Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von LilyValley
#766185
Ok, Opdenhövel kommt...hätte man bei der Gelegenheit nicht Helmer kicken können? :(
von Delaoron
#766187
Helmer ist doch noch einer der angenehmsten beim DSF. Da hätte ich persönlich aber ganz andere Streichkandidaten.

btw und völlig Offtopic: Wann will Lattek eigtl. in Rente gehen?
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#766267
Meinentwegen kann Lattek noch ne Weile bleiben -
würd mir was fehlen, wenn er nicht mehr da ist.
Wird ja 75.
Benutzeravatar
von Frederik
#766333
LilyValley hat geschrieben:Ok, Opdenhövel kommt...hätte man bei der Gelegenheit nicht Helmer kicken können? :(
Na ja, was heißt "kommt"... Die Spieltagsanalyse wird auch parallel bei Lt! übertragen und die Teams vom DSF und Lt! kann man ja eh kaum noch trennen...
Benutzeravatar
von Fabel
#766372
Delaoron hat geschrieben:Helmer ist doch noch einer der angenehmsten beim DSF.
Das meinste nicht ernst,oder?
Helmer hat soviel Journalistisches Talent wie ne Ameise beim Fenster putzen.
Da find ichs toll dass Opdenhövel kommt.
Der kann wenigstens einigermaßen moderieren.
Bei SDR macht er ne gute Figur,ebenso damals in Gladbach als Stadionsprecher oder bei Liga Total!
von Delaoron
#766415
Fabel hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Helmer ist doch noch einer der angenehmsten beim DSF.
Das meinste nicht ernst,oder?
Helmer hat soviel Journalistisches Talent wie ne Ameise beim Fenster putzen.
Da find ichs toll dass Opdenhövel kommt.
Der kann wenigstens einigermaßen moderieren.
Bei SDR macht er ne gute Figur,ebenso damals in Gladbach als Stadionsprecher oder bei Liga Total!
Wieso muss er als Sportmoderator "journalistisches Talent" besitzen? Er ist intelligent, nicht allzu nervig und kann zwei Sätze am Stück fehlerfrei aufsagen. Wenn ich mir dagegen Gestalten wie Thomas Herrmann ansehe, ist Helmer neben Buschmann, Morawe und dem Kommentator, der die Premier-League-Highlights kommentiert, dessen Name ich aber immer vergesse, eine ganz andere Liga. Zumindest, was den Erträglichkeitsfaktor angeht.
von pumaquija
#766789
"Ninja Warriors" und "American Gladiators 2008"!!!
Ist das ein Schritt in Richtung Rückbesinnung auf die guten, alten Leo Kirch Zeiten? Und meint ihr, es kommen noch mehr derartige Shows?
Benutzeravatar
von Fabel
#766812
pumaquija hat geschrieben:"Ninja Warriors" und "American Gladiators 2008"!!!
Ist das ein Schritt in Richtung Rückbesinnung auf die guten, alten Leo Kirch Zeiten? Und meint ihr, es kommen noch mehr derartige Shows?
Ich dahcte die wollen ab dieses Jahr mehr auf Sport setzen.
Also,manchmal frage ich mich was in den Köpfen der deutschen Fernsehmacher so alles abgeht.
Benutzeravatar
von Nerdus
#773786
:shock:

‘Das Sport Fernsehen’

Wer das verbrochen hat gehört standesrechtlich erschossen.
von Nefiew
#773802
Die Namensänderung ist ein Anfang, allerdings sollten danach weitere Schritte folgen. Raus mit dem ganzen Erotik- und Call-In-Mist. Dafür mehr Sportübertragungsrechte. DEL-Eishockey und mehr US-Sport wären nicht schlecht, ebenso sollte man sich bemühen die jetzigen Übertragungsrechte längerfristig zu behalten. Reportagen und Magazine sind auch wichtig, sollten allerdings nicht wieder in unseriöse und vollig uninteressante Bereiche abdriften. Letzter Schritt wäre das Ausbauen der Sport-News. Hierbei könnte man sich den US-Sender ESPN als Vorbild nehmen, wie eigentlich auch in allen anderen Bereichen. Sicherlich nicht alles zu 100% umsetzbar, aber zumindest das meiste. Sollten ähnliche Dinge geschehen, dann sehe ich den Sender wieder auf einen guten Weg.
Gruß
Benutzeravatar
von DerAndre
#773804
Und ein weiterer Schritt in die unaussprechlichen Tiefen der Volksverdummung.

Das Genie hinter "Das Sport Fernsehen" gehört genauso wie der Erfinder von "Die Model WG" oder "Deutsches Sport & Olympia Museum" in einen Sack gesteckt und ordentlich draufgeschlagen.

