Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von vicaddict
#927624
spaddl hat geschrieben:Was mir fehlt, sind witzige Sitcom-Formate wie "Seinfeld", das ich erst kürzlich, dank Comedy Central, entdeckt habe oder auch "Frasier".
Solche Serien würden heutzutage gar nicht mehr produziert werden.
Frasier läuft doch auch mehr oder weniger regelmäßig auf Comedy Central, bzw auf Anixe. Besonders Anixe zeigt auch Cybill, oder diverse andere ältere US Sitcoms aus den 90ern.
Gegenbeispiele wären eindeutig "30 Rock" oder "It's always sunny in Philadelphia", aber welchen Erfolg die im deutschen Fernsehen haben bzw. hätten, lasse ich mal unkommentiert.
Gegenfrage, welceh US Sitcom hatte in Deutschland überhaupt Erfolg? Ich habe den Eindruck, dass hier oft eine Verklärung stattfindet. Die einzigen Sitcoms, die es wirklich zur Primetime gebracht haben, waren doch Friends (aber auch nur in den letzten zwei (?) Staffeln, davor floppte die Serie auch auf jedem Sendeplatz, Two and a half men, sowie KoQ. Alle anderen Serien versendete man schon immer nach Mitternacht oder am Nachmittag. Die große erfolgreiche Sitcomwelle gab es so eigentlich nie. Da waren Urkel oder Bill Cosby gegen 18/19 Uhr ja teilweise noch die erfolgreichsten Formate. Mad about you mit Paul Reiser und Helen Hunt lief Samstagabends auf RTL, aber sonst? da müsste man schon bis zur Uraufführung der Golden Girls zurückgehen.
Music_Dynamo hat geschrieben:classic animes wie lady oscar,saber rider usw
deep space nine (seit jahren nich gezeigt)
Bei Saber Rider ist es IMHO so, dass die Bänder mit der deutschen Tonspur nicht mehr existieren. Macht also keinen Sinn, die Serie neu zu vertonen. Zumal man auch zugeben muss, dass 30 Jahre als Cartoons auch irgendwann ausgedient haben. Ich mochte die Serie auch, aber die Zeit ist nun einmal vorbei. Die ganzen Marvel, oder DC Comicverfilmungen laufen ja auch nirgends mehr, wenn man von der hundertsten Batman-Neuflage absieht.

Deep Space Nine lief meiner Meinung nach vor gar nicht all zu langer Zeit des nächtens auf Kabel 1, die wiederholen doch dort seit Monaten ständig alle Star Trek Serien.

Ansonsten stelle ich in diesem Thread aber doch fest, dass viele Sachen durchaus laufen, nur findet man sie scheinbar nicht. Ich würde fast sagen, dass es sich 50:50 verhält. Eigentlich ne gute Quote, bedenkt man, dass die meisten Formate teilweise über 20 oder 30 Jahre alt sind.

Was ich wirklich vermisse, sind wirklich eigenständige, innovative Programme. Seien es die ewig gleichen Fakedokusoaps bei den Privaten, oder die Dritten mit einem dutzend verschiedener Zoosendungen. Mal ganz nett, aber jeden Tag auf jedem Sender, morgens, mittags, abends... früher sendeten auch die Dritten mal US Sitcoms... naja. Das Fernsehen stirbt sowie aus.
von D.Twinkle
#927727
SinofSodom hat geschrieben: Die Bullyparade lief immer Abends. Erst am Sonntag dann Montags. Die Wiederholungen später kamen dann Morgens.
Lief sie nicht am Anfang am Samstag vor den Comedy Serien
(also vor 12:00 Uhr) und erst als sie erfolgreich wurde am Abend?
Hab das so in Erinnerung.


Generell hat viccadict auch Recht damit, das alte Serien irgendwann
mal ausgedient haben, oder aus der Mode sind (He-Man).
Nur ist es so, das es ja (fast) nicht neues gibt das an die Quallität
der alten Formate heranreichen würde.
Ich sehen mir die Serien zwar nicht mehr an, weil ich aus dem Alter
einfach raus bin, aber wenn man das heutige Kinderprogramm mit dem
von früher vergleich, fällt einem der Quallitätsunterschied sofort auf.

Vor allem vermisse ich bei heutigen Formaten den Inhalt.
Es passiert irgendwas, ohne irgendeinen Sinn dahinter.
Frühere Serien hatten noch eine Geschichte zu erzählen, und am Ende gab es
dann oft noch eine Moral der Geschichte (z.B. Bravestars Kommentar am Ende)
Benutzeravatar
von vicaddict
#927741
D.Twinkle hat geschrieben: Generell hat viccadict auch Recht damit, das alte Serien irgendwann
mal ausgedient haben, oder aus der Mode sind (He-Man).
Naja gerade He-Man ist da eher ein schlechtes Beispiel. Anixe zeigt die Trickserie derzeit, das Vierte ebenfalls und ein neuer Kinofilm steht auch an :D
Benutzeravatar
von nico_g_
#927742
SinofSodom hat geschrieben:
D.Twinkle hat geschrieben:
nico_g_ hat geschrieben:Die ganzen Formate sind zwar eher neu aber trotzdem wünsche ich mir diese im deutschen TV (zurück).

