Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Jayman
#742723
ach, es freut mich, dass CC mit den wilden Töchtern auf die Nase gefallen ist.
Es ist schließlich der 20.15 Sendeplatz.
Takeshi ist jedenfalls besser als die wilden Töchter.
Doch was absolut wieder einmal grandios ist, ist die kurzfristige Programmänderung. Jetzt läuft am Mittwoch um 20.15 ein Film.
Bravo CC! geht der Film nur bis 20.40? Ich will Raymond sehen. 20.15 wäre perfekt für Seinfeld, aber das hat ja jetzt zdf_neo.
CC typisch
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#742948
Wie man eindeutig an dem gewählten Logo sowie der Einblendung nach der Werbung gesehen hat, wurden hier Bänder oder Dateien falsch beschriftet und man hat dadurch einfach etwas Falsches gezeigt. Ein grober und vorallem peinlicher Fehler, der nicht passieren darf ...
Benutzeravatar
von hudemx
#743007
ich versteh ja überhauptnicht warum man von 20.15 bis ca. 21.45 alles umbaut! Family Guy hat bis dato am besten um 20.15 funktioniert - soll man es doch wieder dort platzieren! um 20.45 wie gehabt Alle lieben Raymond oder Ehe ist..? und um 21.15 Seinfeld!
Benutzeravatar
von Belthazor
#743148
"Family Guy" um 20:15 Uhr war ja das beste, was dem Sender passieren konnte. Wenn mal bei der Konkurrenz nichts läuft, hab' ich immer zu CC umgeschaltet.
Benutzeravatar
von 2Pac
#743355
Belthazor hat geschrieben:"Family Guy" um 20:15 Uhr war ja das beste, was dem Sender passieren konnte. Wenn mal bei der Konkurrenz nichts läuft, hab' ich immer zu CC umgeschaltet.
Ich auch.
Was mich aber gestört hat ist, dass die einzelnen Family Guy Folgen nicht direkt nach einander ausgestrahlt wurden.

Was mir aber am meisten gefällt ist Kenny vs Spenny. Wenn man das mal gesehen hat, dann weiß man eigentlich wie beschissen Elton vs Simon ist. Also im direktem Vergleich ist das Original um ein vielfaches besser.
von LilyValley
#743360
Ich finde, dass man Elton vs. Simon und Kenny vs. Spenny gar nicht richtig vergleichen kann. Klar, ists das gleiche Prinzip, aber die Charaktere machens eben aus. Kenny vs. Spenny ist einfach viel krasser. ^^
Benutzeravatar
von 2Pac
#743365
vicaddict hat geschrieben:Aber es ist immer noch totaler Mist ;)
Ja klar ist es kein anspruchsvolles TV-Format.
Aber diese Sendungen haben halt ein gewissen Unterhaltungswert. Es soll halt Comedy sein. Und das ist auch Kenny vs Spenny. Elton vs Simon ist einfach schlecht nachgemacht, wobei ich dem unlustigen Elton eigentlich alles ankreide.
Kenny vs. Spenny ist einfach viel krasser. ^^
Das ist eine Untertreibung.^^ Wenn man sich die Demütigungen alleine schon ansieht, z.B. mit ner Gummipuppe vögeln oder am Sex-Shop den Türgriff ablecken, dann ist Elton vs Simon eine TV-Show für Nonnen.
Selbst der ganze Ablauf ist viel heftiger. Da kann einem Spenny schon mal leid tuen.
von D.Twinkle
#745755
Kenny vs Spenny ist sicher eh gescriptet :mrgreen:


Aber mal eine andere Frage.
Wie schafft es CC eine Serie wie South Park mit so vielen Staffeln so
zu wiederholen das man 20x die Woche die Selben Folgen sieht?
Benutzeravatar
von hudemx
#751386
Ich wollte mal fragen, darf Comedy Central Sex and The City eigentlich ab 20.15 zeigen?
Die Serie ist ja mehr als "anstößig" und hat so manche nicht jugendfrreie szenen parat - hatte die etwa ne FSK 12?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#751394
hudemx hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, darf Comedy Central Sex and The City eigentlich ab 20.15 zeigen?
Die Serie ist ja mehr als "anstößig" und hat so manche nicht jugendfrreie szenen parat - hatte die etwa ne FSK 12?
ProSieben hatte auch keine Schwierigkeiten, die ersten drei Staffeln um 20.15 Uhr zu zeigen. Und wenn ich wunschliste.de glauben, ich mich aber nicht mehr erinnern kann, lief die Serie zeitweilig sogar um 18 Uhr in der Wiederholung (2006).
Benutzeravatar
von timi-tomi
#751481
Richtig: ProSieben hat eine deutlich entschärfte Version um 18 Uhr gezeigt - siehe hierzu Schnittberichte.com (Eine Episode konnte man beispielsweise gar nicht zeigen, bei anderen musste man sehr viele Dialoge und Sex-Szenen entfernen)

