Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#691935
american-way hat geschrieben:So das ZDF hat sich auch verabschiedet

hatte mir eigentlich mehr Musikauftritte gewünscht, die ganzen Reden kommen beim deutschen Publilum sicher nicht so gut an
nun ja, man sollte aber doch immer dran denken, dass das kein konzert sondern eine trauerfeier um einen toten ist. auch wenn es deutlich anders aufgezogen wurde.
#691936
TIMBO hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:So das ZDF hat sich auch verabschiedet

hatte mir eigentlich mehr Musikauftritte gewünscht, die ganzen Reden kommen beim deutschen Publilum sicher nicht so gut an
nun ja, man sollte aber doch immer dran denken, dass das kein konzert sondern eine trauerfeier um einen toten ist. auch wenn es deutlich anders aufgezogen wurde.
Natürlich ist es eine Trauerfeier aber wurde zuvor immer gesagt, dass es trotz allem eine große Show werden sollte,
#691940
AlphaOrange hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Man kann sich sicherlich streiten, ob man nun auf allen Sendern das Gleiche zeigen muss, aber der Ausfall von Wiederholungen und "Das Quiz" empfinde ich als verkraftbar.
Also dass es übertragen wird, finde ich völlig verständlich.
Aber müssen es direkt alle Öffi-Sender machen?
Das hatte ich ja oben auch schon angeschrieben. Aber gleich alle Übertragungen zu verteufeln, halte ich eben auch für falsch.

Gerade bei solchen Sachen muss es wirklich nicht sein, dass sowohl ARD und ZDF gleichzeitig berichten - bei Adels-Übertragungen hat es ja schon deutliche Verbesserungen gegeben, auch wenn hier in letzter Zeit ohnehin nichts Spektakuläres stattgefunden hat.
#691946
ARD und ZDF hätten es mal durchziehen und die Trauerfeier bis zum Schluss zeigen sollen, das war ein bisschen unprofessionell mitten drin abzubrechen. Oder sie hätten es eben ganz bleiben lassen sollen.
Das gibt's auch nur wieder in Deutschland, dass man die Veranstaltung in voller Länge nur auf Sendern wie n-tv und N24 verfolgen kann...

Bin mal auf die Quoten morgen gespannt, erwarte aber nichts Umwerfendes. Ich frage mich sowieso, wo die 3 Milliarden Zuschauer auf der Erde herkommen sollen...
#691947
Rodon hat geschrieben: Bin mal auf die Quoten morgen gespannt, erwarte aber nichts Umwerfendes. Ich frage mich sowieso, wo die 3 Milliarden Zuschauer auf der Erde herkommen sollen...
3 Milliarden habe ich jetzt noch nicht gehört war immer nur die rede von einer Milliarde

Also so bewegend fand ich die Trauerfeier nicht; da war die Zeronomie damals bei Lady Di deutlich bewegender und emotionaler
#691950
american-way hat geschrieben:3 Milliarden habe ich jetzt noch nicht gehört war immer nur die rede von einer Milliarde
Hat ein Reporter bei n-tv heute gesagt. Aber vielleicht habe ich mich auch nur verhört oder er sich versprochen oder so... :wink:
Ich fand's im Großen und Ganzen ganz okay, hab es jedoch nur nebenbei laufen gelassen, so konzentriert kann man das ja gar nicht gucken, ohne dass einem das Gehirn vor lauter Lobhudeleien aus den Ohren läuft. Wegen der Musikacts war's aber sehenswert.
#691953
Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF. Und das mal wieder beide das gleiche zeigen müssen finde ich noch viel mehr daneben.

Hey, da ist ein Musiker gestorben. Einer der bestimmt viele Leute erreicht hat und mit vielen Fans aber muss deshalb so ein Aufstand veranstaltet werden? Es sind schon wichtigere Leute gestorben und die bekommen dann höchstens eine kleinen Nachruf in den Nachrichten. Ich kann es echt nicht nachvollziehen. Es gibt wichtigers auf dieser Welt. Vielleicht im Moment nicht für die Familie, Angehörige und von mir aus Fans, aber für den Rest.

