- Sa 12. Aug 2006, 21:44
#178928
Also für mich persönlich sollte eine Serie mit Würde gehen.
Ich finde, dass z.B. "Die Simpsons" den Zenit längst überschritten haben. Ich schaue schon lange nicht mehr die neuen Folgen. Ich habe einfach das Gefühl, die Storys werden immer mehr an den Haaren herbeigezogen, die Sprüche werden fader und die Witze sind nicht mehr so lustig wie früher. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Charakteren plötzlich Dinge tun, die sie in früheren Sendungen niemals getan hätten. Die Charakteren werden einfach umgestellt, weil man eine neue Geschichte braucht und weil man schon alles erzählt hat, muss man jetzt die Figuren etwas ändern und sie Dinge machen lassen, welche sie früher niemals gemacht hätten. Aber das ist nur meine Einschätzung.
Ich finde, "Friends" hat es super gemacht. Da habe ich zu keinem Zeitpunkt ein Qualitätsabfall feststellen können. Man hat ein würdiges Ende gefunden. Man hat von allen Personen alle Geschichten durchgespielt und bei der letzten Sendung hat man alles so weit gebracht, dass es auf eine langfristige Zukunft ausgerichtet war. Sprich Chandler und Monica hatten ein Haus und zwei Kinder, Ross und Rachel waren wieder zusammen, Phoebe war verheiratet und Joey war wie immer Joey
Perfekt!
Ebenfalls schlecht finde ich es bei "Alarm für Cobra 11". Früher fand ich die Serie super. Ich habe keine Folge verpasst, aber heute muss ich sagen: Alle Geschichten wurden durchgespielt, es beginnt sich in ähnlicher Form zu wiederholen und die Quoten zeigen auch deutlich, dass die Zuschauer das merken.
Jetzt aber noch eine Frage an den Österreich-Liebhaber Odin, oder auch an alle anderen die es wissen: Odin sagt, bei "Hör' mal wer da hämmert" wäre zwischen Staffel 5 & 6 ein klarer Qualitätsabfall feststellbar gewesen. Was hat sich denn da geändert, dass dieser Abfall da war?
Ich finde, dass z.B. "Die Simpsons" den Zenit längst überschritten haben. Ich schaue schon lange nicht mehr die neuen Folgen. Ich habe einfach das Gefühl, die Storys werden immer mehr an den Haaren herbeigezogen, die Sprüche werden fader und die Witze sind nicht mehr so lustig wie früher. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Charakteren plötzlich Dinge tun, die sie in früheren Sendungen niemals getan hätten. Die Charakteren werden einfach umgestellt, weil man eine neue Geschichte braucht und weil man schon alles erzählt hat, muss man jetzt die Figuren etwas ändern und sie Dinge machen lassen, welche sie früher niemals gemacht hätten. Aber das ist nur meine Einschätzung.
Ich finde, "Friends" hat es super gemacht. Da habe ich zu keinem Zeitpunkt ein Qualitätsabfall feststellen können. Man hat ein würdiges Ende gefunden. Man hat von allen Personen alle Geschichten durchgespielt und bei der letzten Sendung hat man alles so weit gebracht, dass es auf eine langfristige Zukunft ausgerichtet war. Sprich Chandler und Monica hatten ein Haus und zwei Kinder, Ross und Rachel waren wieder zusammen, Phoebe war verheiratet und Joey war wie immer Joey
Ebenfalls schlecht finde ich es bei "Alarm für Cobra 11". Früher fand ich die Serie super. Ich habe keine Folge verpasst, aber heute muss ich sagen: Alle Geschichten wurden durchgespielt, es beginnt sich in ähnlicher Form zu wiederholen und die Quoten zeigen auch deutlich, dass die Zuschauer das merken.
Jetzt aber noch eine Frage an den Österreich-Liebhaber Odin, oder auch an alle anderen die es wissen: Odin sagt, bei "Hör' mal wer da hämmert" wäre zwischen Staffel 5 & 6 ein klarer Qualitätsabfall feststellbar gewesen. Was hat sich denn da geändert, dass dieser Abfall da war?