- Mo 13. Dez 2010, 19:23
#918545
Also wennn ich mir so das Programm anschau, heisst das für mich nur eins ... mit DVDs eindecken 
Aries hat geschrieben:Sagt mal, hat Pro7 ein paar Filme ihrer Vorschautrailer vergessen??
War nicht für "Herbst" noch 21 und Hellboy 2 angekündigt? Wo sind die geblieben?
Verschollen im Wiederholungs-Einheitsbrei, den Pro7 immer mehr bevorzugt vor geilen Free-TV Premieren?
Mich wundert es, dass die 7 nicht noch mehr zum Spielfilmsender mutiert und vor allem um Weihnachten das geilste raushaut, wenn man damit doch regelmäßig RTL und Co. ärgern kann. -.-
Sentinel2003 hat geschrieben: Das heißt nicht 7, sondern Pro 7I know, ich verfolge das Forum ja auch schon seit nem Jährchen. Aber es ist mir reichlich egal, ob sich jemand darüber aufregt, wenn ich die Namen der TV Sender aufs Korn nehme. So ein Name ist schließlich kein Heiligtum.:roll: :lol: , paß auf, denn es gibt einige User hier, die sowas garnicht leiden können, den vollständigen Sendernamen nicht zu nennen....
Ghostwriter hat geschrieben:früher wurden zu weihnachten doch auch free-tv premieren wie sonstwas rausgehauen (ich erinner mich noch an titanic, aber auch davor gab es eine menge), warum denkt man also halb deutschland sei im urlaub? ich wette, dass man gut quote machen würde wenn man denn endlich wieder NEUES über weihnachten ausstrahlen würde!
die dämlichen programmplaner haben nur leider keine ahnung mehr uns sind anscheinend mehr als weltfremd.
Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, gabs gerade mal 3 (!!!) Eraustrahlungen---> 2 auf rtl und eine auf VOX, was total armeselig!!Das stimmt so nicht. Auf RTL gab's mit "Wintersonnenwende" noch eine Free-TV-Premiere, Tele 5 zeigte zwei neue thailändische Action-Filme an Heiligabend, im ZDF gab's noch "Mamma Mia!", Sat.1 zeigte "Kung Fu Panda", in der ARD kam zum ersten Mal "Der Klang des Herzens", ein neuer "Tatort", ein neuer Film der Wallander-Reihe, "My Blueberry Nights" und viele kleinere Märchenfilme, bei RTL II noch ein neuer "Beethoven"-Film und bei 3sat sogar noch so ein italienisches Sozialdrama... Erstausstrahlungen gab's eigentlich genug für die drei Tage. Die Nase rümpfen konnte man eigentlich nur über ProSieben...
Sentinel2003 hat geschrieben:Was mir beo Pro 7 auffällt, das hat aber nicht nur mit Weihnachten zu tun, daß der Sender noch vor einigen Jahren regelmässig neue TV-Spielfilme aus Hollywood ausgestrahlt hat, davon sieht man in den letzten 2 Jahren fast keine mehr! Ich frage mich, was die Sender in Hollywood eigentlich einkaufen in ihren Filmpaketen??Auch da wird's wieder Nachschub geben (schon nächste Woche etwa mit "Hancock"), im Moment ist es halt ein bisschen mau. Welchen Hollywood-Film vermisst du denn? Irgendwie landen doch alle im Free-TV, ich habe nur den Eindruck, dass insbesondere ProSieben früher geschickter mit Wiederholungen umgesprungen ist.
Rodon hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, gabs gerade mal 3 (!!!) Eraustrahlungen---> 2 auf rtl und eine auf VOX, was total armeselig!!Das stimmt so nicht. Auf RTL gab's mit "Wintersonnenwende" noch eine Free-TV-Premiere, Tele 5 zeigte zwei neue thailändische Action-Filme an Heiligabend, im ZDF gab's noch "Mamma Mia!", Sat.1 zeigte "Kung Fu Panda", in der ARD kam zum ersten Mal "Der Klang des Herzens", ein neuer "Tatort", ein neuer Film der Wallander-Reihe, "My Blueberry Nights" und viele kleinere Märchenfilme, bei RTL II noch ein neuer "Beethoven"-Film und bei 3sat sogar noch so ein italienisches Sozialdrama... Erstausstrahlungen gab's eigentlich genug für die drei Tage. Die Nase rümpfen konnte man eigentlich nur über ProSieben...Sentinel2003 hat geschrieben:Was mir beo Pro 7 auffällt, das hat aber nicht nur mit Weihnachten zu tun, daß der Sender noch vor einigen Jahren regelmässig neue TV-Spielfilme aus Hollywood ausgestrahlt hat, davon sieht man in den letzten 2 Jahren fast keine mehr! Ich frage mich, was die Sender in Hollywood eigentlich einkaufen in ihren Filmpaketen??Auch da wird's wieder Nachschub geben (schon nächste Woche etwa mit "Hancock"), im Moment ist es halt ein bisschen mau. Welchen Hollywood-Film vermisst du denn? Irgendwie landen doch alle im Free-TV, ich habe nur den Eindruck, dass insbesondere ProSieben früher geschickter mit Wiederholungen umgesprungen ist.