Und wenn man das Ganze jetzt nur als Medienevent sieht finde ich es arg makaber

Also jetzt bitte mal die ganze Berichterstattung runterfahren :)
#691958
Rodon hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:3 Milliarden habe ich jetzt noch nicht gehört war immer nur die rede von einer Milliarde
Hat ein Reporter bei n-tv heute gesagt. Aber vielleicht habe ich mich auch nur verhört oder er sich versprochen oder so... :wink:
Wahrscheinlich rechnen die alleine mit 3 Milliarden Zuschauern bei n-tv. :o

Hier gibt's übrigens einen ganz netten Artikel dazu:
http://www.tagesspiegel.de/medien-news/ ... 32,2842493
#691959
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
von The Rock
#691961
Immer dieses Rumgeheule. :)

Da hat der Mensch DVD, Internet, PC, Spielekonsolen, Kino, Pay TV, Pornos und die Möglichkeit des Reallife und flennt dann rum, wenn 2 der 1019284 Deutschen Sender MJ zeigen. :)
Mein Gott...der Mann stirbt doch nicht jeden Tag und einen Michael Jackson gibts nur ein mal. Das man sich am Tod anderer stört finde ich schon markaber genug, zumal viele so viele Stunden Zeit damit tot geschlagen zu haben, über ihn zu spekulieren. :)
Sein ganzes Leben war ein Medienereignis, warum also nicht seine Trauerfeier.

Und wichtigere Menschen vielleicht, aber sicherlich nicht sehr viel einflussreichere.
Der Knabe ist tot, genießt es noch die Woche und die Tage danach dürfte ihr euch dann wieder in anderen Threads darüber aufregen, wie Scheisse das Deutsche Fernsehen doch ist. :roll:
#691964
Alexander hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
Phoenix würde deutlich mehr Sinn ergeben.
#691967
revo hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
Phoenix würde deutlich mehr Sinn ergeben.
Phoenix hat es auch live ausgestrahlt
#691968
ProSieben hätte das eigentlich zeigen müssen! Mit Veranstaltungen a la "Oscar" oder "Emmys" hat man ja Erfahrung in solchen Sachen und man hätte wenigstens einmal im Jahr eine ordentlich laufende Dienstags-Primetime gehabt und keiner hätte sich beschwert... :lol:
Allerdings wäre die Platzierung der Werbung eine knifflige Sache gewesen.
#691969
revo hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
Phoenix würde deutlich mehr Sinn ergeben.
Phoenix war fürchterlich - ich empfehle den Link oben, der das eigentlich ganz gut auf den Punkt bringt.
#691971
Rodon hat geschrieben:ProSieben hätte das eigentlich zeigen müssen! Mit Veranstaltungen a la "Oscar" oder "Emmys" hat man ja Erfahrung in solchen Sachen und man hätte wenigstens einmal im Jahr eine ordentlich laufende Dienstags-Primetime gehabt und keiner hätte sich beschwert... :lol:
Allerdings wäre die Platzierung der Werbung eine knifflige Sache gewesen.
Ach das wäre nicht mal so schlimm Dienstags sind die Buchungen bei ProSieben in letzter Zeit doch eh sehr bescheiden und die Quoten wäre kaum schlechter gewesen
#691972
american-way hat geschrieben:
revo hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
Phoenix würde deutlich mehr Sinn ergeben.
Phoenix hat es auch live ausgestrahlt
Und wozu bringt man es dann noch im Ersten und im ZDF, wenn Phoenix ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Öffis ist? Sry, aber das ist einfach überflüssig.

Wobei man es konsequenterweise natürlich noch auf den Digitalkanälen hätte ausstrahlen können, um wirklich jeden möglichen Zuschauer damit zu nerven...
#691974
Ich rege mich nicht über das deutsche Fernsehen auf. Ich finde es nur nicht okay, dass ARD und ZDF sowas parallel übertragen müssen.