=> Leerzeichen in Komposita (Wikipedia)
von Conour
#773837
Naja ich denke mal, das man sich absichtlich für die Worte "DAS SPORT FERNSEHEN" entschieden hat, da es ja das Kürzel des "DSF" wiederspiegelt und sich so anscheinend doch nicht ganz von getrennt werden kann ;)

Zudem finde ich aber das Sport im Namen 2mal erwähnt, recht dumm gewählt, denn das es sich bei Sport1 nicht um einen Erotik oder Esoterik-Kanal handeln soll, kann sich wohl jeder denken.

Zum Logo: Es ist Müll! Eine orange farbige 1 in dieser länge wirkt unsinnig und Überladen.
von spacemystery
#773852
american-way hat geschrieben:Am 11. April

Bild

Hört und sieht sich doch ganz gut an!!?!
Jedenfalls SEHR VIEL BESSER ALS JETZTIGER ZUSTAND :!:
Ich hoffe nur, dass es dann auch in ProgrammINHALTEN sich widerspiegelt und nicht nur "Worthülsen" sein werden!?
Benutzeravatar
von Belthazor
#773862
Schickes Logo, aber der Claim gefällt mir überhaupt nicht. Das ist ja gar nicht einmal deutsch.
DAS SPORTFERNSEHEN

Was spricht dagegen?
von Conour
#773877
riesaer.riese hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben::shock:

‘Das Sport Fernsehen’

Endlich soll es nun so weit sein, versprochen wurden viele neue Sport-Events.
Aber was wird mit dem alten Programm Teilen wie Sport-Quiz sprich Städte Gitterrätsel, Verkausshows, Werbebeiträge keine Werbespots, Sexy clips etc. die zur Zeit 85% des DSF prägen. Dazu äußert sich keiner.
Soll wegfallen
Benutzeravatar
von Nerdus
#773882
Conour hat geschrieben:Soll wegfallen
Wobei die Betonung wohl auf ‘soll’ liegt; fürs Erste ändert sich am Programm nämlich nicht viel, abgesehen vom neuen Namen nebst verschlimmbesterm Logo. Die Call-in-Shows am Nachmittag und die berüchtigten Sport-Clips bleiben uns – Gott sei Dank! – erhalten :wink:

Das ein Logo- beziehungsweise Namenswechsel noch kein neues Image macht, weiß wohl sowieso jeder (außer den Verantwortlichen solcher Sender, siehe Premiere / Sky); weshalb also lange darüber diskutieren.
Benutzeravatar
von Friccs
#774332
Ich wäre fürs erste froh wenn man endlich mal das Niveau der journalistischen Sportberichterstattung heben würde. Das genau fehlt mir am meisten beim DSF. Bestes Beispiel ist der Doppelpass, früher eine Kultsendung, seitdem der Wontorra das moderiert ist es eine einzige Katastrophe geworden. Gut, den Lattek halt ich noch aus, auch wenn er immer dasselbe sagt, aber einem Thomas Herrmann oder den ganzen Pressevertretern (am besten noch von Blöd) zuhören zu müssen wie sie unsachliche und teil falsche Aussagen aus dem Ärmel schütteln ist einfach nur peinlich. Da passt es natürlich auch wunderbar ins Bild den Opdenhövel da mit ins Boot zu holen. Da ist mir bei aller Steifheit ein Helmer lieber, der wenigstens weiß wovon er redet. Die Sendung ist eigentlich nur noch zumutbar wenn Leute da sind die denen mal die Grenzen aufzeigen und denen klar machen was sie da teilweise für einen Stuß von sich geben, bswp. Uli Hoeneß, Hans Meyer oder auch Felix Magath. Da finde ich Sky90 inzwischen deutlich besser, wenn es auch leider nur im Pay-TV läuft.

Und warum sie ausgerechnet Kompetenzen bündeln wollen will mir auch nicht so recht aufgehen, sport1.de hinkt qualitativ schon lange spox.com hinterher, was die Nutzerfreundlichkeit angeht sowieso.
Benutzeravatar
von gigaman23
#774765
Das beste wäre doch den deutschen Sport zu fördern.

Also die Deutsche Basketball Liga
Die Deutsche Football Liga
Eishockey Liga
und und und....

dazu dann noch natürlich fußball und ein bisschen amerikanischer Sport und zack hätte man für jeden etwas!
Benutzeravatar
von vicaddict
#774769
gigaman23 hat geschrieben:Das beste wäre doch den deutschen Sport zu fördern.

Also die Deutsche Basketball Liga
Die Deutsche Football Liga
Eishockey Liga
und und und....

dazu dann noch natürlich fußball und ein bisschen amerikanischer Sport und zack hätte man für jeden etwas!
Das DSF hat doch gar nicht das Geld dazu, um bei all diesen Veranstaltungen live vor Ort Kameras und Studios aufzubauen und die Quoten bzw Werbeeinnahmen würden das nicht refinanzieren.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7