-Wipeout (aber nur wenn es qualitativ besser wäre + bessere Moderatoren)
-Solitary
-Hellcats, Nikita
-Die Burg, Die Alm
-Bullyparade (man könnte ja auch einfach ne Traumschiff Surprise oder ne Der Schuh des Manitu Serie machen)
-Charmed
-Pushing Daisies
Zum Glück ist das meiste davon verschwunden - hoffentlich für immer.
Im Ernst - Solitary, Die Alm, Die Burg, sowas vermisst Du?

Die Bullyparade war damals ziemlich gut, lief aber nur Morgens.
Wiederholt wurde sie auch nicht wirklich, schade drum.
Also wer Solitary und co. vermisst dürfte ja richtig zufrieden mit dem heutigen Programm sein. Das liegt entweder an deinem Alter(und dadurch kennst du nichts außer C-Promi/Fake Dreck) oder du hast wirklich einen ekelhaften Geschmack @ nico_g_ .

Die Bullyparade lief immer Abends. Erst am Sonntag dann Montags. Die Wiederholungen später kamen dann Morgens.
Na danke :*
Solitary und Wipeout wünsche ich mir nur zurück, wenn sie verbessert werden. :P
#927747
D.Twinkle hat geschrieben: Generell hat viccadict auch Recht damit, das alte Serien irgendwann
mal ausgedient haben, oder aus der Mode sind (He-Man).
Nur ist es so, das es ja (fast) nicht neues gibt das an die Quallität
der alten Formate heranreichen würde.
Ich sehen mir die Serien zwar nicht mehr an, weil ich aus dem Alter
einfach raus bin, aber wenn man das heutige Kinderprogramm mit dem
von früher vergleich, fällt einem der Quallitätsunterschied sofort auf.
Wobei der Nostalgiefaktor dabei wirklich eine immense Rolle spielt und seinem Gedächtnis oftmals einen Streich spielt. Ich hab in den letzten Jahren öfters mal in alte Serien reingeschnuppert mit denen ich gute Erinnerungen verband. Und bei einigen die ich wieder gesehen habe ging der erste Eindruck meist in Richtung: Mein Gott was war das für eine Scheiße :lol: . Wobei das nicht nur immer an der bsw. bei Trickserien doch deutlich schlechteren Zeichnungsqualität liegt, auch die Geschichten, Botschaften, etc. sind recht dünn, öde oder weichgespült, das man es heute aus Erwachsenensicht schon etwas lächerlich findet das früher gesehen zu haben. Womöglich sind die Formate heute nicht wirklich schlechter, nur da man sie nicht als Kind wahrnehmen kann, sondern nur aus reiferer Sichtweise betrachtet wirken sie einfach durchweg schlecht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#927775
TorianKel77 hat geschrieben: Wobei der Nostalgiefaktor dabei wirklich eine immense Rolle spielt und seinem Gedächtnis oftmals einen Streich spielt. Ich hab in den letzten Jahren öfters mal in alte Serien reingeschnuppert mit denen ich gute Erinnerungen verband. Und bei einigen die ich wieder gesehen habe ging der erste Eindruck meist in Richtung: Mein Gott was war das für eine Scheiße :lol: . Wobei das nicht nur immer an der bsw. bei Trickserien doch deutlich schlechteren Zeichnungsqualität liegt, auch die Geschichten, Botschaften, etc. sind recht dünn, öde oder weichgespült, das man es heute aus Erwachsenensicht schon etwas lächerlich findet das früher gesehen zu haben. Womöglich sind die Formate heute nicht wirklich schlechter, nur da man sie nicht als Kind wahrnehmen kann, sondern nur aus reiferer Sichtweise betrachtet wirken sie einfach durchweg schlecht.
Oh ja. Ich sah neulich He-Man und verzweifelte. Vorallem nach der Folge gabs noch so einen losgelösten Tip fürs echte Leben. Vergiss nie dein Fahrrad abzuschließen :D Das ist so grottig :D

