LilyValley hat geschrieben:Ok, Opdenhövel kommt...hätte man bei der Gelegenheit nicht Helmer kicken können?Na ja, was heißt "kommt"... Die Spieltagsanalyse wird auch parallel bei Lt! übertragen und die Teams vom DSF und Lt! kann man ja eh kaum noch trennen...
Delaoron hat geschrieben:Helmer ist doch noch einer der angenehmsten beim DSF.Das meinste nicht ernst,oder?
Fabel hat geschrieben:Wieso muss er als Sportmoderator "journalistisches Talent" besitzen? Er ist intelligent, nicht allzu nervig und kann zwei Sätze am Stück fehlerfrei aufsagen. Wenn ich mir dagegen Gestalten wie Thomas Herrmann ansehe, ist Helmer neben Buschmann, Morawe und dem Kommentator, der die Premier-League-Highlights kommentiert, dessen Name ich aber immer vergesse, eine ganz andere Liga. Zumindest, was den Erträglichkeitsfaktor angeht.Delaoron hat geschrieben:Helmer ist doch noch einer der angenehmsten beim DSF.Das meinste nicht ernst,oder?
Helmer hat soviel Journalistisches Talent wie ne Ameise beim Fenster putzen.
Da find ichs toll dass Opdenhövel kommt.
Der kann wenigstens einigermaßen moderieren.
Bei SDR macht er ne gute Figur,ebenso damals in Gladbach als Stadionsprecher oder bei Liga Total!
pumaquija hat geschrieben:"Ninja Warriors" und "American Gladiators 2008"!!!Ich dahcte die wollen ab dieses Jahr mehr auf Sport setzen.
Ist das ein Schritt in Richtung Rückbesinnung auf die guten, alten Leo Kirch Zeiten? Und meint ihr, es kommen noch mehr derartige Shows?
american-way hat geschrieben:Am 11. April
riesaer.riese hat geschrieben:Soll wegfallenNerdus hat geschrieben::shock:
‘Das Sport Fernsehen’
Endlich soll es nun so weit sein, versprochen wurden viele neue Sport-Events.
Aber was wird mit dem alten Programm Teilen wie Sport-Quiz sprich Städte Gitterrätsel, Verkausshows, Werbebeiträge keine Werbespots, Sexy clips etc. die zur Zeit 85% des DSF prägen. Dazu äußert sich keiner.
Conour hat geschrieben:Soll wegfallenWobei die Betonung wohl auf ‘soll’ liegt; fürs Erste ändert sich am Programm nämlich nicht viel, abgesehen vom neuen Namen nebst verschlimmbesterm Logo. Die Call-in-Shows am Nachmittag und die berüchtigten Sport-Clips bleiben uns – Gott sei Dank! – erhalten
gigaman23 hat geschrieben:Das beste wäre doch den deutschen Sport zu fördern.Das DSF hat doch gar nicht das Geld dazu, um bei all diesen Veranstaltungen live vor Ort Kameras und Studios aufzubauen und die Quoten bzw Werbeeinnahmen würden das nicht refinanzieren.
Also die Deutsche Basketball Liga
Die Deutsche Football Liga
Eishockey Liga
und und und....
dazu dann noch natürlich fußball und ein bisschen amerikanischer Sport und zack hätte man für jeden etwas!