Um 20.15 ist kein Problem, ProSieben hat auch um diese Uhrzeit gesendet. Es sind höchstens einige wenige kosmetische Schnitte zu erwarten bei einer handvoll Episoden.
von D.Twinkle
#752429
Läuft Sex and the City eigentlich täglich?
Das wäre nicht so toll - dann kreuzt die sich nämlich extrem
mit dem restlichen Programm.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#752503
Genau, "Sex and the City" gibt es immer montags bis donnerstags um 20.15 Uhr - die Wiederholung ab 22.35 Uhr und einmalig am Sonntag, den 10. Januar 2010 ab 21.40 Uhr mit zwei Episoden.
von D.Twinkle
#753307
Happosai-Fan hat geschrieben:Genau, "Sex and the City" gibt es immer montags bis donnerstags um 20.15 Uhr - die Wiederholung ab 22.35 Uhr und einmalig am Sonntag, den 10. Januar 2010 ab 21.40 Uhr mit zwei Episoden.
Das ist eine wirklich ungünstige Sendezeit.
Dazu ist das viel zu viel Sex and the City in der Woche.
Einmal jeweils zwei Folgen hintereinander an einem Tag wo sonst kaum was los ist,
fände ich wirklich um einiges besser.
Benutzeravatar
von Jayman
#754044
ich könnte mich übergeben.
erst die news mit sex and the city, und eben der trailer dass drama & greg jeweils um 21.10 uhr wiederkommt. was soll dieser weiberkram?!?
Benutzeravatar
von kef
#754084
Das mit sex and the city find ich auch nich grad schön aber auf dem 20:15 slot gibts noch andre sender die man gucken kann.

dharma und greg ist einfach witzig ist ja auch vom macher von TAAHM :mrgreen:
Benutzeravatar
von Jayman
#754108
Nur weil der Macher eine grandiose Serie wie Two and a half man macht, muss der Rest von ihm nicht auch automatisch gut sein!
Aber die Abende sehen jetzt so aus:
Sex and the City, dann Office Girl & dann Dharma & Greg.
Sorry, aber das gefällt mir gar nicht.
Benutzeravatar
von kef
#754115
ja stimmt schon aber meiner meinung nach kann man sich dharma und greg angucken sex and the city und office girl intressiert mich nicht. seit CC nur noch ab 20:15 empfangbar ist guck ich es sogut wie 2 mal die woche (little britian usa und event. mal alle lieben raymond)
Benutzeravatar
von Jayman
#755577
gibt es denn schon etwas messbares was den neunen frauenabend betrifft? seit der umstellung schalte ich vor 23.00 uhr cc gar nicht mehr ein. interessiert mich mal, wie viele meinen weg gehen.
von troubled
#760849
Jayman hat geschrieben:gibt es denn schon etwas messbares was den neunen frauenabend betrifft? seit der umstellung schalte ich vor 23.00 uhr cc gar nicht mehr ein. interessiert mich mal, wie viele meinen weg gehen.
Nun ja, an einem Abend hatte Sex and the City mal 170.000 Zuschauer. Das ist im großen und Ganzen nicht iwrklich viel, aber mit den erreichten 0,5 % bei allen und 0,9 % 14-49jährige Natürlich gerade in der zielgruppe fast doppelt so hoch wie der Senderschnitt.
Christine überzeugte daraufhin schon nicht mehr so sehr und holte nur noch 120.000 zu CC (0,4 % bei allen, 0,5 % Zielgruppe), aber danach kamen Dharma & Greg ja wieder auf 130.000 Zuschauer (0,4 % alle, 0,7 % Zielgruppe).
CC hat derzeit einen Schnitt von 0,3 % bei allen und 0,5 % bei den 14-49jährigen.
Nun könnte man zwar über diese zahlen froh sein, liegen sie doch teilweise weit über dem aktuellen Schnitt.
Wenn man nun aber bedenkt das Takeshi's castle vor kurzem sogar bis zu 330.000 Zuschauer zu Comedy Central holte fragt man sich was besser ist.

Viele Entscheidungen die man nicht verstehen kann gehen ja auch nicht bloß zurück auf jemanden der NUR bei Comedy Central was zu sagen hat. Irgendwie denke ich Viacom hat keine Ahnung vier Sender geschickt unter einen Hut zu bringen.
Warum muss VIVA permanent Sendungen von NICK übernehmen, und dann auch noch mit dem "Hinweis "präsentiert von NICK"? M. E. schreckt das die Zielgruppe die VIVA eigentlich anzustreben gedenkt ab, zumal man ja nachdem man sich erst vor wenigen jahren als den weiblicheren Sender der gruppe bezeichnet hat jetzt mal plötzlich die markant-männlichen cartoons von MTV wegholt um sie später wieder dorthin zu verfrachten. Eine gerade Ausrichtung sieht für mich anders aus.
Die erfolgreichtsen Sendungen bei CC, MTV und VIVA sind größtenteils die Cartoon-Comedys, damit also in jeder Fernsehsaison auch mal wenigstens ein Sender gut dasteht werden diese Serien immer hin- und hergericht.
MTV kam ohne Cartoons nicht über eine Zuschauerschaft von durchschnittlich 60.000 hinaus, dafpür hatte VIVA mit cartoons bis zu 120.000 Zuschauer. Nun ist es also wieder umgekehrt oder auch nicht, denn klare Programmausrichtung kann man ja eh vermissen.
Es wundert mich eigentlich das alle vier Sender noch Bestand haben, lediglich NICK kommt einem halbwegs egenständig vor.
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 60