ist in D schon sehr stark, dass es ab und an kleine Aussetzer oder grottige Synchros gibt, kommt halt auch vor, aber das gibts auch bei US-Serien oder Filmen. Ich denke das negative Bild ist durch die nahezu durchgehend schlechten Synchros der ganzen RTL2-Animes geprägt. Die unterliegen halt extrem gegenüber dem Original.
Benutzeravatar
von RealTemplar
#1130585
TorianKel77 hat geschrieben:Ich denke das negative Bild ist durch die nahezu durchgehend schlechten Synchros der ganzen RTL2-Animes geprägt. Die unterliegen halt extrem gegenüber dem Original.
Da sind es aber dann auch in erster Linie die sehr abgemilderten Dialoge die das Ganze runterziehen. Denn von der Sprecherauswahl bis zu den Leistungen der Sprecher allgemein gibt es da nur wenig zu bemäkeln. Es ist halt die typische RTL II Politik alles kindgerecht machen zu müssen die da einige Synchros permanent versaut hat.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1130625
RealTemplar hat geschrieben:
TorianKel77 hat geschrieben:Ich denke das negative Bild ist durch die nahezu durchgehend schlechten Synchros der ganzen RTL2-Animes geprägt. Die unterliegen halt extrem gegenüber dem Original.
Da sind es aber dann auch in erster Linie die sehr abgemilderten Dialoge die das Ganze runterziehen. Denn von der Sprecherauswahl bis zu den Leistungen der Sprecher allgemein gibt es da nur wenig zu bemäkeln. Es ist halt die typische RTL II Politik alles kindgerecht machen zu müssen die da einige Synchros permanent versaut hat.
Dazu muss man aber festhalten, dass diese Dialogzensur nur ca. 3-5 Serien betrifft, von unzähligen Animeserien die RTL2 jemals ausgestrahlt hat. Man kann von RTL2 halten was man will (gerade in de Neuzeit), aber die Jahre davor haben sie exzellente Synchros abgeliefert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1130808
Deutsche Synchros sind gut aber ich mag irgendwie das japanische und finde, das dort sich die Synchro-Leute um einiges mehr mühe geben (bei der deutschen synchro geben se sich nicht immer mühe) und dadurch versprühen die Anime doch ein ganz anderes feeling... bevorzuge also japan dub mit subs. und hab da keine Probleme mit, irendwann gewöhnt man sich an die Subs und man merkt es nimmer und bekommt auch alles mit
Benutzeravatar
von GrafSpee
#1130910
Kommt halt immer drauf an, grundsätzlich finde ich Japanische Synchros schon besser, und ich gucke das da auch wirklich viel. Hier gefällt mir insbesondere die Ausdrucksweise.

Wenn ich da z.b Conan nehme da gehen mir die Deutschen Sprecher doch mehr auf die nerven. Dance in the Vampire Bund ging übrigens überhaupt nicht, das war mit eine der schlimmsten Vertonungen die ich in letzter zeit gehört habe.

Gibt aber auch gute Sachen auf Deutsch, aber aktuelle Serien sind recht gewöhnungsbedürftig wenn ich die mal auf Deutsch schaue, da war das früher doch besser.
von mi-Ka
#1131074
Mal kurz zur "Romanze" zwischen Kôta & Yuka in Elfen Lied: ich sehe das nicht so sehr als Problem an, da sogar in Deutschland eine Eheschließung zwischen Cousin/Cousine möglich wäre. (höchstens die kirchliche Hochzeit kann man vergessen, sofern man katholisch ist)

Und was die Synchro-Thematik betrifft, sind bei mir Japanisch und Deutsch mehr oder weniger gleich auf. Es gibt nämlich auch einige japanische Synchros, die einfach nicht gut sind. Bei der deutsche Fassung leidet es meistens an Namensaussprache (bei Conan z.B. bluten mir die Ohren, so gut die Synchro an sich auch ist), oder an gelangweilten Sprechern (da gebe ich aber die Schuld der Regie). Um mal Elfen Lied als Beispiel zu nehmen: da ist die deutsche Synchro ziemlich gut, wie ich finde. Doof nur, dass nach dem ADV-Fiasko die auf deutsch zu bekommen fast unmöglich geworden ist.
Benutzeravatar
von phreeak
#1131078
Die Naruto Synchro ist bis auf Naruto z.B ganz gut. Ok Jiraiya klingt auch scheisse. Aber da ist ja vielmehr das die Schnitte so nerven, wenn man von der TV-Version ausgeht.

aber wenn jemand baaaka baaaakaaaaa baaaaaaakaaaaaa schreit klingt das 100 witziger als wenn Schwachkopf Schwachkoooooopf schwachkoooooooopf kommt :lol:

Deutsche Wörter kommen öfters mal vor. z.B damals in einem kompletten Bleach Arc (Bount Saga glaub wars EP64 - 109). Die Kräfte der Gegner hatten deutsche Namen und wenn sie aktiviert wurden haben se dann auch deutsch Gesprochen / oder haben ne "Zauberformel" auf deutsch aufgesagt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1131111
Kann mich logan voll und ganz anschließen. Japanische Originalsynchro all the way! Aber wenn es einem nicht zusagt, geht Deutsch auch in Ordnung. Bin da eher mit phreak - die japanische Sprache mag ich ganz gerne und hört sich gerade in ernsteren Szenen (Die hibbeligen Kreisch-Szenen mit Humor vorallem bei Naruto sind schon nervig) profitiert die Serie davon, zumindest in meinen Augen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1149484
Habe Elfen Lied inzwischen auch beendet und war eigentlich bis zur vorletzten Episode schon fast ein Fan geworden....aber das Finale war dann doch richtig enttäuschend, nichtssagend und antiklimatisch. Da hätte ich mir definitiv mehr erhofft, zumal es auch noch mit zwei nicht aufgelösten Cliffhangern endet. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich es mir wohl gar nicht erst angschaut. Ich dachte, die Serie wäre alleinstehend und abgeschlossen... :?

PS: Und ein "Elfen Lied" ist definitiv nirgends vogekommen!
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1149557
Ich war mit dem offenen Ende eigentlich ganz zufrieden.

Das ist, wie in zahlreichen anderen Fällen, aber auch der Tatsache geschuldet, dass die Mangavorlage eigentlich noch weitergeht. Im Verhältnis zu anderen Serien wurde das hier aber noch ganz gut gelöst.
Benutzeravatar
von phreeak
#1149581
Ist leider öfters so, wenn nen Manga weiter geht, dass man nen Anime mitm kleinen Cliffhanger endet und danach nix mehr folgt. Leider hauen die zu oft zu schnell ne Anime Adaption raus, wo man kaum Material hat und daher keine 2. Season produzieren kann. Dann verläuft alles im Sand. Das ist, was ich an Animes nicht so mag. Es gibt keine festen Season. Gibt zwar "Seasons", also was in der Fall oder Summer Season neu anläuft, aber feste Staffeln gibts nicht. Da kann man oftmals Jahre warten bis mal was folgt, obwohl es recht erfolgreich lief. Dafür hauen sie dann lieber pro Season 20 neue 13 Folgige Adaptionen raus.

ODer sie habens drauf, Adaptionen total zu verhunzen, weil der Manga noch nicht viel Material hat und sie dnan einfach Fillers ohne Ende reinkloppen (Ao no Exorcist) oder was anderes machen, sich vom Manga entfernen (Fullmetal Alchemist / Ao no Exorcist) oder sie beendet um 8 Jahre zu warten, damit man sie rebootet.(Hunter x Hunter / Fullmetal Alchemist)

Man warten auch schon seit Jahren auf ne neue Season von Darker than Black, Hitman Reborn, D.Gray Man und und und und..
von Trippled
#1151210
Naja wenn man es letzendlich als was eigenes sieht, gehen viele der Enden und dazugehörige Filler in Ordnung. Und hohe Toleranz gegenüber japanischer Geschichtenerzählung. Ist nämlich oft und üblicherweise "offen", oder auch "LOSTig".

