Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Maestro
#484197
Einige Sendungen auf ProSieben laufen ja nun auch im 16:9 Format, erkennt man gut am ProSieben Logo. Aber wieso stellt sich mein TV nicht automatisch um? Ist es doch kein echtes 16:9 oder sendet ProSieben die Information nicht mit? Jedenfalls stellt sich mein TV bei ARD, ZDF (& Co.) sowie bei VOX und RTL2 automatisch um.

MfG

Maestro
von wils0n
#484220
Maestro hat geschrieben:Einige Sendungen auf ProSieben laufen ja nun auch im 16:9 Format, erkennt man gut am ProSieben Logo. Aber wieso stellt sich mein TV nicht automatisch um? Ist es doch kein echtes 16:9 oder sendet ProSieben die Information nicht mit? Jedenfalls stellt sich mein TV bei ARD, ZDF (& Co.) sowie bei VOX und RTL2 automatisch um.

Maestro
die Senden das Signal nicht mit, und vieles ist ja auch kein echtes 16:9.
von Wolpers
#553546
Mich nervt, dass zunehmend altes Archivmaterial in 16:9 umgewandelt wird, in dem man oben und unten entsprechend Bildinformationen entfernt.

So kamen vor der EM einige alte Spiele der Deutschen Elf aus den 70ern und 80ern im Fernsehen - allerdings im 16:9-Format. Streckenweise verschwanden deswegen Spieler, Ball und Texteinblendungen im unteren Bereich, weil dort wegen 16:9 abgeschnitten wurde.

Was für ein Quatsch, dass die Öffentlich Rechtlichen beginnen, wegen 16:9 wichtiges Archivmaterial auf diese Weise zu "beschädigen". Entweder man sendet soetwas im alten 4:3 oder bringt das alte Material letterboxed (seitliche Balken bzw. Füllinformationen).

Und dann gibt es manchmal so skurrile Situationen, wo ein anamorphes 16:9-Bild vertikal gestreckt bleibt und dann für 16:9 beschnitten wird oder ein 4:3 Bild einfach für 16:9 vertikal gestaucht wird. Anscheinend bekommen die Sender es generell nicht gebacken, für 16:9 ordentliche Bilder zu liefern.
von scoob
#553731
GrafSpee hat geschrieben:Am meisten nervt mich eigentlich nur Pro 7 mit ihrem Pseudo 16:9 besonders bei den Serien.
Was ist denn ein "Pseudo 16:9"?
Benutzeravatar
von hezup
#553735
Markus hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Am meisten nervt mich eigentlich nur Pro 7 mit ihrem Pseudo 16:9 besonders bei den Serien.
Was ist denn ein "Pseudo 16:9"?
Ein 4:3-Bild mit schwarzen, mit-gesendeten Balken, also 4:3-Letterbox.
von scoob
#553738
hezup hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Am meisten nervt mich eigentlich nur Pro 7 mit ihrem Pseudo 16:9 besonders bei den Serien.
Was ist denn ein "Pseudo 16:9"?
Ein 4:3-Bild mit schwarzen, mit-gesendeten Balken, also 4:3-Letterbox.
Aber in 4:3 laufen doch kaum noch Serien bei ProSieben - insbesondere in der Primetime werden doch alle Serien im 16:9-Format ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von Rodon
#553740
Das ist aber keine anamorphe Ausstrahlung in echtem 16:9, sondern ein 4:3-Bild, das den Anschein eines 16:9-Bildes macht (durch die schwarzen Balken).
von scoob
#553743
Rodon hat geschrieben:Das ist aber keine anamorphe Ausstrahlung in echtem 16:9, sondern ein 4:3-Bild, das den Anschein eines 16:9-Bildes macht (durch die schwarzen Balken).
"24", "Cold Case", "Dr. Psycho" und "Moonlight" werden derzeit alle anamorph ausgestrahlt. Auch "Desperate Housewives", "Grey's Anatomy", "Private Practice", "The Tudors" und "Unschuldig" liefen alle anamorph. Zudem werden wahrscheinlich alle neuen Serien/neuen Staffeln, die demnächst starten, im 16:9-Format ausgestrahlt.
Benutzeravatar
von hezup
#553747
Ja, aber auch erst seit kurzem, seit dem der Druck größer geworden ist, nachdem selbst Mini-Sender wie Tele 5 anamorph senden. An der vorhandenen Technik lag das Zögern jedenfalls nicht. Ist halt teilweise sehr undurchsichtig, wann ProSieben 16:9 sendet und wann nicht – einige neue Serien kommen in 16:9 (wie 24), andere neue Staffeln (wie Eureka) sind aber weiterhin 4:3-Letterbox. Zumal sie es offenbar nicht schaffen, es an die TV-Zeitschriften weiterzuleiten, damit die es abdrucken können. Bei Kinofilmen haben sie es bisher nie geschafft – ein aufgezoomtes Bild, damit die seitlichen Ränder weg sind, schaut auf 16:9-TVs einfach nur bescheiden aus.
von scoob
#553748
hezup hat geschrieben:An der vorhandenen Technik lag das Zögern jedenfalls nicht. Ist halt teilweise sehr undurchsichtig, wann ProSieben 16:9 sendet und wann nicht – einige neue Serien kommen in 16:9 (wie 24), andere neue Staffeln (wie Eureka) sind aber weiterhin 4:3-Letterbox.
Wobei dies auch daran liegen könnte, dass bei "Eureka" das Material nicht in 16:9 vorliegt.
Benutzeravatar
von hezup
#553752
ProSiebenSat1 hat lange Zeit mal sämtliches Material, welches sie vom Verleih bekommen haben, beim Einspielen ins Archiv in 4:3-Letterbox gewandelt und das 16:9-Master wieder zurückgeschickt. Kann natürlich sein, dass man jetzt, wo man 16:9 senden "möchte" die Master nicht neu-anfordern will. Die DVDs sind ja auch 16:9. Mit etwas gutem Willen, würde man Eureka auch in 16:9 senden können, die ersten Monk Staffeln liefen z.b. im Re-Run (ab Frühjahr 07) auch in 16:9, obwohl selbst die DVDs gar nur in 4:3-Vollbild vorliegen (auch wenn die DVDs technisch nix mit der TV-Ausstrahlung zu tun haben).

