Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#651691
Star Trek: Deep Space Nine - Season 5


Ich werde mal wieder was zu ausgewählten Folgen ablassen :mrgreen:


05x01 - Apocalypse Rising: Gemessen an meinen Erwartungen und am Klang des Titels ein extrem schwacher Opener, obwohl die Klingonenkostüme an Odo und Co. nicht schlecht aussahen!

05x06 - Trials ans Tribble-ations: Epic! :D Die Tribblesfolge ist eigentlich die einzige die auch aus TOS noch in Erinnerung habe, was bei mir doppelte Freude auslöste, als ausgerechnet diese hier behandelt wurde! Es war einfach unglaublich funny und versprühte dicken (richtig dicken!) Nostalgieflair... Einfälle, wie z.B das Jadzia und Sisko in der Ladeklappe saßen gen Ende waren genial!

05x10 - Rapture:
Naja... mal abgesehen davon das Sisko goes crazy auf eine richtig absurde und meiner Meinung nach unglaubwpürdigen Weise, war die Folge ganz sehenswert - Bitch Winn musste natürlich mal wieder ein lächeln aufsetzen und kriegt am Ende doch was sie will: Böse :twisted:

05x13 - For the Uniform:
Sehr gute Folge. Hier muss ich einmal erwähnen, dass ich die Entwicklung von Michael Eddington sher gut finde, wenn auch auf den ersten Blick sehr unrealistisch... Aber später sah ich das dann nicht mehr so eng und inzwischen finde ich es richtig gut, wie sie einen langweiligen Officerstatisten so genial "weiterverarbeitet" haben. Daumen hoch!

05x14 - In Purgatorys Shadow:
Es ist unglaublich aber wahr, allmählich gefällt mir Worf immer besser, schon in 05x07 - Let e Who Is Without Sin... hatte er eine recht überzeugende Rolle, doch hier steigert er sich noch einmal. Auch bemerkenswert: Die Klausstrophobie von Garak! Zudem der Twist bzgl. Dr. Bashir und Garaks Vater - tolle Folge!

05x15 - By Inferno Light: Richtig richtig fette Folge! Ich dachte erst es würde ein Dreiteiler, aber sie haben nioch einmal die Kurve gekriegt, was aber durchaus nicht ganz negativ ist... Der Handlungstwist bzgl. Cardassia ist einfach nur hammerhart und, wie ich bereits gemerkt habe, wegweisend!

05x22 - Children of Time: Wen erinnert diese Folge noch an gewisse Theorien bzgl des Endes bzw. der Lösung von LOST?! :lol: Abgesehen davon sehr gute Folge mit tollen Bildern vom Feld ( :P ). Odo gesteht Kira außerdem seine Liebe :shock: Wurd das doch noch einmal aufgegriffen - gut! Was das aber mit Shakaar sollte, weiß wohl nur der liebe Gott?! ISt der Schauspieler verschieden oder anderweitig aus dem Cast entfernt worden?! Auch gen Seasonfinal kam er ja ungewöhnlicherweise nicht mehr vor - fände ich schade!

05x25 - In the cards: Guter Vorläufer aufs große (!) Seasonfinale, in welchem die Ränke des Dominion immer weiter in den Alphaquadranten hinein ragen und Sisko am Rande der Hilflosigkeit herum balanciert!

05x26 - Call to arms: BÄMM!!! Großartiges Finale einer tollen Staffel! Die letzten Bilder waren einfach nur Gänsehaut pur und allgemein sieht es momentan richtig düster aus! Ich weiß gar nicht mehr, was ich alles dazu schreiben soll, aber es war atemberaubend :)


Eine alles in allem wieder einmal sehr gute Staffel! Alleine der Seasonopener enttäuscht ein wenig, was aber durc etliche Einzelleistungen und nicht zuletzt die inhaltliche raffinierte Weiterentwicklung der Serie wet gemacht wird!
Ein paar Anmerkungen:
-Jake geht mir jetzt anstatt Worf auf die Eier. Dieser hat sich jetzt hingegen gut entwickelt und gefällt mir nun mehr - zwar nicht der Knüller aber vollkommen annehmbar :wink:
- Zuerst fande ich die neuen Uniformen schrecklich... Richtig schrecklich! Doch inzwischen passen sie mehr und mehr in den neueren düsteren Look der Serie, welcher nicht abgestritten werden kann.
- Weiter so! :)
Benutzeravatar
von Chaoslord
#651809
auf deine bewertungen hab ich gewartet :mrgreen:
Leider net zu allen Folgen :?

05x04 ...Nor The Battle To The Strong

Die Folge fand ich zum beispiel recht krass was die darstellung des Krieges angeht
05x06 - Trials ans Tribble-ations: Epic!
Agreed :mrgreen: Einfach Genial gemacht!
Zum schluss von Dax "We could build another Station" :lol:


05x24 - Empok Nor

Fand ich auch geil
vorallem Garack!!!!! :twisted:

05x26 - Call to arms: BÄMM!!! Großartiges Finale einer tollen Staffel! Die letzten Bilder waren einfach nur Gänsehaut pur und allgemein sieht es momentan richtig düster aus! Ich weiß gar nicht mehr, was ich alles dazu schreiben soll, aber es war atemberaubend
stimme ich dir voll zu. Ein Geniales Season Finale
- Weiter so!
Geht es :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#651822
Holzklotz hat geschrieben:05x06 - Trials ans Tribble-ations: Epic! :D Die Tribblesfolge ist eigentlich die einzige die auch aus TOS noch in Erinnerung habe, was bei mir doppelte Freude auslöste, als ausgerechnet diese hier behandelt wurde! Es war einfach unglaublich funny und versprühte dicken (richtig dicken!) Nostalgieflair... Einfälle, wie z.B das Jadzia und Sisko in der Ladeklappe saßen gen Ende waren genial!
In der Tat eine großartige Episode.
Entstand zum 30-jährigen Jubiläum von Star Trek.
Holzklotz hat geschrieben:05x14 - In Purgatorys Shadow: Es ist unglaublich aber wahr, allmählich gefällt mir Worf immer besser, schon in 05x07 - Let e Who Is Without Sin... hatte er eine recht überzeugende Rolle, doch hier steigert er sich noch einmal. Auch bemerkenswert: Die Klausstrophobie von Garak! Zudem der Twist bzgl. Dr. Bashir und Garaks Vater - tolle Folge!

05x15 - By Inferno Light: Richtig richtig fette Folge! Ich dachte erst es würde ein Dreiteiler, aber sie haben nioch einmal die Kurve gekriegt, was aber durchaus nicht ganz negativ ist... Der Handlungstwist bzgl. Cardassia ist einfach nur hammerhart und, wie ich bereits gemerkt habe, wegweisend!
Mich konnte diese Doppelfolge nicht 100%ig überzeugen.
Von den Ereignissen her absolut wegweisende Schlüsselepisoden, aber inhaltlich doch manchmal etwas unausgegoren.
Holzklotz hat geschrieben:05x22 - Children of Time: Wen erinnert diese Folge noch an gewisse Theorien bzgl des Endes bzw. der Lösung von LOST?! :lol: Abgesehen davon sehr gute Folge mit tollen Bildern vom Feld ( :P ).
Von den Stand Alone Episoden eine der besten der 5. Staffel.
Ja, der Plot ist in der Tat sehr LOSTig ;)
Holzklotz hat geschrieben:Was das aber mit Shakaar sollte, weiß wohl nur der liebe Gott?! ISt der Schauspieler verschieden oder anderweitig aus dem Cast entfernt worden?! Auch gen Seasonfinal kam er ja ungewöhnlicherweise nicht mehr vor - fände ich schade!
Der Darsteller hatte während der Staffel oftmals andere Verpflichtungen und ist so mehr oder weniger aus dem Gesamtplot rausgeschrieben worden.
Was meiner Meinung nach kein großer Verlust ist.
Holzklotz hat geschrieben:05x25 - In the cards: Guter Vorläufer aufs große (!) Seasonfinale, in welchem die Ränke des Dominion immer weiter in den Alphaquadranten hinein ragen und Sisko am Rande der Hilflosigkeit herum balanciert!
Eine klassische lockere Vorfinal-Folge - sehr gelungen.
Holzklotz hat geschrieben:05x26 - Call to arms: BÄMM!!! Großartiges Finale einer tollen Staffel! Die letzten Bilder waren einfach nur Gänsehaut pur und allgemein sieht es momentan richtig düster aus! Ich weiß gar nicht mehr, was ich alles dazu schreiben soll, aber es war atemberaubend :)
Grandios!
Und spätestens von diesem Moment an setzt DS9 in Sachen SFX Maßstabe, die noch bis heute ihre Gültigkeit haben.

