angel29.01 hat geschrieben: Kurz: Ich schau mir aus Prinzip nichts an, was nicht aus den USA kommt.
Keine deutsche Prod. kann sich mit der Genialität von zb. House, CSI, 24, Monk usw. messen.
Das einzige was mir sorgen bereitet ist, ob man diese hohe Qualität immer behalten kann - oder ob es nicht mal wieder bergab gehen muss - damit man naturgemäß wieder besser werden kann?
woher willst du dann wissen das es keine guten Deutsche Serien gibt wenn du sie nie schaust ?
Es gibt durchaus gute deutsche Serien, nur leider werden die meisten von der Mehrheit der zuschauer ignoriert.
Abschnitt 40 ( für mich die beste deutsche Serie ) bietet eine enorm hohe Qualität die sich vor US Serien nicht zu verstecken braucht.
Die Cleveren gab es schon Jahre bevor die erste CSI Folge On Air ging.
Nikola - hatte schon Zungenbrecher Dialoge bevor die Gilmore Girls auf uns los gelassen wurden
und es gibt noch andere Serien die mir gefallen.
Daher zu sagen Deutschland hätte keine tollen Serien ist übertrieben, sie werden durch den ganzen US Hype nur nicht richtig war genommen.
Das die US Serien mehr bieten ist klar, man muss auch sagen das hier nach Deutschland meistens auch nur das rüber kommt was auch in Amerika orgentlich läuft. Denn auch in Amerika gibt es zich flops die man hier nie zu sehen bekommt.
Anderseits kann man auch nicht unbedingt sagen das hier in Deutschland die US Serien beben...
ich meine eigentlich laufen sie nur auf RTL gut. CSI, CSI Miami, Bones, Monk, House .... dies sind aber auch alles Serien die keine große Storyline haben ( heißt man kann genüßlich einige Folgen auslassen und dann wieder einsteigen ) ..
warten wir mal aber was passiert wenn RTL später Prison Break ins Programm nimmt, das dürfte dann die erste Serie sein die dazu auffordert jede Folge möglichst zu schauen da sonst Unwissenheit entstehen könnte. Mal sehen ob so eine Art von serie dann auch noch so super läuft...
denn diese Art von Serien hat es ja ziemlich schwer hier in Deutschland Fuß zu fassen ( siehe 24, Lost und so weiter... ).
Überhaupt sprechen die Krimi-Serien wie CSI ja auch alle Zielgruppen an. Sowohl die älteren als auch die jüngeren. Von daher hat sich RTL genau solche Serien geholt die auch die ganze Familie begeistern...
Bei Serien wie LOST ist das schon wieder was ganz anderes...
und da solche Qualitativen HochSerien wie West Wing, The Sopranos oder Six Feet Under ( die in Amerika mit Preise überhäuft werden ) gehen hier in Deutschland schon komplett unter bzw. werden erst gar nicht gezeigt, weil sie wohl kaum gute Quoten holen würden.
EDIT: wo wir schon dabei sind, Alarm für Cobra 11 mag zwar in jeder Folge Action pur bieten und auch mit Hollywood Action Blockbustern mithalten können, aber wirklich gut ist die Serie nun wirklich nicht :roll: dennoch holt sie gute Quoten und das schon seit über 10 Jahren ... das sollte man schon beachten, denn anscheinend will die Deutsche Bevölkerung sowas sehen... Serien wo sie das Hirn ausschalten können und einfach auf die Bilder gucken können...