Ist halt die Frage, ob ProSiebenSat1 sein Archiv mal "erneuert". Sonst gibts bald groteskerweise 16:9-Werbung, während ein 1-2 Jahre alter Film aber in 4:3-Letterbox läuft.
von scoob
#553763
Die ProSiebenSat.1 Group will von den Verleihern beziehungsweise Studios nur noch Material im 16:9-Format haben, daher schätze ich, dass man spätestens im Herbst alles umgestellt hat. Es wäre wirklich grotesk, wenn die Werbung im 16:9-Format laufen würde, die Spielfilme jedoch nicht. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
von TIMBO
#553788
also mich als 16:9-tv-inhaber freut das sehr. kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass es die nioch zahlreich vertretenden 4:3-schauer tierisch nerven wird.
aber ich freu mich. endlich wird komplett die breite des fernsehers benutzt. jetzt müssten nurnoch die kinofilmer auf ein format einigen. nervt mich weiterhin, dass ich trotz 16:9 immernoch schwarze balken habe, weil manche meinen, ihre filme in diesem anderen (noch schamleren) format zu machen.
von zvenn
#553862
hezup hat geschrieben:ProSiebenSat1 hat lange Zeit mal sämtliches Material, welches sie vom Verleih bekommen haben, beim Einspielen ins Archiv in 4:3-Letterbox gewandelt und das 16:9-Master wieder zurückgeschickt. Kann natürlich sein, dass man jetzt, wo man 16:9 senden "möchte" die Master nicht neu-anfordern will. Die DVDs sind ja auch 16:9. Mit etwas gutem Willen, würde man Eureka auch in 16:9 senden können, die ersten Monk Staffeln liefen z.b. im Re-Run (ab Frühjahr 07) auch in 16:9, obwohl selbst die DVDs gar nur in 4:3-Vollbild vorliegen (auch wenn die DVDs technisch nix mit der TV-Ausstrahlung zu tun haben).
Warum wurden die DVDs überhaupt in 4:3 veröffentlicht, wenn die Sendungen in 16:9 produziert wurden :twisted:
Benutzeravatar
von hezup
#553881
zvenn hat geschrieben:Warum wurden die DVDs überhaupt in 4:3 veröffentlicht, wenn die Sendungen in 16:9 produziert wurden :twisted:
Ärgert mich auch, zwar nicht bei Monk, sondern bei Dr. House. Da ist Staffel 1 auf DVD auch nur 4:3 und im Re-Run lief sie dann in 16:9 bei RTL. Bisher hat mir Universal dazu auch nie auf meine Email geantwortet. :roll:
von zvenn
#553889
hezup hat geschrieben:Ärgert mich auch, zwar nicht bei Monk, sondern bei Dr. House. Da ist Staffel 1 auf DVD auch nur 4:3 und im Re-Run lief sie dann in 16:9 bei RTL. Bisher hat mir Universal dazu auch nie auf meine Email geantwortet. :roll:
Genau das Beispiel meine ich....
Interessant ist auch ein anderes Beispiel: Vor knapp einem Jahr wurde die erste Staffel CSI auf DVD neu aufgelegt und zwar in einer Komplettbox. Jetzt, weniger als ein Jahr später fing RTL an, munter die 16:9 Fassung zu senden. Da scheint eine Neuauflage in 16:9 unwahrscheinlich.
Anders bei Dr. House: Da wird demnächste eine Staffel 1-3 Box erscheinen, möglicherweise ja in 16:9.
Benutzeravatar
von Hattori Heiji
#553920
zvenn hat geschrieben:Anders bei Dr. House: Da wird demnächste eine Staffel 1-3 Box erscheinen, möglicherweise ja in 16:9.
Die Box ist bereits erschienen und leider ist die erste Staffel weiterhin in 4:3.