Ich möchte mal noch folgende Episoden erwähnen:

5x02 The Ship - fand ich sehr stark, wenn auch recht unspektakulär
5x12 The Begotten - Meiner Meinung nach war es der größte Fehler der ganzen Serie, Odo zu einem Menschen zu machen. Und offenbar haben die Macher das recht schnell selber eingesehen, zumal man aus dieser neuen Situation vorher auch nicht eine einzige vernünftige Episode gestrickt hat
5x18 Business as usual - gute Folge, die Quarks Charakter viel Tiefe verleiht
Holzklotz hat geschrieben:-Jake geht mir jetzt anstatt Worf auf die Eier. Dieser hat sich jetzt hingegen gut entwickelt und gefällt mir nun mehr - zwar nicht der Knüller aber vollkommen annehmbar :wink:
Tz tz tz.
Von allen Star-Trek-"Kiddies" ist Jake der einzige, der eine vernünftige Entwicklung bekommen hat. Okay, genau genommen liegen die großen Schritte da noch vor dir.
Holzklotz hat geschrieben:- Zuerst fande ich die neuen Uniformen schrecklich... Richtig schrecklich! Doch inzwischen passen sie mehr und mehr in den neueren düsteren Look der Serie, welcher nicht abgestritten werden kann.
Die wurden auch eigentlich für den 8. Kinofilm entworfen und erst nach einigem (finanziell begründeten) Zögern bei DS9 übernommen.
Holzklotz hat geschrieben:- Weiter so! :)
Oja, das wird es.
Season 6 erschlägt einen geradezu mit Highlightepisoden:
versteckter Inhalt:
6x5, 6x6, 6x9, 6x10, 6x13, 6x14, 6x19, 6x25, 6x26
Benutzeravatar
von Holzklotz
#653283
Star Trek: Deep Space Nine 06x01 - 06x13

06x01 - "A Time to Stand":
Erst war ich ein wenig enttäuscht, da ich das Ende von Season 5 wohl falsch verstanden hatte - ich dachte. die fetzen jetzt direkt gegen DS9 und bomben die sofort raus, aber es kam ganz anders und der Krieg ist wahrhaftig ausgebrochen! Dieses Storyelement, dass DS9 jetzt wieder in die Hände Dukats gefallen ist, fande ich sehr gut! Zudem spielt sich das Hauptgeschehen um Sisko nun auf einem Jem Hadar Shiff wieder, was auch sehr "neu" ist - das hilft der Geschichte besonders zu Beginn zu neuem Schwung (Obwohl dieser im Grunde nicht nötig war, ist es dennoch gut! Gutes wird besser..)

06x02 - "Rocks and Shoals": Naja, es geht; Die Story auf Terok Nor ist auf jeden Fall sehenswerter als die Story um Sisko, die mich nicht wirklich vollends fesselte, auch wenn das ein "Nicht-fesseln" auf hohem Niveau ist, soll heißen: trotz alle dem sehr gute Folge!

06x03 - "Sons and Daughters":
Ähnlich wie bei der vorherigen Folge, finde ich den Part des Alexander ziemlich lahm, wobei ich echt zugeben muss, dass Worf nun perfekt ist, d.h. in meinen Augen nicht mehr langweilig! Besonders im Zusammenspiel mit Martok gefällt er mir sehr.

06x04 - "Behind the lines":
BÄM, es geht los! :D Da ich mich an diese Folge nicht mehr allzu gut erinnern kann, geht es in den nächsten Folgen weiter :P

06x05 - "Favor the bold":
YEAH! Richtig geile Folge rund um die Rückerlangung von DS9 und wie! Richtig fette Raumschlachtszenen werden hier geboten und rocken einfach alles weg! Hinzu kommt der geniale Quark und der pure Gänsehautcliffhangar, wie Odo mit Kira redet und ihr sagt, sie und alles andere sei belanglos - hammerhart!!

06x06 - "Sacrifie of Angels": Och nö... was haben die mit Odo gemacht?! Ich meine was soll der Scheiss?! Erst ist der der Oberevil ever und dann kriegt er "urplötzlich" Zweifel?! Ich fände einen Odo auf den Spuren des Anakin Skywalkers/Darth Vaders sehr interessant! Bin wirklich enttäuscht darüber! Abgesehen davon absolut geniale Folge mit einem Ende das einfach alles und jeden wegfetzt! Zwar ist das Ende der Verstärkungstruppen des Dominion ein bissl Rolleyes-mäßig, aber Gul Dukat hat hier einer seiner stärksten Momente!

06x07 - "You are Cordially invited":
Worf und Dax heiraten; eine durchaus amüsante Folge! Aber ein weiterer Punkt bzgl. Odo der mich nur zum Kopfschütteln verleitet. Ich mein WTF?! die haben Odos und Kiras Konflikt nicht wirklich innerhalb eines Kleiderschrankes gelöst und das sogar ungesehen vom Zuschauer?! Ganz schwach... Zwar wird das in den folgenden Episoden noch weiter behandelt bzgl. das sie sich nicht mehr sehen können, aber da erwarte ich VIEL viel mehr...

06x08 - "Resurrection": Hey, ein wiedersehen mit unseren lieben Freunden aus dem Paralleluniversum und im speziellen mit Bareil, hiermal nicht allzu bodenständig und leiherhaft! Gute Einzelfolge!

06x09 - "Statistical Probabilties": Eine sehr sehr gute Fortführung rund um Bashirs genetische Veränderungen und zudem toll im Bezug auf das Dominion und den Krieg! Bashirs Denken macht einem richtig Angst, zum einem seine Vorhersagen und zum anderen, wie er darüber denkt...

06x10 - "The Magnificent Ferengi":
Muahaha, was eine Folge! Oceans Eleven meets Quarks Rasselbande :mrgreen: Einfach nur geile Folge, zum Totlachen Momente wie die Erschiessung von Moogie während des Trainings oder auch die Erschiessung des Vorta - nice!!!

06x11 - "Waltz": :shock: Gul Dukat und Sisko CRAZY in love - und wie!! Abgesehen davon das Dukat wirklich nicht der Heilsbringer war, wie er sich immer gerne sieht, finde ich Siskos Verhalten und Denkweise wirklich nicht gerade feierlich! Er ist wahrlich ein ziemlich er schwarz-weiß Denker MANCHMAL, worüber ich besonders lachen musste, als er am Ende sagt, es gebe oft Grauzonen und Dukat sei das ultimative Böse. Ich mein, Hallo, der hat doch gesehen, wie verrückt der war?! Da würd ich zumindest nicht sehr viel wert drauf legen, wenn dukat sagt, er wolle ganz Bajor vernichten... naja...
Ansonsten einfach nur gigantisch geile Folge, ein packender Dialogfight zwischen Dukat und Sisko, was der Spannung keinen Abbruch tat!

06x12 - "Who Mourns for Morn":
Joa...lol... :lol: Was mir allein sauer aufgestoßen ist, dass Gregory Itzkin hier schon in der zweiten Rolle auftaucht, und zwar in einer anderen als beim letzten mal (irgendwo in S1,2 oder so...). Bemerke ich warscheinlich nur wegen meinem Schnelldurchlauf, aber sowas find ich nicht sehr dolle...

06x13 - "Far Beyond the Stars": Ich war schon gespannt, da sie ja zu Alphas Highlights gehört, aber ichwar regelrecht niedergeschmettert, wie langweilig sie letzdenendes doch war... Pluspunkte sammelte sie dadurch das alle Schauspieler ungeschminkt und relativ in Natura auftraten, aber ansonsten war ich kurz vorm einschlafen... Weiß nicht, Behandlung von Rassismusproblemen schön und gut, aber nicht in solch einer Form....
Der Ansatz das alles ein Traum von ihnen war, ist zwar interessant, aber naja...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#653427
Boah, Klotzi ... du guckst ja am Tag so viel DS9 wie ich US-Serien in einer ganzen Woche (ja, ich schwächel im Moment etwas...)
Holzklotz hat geschrieben:06x06 - "Sacrifie of Angels": Och nö... was haben die mit Odo gemacht?! Ich meine was soll der Scheiss?! Erst ist der der Oberevil ever und dann kriegt er "urplötzlich" Zweifel?! Ich fände einen Odo auf den Spuren des Anakin Skywalkers/Darth Vaders sehr interessant! Bin wirklich enttäuscht darüber! Abgesehen davon absolut geniale Folge mit einem Ende das einfach alles und jeden wegfetzt! Zwar ist das Ende der Verstärkungstruppen des Dominion ein bissl Rolleyes-mäßig, aber Gul Dukat hat hier einer seiner stärksten Momente!
Die Auflösung der Episode finde ich auch ziemlich schwach, aber anders kam man da wohl nicht mehr heraus.
Und Odos Entwicklung ist über den gesamten 6-Folgen-Arc und auch darüber hinaus nicht wirklich gelungen. Zum Glück konnte die Serie sowas zu dem Zeitpunkt locker anderweitig abfangen.
Holzklotz hat geschrieben:06x09 - "Statistical Probabilties": Eine sehr sehr gute Fortführung rund um Bashirs genetische Veränderungen und zudem toll im Bezug auf das Dominion und den Krieg! Bashirs Denken macht einem richtig Angst, zum einem seine Vorhersagen und zum anderen, wie er darüber denkt...
Genau. Ich liebe das deprimierende Moment dieser Folge
Holzklotz hat geschrieben:06x10 - "The Magnificent Ferengi": Muahaha, was eine Folge! Oceans Eleven meets Quarks Rasselbande :mrgreen: Einfach nur geile Folge, zum Totlachen Momente wie die Erschiessung von Moogie während des Trainings oder auch die Erschiessung des Vorta - nice!!!
Ich finde diese Folge unglaublich witzig. Was Star Trek meets Comedy angeht ist das ein Vorzeigestück. Und das obwohl später bei Voyager jede zweite Folge zu Komödie geriet ...
Holzklotz hat geschrieben:06x13 - "Far Beyond the Stars": Ich war schon gespannt, da sie ja zu Alphas Highlights gehört, aber ichwar regelrecht niedergeschmettert, wie langweilig sie letzdenendes doch war...
Uuuh... lass dich mit der Meinung bloß auf keiner Fan-Convention blicken ;)
Ich muss allerdings sagen: so überwältigend, einzigartig und serien-highlightig wie oftmals verlautet, finde ich die Folge auch nicht. Zu den Top-Folgen zählt sie dennoch locker.