Wobei Nostalgie aber nix schlimmes sein muss. Gerade die Gummibären, oder Ducktales kann man sich immer wieder angucken. Die Schlümpfe ebenso. Eigentlich gehören die auch auf die Liste, oder sieht man die noch irgendwo?
Benutzeravatar
von revo
#927778
vicaddict hat geschrieben:Wobei Nostalgie aber nix schlimmes sein muss. Gerade die Gummibären, oder Ducktales kann man sich immer wieder angucken. Die Schlümpfe ebenso. Eigentlich gehören die auch auf die Liste, oder sieht man die noch irgendwo?
Vor Ewigkeiten hat Super RTL die Gummibären irgendwann morgens oder mittags wiederholt. An den DuckTales dürften die ebenso die Rechte haben. Schlümpfe habe ich schon ewig nicht mehr gesehen... Zu deiner Aufzählung würde der rosarote Panther noch gut passen. Die alten (und somit guten) Folgen sind hin und wieder im KiKa zu sehen, auch bei Super RTL lief es meine ich mal.
#927788
vicaddict hat geschrieben:Wobei Nostalgie aber nix schlimmes sein muss. Gerade die Gummibären, oder Ducktales kann man sich immer wieder angucken.
Stimmt, besonders Ducktales ist wiederum ne Sendung die mir auch jetzt noch gefällt, hat auch sowas zeitloses und wirkt auch qualitativ noch recht gut, wie viele Disney-Serien. Die kam oder kommt übrigens bei Kabel in deren Kinderprogramm am Wochenende, genauso wie die Gargoyles. Und die Schlümpfe liefen glaub vor ein zwei Jährchen mal auf SuperRTL.
#927936
D.Twinkle hat geschrieben:
nico_g_ hat geschrieben:Die ganzen Formate sind zwar eher neu aber trotzdem wünsche ich mir diese im deutschen TV (zurück).

-Wipeout (aber nur wenn es qualitativ besser wäre + bessere Moderatoren)
-Solitary
-Hellcats, Nikita
-Die Burg, Die Alm
-Bullyparade (man könnte ja auch einfach ne Traumschiff Surprise oder ne Der Schuh des Manitu Serie machen)
-Charmed
-Pushing Daisies
Zum Glück ist das meiste davon verschwunden - hoffentlich für immer.
Im Ernst - Solitary, Die Alm, Die Burg, sowas vermisst Du?
Na, wenn sowas schon ans Tageslicht kommt, kann ich ja zugeben, dass ich die zweite Weekly vermisse, die RTL einst versucht hat neben "Hinter Gittern - Der Frauenknast" zu etablieren, "Verschollen". So billig es auch ausgeschaut hatte, fand ich die Geschichten doch nicht schlecht und wurde mit 'nem Cliffhanger zurückgelassen. Hach, die wären jetzt auch schon über 6 Jahre auf der Insel... :|
Benutzeravatar
von phreeak
#928321
Die Abschlussklasse und dessen Spin-Off "Freunde - BlaBla" von Pro7 war auch immer ganz witzig :o
Gibts davon eigentlich keine DVD-Box? :mrgreen:
von Chillman
#928402
Würde zu gerne Wiederholungen der "Schmidt Mitternachtsshow", von "Vier gegen Willi" und last but not least "Alles Nichts Oder?!" sehen, damals wurde Unterhaltung im Privatfernsehen noch nicht mit Menschenverachtung gleichgesetzt, schon interessant.

Ansonsten würden mir Serien wie "Die Spezialisten unterwegs" http://www.youtube.com/watch?v=WRZWKfeN1u4 oder natürlich "Kobra, übernehmen Sie" gefallen. Die wären doch was für Kabel Eins (wenigstens letztere lief dort auch schon), von 14 bis 18 Uhr wird momentan überall bloß Dreck gesendet, da wäre die Quote bestimmt gut.

Laufen "Die Gummibärenbande", "Darkwing Duck", "DuckTales" und "Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew" eigentlich noch irgendwo im Free-TV?

Schade auch, dass N24 "Links-Rechts" vor einem Jahr abgesetzt hat, war meines Erachtens deren beste Talksendung.
#928412
Chillman hat geschrieben:Laufen "Die Gummibärenbande", "Darkwing Duck", "DuckTales" und "Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew" eigentlich noch irgendwo im Free-TV?
Käpt'n Balu und Ducktales laufen sonntags gegen halb 9 auf Kabel 1.
Benutzeravatar
von Vega
#928415
vicaddict hat geschrieben:Mir fällt grad noch die kultigste Serie überhaupt ein: Die Dinos :D Ich glaub, ich muss die Downloadmaschine mal anwerfen :D
Ohja! Ich hab letztens mal wieder ein paar Ausschnitte gesehen, diese Serie ist wirklich der absolute Oberhammer gewesen. Ehrlich gesagt sind die Dinos, wenn man aelter ist, nochmal ne ganze Spur besser, weil da richtig geile versteckte Witze drinstecken, die man als Kind nicht versteht :lol: