Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von hezup
#32692
Wo du Spiegel TV oder Stern TV ansprichst, auf diese Sendungen hat RTL keinen direkten Einfluss, diese sind laut Medienstaatsvertrag so vorgeschrieben, dafür sind die Redaktionen der Zeitschriften verantwortlich, was dort zum Thema gemacht wird und wie es präsentiert wird.
Benutzeravatar
von DerMixer
#32693
Bei SpiegelTV kann ich das noch glauben, aber bei SternTV ? Die sind doch voll integriert in den RTL-Sender, was ja auch Jauch als Moderator immer wieder gerne mal anspricht. (hat sich ja auch gerne von der CDU als Wahlmann bei der Wahl des Bundespräsidenten aufstellen lassen)
Benutzeravatar
von hezup
#32702
Ich meine SternTV gehört auch dazu, genauso wie diese Kulturmagazine die Sonntag und Montag gegen 0:30/1:00 Uhr laufen.
Benutzeravatar
von DerMixer
#32915
hab mich eben schlaugelesen beim Anbieter dieser Sonderformate der Privaten :http://www.dctp.de
Es stimmt das SternTV unter der selben Schiene läuft wie SpiegelTV;
Jedoch wird SternTV von I&U produziert.
Die i & u Information und Unterhaltung TV Produktion GmbH wurde im Sommer 2000 gegründet. Alleingesellschafter ist Günther Jauch, Geschäftsführer und Chefredakteur Andreas Zaik.
Was wiederum eine Parteienpräferenz nach sich ziehen könnte !
von SonicTV
#32926
Also ich kann nur sagen, dass der BR sehr CDU-lastig ist - genauso wie seine ARD-Sendungen. Da ist es ja mehr als offensichtlich und sicherlich nicht im Sinne des Rundfunkvertrags.

Ich weiß auch noch, wie damals unter Kohl von der CDU Sat.1 bestochen wurde, positive Berichte über die Regierung zu bringen. Das war damals Manipulation.

Momentan kann ich aber sonst eher keine Parteienpräferenzen feststellen.
Sollte Springer aber bald Pro7Sat1 kaufen, werden dieses Sender wohl eher Richtung SPD tendieren.
Benutzeravatar
von DerMixer
#32928
??? Springer = SPD-lastig ???

Das war einmal, ist schon laaaange her. Ich sag nur BILD !! Die haben kurzfristig mal den Schröder gut gefunden (Genosse der Bosse), aber jetzt haben sie ja schon die Messer gewetzt und haben sich obendrein noch die Merkel schöngesoffen :lol: ...

Springer ist und bleibt im Herzen schwarz !!
Benutzeravatar
von hezup
#32935
DerMixer hat geschrieben:??? Springer = SPD-lastig ???

Das war einmal, ist schon laaaange her. Ich sag nur BILD !! Die haben kurzfristig mal den Schröder gut gefunden (Genosse der Bosse), aber jetzt haben sie ja schon die Messer gewetzt und haben sich obendrein noch die Merkel schöngesoffen :lol: ...

Springer ist und bleibt im Herzen schwarz !!
Zustimm, Springer ist ganz klar schwarz und konservativ.
Benutzeravatar
von Michael M
#32942
Auch zustimm.
Springer ist und bleibt Schwarz.

Schade eigentlich... Die haben die falsche Einstellung...
Benutzeravatar
von Fabi
#32957
DerMixer hat geschrieben:??? Springer = SPD-lastig ???

Das war einmal, ist schon laaaange her. Ich sag nur BILD !! Die haben kurzfristig mal den Schröder gut gefunden (Genosse der Bosse), aber jetzt haben sie ja schon die Messer gewetzt und haben sich obendrein noch die Merkel schöngesoffen :lol: ...

Springer ist und bleibt im Herzen schwarz !!
:lol:

Ja, das habe ich vor allem bei der Diskussion um Neuwahlen zwischen dem 22. Mai und 1. Juli gemerkt. Ich bin kein Bild-Liebhaber, aber ich kaufe sie mir gelegentlich - wenn ich eine längere Zugafahrt oder sonstiges vor mir habe. Wenn ich sie durchhabe, weiß ich, was nicht stimmt, somit ist es doch schon gut, dass es die Bild gibt :lol:
Benutzeravatar
von Bambi
#33593
DerMixer hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:...Bei ARD/ZDF/RTL hab ich bisher noch keine deutliche Parteinahme entdeckt.
Da hab ich aber doch andere Beobachtungen gemacht. Ich halte RTL klar für CDU-lastig, was sich ja leider auch bei n-tv auszuwirken beginnt./quote]Da musst Du in der Tat etwas verwechseln.

IMHO ist die RTL-Gruppe Schrödis-Lieblingspromotor... und die ProSiebenSat1-Gruppe (auch und gerade mit N24) ist eher CDU-nah.

Lässt sich auch an den verwendeten Umfrage-Firmen erkennen. ;) Forsa (RTL) bspw. ist ausgewiesenermaßen sehr SPD-treu.
Benutzeravatar
von DerMixer
#34078
@ Bambi : Sorry, aber das sehe ich doch anders. Grade Forsa ist für mich klar CDU-lastig, wenn auch nicht ganz so extrem wie das "Allensbacher Institut". Brauchst ja nur die Kunden von Forsa nachzuschaun, da sind so illustere Firmen wie Springer, Bertelsmann, G+J uvm. http://www.forsa.de/site/kunden.htm
Need I say more ?? :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#34081
Forsa ist sicher nicht CDU-lastig, eher SPD. Aber davon mal abgesehen, Forsa hatte bei der letzten Bundestagswahl die genauste Vorhersage von allen anderen bekannten Instituten.
von scoob
#34186
ProSiebenSat.1-Übernahme durch Springer schon im August?

Nachdem die geplante mehrheitliche Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG durch den Axel Springer Verlag Anfang des Monats kurzzeitig ins Stocken geraten war, könnte sie nach derzeitigem Stand möglicherweise schon im August über die Bühne gehen. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, soll die Prüfung der Bücher bis Ende Juli abgeschlossen sein. Als Kaufpreis für die Mehrheit an den stimmberechtigten Aktien der Sendergruppe stehe eine Summe von 1,2 Mrd. Euro im Raum, der der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgelegte Mindestpreis für ein öffentliches Angebot von 13,84 Euro je Aktie zugrunde liegt.

Unklar ist nach Angaben des "Handelsblatt" jedoch die Finanzierung, da dem Verlagshaus liquide Mittel in Höhe von 190 Mio. Euro und eigene Aktien im Wert von rund 350 Mio. Euro zur Verfügung stünden. Der Rest könnte allerdings über Kredite der Deutschen Bank finanziert werden. Wie es dem Bericht zufolge in ProSiebenSat.1-Kreisen heißt, verlangen deren Eigner darüber hinaus einen höheren Preis.

Quelle: Blickpunkt:fFilm
Benutzeravatar
von DerMixer
#34294
@ hezup : auch an dich Sorry, aber wie gesagt sehe ich das anders.

Und wenn jetzt Springer auch noch die Pro7-Familie schluckt hat es die möglich neue Kanzlerin ab September ja sehr schwer welchen sender sie dann als sog. Hauspostille erwählen soll. Wenn es der Stoiber nochmal gemacht hätte wär, na klar, der BR dran gewesen, aber so... :P
Benutzeravatar
von DonCorleone
#40397
Netzeitung hat geschrieben: Springer steht kurz vor der Übernahme von ProSiebenSat1

Die Verhandlungen über die Übernahme von ProSiebenSat1 durch den Berliner Springer Verlag stehen Berichten zufolge kurz vor dem Abschluss. Am Freitag soll der Deal bekannt gegeben werden.

Der Axel Springer Verlag will laut Medienberichten am Freitag die Übernahme der ProSiebenSat1 Media AG bekannt geben. Das berichtet das «Wall Street Journal» (WSJ) am Donnerstag auf seiner Internetseite unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Kreise. Letzte Details würden am Donnerstagabend verhandelt. Beide Seiten bereiteten sich laut dem «WSJ» auf die Bekanntgabe am Freitag vor – obgleich die letzte Verhandlungsrunde auch noch scheitern könnte.

ProSiebenSat1-Anteilseigner Haim Saban werde sich laut dem Wirtschaftsblatt allerdings nicht aus dem deutschen Markt zurückziehen. Vielmehr sehe der Kaufvertrag vor, dass Springer die von Saban und Finanzinvestoren bei der PS7S1 Holding gehaltenen 50,5 Prozent am Grundkapital des im M-Dax gelisteten Unternehmens übernimmt und den Kaufpreis zum Teil mit Springer-Aktien bezahlt, berichtete das Blatt. Saban mache bei dem Verkauf einen guten Schnitt, hieß es weiter: Gemessen am Preis für den Einstieg bei der Senderkette habe sich sein Einsatz verdoppelt, berichtet das «WSJ», ohne allerdings konkrete Zahlen zu nennen.

Außerdem werde Springer ein Kaufgebot für die im Streubesitz befindlichen Aktien vorlegen. Der im Streubesitz befindliche Anteil beläuft sich auf 37,5 Prozent des Grundkapitals. Die verbleibenden 12,5 Prozent werden bereits vom Berliner Verlag kontrolliert. Springer-Chef Matthias Döpfner wolle die Übernahme am Freitag bei der Vorstellung von Quartalszahlen bekannt geben.

Neben Bertelsmann entstünde mit der Übernahme ein zweiter integrierter Medienkonzern in Deutschland, der im Verlags- und im Fernsehgeschäft agiert. Zu Bertelsmann gehören unter anderem der ProSiebenSat1-Rivale RTL, der die Sender RTL, RTL II, Vox und N-TV umfasst, und der Hamburger Verlag Gruner + Jahr. Springer würde mit dem Kauf des - gemessen an den Werbeerlösen - Marktführers deutlich zu Bertelsmann aufschließen.

Bis zur Fusion mit dem Fernsehsender ProSieben im Jahr 2000 war Springer mit 41 Prozent am Berliner Sender Sat1 beteiligt und erhielt als Kaufpreis eine Beteiligung von 12,5 Prozent am ProSiebenSat1-Konzern. (nz)

Quelle: Netzeitung
Benutzeravatar
von hezup
#40442
Springer übernimmt ProSiebenSat.1

Für Springer-Chef Mathias Döpfner wird der Traum vom Einstieg ins Fernsehgeschäft endlich wahr: Nach monatelangen Verhandlungen mit US-Milliardär Haim Saban ist der Kauf von ProSiebenSat.1 durch den Verlag endlich perfekt - ganz billig wird das für das Zeitungshaus allerdings nicht.

Hamburg - Der Deal kostet Springer zunächst rund 2,5 Milliarden Euro. Für diesen Preis übernimmt das Verlagshaus sämtliche Aktien der Investorengruppe um US-Milliardär Saban. Einen Anteil von 75 Millionen wird dabei in Form von 820.000 Springer-Aktien bezahlt.

Die Axel Springer AG erhöht damit ihre bestehende indirekte Beteiligung an ProSiebenSat.1 von derzeit rund zwölf Prozent auf 100 Prozent der stimmberechtigten Stammaktien und 25 Prozent der nicht stimmberechtigten Vorzugsaktien und wird nach Vollzug des Aktien- und Geschäftsanteilskaufvertrages 62,5 Prozent des Gesamtkapitals halten.

In einem nächsten Schritt soll dann den Besitzern von stimmrechtslosen Vorzugsaktien ein Angebot gemacht werden. Bis zum Herbst soll die Übernahme abgeschlossen sein. Mittelfristig sollen die beiden Unternehmen verschmolzen werden.

Vor zwei Jahren erst hatte Milliardär Saban gemeinsam mit Finanzinvestoren die Fernsehgruppe aus dem Nachlass des insolventen Maidenimperiums von Leo Kirch übernommen. Der Wert des Unternehmens hat sich seit seinem Einstieg verdoppelt. Mit der Übernahme wächst Springer neben Bertelsmann-Konzern, zu dem unter anderem die RTL-Gruppe sowie den Großverlag Gruner + Jahr gehören, zum zweitgrößten Medienhaus des Landes an.

