Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#631229
friendsfriend hat geschrieben:Hat jemand Adressen (deutsche und amerikanische Adressen am Besten) wo ich sie hinschicken könnte (z.B. Produktionsfirmen, Sender, etc.) oder kann mir jemand genauer sagen wo ich danach suchen könnte??
Früher war der Tipp immer: schau in den Abspännen von Programmen, die von der Machart deiner Idee ähnlich sind nach, wer es produziert hat.
Nun - Abspänne sind sehr rar geworden, aber das Prinzip bleibt das gleiche. Wer was produziert hat, ist ja via Internet ( ;) ) leicht herauszufinden. Und dazu die Adressen heraussuchen, solltest du alleine hinbekommen.
Blind an jeden und überall hin schicken, nur weil man die Adresse hat, wird nämlich auch nicht viel weiterhelfen.
von friendsfriend
#631738
Die Idee ist nicht mal so schlecht 8)

Doch haben solche Produktionsfirmen nicht meistens eigene Drehbuchautoren die darum ringen ihr eigenes Buch zu veröffentlichen? Ein Beispiel fällt mir da zum Beispiel zur Sitcom Friends ein:

BRIGHT
KAUFFMAN
CRANE

heißt diese Firma und es sind alle drei Autoren, die für diese Sendung schreiben

außerdem geht es nicht nur darum das ich ein Drehbuch irgendwo hinschicke und hoffe, dass es irgendwann verfilmt wird, NEIN, im Gegenteil, ich würde eine Antwort sehr schätzen, da man dann den aktuellen Stand der Dinge weiß, sonst wartet man ja 4 Monate auf irgendwas, weiß aber nicht genau was es ist :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#631744
friendsfriend hat geschrieben:Doch haben solche Produktionsfirmen nicht meistens eigene Drehbuchautoren die darum ringen ihr eigenes Buch zu veröffentlichen?
Jeder Produzent/Agent/..., der in der Lage ist, dein Drehbuch irgendwo unterzubringen hat bereits Autoren an der Hand. Jemand, der ohne Autoren dasteht ist entweder neu im Geschäft und hat keine Verbindungen (was deine Aussichten deutlich verschlechtert) ohne es will aus irgendwelchen Gründen niemand mehr mit ihm arbeiten (was du dann lieber auch nicht machen solltest).
friendsfriend hat geschrieben:außerdem geht es nicht nur darum das ich ein Drehbuch irgendwo hinschicke und hoffe, dass es irgendwann verfilmt wird, NEIN, im Gegenteil, ich würde eine Antwort sehr schätzen, da man dann den aktuellen Stand der Dinge weiß, sonst wartet man ja 4 Monate auf irgendwas, weiß aber nicht genau was es ist :roll:
Was meinst du denn mit "aktueller Stand der Dinge"?
Wenn du es schaffst, dass sich jemand für dein Buch interessiert, wird der sich auf jeden Fall melden. Ohne die Rechte daran nützt es ihm ja nichts.
Wenn das Buch nicht auf Interesse stößt ... ich weiß es nicht genau, aber ich schätze, dann wirst du im Normalfall gar keine Antwort erhalten.
Wenn du dir allgemeines Feedback zum Buch wünscht, das wirst du nicht bekommen. Da solltest du dich lieber in Autoren-Communities umschauen.
von Familie Tschiep
#632001
Aber Nachwuchs braucht es immer, gerade wenn er richtig gut ist. Ich gebe dir einen anderen Tipp, friendsfriend, lass die Geschichte von jemandem und besser von mehreren betalesen, am besten noch von einigen, die etwas vom Schreiben verstehen. Hüte dich vor der Familie, die wird dich entweder zuschleimen oder total zerreissen. Neutral sind die Bemerkungen nicht.
von friendsfriend
#632955
ja, die idee wäre ja gut
aber leider kenne ich niemanden, der das professionell beurteilen kann 8)

