Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Frederik
#590341
hezup hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wann war jetzt noch mal dieser Stichtag für die fast gesamte 16:9-Umstellung - 8. November?
ProSiebenSat1 stellt am 1.11. die Werbung auf 16:9 um, vermutlich auch andere Sendungen die bisher noch in 4:3 kommen. Bei den RTL-Sendern ist es am 18.11. soweit. Oder meintest du andere Sender?
Ne, ich glaube ich war da irgendwie durcheinander gekommen und hatte so ein gemeinsames Datum im Kopf, an dem fast alle Sender ihr komplettes Programm umstellen, aber da hab' ich mich irgendwie vertan!

Danke dir!
Benutzeravatar
von hezup
#590397
Markus hat geschrieben:"Pushing Daisies" wird ab kommenden Mittwoch ebenfalls in 16:9 ausgestrahlt. Dies hat mir ProSieben heute bestätigt.
Hast du vielleicht auch eine Antwort darauf, warum Criminal Minds gestern wieder nur in 4:3 kam?
Das Archiv scheint man noch nicht umgestellt zu haben, die alte NCIS Folge kam wie damals nur in 4:3.
von scoob
#590409
hezup hat geschrieben:Hast du vielleicht auch eine Antwort darauf, warum Criminal Minds gestern wieder nur in 4:3 kam?
Eine offizielle Antwort habe ich nicht, aber ich denke, dass man bei ProSiebenSat.1 einfach wieder einmal gepatzt hat. Weiß jemand, ob die Nachtwiederholung auch nur in 4:3 kam?
hezup hat geschrieben:Das Archiv scheint man noch nicht umgestellt zu haben, die alte NCIS Folge kam wie damals nur in 4:3.
Das Archiv wird wahrscheinlich auch gar nicht umgestellt werden. Sat.1 teilte mir damals mit, dass alte Folgen von US-Serien weiterhin nur in 4:3 zu sehen sein werden. Das betrifft somit auch "Criminal Minds" und "Numb3rs".
Benutzeravatar
von hezup
#590645
Markus hat geschrieben:Das Archiv wird wahrscheinlich auch gar nicht umgestellt werden. Sat.1 teilte mir damals mit, dass alte Folgen von US-Serien weiterhin nur in 4:3 zu sehen sein werden. Das betrifft somit auch "Criminal Minds" und "Numb3rs".
Hmm, dann wirds wohl nichts mit einen breiten Umstellung, wenn man Archiv-Ware außen vor lässt. Wobei mir hier die Linie von P7S1 auch nicht wirklich logisch erscheint. ProSieben zoomt einige Letterbox-Filme, wie Spider-Man, auf anamorphes 16:9 auf (Film ist leicht unschärfer und teilweise etwas Schrift-Flimmern), statt ein neues Master zu bestellen. Ist zwar nicht ideal, aber warum verfährt Sat.1 nicht auch so?

Kleines Detail am Rande: RTL hat sein "16:9-Corner-Logo" etwas verkleinert.
von scoob
#590716
hezup hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Das Archiv wird wahrscheinlich auch gar nicht umgestellt werden. Sat.1 teilte mir damals mit, dass alte Folgen von US-Serien weiterhin nur in 4:3 zu sehen sein werden. Das betrifft somit auch "Criminal Minds" und "Numb3rs".
Hmm, dann wirds wohl nichts mit einen breiten Umstellung, wenn man Archiv-Ware außen vor lässt. Wobei mir hier die Linie von P7S1 auch nicht wirklich logisch erscheint. ProSieben zoomt einige Letterbox-Filme, wie Spider-Man, auf anamorphes 16:9 auf (Film ist leicht unschärfer und teilweise etwas Schrift-Flimmern), statt ein neues Master zu bestellen. Ist zwar nicht ideal, aber warum verfährt Sat.1 nicht auch so?
"Spider-Man" war für mich aber anamorphes 16:9. Eine Aufzoomung konnte ich meinem subejtivem Empfinden nach nicht feststellen. Soweit ich weiß liegen ProSiebenSat.1 die meisten Filme auch in 16:9 vor, andere wurden teilweise neu angefordert. Nur bei Serien betreibt man anscheinend diesen (finanziellen) Aufwand nicht - das ist aber generell bei ProSiebenSat.1 so. Lizenzproduktionen kommen ohnehin alle aus Unterföhring und die Holding selbst bestimmt, wann welcher Sender etwas in 16:9 zeigt.
Benutzeravatar
von hezup
#590737
Sieht man auch nur, wenn man speziell drauf achtet – der Scaler arbeitet ganz gut. Daher dürfte das erstmal nicht relevant sein, gerade wo viele noch immer analog schauen. Sieht man u.a. an der Bildschärfe, wobei das bei den Privaten generell nicht so toll ist, wie bei ARD und ZDF, die mit wesentlich höheren Bitraten senden. Aber auch bei Schrifteinblendungen, die dann Doppelkonturen bekommen (wenn sie interlaced und nicht progressiv vor dem Zoomen erstellt wurde) – soll bei Cold Case deutlich zu sehen gewesen sein.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#590812
hezup hat geschrieben: Kleines Detail am Rande: RTL hat sein "16:9-Corner-Logo" etwas verkleinert.
Gut dass du das mal ansprichst, ich dachte immer ich hätte ein Knick in der Optik :D , aber das RTL-Logo ist bei 16:9-Sendungen nie angepasst wurden (außer bei Stern TV). Warum eigentlich nicht, hat man es vergessen?
von 23goalie
#591776
Markus hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Hast du vielleicht auch eine Antwort darauf, warum Criminal Minds gestern wieder nur in 4:3 kam?
Eine offizielle Antwort habe ich nicht, aber ich denke, dass man bei ProSiebenSat.1 einfach wieder einmal gepatzt hat. Weiß jemand, ob die Nachtwiederholung auch nur in 4:3 kam?

