Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Belthazor
#598360
Ob sich heute Nacht bei RTL in Sachen "etwas neueres Logo" schon was tun wird und mit dem neuen Design?
Freu mich schon auf morgen. RTL, RTL II, Super RTL, Vox, N-TV, Das Vierte... :)
Benutzeravatar
von hezup
#598370
Belthazor hat geschrieben:Ob sich heute Nacht bei RTL in Sachen "etwas neueres Logo" schon was tun wird und mit dem neuen Design?
Bei einigen Abspanntafeln ist das "neue" Logo schon drin, wobei ich noch hoffe, dass sich da noch mehr tut und das jetzige Design nicht nur auf 16:9 adaptiert wird.
Benutzeravatar
von hezup
#598456
Das überarbeite Logo ist doch im Einsatz, neue Werbetrenner machen für die 12/13 Tage bis Dezember ja nicht so viel Sinn. Aber ein neues Trailerdesign wäre nett gewesen, aber das jetzige Design ist ja nicht schlecht.
Benutzeravatar
von Belthazor
#598457
hezup hat geschrieben:Das überarbeite Logo ist doch im Einsatz, neue Werbetrenner machen für die 12/13 Tage bis Dezember ja nicht so viel Sinn. Aber ein neues Trailerdesign wäre nett gewesen, aber das jetzige Design ist ja nicht schlecht.
Ich meinte das Logo während den Sendungen. Das ist ja schon mehrere Jahre alt. :?
von Lt. H Caine
#598563
Hallo!

Etwas, das mir schon lange auf dem Herzen liegt:

Das Senderlogo von RTL ist ja, wie oben genannt, schön unauffällig.

Nun frage ich mich, ob RTL nicht das Senderlogo unten rechts einblenden könnte.

Wenn ich mich nicht irre, ist doch bei einigen US-Fernsehstationen die Einblendung des Logos auch unten rechts (z.B. bei CBS), oder?
Daran anschließend könnte RTL doch das Design und die Trailer gestalten.

Wieso wird darüber nicht mal nachgedacht? Ich fände eine solche Position mal abwechslungsreicher und RTL würde es doch wohl weniger auftragend hinbekommen als die Kollegen von RTL II.
Benutzeravatar
von Rodon
#598566
Davon halte ich nichts. Das Logo ist schon seit Jahrmillionen oben links, die Zuschauer haben sich daran gewöhnt und weil sich eh fast nie jemand drüber beschwert, wird RTL daran auch nichts ändern.
Benutzeravatar
von hezup
#598569
Der RTL-Schriftzug (Logo ist es im klassischen Sinne keins) hat eine "Fließrichtung" nach rechts, wie man es eben ließt – dem entsprechend "läuft der Schriftzug auch in das Bild hinein" und nicht raus*. Und nach unten setzen kann man es meiner Meinung nach auch nicht, weil es dann vom Bild "erdrückt" werden würde, weils ohnehin schmal ist. ProSieben hat sein Logo auch rechts oben platziert, weil es so ins Bild "reinläuft" – links oben würde es blöd aussehen.

Gut, in den USA gibt es auch Ausnahmen, wie FOX, die kein klassisches Logo wie NBC (Pfau) haben. Aber da hat man sich wohl dafür entschieden, weil unten rechts dort Standard ist. In Deutschland hat sich das Platzieren oben eingebürgert, wohl durch ARD/ZDF und vielleicht auch deswegen, weil man natürlicherweise erst oben links schaut (schau dir z.B. mal Print-Magazine an, meist ist deren Logo/Schriftzug oben links) -> Lesekurve.

* Ist so eine Art grafische Grundregel. Anderes Beispiel: Man platziert z.B. ein Auto (seitlich gesehen), welches nach rechts fährt, nicht auch rechts, sondern eher links – da es es sonst "rausfällt bzw. rausfährt" (es sei denn, man macht es bewusst so wegen eines bestimmten Grundes).
Benutzeravatar
von revo
#598580
Belthazor hat geschrieben:Ich meinte das Logo während den Sendungen. Das ist ja schon mehrere Jahre alt. :?
Davon war ja nie die Rede. Das Corner-Logo wird RTL so schnell sicher nicht ändern, da es recht zeitlos ist.
Benutzeravatar
von Belthazor
#598688
Revo hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ich meinte das Logo während den Sendungen. Das ist ja schon mehrere Jahre alt. :?
Davon war ja nie die Rede. Das Corner-Logo wird RTL so schnell sicher nicht ändern, da es recht zeitlos ist.
Schade. Genau das hatte ich die letzten Monate erwartet. :?
Bin mal gespannt, ob RTL II überhaupt mal wieder ein neues Logo bekommt.
GrafSpee hat geschrieben:"immer wieder Jim" läuft ja immer noch in letterbox.
Ich hab' bis jetzt nur eine einzige Folge gesehen, die in 16:9 war.
Benutzeravatar
von Monty
#598698
Ist bei mir durch mein 16:9 nicht aufgefallen, aber auf einem 4:3 Bildschirm schaut das RTL Design komisch aus bei ihrer Zeit und Tages einblendung...schaut viel zu schmal aus...
Benutzeravatar
von Belthazor
#603794
GrafSpee hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:DSF in 16:9! :D
Davon sehe ich nichts, sie haben zwar Balken oben und unten, aber das ist feinstes letterbox. :|
Ein Spiel war vorhin anamorph zu sehen.
von lonley29
#605522
Ich hab mal bei D-MAX angefragt! :