Eine der nächsten ist nun meine Lieblings-DS9-Folge überhaupt (oder sogar aus ganz Star Trek..?). DS9 in absoluter Perfektion. Und ich weiß, du wirst das genauso sehen ;)
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 20. Mär 2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#653448
06x12 - "Who Mourns for Morn": Joa...lol... Was mir allein sauer aufgestoßen ist, dass Gregory Itzkin hier schon in der zweiten Rolle auftaucht, und zwar in einer anderen als beim letzten mal (irgendwo in S1,2 oder so...). Bemerke ich warscheinlich nur wegen meinem Schnelldurchlauf, aber sowas find ich nicht sehr dolle...
Die Folge fand ich auch großartig. Dann Überleg ma wenn Jeffrey Combs spielt. Er ist Weyon und Brunt. zwar erkennt man das hinter der Maske kaum aber an der stimme ^^
06x13 - "Far Beyond the Stars": Ich war schon gespannt, da sie ja zu Alphas Highlights gehört, aber ichwar regelrecht niedergeschmettert, wie langweilig sie letzdenendes doch war... Pluspunkte sammelte sie dadurch das alle Schauspieler ungeschminkt und relativ in Natura auftraten, aber ansonsten war ich kurz vorm einschlafen... Weiß nicht, Behandlung von Rassismusproblemen schön und gut, aber nicht in solch einer Form....
Der Ansatz das alles ein Traum von ihnen war, ist zwar interessant, aber naja...
Super Folge klkar aber ich finde die Folge is schon so anspruchsvoll das man auch in ner gewissen stimmung sein muss um sie zu geniessen
von LilyValley
#653894
Ich sah mit heute /(gestern) Abend ein paar meiner liebsten South Park Folgen an :o

05x08 - Towelie-Sirmatto
Die Folge ist so genial. Do you wanna get high? Wie kann man nur auf so eine kranke Idee mit einem kiffenden Handtuch kommen? :lol: (Ok, das kann man sich bei so ziemlich allem Fragen).
05x14 - Butters` Very Own Episode
Everyone knows it´s Butters! - "Well, that´s me." Mehr muss man dazu nicht schreiben.
06x14 - The Death Camp Of Tolerance
Lemmiwinks Abenteuer - einfach nur herrlich bekloppt :lol:
08x14 - Woodland Critter Christmas
Einer meiner absoluten Lieblingsfolgen (siehe mein Set). Omg, das ist einfach nur genial, wenn man die Folge zum ersten Mal sieht.
10x14 - Make Love, Not Warcraft
Das Highlight der 10. Staffel. :D Einfach nur genial. Hat zurecht einen Emmy gewonnen.
11x10/11/12 - Imaginationland I, II, III
Hat ebenfalls zurecht einen Emmy gewonnen. Ich habe selten so gelacht, wie bei diesen Eps. Da ist aber auch wirklich alles dabei. Von Santa, über Super Mario bis hin zu den Glücksbärchis und natürlich nicht zu vergessen, die WCC-Tiere :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#653895
Sooo, was hat denn der Tanga so die letzten Wochen geguckt?

Erstmal die erste Season von Grey's Anatomy, die ich mir nun schon zum x-ten Mal angesehen habe und dieses Mal hoffe, dass ich über das zweite Staffelfinale hinauskomme. Es ist immer noch irgendwie interessant, obwohl man gerne versuchen kann, die Soap-Elemente ein wenig herunterzufahren und mit mehr Ernst an die Story ranzugehen. Klar, die Beziehung zwischen Meredith und Derek (ich werde sicherlich nicht die Abkürzung benutzen, ich bin kein Shipper :lol: ) ist der Hauptteil der Serie, aber die Story könnte man doch ein wenig zügiger erzählen. Da passiert zwei Folgen nichts, bevor in der dritten Folge ein nächstes Element hinzustößt.

Ein erneuter Re-Run der ersten Season The West Wing, die erste Hälfte habe ich schon beendet. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie ich in einigen Episoden glaube, neue Elemente zu entdecken, obwohl ich die Folgen schon so um die 5 Mal gesehen habe. Die Serie lohnt sich einfach, öfter anzusehen, da man die vielen parallelen Handlungen nicht alle im Kopf behalten kann und bei einem Rewatch dann das Gefühl kommt, dass man die und die Storyline noch nicht kennt.

Transformers Animated (1/2 von Season 1)
Bevor der zweite Film in die Kinos kommt, will ich mich ein wenig mit dem ranchise erheitern und bin extrem überrascht. Die Season startete zwar langweilig und der Pilot-Dreiteiler war... öde, aber die letzten Folgen waren richtig stark; die Autoren zeigen, dass sie Wert auf Story und Charakterentwicklung legen. Nur nervt es, dass Megatron nur in jeder zweiten Episode auftaucht und der Rest eher durch Unwichtigkeit überzeugt.

Crash (2/3 von Season 1)
Starke Charaktere, eine zum Haare raufende Story. Es hat irgendwie stark angefangen, doch irgendwann gegen Mitte ging es stormäßig abwärts. Charaktere verschwinden plötzlich und kommen plötzlich wieder - wenn sie verschwinden, werden sie nicht mal verabschiedet. Das Selbe mit den Storys: Sie werden auf einmal nicht mehr weitergeführt, die Charaktere handeln, als wäre nichts passiert und wenn die Story wieder losgeht, wird es unglaubwürdig. Aber mir gefällt es noch immer.

Standoff (1/4 von Season 1)
Der Anfang war stark, doch die Serie entwickelt sich genau in die Richtung, welche ich befürchtete. Die Hostage Situations lassen nach und stattdessen gibt es nur die üblichen Bösewichter jagen-Storys. Interessant ist es nur durch die Beziehung zwischen Matt und Emily, die einige lustige Szenen bereithalten. Wo wir auch schon beim nächsten Problem werden: Die Serie könnte sich gerne mal etwas ernster nehmen.

Bones (2/3 von Season 1)
Die Twists sind klasse, die Fälle teilweise interessant, die Charaktere großartig, da sie alle in die Story (wenn auch nur irgendwie) eingebunden werden. Eine meiner liebsten Crimeshows.

Gossip Girl (1/2 von Season 1)
Bevor die Serie in S2 beschissen wurde, war sie noch recht gut. Man konzentrierte sich auf eine Story und beendete sie nicht innerhalb von 40 Minuten und die Charaktere wissen zu gefallen, obwohl ich mit Nate und Chuck zu Beginn nichts anzufangen wusste. Während die Storys von Ersterem im Verlaufe interessanter werden, ist Zweiterer einfach nur langweilig. Allerdings finde ich es bewundernswert, wie oft sich das Liebespaar innerhalb von vier Folgen trennt, sich wieder findet, wieder Streit hat und sich vorübergehend trennt, um sich im Anschluss wieder zu finden. Das ist einfach nur lustig :lol:

The Sarah Connor Chronicles (1/2 von Season 1)
Joar... tut mich auch nach einem Jahr noch nicht begeistern. Mir will einfach nicht in den Kopf, wie es die Autoren geschafft haben, so viele Franchise-Regeln zu brechen und so viele Logikfehler zu begehen. Episoden zwei bis fünf waren entweder langweilig, schlecht oder besonders hirnrissig in ihrer Story, zudem mangelt es an Talent des Main Casts.

Tru Calling (1/4 von Season 1)
Die Serie guck ich nur, weil ich Dollhouse parallel gucke. Und es ist deutlich, dass sich die schauspielerische Leistung von Eliza zwischen den beiden Serien verbessert hat. Ansonsten überzeugt die Serie durch ihre absolut unlogischen Storys und unüberlegten Handlungen. Wenn ich da an die Timeline der einzelnen Episoden denke, krausen sich meine Nackenhaare; da liegt nach dem Sprung zurück zum Tagesanfang ja kein Stein mehr auf dem anderen. Und das darf absolut nicht sein, das zeugt von absolut schlechter Autorenarbeit.

Star Trek: The Next Generation (1/4 von Season 2)
Ist immer noch irgendwie lahm, und trotzdem hat sich nichts verändert. Mal abgesehen von der zweiten Episode, die das wiederholte, was schon in S1 irgendwann mal zu sehen war und wo ich das Finale grausam fand, hat man sich mehr Mühe mit der Story gegeben. Aktuell ist die Serie nur Nebenbei-Futter, wenn mir mal besonders langweilig ist.

The Mentalist (1/4 von Season 1)
Wollte ich parallel mit der deutschen Ausstrahlung gucken, jetzt habe ich mir doch ein kleines Polster verschaffen. Während ich die ersten Folgen bei Zeiten der US-Ausstrahlung nur halbherzig geguckt habe, gefällt mir die Serie jetzt. Es ist schön zu sehen, dass die anderen Charaktere stärker eingebunden werden und Jane ist einfach ein klasse Charakter. An die Auflösungen der Fälle könnte man jedoch arbeiten, die sind nämlich in der Regel recht konfus.