Sentinel2003 hat geschrieben:O.k, dann habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte bei Erstausstrahlungen keine Zeichentrick/Animations und Musical-Filme, und auch nicht NICHT-Hollywood-Filme....Also meintest du im Umkehrschluss ausschließlich Hollywood-Blockbuster (das wäre schade, denn auch abseits davon laufen oft ein paar Geheimtipps)? "Nicht nicht-Hollywood-Filme" ist ja eine doppelte Verneinung, die sich aufhebt und dann wären wir bei Hollywood-Filmen, wenn ich das richtig verstehe. Wie gesagt, mach dir da mal keinen Kopf, die kommen schon alle, schließlich sind das die zugkräftigsten Filme für die Werberelevanten. Und besser man teilt die Ware so gut es geht gleichmäßig über's Jahr auf, anstatt an Weihnachten gleich fünf, sechs rauszuhauen und dann wochenlang auf dem Trockenen zu sitzen.
Sentinel2003 hat geschrieben:Und, Hancock war und ist ein Kino-Film, ich meinte TV-Filme, die nur fürs TV produziert werden!! Da hatte die ARD jahrelang gute Filme gezeigt, genauso wie eben auch Pro 7!Verstehe ich gerade nicht ganz, eben forderst du noch Hollywood-Filme, jetzt bietet man dir mit "Hancock" einen neuen an und jetzt meinst du eigentlich doch eigenproduzierte Fernsehfilme? Und dann sind es dir in der ARD zu wenig? Da laufen doch im Jahr mal bestimmt rund 100 TV-Filme in Erstausstrahlung. Unter diesen dürften bestimmt auch welche für dich dabei sein, ansonsten kannst du im ZDF noch mal aus einer Bandbreite in dieser Größenordnung schöpfen.
logan99 hat geschrieben:Wieviel Erstausstrahlungen müssten für dich denn zw. Weihnachten und Neujahr laufen, damit du glücklich wärst?
Ich hab mir grad mal die Liste von scoob im "Free-TV Thread" angeschaut. Da gabs dann doch schon einige Erstauestrahlungen. Das nicht 24h am Tag frische Ware gesendet wird, sollte jedem klar sein.
Zudem sind die Feiertage halt auch Familientage, wo der TV meist ausbleibt und man sich anderweitig beschäftigt. Das da die Sender nicht die neusten/angesagtesten Blockbuster verschwenden, ist mehr als verständlich. Ein Mix aus ein paar klassischen Weihnachtsfilmen/-märchen und ein einiger neuer Ware ist mMn genau das richtige.
Sentinel2003 hat geschrieben: Kann es nicht einmal sein, daß Du meine Postings so nimmst, wie Sie sind?? Ich habe nur festgestellt, daß es wenige Erstausstrahlungen gab, es gab ganz bestimmt schon Zeiten zu Weihnbachten, wo es mehr gab, als letztes Jahr und die Jahre davor!!Warum sollte ich sie so hinnehmen, wenn ich eine andere Meinung habe und diese kundtun möchte?
logan99 hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben: Kann es nicht einmal sein, daß Du meine Postings so nimmst, wie Sie sind?? Ich habe nur festgestellt, daß es wenige Erstausstrahlungen gab, es gab ganz bestimmt schon Zeiten zu Weihnbachten, wo es mehr gab, als letztes Jahr und die Jahre davor!!Warum sollte ich sie so hinnehmen, wenn ich eine andere Meinung habe und diese kundtun möchte?
Natürlich wird es schon Jahre gegeben haben, wo es mehr Erstausstrahlungen gab, aber es ist halt nicht jedes Jahr gleich. Weihnachten schauen die meisten nunmal eher weniger fern, sondern verbringen stattdessen mehr Zeit mit der Familie.
Da ist es aus Sendersicht recht unlogisch enorm viele Erstausstrahlungen zu senden, wenn man doch zu einem anderen Zeitpunkt mit deutlich besseren Einschaltquoten rechnen darf.
Sentinel2003 hat geschrieben:aber, ich sehe schon die nächste mitr DIR irgendwo aufkommen, daß ich mich wieder irgendwo erklären muß, da DU ja wahrscheinlich meine Postings als einziger hier nicht verstehst!!Also allein hier im Thread gibts mindest. 2-3 weitere Leute, die deine Postings nicht so recht verstanden haben, da diese von vielen falschen Aussagen und einem Unverständnis gegenüber der Senderpolitik geprägt sind.