aber ich versuche es mal und schreibe zuerst ein expose und wenn das gute kritik erhält, dann schreibe wer ein ganzes buch.
von Familie Tschiep
#633116
Du bist 17, noch sehr jung. Wenn du wirklich irgendwann mal schreiben willst, brauchst du sicherlich eine Zeit, um zu üben, damit du gut wirst. Jetzt kommt es darauf an, so viel möglich zu schreiben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#633491
Familie Tschiep hat geschrieben:Hüte dich vor der Familie, die wird dich entweder zuschleimen oder total zerreissen. Neutral sind die Bemerkungen nicht.
Das stimmt.
Ich hab erstere Erfahrung gemacht, wobei ich da zur Familie auch gleich noch Freundeskreis hinzuzählen möchte.
Objektive Beurteilungen von Bekannten zu bekommen, die noch dazu dein "Hobby" eher belächelt, ist leider fast unmöglich. Entweder hält man dich für einen Freak oder bewundert dein Talent (ohne auch nur eine Drehbuchseite gelesen zu haben).
friendsfriend hat geschrieben:ja, die idee wäre ja gut
aber leider kenne ich niemanden, der das professionell beurteilen kann 8)
Kommt immer drauf an, welche Art von Feedback du haben willst.
Möchtest du wissen, ob die Geschichte packend ist? Dann reichen "normale Menschen", sind wahrscheinlich sogar die bessere Wahl als irgendwelche "Experten", die dir das Buch dann noch an irgendwelchen Feinheiten zerreden. Beachte aber obige Anmerkung zur "Objektivität".
Wenn du Feedback dahingehend suchst, ob die erzählerischen Mechanismen funktionieren, ob du notwendige Formalitäten erfüllst, vielleicht tiefergehende Beurteilung deiner Charaktere, der Dramaturgie etc., dann schau dich entweder um, ob du Communities findest, in denen du Gleichgesinnte findest
ODER: hey, du bist hier in einem Forum, in dem sich offensichtlich der ein oder andere schon mit dem Thema beschäftigt oder gar selber schon was geschrieben hat ;)
von Familie Tschiep
#633535
Alpha Orange, aua, aua, lass den Zaunpfahl los, man wird ja erschlagen, wenn du so heftig damit winkst.

Eigentlich kann jede Meinung helfen, je mehr, um so besser.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#633559
Familie Tschiep hat geschrieben:Alpha Orange, aua, aua, lass den Zaunpfahl los, man wird ja erschlagen, wenn du so heftig damit winkst.
Ach, ich hab gerade eh keine Zeit, Drehbücher zu lesen.
Ich dachte bloß, dass dieser Wink mal so langsam nötig war ;)
von The Rock
#633582
friendsfriend hat geschrieben:ja, die idee wäre ja gut
aber leider kenne ich niemanden, der das professionell beurteilen kann 8)

aber ich versuche es mal und schreibe zuerst ein expose und wenn das gute kritik erhält, dann schreibe wer ein ganzes buch.

Also wenn du dich dafür interessierst. Es gibt doch viele Seiten, die sich speziell damit beschäftigen. Ich hab beim googeln danach damals einige tolle coms gefunden, in denen auch professionelle Autoren und Drehbuchautoren schreiben.

Ich würds da mal versuchen.
von Familie Tschiep
#633585
AlphaOrange hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Alpha Orange, aua, aua, lass den Zaunpfahl los, man wird ja erschlagen, wenn du so heftig damit winkst.
Ach, ich hab gerade eh keine Zeit, Drehbücher zu lesen.
Ich dachte bloß, dass dieser Wink mal so langsam nötig war ;)
Was flatterst du auch in einem hautengen blauen Kostüm mit rotem Umhang durch deine Heimatstadt? Kein Wunder, dass du keine Zeit hast ;)
von friendsfriend
#634630
Ich hab mal ne frage;

sollte ich besser ein Drehbuch zu einer Produktionsfirma schicken oder ein Exposè ?

weil ich weiß nicht genau ob man ganze Drehbücher überhaupt lesen würde, bzw. ob Exposès überhaupt genug sind.