Knight Rider 2008 (1/4 von Season 1)
Hm, keine Ahnung, warum ich das eigentlich noch mal gucke. Vielleicht brauche ich einfach billigen Trash.
Und Deanna Russo :oops:

Ansonsten sah ich die ersten ein, zwei Folgen von Beverly Hills, 90210, Friday Night Lights, The Incredible Hulk, Emergency!, Married with Children. Abgesehen von FNL (welche ich auch immer wieder gucken kann und es wird nie langweilig) alles alte Klassiker, die ich mir mal vorgenommen hatte. Emergency! hatte ich als Kind geliebt, BH wollte ich schon lange mal nachholen (ich gucke es zum ersten Mal) und auf Hulk hatte ich einfach so Lust.
Benutzeravatar
von raffstyle
#653925
Hab mal wieder angefangen The Loop zu schauen. Bin bis jetzt erst bei Folge 1x03 aber die Serie gefällt mir wieder sehr gut. Manchmal etwas übertrieben aber ansonsten ganz witzig. Mir gefällt halt auch die Prämisse der Show also das hin- und her switchen von Arbeit zu Freunden.
Am genialsten ist der alte Chef und die chinesische Assistentin :lol:

Schade dass es total nur irgendwie 20 Folgen sind.

FOX :evil:
von LilyValley
#654039
South Park 09x06 - The Death Of Eric Cartman
Die Folge ist auch einfach nur genial :lol:

Piggeldy und Frederick 0x02 - Langeweile
Nach gut 10 Jahren endlich mal wieder gesehen. Einfach nur genial. :o Das sind aber auch voll die Gangster-Schweine. Laufen einfach so mir nichts, dir nichts über den Damm, weil sie Lust dazu haben. Konnte mich an diese Folge gar nicht mehr erinnern und war deshalb besonders geflasht, als
versteckter Inhalt:
Piggeldy den Frederick fragte, was Langeweile sei. :shock:
Eine echt brilliante Folge. 11/10 Pkt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#655373
Star Trek: Deep Space Nine 06x14 - 06x26



06x14 - One Little Ship: Eher durchschnittliche Folge, die mich nicht wirklich mitreißen konnte. Dennoch gute Kost, nur halt eher Mittelmaß

06x15 - Honour Among Thieves: O´Brian hat, wie ich denke einfach mit die allerbesten Einzelfolgen insgesamt betrachtet (Man denke an Evil Keiko oder die Sache mit den Visionen von der Zerstörung von DS9!). Auch hier wieder richtig toll!

06x16 - Change of Heart: Tolle Folge, die Dax und Worfs Beziehung richtig klasse wiederspiegelt und im Anbetracht der Finalfolge doppelt traurig stimmt...

06x17 - Wrongs than Death or Night: Erstmal: Dukat :( Normal und nicht so geistesgestört gefiel er mir viel besser, denn er war und ist zwar immernoch böse, aber er hat seinen symphatischen Teil verloren, was sein großer Pluspunkt war! Die Story um Kiras Mutter ist aber trotz alledem klasse!

06x18 - Inquisition: Nach der letzten Bashirfolge "Statistical Probalities" wieder eine sehr gute, auf ihn bezogene Episode! Weiß jetzt grad nicht was ich sonst noch schreiben soll, aber die Sache um Section 31 war sehr serh interessant und macht die Sternenflotte mehr und mehr unsymphatisch! (Es ist zwar logisch, dass sie sowas haben und diese Friede Freude Eierkuchen-Ethik der Saubermänner ist auch grad nicht das wahre, aber den armen Bashir dafür so reinzulegen :( :P )

06x19 - In Pale Moonlights: Mhhhh.... Sisko will die Remoluden-männchen in den Krieg ziehen. Auf der einen Seite sicherlich eine eher schwere langatmige Kost, aber auf der anderen ein genialer Blick in Siskos Psyche. Die Idee die Geschichte mittels Sisko, welcher sie rückblickend und zum Zuschauer gewandt erzählt, zu erzählen war einfach perfekt und besonders das Ende rockt, als er meinte er muss es tun (oder so ähnlich). Alles in allem eine sehr nachdenklich stimmende Folge, die ihren Reiz aus der moralischen Frage und Siskos innerem Kampf bezieht. Ich glaube sogar dies war Alphas Topfolge ever: Naja... ich kann es verstehen, auch wenn sie nicht zu meinen Absoluten Fav´s gehört...

06x20 - His Way: BAAAAAAAAAH, was die Macher sich bei dieser sowas von schlechten Folge gedacht haben weiß ich nicht, aber das ging einfach nur gnadenlos in die Hose. War die Beziehung zwischen Odo und Kira damals noch interessant und erweiterte deren Charakterprofil, war sie zu Beginn von S6 schon leicht verhunzt, ist sie jetzt nur noch eine Comicveranstaltung - ne sorry, aber das geht gar nicht.
1. Kira und Odo zusammen?! Ich glaubs nicht... Das wirkt für mich sher sehr unglaubwürdig und auch dadurch verliert diese Beziehung ihren gesamten Reiz! Odo war für mich immer der, der seinen unerfüllten Träumen hinterherläuft. Ich fand es bis dato sehr sehr gut, wie er sich entwickelte - er wollte seine Heimat finden, wurde sentimentaler usw., aber das NEIN!
2. Was hat dieser Hologrammschleimscheisser da zu suchen? DAS stürzte die Folge endgültig in die Schublade, wo alles hineingehört, was ich nicht ernstnehmen kann! Lächerlich...
Zudem habe ich das Gefühl hier wurde leicht, die Logik der Holosuiten überzogen.. keine ahnung :lol:
Vielleicht ist die Kritik ein bissl zu harsch, aber ich bin tief enttäuscht... :?

06x21 - The Reckoning: Ich mag die Episoden um den Abgesandten einfach, weiß nicht.... Und hier gleich ein fetziges Harry Potter-finale :mrgreen: Ne ernsthaft, alles in allem richtig dolle Folge und wie ich denke (und nun auch schon weiß) mit weitreichenden Folgen.
P.S.: Kai Winn ist und bleibt ne Bitch! :lol:

06x22 - Valiant: Eine sehr tragische Folge über die Streber der Akademi :P Irgendwie trauig, aber auch zum Haareraufen, einzig Jake war klug genug - guter Junge 8)

06x23 - Profit and Lace:
Muahaha, nach der Folge rund um Quarks Rasselbande die nächste Ferengifolge, die mir mal wieder einen Lachanfall nach dem anderen präsentierte! Große Unterhaltung mit Quark als Frau - ein Brüller :mrgreen:

06x24 - Time´s Orphan:
Jo, siehe oben "Honour Among Thieves" - einziger negativer Punkt: Ich weiß, dass die in Amerika ungern Kinder abnippeln lassen, aber wieso denn nur?! :| Ich fände es viel interessanter wäre sie nicht zurückgekehrt...mhhh

06x25 - The Sound of Her Voice:
Ähm... langweilig?! Einzig das Ende rund um die Trauerfeier kann überzeugen...

06x26 - Tears of the Prophets:

War ein sehr gutes Finale mit einigen Punkten, die ich anmerken wollte:
1. Ich war über Jadzias Ableben schon gespoilert, deswegen hats mich nicht so geflasht, aber ist trotzdem arg traurig, besonders wenn man daran denkt, dass es nur noch eine Season gibt :roll:
2. Dukat hatte hier wieder nen guten Auftritt und ich bin froh, dass die das mit seiner Verrücktheit wirklich durchziehen und ihn nicht wieder normal werden lassen! So kann man das noch akzeptieren!
3. Alles wird noch düsterer und das Ende spiegelt einfach nur Hoffnungslosigkeit wieder - zwar haben sie Cardassia erreicht, aber es scheint trotzdem so fies, auf Grund der Vernichtung des Wurmlochs und des Verschwindens der Propheten... hart...
4. Worf :(
5. Vic :evil: :evil: :evil:
6. Nur noch eine Staffel :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
von Chaoslord
#655416
06x20 - His Way: BAAAAAAAAAH, was die Macher sich bei dieser sowas von schlechten Folge gedacht haben weiß ich nicht, aber das ging einfach nur gnadenlos in die Hose. War die Beziehung zwischen Odo und Kira damals noch interessant und erweiterte deren Charakterprofil, war sie zu Beginn von S6 schon leicht verhunzt, ist sie jetzt nur noch eine Comicveranstaltung - ne sorry, aber das geht gar nicht.
1. Kira und Odo zusammen?! Ich glaubs nicht... Das wirkt für mich sher sehr unglaubwürdig und auch dadurch verliert diese Beziehung ihren gesamten Reiz! Odo war für mich immer der, der seinen unerfüllten Träumen hinterherläuft. Ich fand es bis dato sehr sehr gut, wie er sich entwickelte - er wollte seine Heimat finden, wurde sentimentaler usw., aber das NEIN!
2. Was hat dieser Hologrammschleimscheisser da zu suchen? DAS stürzte die Folge endgültig in die Schublade, wo alles hineingehört, was ich nicht ernstnehmen kann! Lächerlich...
Zudem habe ich das Gefühl hier wurde leicht, die Logik der Holosuiten überzogen.. keine ahnung
Vielleicht ist die Kritik ein bissl zu harsch, aber ich bin tief enttäuscht...
Ich fand es eigentlich ganz ok das die beiden zusammenkamen den das muss ja auch mal zu nem abschluss gebracht werden. Ausserdem fand ich die Art und weise gut, denn ich mag Vic gerne!!!!! :P er wird bis zum ende der serie auch noch ein paar mal auftauchen ich glaube das is kein großer spoiler. ich finde es ist so das passende gegenstück zu sonst so düsteren DS9 Welt.