Ab 28.01.2009 werden alle in 16:9 verfügbaren Sendungen im 16:9
Sendestandard ausgestrahlt werden. Da sich für das analoge Fernsehen im
Markt kein 16:9 Standard durchgesetzt hat, werden die Breitbildsendungen
dort im Letterboxformat (oben und unten schwarze Balken) ausgestrahlt
werden.
von Maestro
#605541
lonley29 hat geschrieben:Da sich für das analoge Fernsehen im Markt kein 16:9 Standard durchgesetzt hat, werden die Breitbildsendungen dort im Letterboxformat (oben und unten schwarze Balken) ausgestrahlt werden.
Wie darf man das verstehen? OK, ich empfange DMAX nicht (habe analoges Kabel), aber ARD, ZDF, RTL, usw. senden doch auch sauber 16:9.

MfG

Maestro
Benutzeravatar
von hezup
#605609
Analog sendet kein Sender in 16:9, hat sich damals mit PALplus nicht durchgesetzt. Die Sender, (z.B. ARD, ZDF, RTL und Co.) senden über die WSS-Zeile nur ein Signal mit, das den Fernseher dazu bewegt, das 4:3-Letterbox-Bild automatisch aufzuzoomen – ist technisch nichts anderes, als wenn man manuell die Taste auf der Fernbedienung drücken würde. DMAX wird also analog auch nur ganz normal in 4:3-Letterbox senden, ob mit der WSS-Kennung... mal abwarten.
von D.Twinkle
#609087
Habt Ihr euch nicht auch mal gewundert warum einige Sender den ganzen
Tag in 16:9 Senden, aber ausgerechnet viele 16:9 Formate als 4:3 mit Balken
oben und unten ?

In den letzen Tagen liefen einige Filme auf Pro7 die in 4:3 mit Balken gesendet
wurdem, aber das eigentliche Bild war im 16:9 oder Anamorph Format.
Eine ausnahme ist "Ultraviolett", das wurde Sonntag in 16:9 gesendet.

Komisch ist das schon, denn bei VOX wurde, soweit ich das Programm gesehen
habe, alles in 16:9 ausgestrahlt - vorausgesetzt es handelte sich nicht um ein
reines 4:3 Format.

Ist vieleicht das entsprechende 16:9 Material einfach nicht Verfügbar?
Das wäre eine Erklärung, aber wenn die Filme auf DVD in echtem 16:9
verfügbar sind, würde das doch bedeuten das einige Sender viele Filme
noch von älteren Bändern abspielen die noch für reins 4:3 Programm
erstellt worden sind? :?:


Das 16:9 Format ist wirklich spitze, nur wenn man manuell das Bild auf 16:9
ausdehnen muss, nervt das nicht nur, sondern es verschlechtert auch noch
deutlich sichbar die Bildquallität :(
Benutzeravatar
von hezup
#609099
Die Sender haben oft nur Letterbox (4:3 mit Balken) Bänder vorliegen... sei es, weil sie beim Verleiher kein neues gekauft/beantragt haben (gerade bei ProSiebenSat1 fällts auf, dass die ihr Archiv noch nicht vollständig erneuert haben) oder weil der Verleih selbst keins hat. Ist bei vielen älteren Filmen so, da müsste das Band neuabgetastet werden, was wiederum Geld kostet.
D.Twinkle hat geschrieben:In den letzen Tagen liefen einige Filme auf Pro7 die in 4:3 mit Balken gesendet
wurdem, aber das eigentliche Bild war im 16:9 oder Anamorph Format.
Was meinst du genau? :shock:
Benutzeravatar
von Frederik
#609194
Ich habe mal 'ne kurze Frage:

Werde mir kurz vor Weihnachten einen 16:9 LCD-Fernseher zulegen (ist schon bestellt, muss nur noch abgeholt werden, etc.).
Ich habe schon mal in das Menü meines Recivers geschaut. Ich muss dort doch praktisch nur das Bildformat von 4:3 auf 16:9 stellen, damit das Bild optimal dargestellt wird, oder? Oder muss ich auch noch etwas am Scart-Signal ändern?
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 17