Die Nachtwiederholungen von Criminal Minds kommen schon die ganze Staffel nur in 4:3.
von kanzler3000
#591894
Und Sat.1 heute Morgen auch das Frühstücksfernsehen. Nur der Wetterbericht darin war weiterhin in 4:3 :roll:

Zumindest ist nun auch Sat.1 Österreich anamorph (denke die anderen Sender in Ösiland dann auch)
von TIMBO
#591898
also ich hab im wohnzimmer ja den großen 16:9 lcd stehen, und im schlafzimmer steht noch der alte 4:3.
deshalb kann ich grad gut vergleichen und muss sagen, dass mir die leute, die noch nen 4:3 fernseher haben, leid tun, da das 16:9-bild dort zusammengequetscht wird, damit während der werbung und der vorschau keine balken oben und unten zu sehen sind. dadurch wird da bild sehr unnatürlich. so kann man die leute auch dazu bewegen, sich nen neuen fernseher zu kaufen. :wink:
aber gut, ich hab ja nen 16:9, mich freut die umstellung. am besten schnell alle anderen auf folgen und dann nurnoch 16:9 sendungen !
Benutzeravatar
von hezup
#591944
Also eigentlich sollten die 16:9-Spots/Trailer nicht gequetscht werden, sondern "geletterboxed". Bei einigen DVB-T Stationen scheints auch noch das ein oder andere Problem zu geben, bei K1 wird z.B. kein Schaltsignal mitgesendet. Hier in HH läuft Kabeleins auch nur gequetscht über DVB-T, Sat1/P7 alles ok.
von Mado92
#591948
TIMBO hat geschrieben:also ich hab im wohnzimmer ja den großen 16:9 lcd stehen, und im schlafzimmer steht noch der alte 4:3.
deshalb kann ich grad gut vergleichen und muss sagen, dass mir die leute, die noch nen 4:3 fernseher haben, leid tun, da das 16:9-bild dort zusammengequetscht wird, damit während der werbung und der vorschau keine balken oben und unten zu sehen sind. dadurch wird da bild sehr unnatürlich. so kann man die leute auch dazu bewegen, sich nen neuen fernseher zu kaufen. :wink:
aber gut, ich hab ja nen 16:9, mich freut die umstellung. am besten schnell alle anderen auf folgen und dann nurnoch 16:9 sendungen !
du solltest mal deinen receiver umstellen ;)
von TIMBO
#591950
Mado92 hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:also ich hab im wohnzimmer ja den großen 16:9 lcd stehen, und im schlafzimmer steht noch der alte 4:3.
deshalb kann ich grad gut vergleichen und muss sagen, dass mir die leute, die noch nen 4:3 fernseher haben, leid tun, da das 16:9-bild dort zusammengequetscht wird, damit während der werbung und der vorschau keine balken oben und unten zu sehen sind. dadurch wird da bild sehr unnatürlich. so kann man die leute auch dazu bewegen, sich nen neuen fernseher zu kaufen. :wink:
aber gut, ich hab ja nen 16:9, mich freut die umstellung. am besten schnell alle anderen auf folgen und dann nurnoch 16:9 sendungen !
du solltest mal deinen receiver umstellen ;)
tja, und was ist, wenn ich dir sage, dass der receiver schon auf letterbox steht. (und nein, alle anderen einstellungen führen nur dazu, dass das bild zwar proportional richtig ist, aber nicht mehr auf den bildschirm passt.)
also bei mir auf dem alten tv im schlafzimmer kommt das bild eindeutig falsch an.
von zvenn
#592037
Monty hat geschrieben:Ohje die Simpsons leider weiterhin in 4:3
Was es nicht in 16:9 gibt wird auch nicht in 16:9 gesendet werden können ;)
Benutzeravatar
von Belthazor
#592045
zvenn hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Ohje die Simpsons leider weiterhin in 4:3
Was es nicht in 16:9 gibt wird auch nicht in 16:9 gesendet werden können ;)
"Können" schon. Auf dem französischen Sender "NRJ 12" läuft alles anamorph, auch Futurama.
von zvenn
#592051
Belthazor hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Ohje die Simpsons leider weiterhin in 4:3
Was es nicht in 16:9 gibt wird auch nicht in 16:9 gesendet werden können ;)
"Können" schon. Auf dem französischen Sender "NRJ 12" läuft alles anamorph, auch Futurama.
Auf Breitbild geschnitten oder tatsächlich in 16:9? :shock:
von TIMBO
#592058
zvenn hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Ohje die Simpsons leider weiterhin in 4:3
Was es nicht in 16:9 gibt wird auch nicht in 16:9 gesendet werden können ;)
"Können" schon. Auf dem französischen Sender "NRJ 12" läuft alles anamorph, auch Futurama.
Auf Breitbild geschnitten oder tatsächlich in 16:9? :shock:
ich kann auch alles auf dem fernseher manuelle auf 16:9 schneiden. aber find ich überflüssig, dass nochmal zu machen. zumal das bild in der mitte zwar normal ist, aber die dinge am rand künstlich in die länge gezogen werden.
von scoob
#592062
Belthazor hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Ohje die Simpsons leider weiterhin in 4:3
Was es nicht in 16:9 gibt wird auch nicht in 16:9 gesendet werden können ;)
"Können" schon. Auf dem französischen Sender "NRJ 12" läuft alles anamorph, auch Futurama.
Das wundert mich aber, denn "Die Simpsons" wurden erst ab der 20. Staffel in 16:9 produziert. Genauso ist es auch mit "Scrubs", das erst seit der achten Staffel in 16:9 produziert wird.