06x26 - Tears of the Prophets:
War ein sehr gutes Finale mit einigen Punkten, die ich anmerken wollte:
1. Ich war über Jadzias Ableben schon gespoilert, deswegen hats mich nicht so geflasht, aber ist trotzdem arg traurig, besonders wenn man daran denkt, dass es nur noch eine Season gibt
2. Dukat hatte hier wieder nen guten Auftritt und ich bin froh, dass die das mit seiner Verrücktheit wirklich durchziehen und ihn nicht wieder normal werden lassen! So kann man das noch akzeptieren!
3. Alles wird noch düsterer und das Ende spiegelt einfach nur Hoffnungslosigkeit wieder - zwar haben sie Cardassia erreicht, aber es scheint trotzdem so fies, auf Grund der Vernichtung des Wurmlochs und des Verschwindens der Propheten... hart...
4. Worf
5. Vic
6. Nur noch eine Staffel
Ja Terry Farrel wolte net mehr kann man nix machen. Aber insgesamt is es natürlich ein sehr dramatische und emotionales Finale. Und ich wiederholde mich gerne ich mag Vic :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#655989
Holzklotz hat geschrieben:06x14 - One Little Ship: Eher durchschnittliche Folge, die mich nicht wirklich mitreißen konnte. Dennoch gute Kost, nur halt eher Mittelmaß
Das ist einfach ne tolle Effektfolge.
Holzklotz hat geschrieben:06x19 - In Pale Moonlights: Mhhhh.... Sisko will die Remoluden-männchen in den Krieg ziehen. Auf der einen Seite sicherlich eine eher schwere langatmige Kost, aber auf der anderen ein genialer Blick in Siskos Psyche. Die Idee die Geschichte mittels Sisko, welcher sie rückblickend und zum Zuschauer gewandt erzählt, zu erzählen war einfach perfekt und besonders das Ende rockt, als er meinte er muss es tun (oder so ähnlich). Alles in allem eine sehr nachdenklich stimmende Folge, die ihren Reiz aus der moralischen Frage und Siskos innerem Kampf bezieht. Ich glaube sogar dies war Alphas Topfolge ever: Naja... ich kann es verstehen, auch wenn sie nicht zu meinen Absoluten Fav´s gehört...
Pff... eine der besten - wenn nicht die beste Star-Trek-Folge, die jemals gedreht wurde.
"In fahlem Mondlicht" hat eine grandiose Atmosphäre und einen fies getwisteten Plot, der als Musterbeispiel für das Verschwimmen von Gut und Böse bei DS9 dient!
Holzklotz hat geschrieben:06x25 - The Sound of Her Voice: Ähm... langweilig?! Einzig das Ende rund um die Trauerfeier kann überzeugen...
Die Folge hat eigentlich was ganz besonderes, begeht aber am Ende den eklatanten Fehler, das Mysterium mit irgendeinem Technobabble aufzuklären. Man hätte an der Stelle, an der die Crew feststellt, dass die Gestrandete schon lange tot ist, aufhören und den Rest der Fantasie des Zuschauers überlassen sollen.
Chaoslord hat geschrieben:Ja Terry Farrel wolte net mehr kann man nix machen.
Was genau da passiert war, wurde ja öffentlich nie ganz geklärt. Da reichen die Varianten von der, dass Farrell was neues machen wollte (die weibliche Hauptrolle bei "Becker" stand ja auf dem Plan) bis zu der, dass sie von Paramount gefeuert wurde.
Die realistischste Erklärung ist, dass sie ihre Gage deutlich erhöhen und auf's gleiche Level wie Brooks, Visitor und sicherlich auch Dorn (der sich sein 11. ST-Jahr in Folge sicherlich auch einiges kosten ließ) wollte, aber Paramount war nicht bereit dazu. Zumal Farrell nicht gerade als unproblematisch galt, was dann auch ihre anschließende Zeit bei "Becker" zeigte, wo sie dann nach vier Staffeln tatsächlich gefeuert wurde - wohl als Exempel, weil sie die Darsteller (außer Ted Danson) zu einer Kampagne zur Erhöhung der Gagen formiert hatte.
Terry Farrells Film- und Fernsehkarriere war in diesem Moment beendet (wie sich eindrucksvoll an ihrer imdb-Vita belegen lässt).
Benutzeravatar
von Chaoslord
#656007
Chaoslord hat geschrieben:Ja Terry Farrel wolte net mehr kann man nix machen.
Was genau da passiert war, wurde ja öffentlich nie ganz geklärt. Da reichen die Varianten von der, dass Farrell was neues machen wollte (die weibliche Hauptrolle bei "Becker" stand ja auf dem Plan) bis zu der, dass sie von Paramount gefeuert wurde.
Die realistischste Erklärung ist, dass sie ihre Gage deutlich erhöhen und auf's gleiche Level wie Brooks, Visitor und sicherlich auch Dorn (der sich sein 11. ST-Jahr in Folge sicherlich auch einiges kosten ließ) wollte, aber Paramount war nicht bereit dazu. Zumal Farrell nicht gerade als unproblematisch galt, was dann auch ihre anschließende Zeit bei "Becker" zeigte, wo sie dann nach vier Staffeln tatsächlich gefeuert wurde - wohl als Exempel, weil sie die Darsteller (außer Ted Danson) zu einer Kampagne zur Erhöhung der Gagen formiert hatte.
Terry Farrells Film- und Fernsehkarriere war in diesem Moment beendet (wie sich eindrucksvoll an ihrer imdb-Vita belegen lässt).
Jo
Genau weis man das nie was hinter den Kulissen abgeht aber wenn das mit dem Geld stimmt kann ich nur sagen das sie sich selber ein wenig überschätzt hat und das manche einfach den Hals nicht voll kriegen können
Benutzeravatar
von Holzklotz
#656116
Noch ein Kommentar zur Folge "The Sound of her voice"

Ich habe am Ende nur drauf gewartet, dass Jonathan Frakes reinkommt und in X-Faktor Manier labbert, wasnun geschehen sei :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#656119
Holzklotz hat geschrieben:Noch ein Kommentar zur Folge "The Sound of her voice"

Ich habe am Ende nur drauf gewartet, dass Jonathan Frakes reinkommt und in X-Faktor Manier labbert, wasnun geschehen sei :lol:
Wäre wahrscheinlich sogar besser gewesen als die tatsächliche Auflösung :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#656629
Star Trek: Deep Space Nine 06x01 - 06x14

07x01 - Imagine in the Sand: Sisko als Abgesandter: Tolle Geschichten, richtig geile Folgen - bestens. Sisko als Abgesandter auf LSD: No way! Ich finds einfach poppelig, wie fanatisch er wird und das er wirklich so abdreht - find ich mistig...
Zudem erscheint Ezri Dax zum ersten Mal - Jadzias Nachfolgerin, und naja, bis auf die Tatsache, dass sie nur verlieren ann, ist sie noch in Ordnung.

07x02 - Shadowas and Symbols: Die Sache um die Blockade war wenig naja... nicht unbedingt wenig glaubhaft, aber es wirkte ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. Verstärkt wurde dieser Eindruck durch die sehr sehr rasche Auflösung, wo die Romulanerin, doch Sooooo auf ihrer Position behaaren wollte...
Ansonsten annehmbare Folge, auch wenn dieser Doppeopener sicher nicht der stärkste war...

07x03 - Afterimagine:
Ezris Einführfolge und besonders die Behandlung von Worf gefällt mir sehr sehr gut - haben sie sich echt Mühe gegeben :)

07x04 - Take Me Out to the Holosuit:
Großartige Folge, die wirklich voll und ganz alls Abwechslung zum ewigen "Bum Bum" dient! Gigantische Dialogzeile von Worf (sinngemäß) :"Ich werde den Gegner töten"

07x05 - Chrysalis: Sehr gute Bashirfolge. Wenn auch gegen Ende sehr traurig - fänds doof, wenn er am Ende der serie immernochalleine ist...
Da geht doch was mit Ezri :P

07x06 - Treachery, Faith, and the Great River:
Ebenfalls sehr gute Folge um einen der vielen Weyoun-Klone!

07x07 - Once More Unto the Breach: Noja.... auff alle Fälle starker Abgang von Kor, wenn mich auch diese Klingonenstory nicht gänzlich überzeugen konnte...

07x08 - The Siege of AR-558: Hammerfolge! Die musikalische Untermalung während die Jem´Hadar angriffen war einfach nur ergreifend und auch die Szenen mit Quark und Sisko, nachdem Nog, verletzt wurde, waren einfach nur bombastisch!

07x09 - Covenant: ROFL - also mal echt... die wissen doch nicht wohin mit Dukat :shock: Die Geschichte an sich war top, aber Dukat..mhhh... der gefiel mir bis zu seiner zweiten Niederlage von Terok Bor /DS9 wesentlich besser!

07x10 - It´s Only a Paper Moon: Öhm..wird nachgeholt... merke grad: Vergessen :lol: :lol: :lol:

07x11 - Prodigal Daughter: Durschnittliche Folge, hab grad keine Lust mir dazu was auszudenken.

07x12 - The Emperor´s New Cloak:
Sehr schöne und auch wohl letzte Paralleluniversumsfolge innerhalb von DS9. Kira und Ezri..mhhhh :mrgreen:

07x13 - Field of Fire: Starke Ezrifolge, die sich immer mehr mehren, wohlauch, da sie nicht mehr soviele Möglichkeiten haben. Joran Flüstereinheiten waren toll gemacht und zeigten gut die Entwicklung Ezris innerhalb der Folge, bis sie schließlich gst selbst zum Killer wird.

07x14 - Chimera: Klasse Folge - Odo-znetrit, wobei mich das Ende aufregt, wieso ist der Depp nicht weggegangen und zum Finale gäbs dann ne feine Rückkehr als Evil-Odo, wo er dann Kira tötet - es könnte so schön sein :cry:


Das war nun die vorletzte Hälfte DS9 für mich, nun haben sich innerhalb 6 1/2 Staffeln riesige Erwartungen in mir angestaubt, die ich hier gerne niederschrieben möchte, aber NICHT kommentiert haben will, da jede kleine Andeutung schon spoilern könnte:

- Eine perfekte Auflösung der Storys der Charakter Garak und Dukat. Wobei man natürlich sagen muss, das zumindest beim ersteren schon fast alles gesagt wurde. Aber bei Dukat will ich einfach was sehen, das passt - und nicht so einen esoterik-religiösen Dreck wie in 07x09
- Ein Wort von Morn :mrgreen:
- Ein Finale das nicht zwanghaft in 2 Folgen gepackt wird, sonder spannend, großartig und vorallem bombastisch, episch und einfach nur genial wird...
- tolle sinnvolle Einzelfolgen zum Abschluss
- Tote Hauptdarstelller, auch wenn ich nicht daran glaube - ich weiß manche finden die Idee des Heldentots nicht pralle, aber in meinen Augen hat das was

In meiner letzten Beurteilung der Folgen erwarten euch dann Charakterbeurteilungen, Schlussfazits und ein riesiges trauriges Gesicht :D


So... *zitter* bald isses vorbei :cry:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#656641
Holzklotz hat geschrieben:Das war nun die vorletzte Hälfte DS9 für mich, nun haben sich innerhalb 6 1/2 Staffeln riesige Erwartungen in mir angestaubt, die ich hier gerne niederschrieben möchte, aber NICHT kommentiert haben will, da jede kleine Andeutung schon spoilern könnte
Keine Angst - ich kommentiere nicht.
Obwohl ich jede Menge dazu schreiben könnte.
Ich kommentier vorsichtshalber auch mal obige 14 Episoden nicht.
Benutzeravatar
von Chaoslord
#656862
07x08 - The Siege of AR-558: Hammerfolge! Die musikalische Untermalung während die Jem´Hadar angriffen war einfach nur ergreifend und auch die Szenen mit Quark und Sisko, nachdem Nog, verletzt wurde, waren einfach nur bombastisch!
Stimme ich dir voll zu
Die Folge die du verpasst hast is qusi die fortsetzung dieser folge was Nog angeht

07x12 - The Emperor´s New Cloak: Sehr schöne und auch wohl letzte Paralleluniversumsfolge innerhalb von DS9. Kira und Ezri..mhhhh
Ich finde es wurde ja auch gut abgeschlossen
Benutzeravatar
von Holzklotz
#657553
DADADADAAAAAAAM! Nun folgt mein hoffentlich ausführlicher Abschlussbereicht zu ST: DS9


Star Trek: Deep Space Nine 07x10/ 07x14 - 07x26

07x10 - Its only a Paper Moon: Die Geschichte um Nog wird gut zu Ende gebracht, auch wenn mich die "Immer gut gelaunt"-Fresse Vic nervt :mrgreen: . Aber er hat sich immerhin gebessert!

____________________

07x15 - Badda-Bing Badda-Bang: Und gleich geht es weiter mit einer Vic-folge, wobei ich sagen muss, dass sie diesmal richtig fett und einfach nur genial ist! Oceans Eleven war im Nachhinein betrachtet kein ehrwürdiges Remake :lol:

07x16 - Inter Arma Enim Silent Leges: Section 31 taucht wieder auf, und verwickelt Bashir gleich in sehr zheikle Machenschaften. Gut umgesetzt und macht auch Spaß, aber nicht der Überflieger!

07x17 - Penumbra: Ich hangel mich hier gerade an den DVD-Beschrioftungen, wodurch mir nicht mehr jede Fassete der Folge bekannt ist, aber ich habe noch in Erinnerung, dass dies ein großer Auftackt zu einem noch genialerem Finale, welches sage und schreibe 10 Folgen lang dauert ist!

07x18 - Til Death Do Us Part: ROFL, Dukat ROFL.... okee.... WTF?! Einfach nur lachhaft :mrgreen: Aber gut, man hat das beste aus ihm rausgeholt... zumindest aus dem was am Ende aus der ehemals so genialen Figur noch übrig geblieben ist...

07x19 - Strange Bedfellows: Großartige Entwicklung des Damar - was sich solange andeutete wird Realität (Alkoholproblem, wir rumgeschubst von Weyoun usw.). Und wie?! Authentisch, nicht zu überrumpelt, einfach gut!

07x20 - The Changing Face of Evil: Ähm, hallo?! Die Breen?! Erstens. die sehen aus, als hätten die nen Taucheranzug an und nen Staubsauger aufm Kopf und zweitens: Was machen die hier?! Eine apruptere Einführung hätte man ja gar nicht wählen können - nicht gut! Ezri und Worf?! Grauenhaft, wüsste ich nicht, dass es anders kommt, könnt ich kotzen!

07x21 - When it Rains...:[/b] Der Handlungsbogen wird gnadenlos weitergesponnen: Gowron betritt die Bühne, Dukat bumst mit Bitch-Winn und Kira, Garak und Damar rocken auf Cardassia die Bude!

07x22 - Tacking into the Wind: Ein sehr sehr guter Klingonenteil der Folge mit dem richtig geilen Kampf zwischen Worf und Gowron! Nice! Zudem verzweifelt Bashir an einem Heilmittel für Odo, der inzwischen, wien die Gründer auch infiziert wurde... Er und O´Brian haben aberr natürlich schon nen Evil-Plan... :P

07x23 - Extreme Measures: Dieser "Evil-Plan" wird hier in die Tat umgesetzt, und tatsächlich: Es klappt! Der Twist innerhalb der Reise im Gehirn von Sloan ist sehr gut!

07x24 - The Dogs of War: Ein Hammer Vorspann für das große Finale, wie eigentlich schon die letzten 8 Folgen - hier geht es nun um die Ferengistorys! Nog become Nagus - LOL :lol:

07x25/26 - What You Leave Behind: Die finale Folge hat zwei Gesichter!
1. Die finalen, brillianten, gigantischen Cyberspaceschlachten (es geht immerhin um das Ende! Die Vernichtung des Dominion, die ultimativen Gegner!) war...nun ja... wo denn nun?! :lol:
An sich (siehe Punkt 2 nicht allzu schlimm!) aber dass man Bildmaterial aus älteren Folgen benutzt, empfinde ich als unverzeilich!!!
2. Ich hatte echt Befürchtungen, der Abgang könnte scheisse laufen! Ich hasse Serien, die keinen würdigen Abschluss auch auf die Präsentation der Chars und deren Geschichten bieten. Zudem brauche ich den Schuss Nostalgie (durch Rückblenden), Sentimentalität und die sopannung! All dies wurde hier in einer nahezu gottgleichen Weise geboten! Einfach nur traumhaft!
3. Noch einmal Dukat: :roll: :roll: :roll: Mit der pagh-Geistergeschichte haben sie es schlicht und einfach übertrieben. Ich hatte wie schon mal erwähnt nichts großartiges am Religionspart der Serie, nein, ich fand sie sogar richtig klasse, ABER! Was hier betrieben wurde war nix!


So... das waren die restlichen Episodenbeschreibungen, jetzt kommen die Charakterstudien und das Fazit! :mrgreen:

Commander/Captain Benjamin Sisko: Ich kenne zwar nicht die anderen ST-Chefs, aber durch lesen und hören, glaube ich, dass sie ziemliche Regel und Gesetzes Moralapostel sind! Da ich das aber nicht beweisen kann, verzichte ich auf einen Beweis! Sisko ist menschlich! Sisko ist loyal! Sisko ist tolerant! Sisko hat Fehler! Kurzum: Er ist kein facettenloser O815-Offizier! Ich mag seine Einbindung als Abgesandter (Auch wenn das manchmal den Eindruck hinterlässt, als muss gerade die Hauptperson die ultimative Rettung sein, gerade er übernatürliche Kräfte haben usw. Weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll..) Oft kommt er mir zwar auch recht unsymphatisch rüber, auf Grund seines manchmal wirklich schwarz-weiß Denkens (Name der Folge vergesen), wie als er mit dem verrückt gewordenen Dukat in einer Höhle festsitzt, aber alles in allem ein toller Charakter, der auch Highlights setzt (Im Schein des Mondlichtes; ich weißn ich war nicht so begeistert, aber ich fand sie ja nicht schlecht - sie ist auf jeden Fall eine Folge die man erwähnen MUSS, da sie wirklich vollkommen anders ist, und speziell Sisko eine unglaubliche Tiefe bereitet!). Das Ende von Sisko ist jedoch wieder mal: :roll: . Ich bemängelte schon während der Serie sein Prophetenwahn, doch dies ist der Höhepunkt! Verlässt der seine Famile, ich glaub es hackt!!!