info: ich spreche über serien und nicht über filme :wink:
Benutzeravatar
von friendssa
#634657
friendsfriend hat geschrieben:Ich hab mal ne frage;

sollte ich besser ein Drehbuch zu einer Produktionsfirma schicken oder ein Exposè ?

weil ich weiß nicht genau ob man ganze Drehbücher überhaupt lesen würde, bzw. ob Exposès überhaupt genug sind.

info: ich spreche über serien und nicht über filme :wink:
beides ;)
wenn das Expose überzeugt wollen möchten die bestimmt gerne auch das Drehbuch lesen
von friendsfriend
#634786
friendssa hat geschrieben:
friendsfriend hat geschrieben:Ich hab mal ne frage;

sollte ich besser ein Drehbuch zu einer Produktionsfirma schicken oder ein Exposè ?

weil ich weiß nicht genau ob man ganze Drehbücher überhaupt lesen würde, bzw. ob Exposès überhaupt genug sind.

info: ich spreche über serien und nicht über filme :wink:
beides ;)
wenn das Expose überzeugt wollen möchten die bestimmt gerne auch das Drehbuch lesen
okay

aber wie kann man denn ein Exposè wirklich interessant gestalten? das ist doch fast unmöglich,

wenn ich z.B. von irgendeiner Sitcom eine """"Inhaltsangabe :wink: """" lese, dann finde ich das meistens sehr sehr langweilig und dann kommt auch der gewünschte Humor nicht zum Vorschein,

das ist sehr sehr schwierig
von Familie Tschiep
#635292
friendsfriend hat geschrieben:Ich hab mal ne frage;

sollte ich besser ein Drehbuch zu einer Produktionsfirma schicken oder ein Exposè ?

weil ich weiß nicht genau ob man ganze Drehbücher überhaupt lesen würde, bzw. ob Exposès überhaupt genug sind.

info: ich spreche über serien und nicht über filme :wink:
Ist das nicht erst mal wurscht? Du musst jetzt zu etwas Praxis kommen. Schreiben, schreiben, schreiben.
von observer
#637908
man sollte erst einmal ein "Pitchscript" anfertigen, um einen potentiellen Produzenten zu locken! Wenn man dann ein Feedback bekommen sollte, was einem "Nobody" auch nur bei 20 % der angeschriebenen Firmen passiert, mit der Bitte "MEHR" zu senden, dann kann man ein Exposé senden, besser noch ein Treatment. Wichtig ist immer eine super kurze Inhaltsangabe mitzuliefern, da die Herren gerne wenig Zeit haben, und schnell ckecken wollen ob der Stoff etwas ist. Potentielle Produzenten gibt es in div. Listen aus dem Internet, wenn man keine Kollegen in Produktionsfirmen kennt und auch sonst über kein "Vitamin B" verfügt, bleibt nur die Kaltaquise, also Adresse googlen und formlose nette Anfrage ob man etwas senden darf, wenn dann nicht direkt eine Absage kommt oder noch schlimmer, keine Antwort, kann man das Pitchscript schicken. Gerne packe ich auch Bitten um "professionelle Beurteilung und Unterstützung" ins Anschreiben um "wohlwollendes Helfersyndrom" zu erzeugen und damit schneller ein Feedback zu provozieren, manchmal klappts, manchmal nicht!
Für mich ist das Ganze eine Passion, da ich versuche Unmögliches möglich zu machen: Ich versuche als "Nobody" ein Serienkonzept anzubieten und dazu noch das Genre "Sitcom", momentan ein gaaaanz böses Wort in der deutschen Fernsehlandschaft! Und das bereits seit fast 2 Jahren,, meine "Bibel" hat bereits 130 Seiten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bleibe am Ball.