Ich glaube auch nicht, dass Serien wie "CSI" (Staffel I + die ersten 12 Folgen von Staffel II), "Dr. House" (Staffel I) oder "Monk" (Staffel I-V) jemals in 16:9 erscheinen werden. Da hilft leider nur noch, die Sendungen von RTL aufzunehmen (Die ersten drei Staffeln "CSI" laufen bald glücklicherweise in 16:9 bei RTL).
Benutzeravatar
von hezup
#553936
Würde mir da keine Hoffnung machen. In England ist die 1-3-Box schon raus. Da hat man Staffel 1 auch in 4:3 belassen, und bei Staffel 2 und 3 fehlen die Untertitel. Irgendwie ist Universal da etwas schlampig. Vielleicht erscheint ja mal eine Blu Ray Box, dann gibts keinen weg an 16:9 vorbei ;)

Da gibts noch so eine Sache, die bei den Staffel-Boxen negativ ins Auge sticht. Universal nutzt andauernd verschiedene House-Logos, mal steht "Dr." im Kasten, wie in der "RTL-Version", mal steht das "Dr." klein davor und nur das "H" ist im Kasten (wie im US-Logo).

Edit: Etwas zu langsam ;)
von zvenn
#553942
Dann haben die wohl, wie das andere Verleiher mit "Special-Super-Duper-Sonderboxen" machen, nur die DVDs der Original-Auflage genommen und da rein gepackt. Wär auch zu schön gewesen, auf House in 4:3 habe ich kein Interesse, werde mir daher auch keine House-DVDs kaufen :|
Benutzeravatar
von Celeb
#554002
Das Problem liegt auch daran, dass bei den Amis das Breitbild noch nicht so beliebt/gewünscht ist.

Ich hab z.B. die DVD des 5. Harry Potter Films in den USA geschenkt bekommen. Der Film ist auf der DVD im 4:3 Format und auf dem Cover wird mit der Aufschrift "Fullscreen Edition" geworben. Eine "normale" Version ist im Handel auch zu erhalten.

Den Amis scheint also egal zu sein, dass im Film links und rechts ein Stück fehlt, denn sonst würden nicht zusätzlich noch diese "Fullscreen" Versionen produziert und verkauft...
Zuletzt geändert von Celeb am Mi 6. Aug 2008, 01:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17