Odo: Erste Staffel noch der verbitterte Griesgram und somit eher 0815, erhielt er im folgenden einen unglaublichen Hintergrund, der viel Spielraum für Storys bat, der auch meist genutzt wurde. Nicht genutzt warscheinlich nur, in dem Moment als er Solid wurde. Zudem wurde es versäumt ihn richtig umzukrempeln und ihn böse zu machen, als die Chance dazu da war. Der PArt um Kira war, als sie noch unerreichbar war, richtig gut, da sie sein Dilemma doch noch verstärkte, doch spätestens mit der Vic-folge, als sie zusammen kamen, war dieser Part vollkommen vermurkst - mit einer unglaublichen lächerlichen Folge wurden sie ein Paar und dieses spätere ewige Liebesgeturtel zwischen den beiden ging mir auf die Nüsse! Das Ende bzw. was mit ihm geschah (Die Rückkehr zu seinem Volk) ist eine versönlicher und logischer Abschluss seiner "Laufbahn"

Kira: Mhh... mag ich nicht - so einfach ist das :mrgreen:

Bashir: Farbloser Charakter, der erst durch den Genmanipulationsstoryarc Facetten erhielt! Sein Ende mit Ezri find ich toll!

O´Brian: Der Mann, mit den in der Vielzahl wohl besten Einzelfolgen innerhalb der Crew (zumindest einer der besten!). Erwähnenswert ist zudem seine Beziehung zu Bashir, welche es so wahrlich nicht oft gibt!

Worf: Zuerst: Grauenhaft! Langweilige Klingonenfolgen, wirkte wie ein Fremdkörper usw. Dann: Fand immer besser in die Serie, wurde perfekt eingebunden (Beziehung mit Jadzia!) und sein karger Wortwitz ist genial! ("Minsk "Minsk" "Minsk" :lol: )

Jadzia Dax: Sieht toll aus! Joa... okee ne das würde der Figur nicht gerecht werden :P Hatte nicht die Palette an interessanten Eigentschaften und der Tiefe, aber durch Dinge wie Worf und die Beziehung allgemein zu den Klingonen und den Ferengi war sie durchaus wichtig! Alleine der Abgang war doof :(

Ezri Dax: Womit wir auch gleich zu ihrer Nachfolgerin kommen, sie konnte in meinem persönlichen Vergleich nur verlieren - das war klar - aber sie ging deswegen nicht unter, und fand bei mir Akzeptanz. Möglcihkeiten zur vollen Ausspielung ihres Potenzials hatte sie innerhalb einer Staffel freilich nicht!

Gul Dukat: Einer der für mich umstrittensten Entwicklungen der Serie. Die ersten Staffeln über: Der symphatische Böse von nebenan der wirklich zu faszinieren wusste mit dem absolut göttlichen Höhepunkt, als er wieder auf DS9 war und die Station gegen Sisko verteidigen musste. Dann folgte jedoch der Absturz mit dem Höhepunkt im negativen Sinne: Die Zuwendung den Pagh.-Geistern gegenüber, die Verwandlung zum Bajorianer und das Verhältnis mit der Kai ROFL - das konnte am Ende an Lächerlichkeit nicht mehr überboten werden!!!!!

Garak: Ich liebe diesen Typen einfach! Einer meiner Favs. Unbelievable! Nachvollziehbare, korrekte und tolle Charakterentwicklungen!

Quark: Muahahaha, einfach nur der personifizierte Brüller, ABER mit einigen ernsthaften sagenhaften Momenten (S2-Finale, die Folge, wo er mit den Waffenhändlern arbeitet, Die Belagerung von AR558). Das mag ich - wenn die Spaßkanone ein anderes Geischt zeigt! Wenn er Sisko vorhält das die Menschen nicht viel besser als die Ferengi seien (Konzentrationslager, Atombombe!) kriege ich einfach pure Gänsehaut!

Nog, Rom, Leeta: Komplettieren das Bild sehr gut!

Morn:


Fazit: Diese Serie ist einfach unbeschreiblich! Mit solch einem Werk hätte ich NIEMALS gerechnet! Die Serie schafft es gekonnt Producal und Serialelemente mit "Soapparts" zu verbinden! Grandiose gezeichnete Charakter und deren Entwicklung. Hammer Einzelepisoden und sehr tolle Doppel bzw. Dreifachfolgen. Schwankend zwischen Krieg, Comedy, Familie und Terror schafft es DS9 ein meiner Meinung nach einzigartiges Serienerlebnis zu erzeugen, was wikrlich sehenswert ist!
Und dann das: Das Finale aufgerollt in einen (Man stelle sich das mal vor!) 10-Episodenarc! Wo gibt es dann schon?! Man kann zwar der Meinung sein, dasss man diese auch noch in gewissen Sachen besser nutzen hätte können, doch ich finde dies nur einmalig und... ach mir gehen die positiven Adjektive aus :lol:

Einermeiner absoluten Lieblingsserien, die das schafft, was nicht vielen vergönnt bleibt: Ein rundes, beinahe perfektes Bild mit einem fast perfekten Finale (Im Bezug auf den Abschied!)!

*vor Serie verbeug* :cry:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#657578
Damit steigen meine Erwartungen irgendwie ins Unermessliche...

Wenn ich DS9 nächstes Jahr gucken werde.



Ich finishte in der letzten Woche zwei erste Staffeln: Crash und The Sarah Connor Chronicles.

Zu Crash: Die Serie hat ein großes Problem. Sie kann mit ihren Charakteren nicht sonderlich gut umgehen. Ich habe kein Problem damit, dass ich das Leben von 20 oder mehr verfolgen muss (okay, hier waren es um die 10), aber wenn ich drei Folgen lang warten muss, wie es mit dem einen oder anderen weitergeht und dann nur mit einer mickrigen Szene abgewunken werde, bin ich einfach enttäuscht. Christine war meiner Meinung nach der beste Charakter in der ersten Staffelhälfte, doch ist ihre Story plötzlich "vorbei", als ihr Mann verschwindet, nur um Clare Carey für den Rest der Folgen noch im Maincast zu haben und ihren Charakter für so um die vier Szenen zurückzubringen. Das ist einfach enttäuschend.
Storylines wurden angefangen, dann für einige Folgen fallen gelassen, dann plötzlich wieder aufgegriffen. So kommt die Axel vs. Eddie-Story, die in den ersten beiden Folgen eingeleitet wurde, nie aus dem Po und wird erst wieder aufgegriffen, wenn Tom Sizemore als Detective in Ep. 9 auftaucht. Blah.
Mit der Zeit merkte man, dass die Autoren viel Wert auf den Charakter von Dennis Hopper (immerhin DER Star im Cast) legten, als er der einzige war, der neben der Copstory am Ende noch was zu erleben hatte. Anfangs gab es wunderbar mehrere Arcs, die nebenher erzählt wurden, dann wurden es immer weniger und irgendwann waren es nur noch 2.

Zu The Sarah Connor Chronicles: Wer mich kennt, weiß, dass ich die Staffel nicht sonderlich gut leiden kann. Die Franchise-Regel werden über Bord geworfen; die Charaktere sind überhaupt nicht klar aufgebaut; die Dialoge sind in der Regel stumpf. Die Turk-Story gefiel mir mal überhaupt nicht und es wurde viel zu viel Wert darauf gelegt. Zudem kam wie aus dem Nichts ein neuer Feind, der im Staffelfinale plötzlich zugreift und für einen spannenden Cliffhanger sorgen soll. Ehm, nöö, das tat es nicht. Sicherlich war der Autorenstreik dafür verantwortlich, dass genau diese Story in S2 sehr schnell gekippt wurde, aber ich hätte gerne diese bescheidene Storyline richtig zu Ende erzählt gesehen und nicht so stümperhaft. Die Terminators of the week haben mich nicht mal sonderlich gestört, auch wenn der eine oder andere irgendwie seltsam handelte: Warum sich ins Gefängnis werfen lassen, um Derek zu töten, wenn er auch genauso gut hätte reinspazieren können?
Die FBI-Story kommt nicht aus den Puschen und macht Ellison zu einem eher lahmen Charakter, der zudem irgendwie keine Emotionen zeigt. Die Darsteller sind akzeptabel, und die Serie steht und fällt mit Summer Glau. Ich kann ihr zwar die Terminatrix nicht vollständig abnehmen, aber sie ist einfach zu süß, um sie zu hassen. Da passt Garret Dillahunt als böser Terminator schon eher.