Gruß an die Gemeinde,

observer
von friendsfriend
#637984
Das nenne ich mal einen guten Beitrag :P

mein problem ist, dass ich momentan keine guten Adressen im Internet finde,
kann da jemand ein paar links reinstellen? Deutschland & USA am besten :wink:
von Familie Tschiep
#637989
observer hat geschrieben:man sollte erst einmal ein "Pitchscript" anfertigen, um einen potentiellen Produzenten zu locken! Wenn man dann ein Feedback bekommen sollte, was einem "Nobody" auch nur bei 20 % der angeschriebenen Firmen passiert, mit der Bitte "MEHR" zu senden, dann kann man ein Exposé senden, besser noch ein Treatment. Wichtig ist immer eine super kurze Inhaltsangabe mitzuliefern, da die Herren gerne wenig Zeit haben, und schnell ckecken wollen ob der Stoff etwas ist. Potentielle Produzenten gibt es in div. Listen aus dem Internet, wenn man keine Kollegen in Produktionsfirmen kennt und auch sonst über kein "Vitamin B" verfügt, bleibt nur die Kaltaquise, also Adresse googlen und formlose nette Anfrage ob man etwas senden darf, wenn dann nicht direkt eine Absage kommt oder noch schlimmer, keine Antwort, kann man das Pitchscript schicken. Gerne packe ich auch Bitten um "professionelle Beurteilung und Unterstützung" ins Anschreiben um "wohlwollendes Helfersyndrom" zu erzeugen und damit schneller ein Feedback zu provozieren, manchmal klappts, manchmal nicht!
Für mich ist das Ganze eine Passion, da ich versuche Unmögliches möglich zu machen: Ich versuche als "Nobody" ein Serienkonzept anzubieten und dazu noch das Genre "Sitcom", momentan ein gaaaanz böses Wort in der deutschen Fernsehlandschaft! Und das bereits seit fast 2 Jahren,, meine "Bibel" hat bereits 130 Seiten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bleibe am Ball.

Gruß an die Gemeinde,

observer
130 Seiten für das Konzept und die Bibel bist du wahnsinnig. Es wird sich sowieso alles ändern. Ich gebe dir den guten Rat, dich auf ein Zweitprojekt zu stürzen.
von observer
#638012
...gibts bereits, ich muss aber dazu sagen, dass meine bibel aber auch ein komplettes buch enthält!

also, es gibt an ausführungen:

worum gehts
verkaufsargumente
setting
grundproblem
charaktere
charaktere in bezug zueinander
musterfolgen exposés 1,2 und 3
treatment eines exposés
buch eines exposés
zum set

das werden dann leicht so viele seiten!

so etwas schickt man natürlich nicht einfach herum, erst mal muss man noch die hürde des pitches und ggf. der exp. und treatment überwinden.
bei mir ist es so dass ich immer sehr ganzgheitlich denke und dann auch in alle richtungen entwickle und....!!! ich habe das teil bei der FRAPA registrieren lassen, dort sagte man mir und das steht auch in der einschlägigen literatur, "je umfangreicher ein konzept ist, je ausgearbeiteter, desto wertvoller wirde es und desto besser wird der schutz vor formatklau, denn so viel ist sicher:

willst du das ding vermarkten, musst du damit an die "sonne" und kannst nicht jedem der es sehen will vorab einen nda - non disclosure agreement unter die nase halten, dann ist der "kleine zarte kontakt" auch wieder schnell vorbei!

als nobody solltest du halt schon viel inpetto haben um halbwegs ernst genommen zu werden und man kann nur hoffen einen produzenten zu finden der das "besondere" erkennt auch wenn ich noch nicht mit umfangreicher filmografie und film und fernseh hochschule glänzen kann und ... die richtige zeit ist auch wichtig!

gr, observer
von Familie Tschiep
#638049
Mal eine Frage, observer: Hast du dein Konzept schon mal testlesen lassen, also von jemandem, der es nicht verfilmen soll, sondern dir nur sagt, wo man etwas verbessern kann? So als eine neutrale Meinung.
Bei solchen ausgearbeiteten Konzepten haben manche Programmverantwortliche auch Angst, dass der Autor auf jedes Komma und auf jeden Rechtschreibfehler besteht.
Warum haben die meisten Angst davor, dass eine Idee geklaut wird?
von observer
#638059
...ja, neben freunden, bekannten, oma und opa (haste ganz toll gemacht junge!) die ja nichts zählen, ... einem tv-regisseur und dem lektor für serie und soap, gunter eschke. es gibt immer wieder ganz andere meinungen, auch von produzenten, man sieht dann doch wie "subjektiv" alles bewertet wird, von "geht so gar nicht" bis hin zu "schlechte zeit das einem sender anzubieten"!

