- Di 18. Jun 2013, 14:03
#1257522
Extaler hat geschrieben:Natürlich muss man die alle akzeptieren und tolerieren. Du hast nicht festzulegen, ob das Halluzinationen sind. Ich glaube auch an nix, aber das geht mir dann doch zu weit. Immerhin sind etwa zwei Drittel der Deutschen entweder katholisch oder evangelisch. Solche Leute, wie du, melden sich zu Weihnachten dann auch hoffentlich jedes Jahr freiwillig zur Arbeit.rosebowl hat geschrieben:Wieso? Wo ist da das Argument? Wieso sollte ich akzeptieren, dass Leute offenbar Halluzinationen haben, denn anders ist das Gerede mit Gott nicht erklärbar. Ich kann doch nicht akzeptieren, dass erwachsene Menschen an Märchen glauben und basierend darauf Menschen in gut und böse einteilen und sogar Menschen verstümmeln oder töten.Extaler hat geschrieben: Wenn man im Jahre 2013 als erwachsener Mensch meint, wenn man die Hände faltet oder sich hinkniet würde man mit einem allmächtigen Wesen im Himmel sprechen, dann hat man es verdient verarscht zu werden.Also sorry, aber das ist Blödsinn. Warum "hat man es verdient, verarschtr zu werden", wenn man gläubig ist? Man muss ja selbst den Glauben nicht teilen, aber man kann doch wohl erwarten, dass respektiert wird, dass andere gläubig sind.
Man muss doch auch Innenminister Friedrich mit seiner Überwachungsparanoia verarschen und genauso muss man religiöse Menschen verarschen.
Justin Bieber und Twillightfans muss man dann auch respektieren usw.