Die meisten Anime werden rausgehauen in Moment der Spitze der Popularität der Vorlage. Im Zeitpunkt wo man vielleicht eine 2te Staffel erwartete, ist es vielleicht gar nicht mehr rentabel was rauszubringen, bzw. ziemlich riskant.
Benutzeravatar
von phreeak
#1151214
NAja die Ausstrahlungs- bzw eher die Informationspolitik von den Sendern ist halt fürn Arsch. Entweder man verlängert nen Anime kurz nachdem die Season gelaufen ist oder es kommt 1-2 Jahre keine Informationen oder man hört nie wieder was von dem Anime ohne Absetzungsnews...

Das man oft warten muss, bis ein ein Manga weiter ist, damit man eine Serie produzieren kann, ist bei Anime klar, aber Sender geben da oftmals halt garkeine News raus.

Genauso wie Bleach. Es wurde abgesetzt. Kein Mensch weiss aber genau wieso. Es bleibt bis heute nen Gerücht, dass man nur pausiert, weil man keinen langen Filler Arc von 1-2 Jahren machen will, da der Manga im Final Arc ist (der sehr lang sein soll) und man diesen im Anime am Stück zeigen will.
Zuletzt geändert von phreeak am Fr 14. Sep 2012, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#1151217
Phreeak entwickelt sich hier ja richtig zum "Mr. Anime"...wenn der Thread mal einen Mod braucht, wissen wir ja Bescheid. :D
NAja die Ausstrahlungspolitik von Animes ist halt fürn Arsch. Entweder man verlängert nen Anime kurz nachdem die ersten Season gelaufen ist oder es kommt 1-2 Jahre nix oder man hört nie wieder was von dem Anime ohne Absetzungsnews...
Also zumindest empfinde ich das so, aus meiner sehr beschränkten Wissenssicht.

Ich hatte mich schon lange gefragt, ob man mal was neues von Ghost in the Shell zu sehen bekommt, aber egal in welchem Länderforum man fragt, irgendwie weiß niemand was davon.

Ist es eigentlich möglich, dass irgendwann mal wieder was aus Dragonballsicht kommt, oder ist da vorlagentechnisch alles aufgebraucht?
Benutzeravatar
von phreeak
#1151219
Wenn ne Serie / Reihe / Season 'Greenlight' bekommt geben se schon ne News raus. Manchmal 1 Jahr im vorraus oder 1-2 Monate vor Ausstrahlung :mrgreen: Nur meistens nicht, wenn se abgesetzt wird oder man auf mehr Material warten. Manchmal plappert dann der Manga Autor und man kriegt von dem kleine fetzen.


Bin überhaupt kein Super Anime Experte. Also jedenfalls nicht so super nerdig, dass ich 50 Animes aufzählen kann für jedes Genre, sie richtig schreibe + deren Characktere alle kenne usw. :lol:


Zu Dragonball, ka.. soweit ich weiss hat DB + DBZ den kompletten Manga abgedeckt. GT hatte ja keine Mangavorlage, aber darüber hinaus ist auch nichts geplant. Jendenfalls nix dazu gelesen.
von Trippled
#1151242
Von Ghost in the Shell wurde der Manga schon längst beendet und alles in zwei Serien und drei Filmen umgesetzt.

Von Dragon Ball gibt es tatsächlich bald was neues. Ende März kommt ein Dragon Ball Z Film raus, der vom Autor selbst geschrieben wird. Der Film spielt nach dem Buu besiegt wird, und bevor as 21. Große Turnier stattfindet (also wo Uub vorkommt).

Hier ein Teaser:
http://www.youtube.com/watch?v=bNB7x_jKTSA
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12