Aber generell: alte Folgen aller Serien werden bei ProSiebenSat.1, wenn sie nicht tatsächlich in 16:9 vorliegen, weiterhin in 4:3 zu sehen sein.
Benutzeravatar
von revo
#592063
TIMBO hat geschrieben:ich kann auch alles auf dem fernseher manuelle auf 16:9 schneiden. aber find ich überflüssig, dass nochmal zu machen. zumal das bild in der mitte zwar normal ist, aber die dinge am rand künstlich in die länge gezogen werden.
Eh, nur am Rand? Ich schneide die Ränder idR weg, um die Bildfläche möglichst auszunutzen. Feiner wär's, wenn ProSieben selbst das machen tät, insbesondere bei den Simpsons, die wohl kaum in 16:9 vorliegen.
von TIMBO
#592067
Revo hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:ich kann auch alles auf dem fernseher manuelle auf 16:9 schneiden. aber find ich überflüssig, dass nochmal zu machen. zumal das bild in der mitte zwar normal ist, aber die dinge am rand künstlich in die länge gezogen werden.
Eh, nur am Rand? Ich schneide die Ränder idR weg, um die Bildfläche möglichst auszunutzen. Feiner wär's, wenn ProSieben selbst das machen tät, insbesondere bei den Simpsons, die wohl kaum in 16:9 vorliegen.
ich habe so eine komische funktion (weiß jetzt nicht, wie die sich nennt), da wird ein 4:3 bild auf 16:9 aufgezogen, indem die linke und rechte seite etwas gestreckt wird, die mitte aber unberührt bleibt. fällt meistens nicht auf, da das hauptgeschehen ja immer in der mitte ist, aber am rand sieht man es dann doch ein wenig, dass es gestreckt ist.

@ markus: coole info. wusste noch garnicht, dass die auf 16:9 umgestellt wurden (bzw. für uns: werden). da freu ich mich ja auf die nächste staffel.
von kanzler3000
#592070
"Das Sat.1-Magazin" ist wie das Frühstücksfernsehen dann nun auch breit

@TIMBO: Die Funktion heißt bei meinem Gerät "Panorma". Finde ich aber furchtbar
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 17