Quelle: SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,368343,00.html
(Themen-Titel editiert)
von Roman
#40449
Na super, das hat uns noch gefehlt... :roll:
Hoffentlich laufen dann nicht die Sat1 News, mit Berichten und Schlagzeilen wie in der Bild... :shock: :?
Benutzeravatar
von Michael M
#40450
Naja, wir könnten Glück haben...
Benutzeravatar
von Bigking
#40451
Wenn wir nicht sehr viel Glück haben erwartet uns nun eine neue Ära der Crosspromotion.
Ich bin wirklich mal gespannt wie der Springerverlag das gegen die Wand fährt...
von Roman
#40454
Hoffe, dass alles beim alten bleiben wird, was das Programm angeht und Serien wie "Quer as Folk" und "L-Word" nicht erst nach Mitternacht ausgestrahlt werden könnten, weil Springer das als "Soft Porno" einstuft und die Kinder davor geschützt werden müßen... :roll:
Benutzeravatar
von Michael M
#40458
RomanP hat geschrieben:Hoffe, dass alles beim alten bleiben wird, was das Programm angeht und Serien wie "Quer as Folk" und "L-Word" nicht erst nach Mitternacht ausgestrahlt werden könnten, weil Springer das als "Soft Porno" einstuft und die Kinder davor geschützt werden müßen... :roll:
Lol...

Naja, aber recht hast du leider...

Naja, aber das Saban verkauft war klar...

Ist halt nen Ammi...
Benutzeravatar
von hezup
#40459
RomanP hat geschrieben:Hoffe, dass alles beim alten bleiben wird, was das Programm angeht und Serien wie "Quer as Folk" und "L-Word" nicht erst nach Mitternacht ausgestrahlt werden könnten, weil Springer das als "Soft Porno" einstuft und die Kinder davor geschützt werden müßen... :roll:
Bei die L-Word wohl eher nicht, kann man gut über die BILD vermarkten alá "Heisse Lesben-Szenen heute Abend auf ProSieben", würde eher Quer as Folk problematisch sehen. Auch wenn es natürlich quatsch ist, aber so lesbische Sachen sind in Deutschland oder auch in anderen Ländern gesellschaftsfähiger als Schwule. :roll:
Benutzeravatar
von Lexx79
#40460
Haben wir dann bald das zweifelhafte Vergnügen von neuen Formaten wie

- Bild News (statt Sat.1 News)
- Die Welt kompakt (statt Sat.1 News - Die Nacht)
- Bild der Frau TV (statt Blitz)
- Sport-Bild TV
- Computer-Bild TV
- Mädchen TV (eine Art Bravo TV)
- Maxim TV (gab's das nicht schon mal?)
- Euro TV (statt Bizz)
- Auto-Bild TV (statt Das Automagazin)

Im Übrigen werden dann wohl künfitig alle Sendungen mit freundlicher Empfehlung von Hörzu, TV digital, Bildwoche, Funk Uhr oder TVneu präsentiert.

Außerdem muss GQ auf Pro7 wohl wieder eingestampft werden, weil das kein Axel-Springer-Magazin ist. Oder hat da ProSiebenSat.1 Media irgendwie die Finger mit drin? Dann kann es natürlich bei Axel Springer mit eingegliedert werden.
Benutzeravatar
von Fabi
#40473
Axel Springer ist ja auf der alten Rechtschreibungs-Schiene. Kann ja sein, dass das Laufband von N24 und die restlichen Schriften wieder im "alten" Deutsch glänzen :roll: :wink:
von Red Ribbon
#40489
Ich frag mich was ihr für probleme habt dem Axel Springer Verlag gehören doch schon länger ein großer Anteil und das hat man auch schon lange gemerkt.
- Bild News (statt Sat.1 News)
[...]
(in allen Nachrichtensendungen waren bis jetzt Berichte die der Qualität und der Aufmachung von Bild entsprechen also wird sich sicher nichts verändern)
[...]
- Auto-Bild TV (statt Das Automagazin)
Hast du das Automagazin schon mal gesehen bei den Autotests steht immer dabei "Meßwerte Autobild"! Dementsprechend kann sich da nicht mehr viel verändern.