dass ein konzept 1 zu 1 übernommen wird, kann man getrost vergessen, zu viele köche verderben da den brei, ich meine erst tuned die produktionsfirma, dann der sender-redakteur bis es weichgewaschen, frauenaffin, werberelevant-zielgruppenaffin, jugendschutzaffin und was weiss ich nicht ist. es gibt eine regel, wenn man sein ding an den mann bringen will, -DER SENDER HAT IMMER RECHT-
von Familie Tschiep
#638072
Warum gibt es keinen geschlossenen Drehbuchbereich? Da kann man so etwas diskutieren.
Natürlich ist vieles subjektiv, aber man will auch wissen, wieso jemand denkt, dass etwas nicht so funktionieren kann. Ich kenne dein Konzept nicht, daher kann ich auch nicht sagen, ob welchen Argumentationen ich zustimmen kann, welchen ich nicht.

Hast du Gunther Eschke für die Kritik und das Lektorat bezahlt? Was hat der eigentlich verantwortet? Ich lese nur, dass es ein sat.1-Gesicht war.
von observer
#638089
... habe veständnis dafür, dass ich nicht viel über MEIN konzept sagen möchte solange es noch nicht in trockenen tüchern ist (hoffentlich irgendwann einmal!) und daher auch keine argumente die dagegen oder dafür sprechen diskutiert haben möchte, dazu ist mir diese plattform auch zu öffentlich! - nein der thread geht doch um "wie kann ich etwas vermarkten" und nicht darum warum man es noch nicht vermarkten konnte!
gunter eschke habe ich nicht bezahlt, er hatte für mich als neuling mitleid, weil er weiss, wie schwer es ist von 0 auf 100 zu wollen, war eine klassische vitamin b geschichte. ich kenne einen der bei ihm mal ein seminar gemacht hatte, dort sagte g.e. wohl man könne ihm ruhig schreiben wenn man eine frage hat, ich habe das dann über den bekannten genutzt, und er hat tatsächlich mein buch (70 Seiten) gelesen!

aber auch er hat seine eigenen, sehr "salomonischen" ansichten, ob sie sat1 gut getan haben wage ich mal zu bezweifeln -ok, viele köche usw. ... man muss einfach am ball bleiben solange man nicht einhellige kritik auf elementare konzeptstrukturen erhält und daher entwicklerisch besserungsbedarf hat, ist bei mir nicht der fall, trotzdem habe ich das ding noch nicht optioniert bekommen, also... weiter aquise, aquise und hoffen!

gr, observer
von friendsfriend
#640327
die Zukunft des Drehbuchautoren .... :D :) :shock: :( :cry:


nbc verändert die welt, das glaube ich zumindest

auf grund dessen, dass jay leno eine neue late night sendung bekommt, die aber schon um 22:00 Uhr läuft, gibt es weniger Sendeplatz für serien.

das mag zuerst vielleicht nicht so tragisch sein, doch wenn sich das als erfolg heraustellt, dann werden andere Networks diese Idee Nachamen und es werden viel weniger serien produziert,

d.h. es braucht weniger autoren,
d.h. junge, unerfahrenere autoren haben keine chance
d.h. bald wird das fernsehen, auf grund mangelnder, junger, hipper ideen zu grunde gehen

naja, mal sehn, vielleicht kommt es auch ganz anders :mrgreen:
von friendsfriend
#653964
Ich hab mir neulich das Buch von Robert McKee "Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens" gekauft und habe angefangen zu lesen.

Die Kritiken bei Amazon sind sehr gut und ich denke es kann auch interessant sein,
doch ich kann noch nicht viel dazu sagen, weil ich erst 50 Seiten des Buches gelesen habe und es hat ca. 450 Seiten.

Mich interessiert es immer mehr mal wieder ein Buch zu verfassen oder zumindest kleine Geschichten,

auch um mich zu verbessern