Und meiner Meinung nach ist eine Beerdigung nichts was eine Medienereignis sein sollte. Ich finde die ganze Veranstaltung und das Ganze drumherum total daneben.

Und wo war bitte Michael Jackson so einflussreich? Er war ein Musiker und Entertainer der Leute unterhalten konnte, gut, aber mehr doch nicht.
#691979
Alexander hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass man sowas nicht unbedingt in der Länge im öffentlichen Fernsehen zeigen muss. Vielleicht auf einem der Dritten aber nicht ARD oder ZDF.
Wieso denn jetzt eine Live-Übertragung aus Los Angeles in einem deutschen Regionalsender? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn...
Von mir aus 3sat, Arte, Phoenix wo auch immer aber nicht ARD oder ZDF und erst recht nicht beide. Oder muss alles was aus den USA kommt in Deutschland auf den Hauptsendern gezeigt werden?
#691980
@ revo: Ist ja jetzt vorbei - kannst beruhigt schlafen. ;)
Die Zeit, in der du dich darüber auskotzt, kannst du sicherlich auch auf den etwas späteren Start von "plus-minus" warten. Nix für ungut.

@ Crenshaw: Bei allen Videos scharzer Künstler, die du bei MTV & Co. siehst, sollte man auch mal dran denken, dass es Michael Jackson war, der dort zuerst lief und sicherlich als eine Art Bahnbrecher angesehen werden kann - seine Bedeutung für die "Emanzipation" der Schwarzen ist sicherlich gewaltig, weshalb man die 1-2 Stunden Übertragungen sicherlich in Kauf nehmen kann. Ist ja nun wirklich nicht so, dass jeden Tag eine Trauerfeier dieses Ausmaßes ausgestrahlt wird.

Damit ist das Thema für mich jetzt erledigt - Jackson ist bald unter der Erde und damit ist es dann auch gut. Ein würdiger Abschied für einen - objektiv betrachtet - genialen Musiker.
#691981
@ revo: Reg dich ab! Schließlich stirbt ein so bedeutender Star wie er nur einmal und es wird wohl nie wieder eine solch riesige Verabschiedung und einen solchen Ausnahmezustand wie jetzt geben!

Zur Trauerfeier: An einigen Stellen war es wirklich emotional und die Reden, sowie die Auftritte von Usher, Stevie Wonder, Jermaine Jackson,.. waren wirklich gelungen.. Aber wo waren die angekündigten Promis wie Diana Ross, Whitney Houston oder Paul McCartney?

Mir fehlten teilweise die wirklichen Freunde Jackos und die großen Namen...
#691982
falke16 hat geschrieben:@ revo: Reg dich ab! Schließlich stirbt ein so bedeutender Star wie er nur einmal und es wird wohl nie wieder eine solch riesige Verabschiedung und einen solchen Ausnahmezustand wie jetzt geben!
och, ich finde da gibt es bestimmt noch den ein oder anderen star, vlt madonna
#691984
friendssa hat geschrieben:
falke16 hat geschrieben:@ revo: Reg dich ab! Schließlich stirbt ein so bedeutender Star wie er nur einmal und es wird wohl nie wieder eine solch riesige Verabschiedung und einen solchen Ausnahmezustand wie jetzt geben!
och, ich finde da gibt es bestimmt noch den ein oder anderen star, vlt madonna
Madonna ist sicherlich groß, aber glaube nicht, dass ihre mediale Präsenz an die von Michael Jackson herankommen kann. Dafür hat Jackson einfach zu sehr polarisiert.
#691985
Crenshaw hat geschrieben: Von mir aus 3sat, Arte, Phoenix wo auch immer aber nicht ARD oder ZDF und erst recht nicht beide. Oder muss alles was aus den USA kommt in Deutschland auf den Hauptsendern gezeigt werden?
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass beide Sender zu Recht übertragen haben