Vor Kurzem angefangen habe ich S1 von Mad Men, Jericho, The Office (US) und die kürzlich gestartete Comedy In the Motherhood. Zudem erfährt Breaking Bad ein Rewatch, um mich für die zweite Season aufzugeilen.
Auf der Finalgeraden stehen S1 von Transformers Animated und Gossip Girl. Der Rest läuft weiterhin nebenbei.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#657583
Holzklotz hat geschrieben:Fazit: Diese Serie ist einfach unbeschreiblich! Mit solch einem Werk hätte ich NIEMALS gerechnet! Die Serie schafft es gekonnt Producal und Serialelemente mit "Soapparts" zu verbinden! Grandiose gezeichnete Charakter und deren Entwicklung. Hammer Einzelepisoden und sehr tolle Doppel bzw. Dreifachfolgen. Schwankend zwischen Krieg, Comedy, Familie und Terror schafft es DS9 ein meiner Meinung nach einzigartiges Serienerlebnis zu erzeugen, was wikrlich sehenswert ist!
Und dann das: Das Finale aufgerollt in einen (Man stelle sich das mal vor!) 10-Episodenarc! Wo gibt es dann schon?! Man kann zwar der Meinung sein, dasss man diese auch noch in gewissen Sachen besser nutzen hätte können, doch ich finde dies nur einmalig und... ach mir gehen die positiven Adjektive aus :lol:
Na, das freut mich für dich.

Ich kann die einzelnen Episoden der zweiten Staffelhälfte nicht wirklich auseinanderhalten, deshalb gehe ich nicht einzeln darauf ein.

Jedenfalls gehöre ich zu der gar nicht so kleinen Fraktion, der der finale Zweiteiler nicht gefiel und zu der doch schon etwas kleineren Fan-Fraktion, die mit der gesamten Staffel nicht zufrieden war.

Einige Kernkritikpunkte:
- mir ist der Soapfaktor vor allem im 10-Episoden-Arc viel zu hoch. Dieses ganze Worf-Ezri-Bashir-Dreieck ging mir total auf den Keks, auch wenn natürlich klar ist, dass man gezwungen war, das Ezri-Worf-Verhältnis zu behandeln und diesem neue Facetten abzugewinnen. Dadurch, dass dann dieses serielle 10-Folgen-Finale gedreht wurde, verstärkt sich der Soap-Effekt nur noch, samt einiger überflüssig erscheinenen Sideplots.
- viel gravierender aber finde ich den Esoterik-Trip, auf den sich die Serie begeben hat. Das war natürlich schon seit Beginn der Serie in Form der Wurmlochwesen und der Abgesandten-Mythologie drin, aber in der siebten Staffel wurde der Bogen völlig überspannt. Spätestens die Einführung der Pah-Geister (das geschah zwar schon früher, aber erst mit dem S6-Finale wurden sie zu einem wichtigen Element) driftete diese Storyline unaufhaltbar in die falsche Richtung ab. Auch der Staffelauftakt "Image in the sand" war in der Beziehung leider sehr wegweisend.
- das Finale schließlich empfand ich als höchst unbefriedigend. Natürlich ging es in DS9 nie darum, dass Storylines in großen Raumschlachten entschieden werden, aber das sowas quasi vollständig ausfällt, war schon sehr enttäuschend. Nach der Hälfte der Laufzeit ist das Finale dann eigentlich gegessen, der einzige Showdown, auf den die Serie noch hinausläuft findet zwischen Sisko und Dukat statt und hat mit esoterischer Schwurbelei zu tun... Auch die nahezu zwanghafte Weise, mit der die Crew in alle Richtungen des Universums zerstreut wurde, gefiel mir nicht - sicherlich eine ziemlich subjektive Sicht.
- dann gab es da noch einiges, was sich ganz schwer beschreiben lässt. Mir fehlte einfach das "Feeling" und ich hatte den Eindruck, dass man teilweise die politische Mythologie nicht mehr so clever verfolgte, wie sie in den vorherigen Staffeln aufgebaut wurde. Wie gesagt - schwer zu beschreiben. Mir fällt auch, nachdem ich in den Staffeln 5 und 6 allerhand Lieblingsepisoden habe, an die ich mich sofort begeistert erinnere, in Staffel 7 nicht eine einzige ein. Irgendwie fehlten der Staffel einfach die Highlights.

So bleibt mir DS9 in seiner Höchstform bis Ende der 6. Staffel als ein Ausnahme-Highlight des SciFi-TVs in Erinnerung.
Holzklotz hat geschrieben:07x20 - The Changing Face of Evil: Ähm, hallo?! Die Breen?! Erstens. die sehen aus, als hätten die nen Taucheranzug an und nen Staubsauger aufm Kopf und zweitens: Was machen die hier?! Eine apruptere Einführung hätte man ja gar nicht wählen können - nicht gut!
Dass die Breen mit dem Dominion allierten, war aber schon eine lange Zeit vorher bekannt und gerade, dass man sie nie zu Gesicht bekam, wurde zu einem viel diskutierten Mysterium. Das sich dann mit ihren etwas gewöhnungsbedürftigen Anzügen auch nicht auflöste.
Holzklotz hat geschrieben:Commander/Captain Benjamin Sisko: Ich kenne zwar nicht die anderen ST-Chefs, aber durch lesen und hören, glaube ich, dass sie ziemliche Regel und Gesetzes Moralapostel sind! Da ich das aber nicht beweisen kann, verzichte ich auf einen Beweis!
Ist auch besser so, denn das ist ziemlich verkehrt.
Einzig Cpt Janeway (VOY) kann man als Moralapostel bezeichnen. Oder besser: sie spielt sich gerne als einer auf. Und schießt sich dann doch jede Episode den Weg frei, die olle Psycho-Braut.
Archer (ENT) und Kirk (TOS) halten nicht besonders viel von Vorschriften und Picard (TNG) wird man mit der Bezeichnung Moralapostel nun wirklich nicht gerecht, auch wenn es im eigentlichen Wortsinne stimmt.
Holzklotz hat geschrieben:Sisko ist menschlich! Sisko ist loyal! Sisko ist tolerant! Sisko hat Fehler! Kurzum: Er ist kein facettenloser O815-Offizier!
Und mit diesen Eigenschaften sticht er schon deutlich besser aus der Kapitänsriege hervor.
Holzklotz hat geschrieben:(Im Schein des Mondlichtes; ich weißn ich war nicht so begeistert, aber ich fand sie ja nicht schlecht - sie ist auf jeden Fall eine Folge die man erwähnen MUSS, da sie wirklich vollkommen anders ist, und speziell Sisko eine unglaubliche Tiefe bereitet!)
"In fahlem Mondlicht"/"In the pale moonlight" - schreib meine Lieblings-Ep gefälligst richtig! :twisted:
Holzklotz hat geschrieben:Odo: Erste Staffel noch der verbitterte Griesgram und somit eher 0815, erhielt er im folgenden einen unglaublichen Hintergrund, der viel Spielraum für Storys bat, der auch meist genutzt wurde. Nicht genutzt warscheinlich nur, in dem Moment als er Solid wurde. Zudem wurde es versäumt ihn richtig umzukrempeln und ihn böse zu machen, als die Chance dazu da war. Der PArt um Kira war, als sie noch unerreichbar war, richtig gut, da sie sein Dilemma doch noch verstärkte, doch spätestens mit der Vic-folge, als sie zusammen kamen, war dieser Part vollkommen vermurkst - mit einer unglaublichen lächerlichen Folge wurden sie ein Paar und dieses spätere ewige Liebesgeturtel zwischen den beiden ging mir auf die Nüsse! Das Ende bzw. was mit ihm geschah (Die Rückkehr zu seinem Volk) ist eine versönlicher und logischer Abschluss seiner "Laufbahn"
Odo ist in der Tat der wohl einzige Charakter in der Serie, dessen Entwicklung wirklich in die Hose gegangen ist. Er hätte wirklich viel stärker zwischen die politischen Fronten geraten müssen - mehr auf die dunkle Seite der Macht. Und das eine Mal, wo man das gemacht hat, musste man es dann auch noch mit einer unsäglichen Beziehung zu der Formwandlerin begründen ...

EDIT:
In deiner Gästeliste hast du einen sträflicherweise ausgelassen: Weyoun, in all seinen verschiedenen Inkarnationen. Ausgezeichnet verkörpert von Jeffrey Combs, der wohl zu einem der beliebtesten Gastdarsteller in Star Trek überhaupt geworden ist, spielte er doch mit Liquidator Brunt (ebenfalls DS9) und dem Andorianer Shran (ENT) noch zwei weitere wiederkehrende Gastrollen.


so ... dann endlich mal was on topic :shock:
Ich hab mir in den letzten Tagen die erste Staffel "Leverage" angeschaut, was ich wirklich lieb gewonnen habe (und mich über die Verlängerung freue). Morgen gucke ich die Finalfolge, dann mach ich ne Übersicht.

Heute hab ich zwei Family Guy Folgen nachgeholt (7x08, 7x09), aber wie das bei FG so ist: es ist witzig, hat aber keine Substanz, über die ich hier irgendwie was schreiben könnte.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#657703
Jo, Weyoun klar... :P

@ Esotherik: Fande ich auch! Wie gesagt, nicht unbedingt die allgemeine Sache, dass Sisko der Abgesandte war usw. aber was daraus gemacht wurde! Das mit Dukat am Ende war wirklich einfach nur noch: :roll: :roll: :roll:
Der Vergleich und die Waage zwischen Glaube und Politik war nämlich durchaus interessant!

Na ja... ich find den Soap-Part nicht schlimm :wink:

Jaja.. deine Lieblingsfolge... :mrgreen:

@ Tangaträger: Tja... musst du mit leben! Du wirst aber nicht enttäuscht sein :)


Seinfeld - Season 1 & 2

Nach einem für mich eher kurzweiligen Piloten, freundete ich mich mit der Serie immer mehr an und nun find ich sie nur noch zum Brüllen - echt geniale Sitcom :)
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 63