Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#658773
Ich hab in den letzten Tagen die erste "Leverage"-Staffel durchgeguckt. Der Einfachheit halber liste ich mal die ersten drei Folgen dazu, die ich schon eine Weile vorher geguckt hatte:

1x01 - The Nigerian Job 8.5/10
Einer der Piloten aus dem letzten Herbst, der mir am meisten gefallen hat.
1x02 - The Homecoming Job 7.5/10
Besser als die meisten üblichen Episode-2-Folgen.
1x03 - The Two-Horse Job 4.5/10
Irgendwie sprang bei der Folge der Funke überhaupt nicht über ... deshalb landete die Show dann erst einmal im Archiv.
1x04 - The Miracle Job 8.0/10
Im Gesamtplot ein wenig lächerlich-löchrig, aber mit gutem Finale.
1x05 - The Bank Shot Job 8.5/10
Hardison und Parker als FBI-Agenten :lol:
Und Hardisons erfundene Forderung der Geiselnehmer war einfach zum wegrofln :mrgreen:
1x06 - The Stork Job 4.0/10
Wirkte ziemlich konstruiert und trotzdem vorhersehbar.
Die Anfangsszene mit Parkers vermasseltem Undercover-Einsatz ist allerdings göttlich.
1x07 - The Wedding Job 7.5/10
In der Grundprämisse ebenfalls ziemlich konstruiert, dafür aber mit zahlreichen tollen Szenen.
1x08 - The Mile High Job 5.5/10
Nette Grundidee, geht aber leider nicht auf.
1x09 - The Snow Job 8.0/10
Clever geplottet.
1x10 - The 12-Step Job 8.0/10
Der Alkoholiker und die Kleptomanin undercover als Patienten in einem Therapiezentrum mit den Therapiesitzungen als Highlight. Gefiel mir sehr gut, nur Nate Alkoholproblem hätte man etwas dezenter und früher einführen können. Vollblut-Procedural halt ;)
1x11 - The Juror #6 Job 7.0/10
Eine Parker-Folge, yeah!
Leider Punktabzug für die ziemlich billige Auflösung.
1x12 - The First David Job 8.0/10
Feiner Finalauftakt, auch wenn ich ein wenig mehr erwartet hatte (obwohl man genau das geliefert bekam, was zu erwarten war - ja, klingt paradox ^^)
1x13 - The Second David Job 5.5/10
Naja, hat mich ein wenig enttäuscht.
Und verwirrt. Ehrlich gesagt, hab ich die Episode immer noch nicht so ganz verstanden, vor allem was die Ereignisse aus Teil 1 angeht.

Insgesamt eine unterhaltsame Procedural-Reihe mit ein bisschen 80s-Feeling, die man nicht allzu ernst nehmen sollte (da sie das selber ja auch nicht tut), die eine gute Portion trockenen Humor hat und eine deutlich größere Portion Coolness.
Die Charaktere werden nicht allzu tief behandelt, was nicht bedeutet, dass es Abziehbilder wären. Die Vielschichtigkeit ist durchaus da (okay, nicht bei allen), steht aber eben nicht im Mittelpunkt.
Die Scripts sind frisch, manchmal mehr, manchmal weniger voraussehbar, aber mir gefällt's.
Auf dass die zweite Staffel nicht zu lange auf sich warten lässt (ist ja zum Glück schon vor einiger Zeit bestellt worden).
Benutzeravatar
von Tangaträger
#659057
Transformers Animated (Season 1) Lust auf die Serie habe ich bekommen, als irgendwann mal mehr Infos ueber den zweiten Film hereinkamen. Und insgesamt hat mich die Season positiv ueberrascht. Trotz des Kids-Comic-Charakter sind die Charaktere nicht allzu nervig (und wenn, dann nur fuer eine oder zwei Episoden). Aus der Transformers-Mythologie gibt es auch einiges zu lernen und allgemein wurde mit Megatron ein richtig gefaehrlicher Gegner eingefuehrt, der zum Schluss nicht einfach so zerstoert wird. Und ueberhaupt: Trickserien mit einem Cliffhanger am Ende der Season? Gibt es das sonst wo noch? :|

Gossip Girl (Season 1) Am Anfang macht die Serie noch Spass. Die Autoren konzentrierten sich auf die Storys in den Episoden und verhinderten, dass sie innerhalb von 39 Minuten zu Ende erzaehlt werden. Die Episoden nach dem Autorenstreik leiden naemlich genau daran - und deshalb sind diese fuenf Folgen auch die schlechtesten der Season im Vergleich zum Rest. Mal abgesehen vom Hin und Her einiger Liebespaerchen im 2-Folgen-Rhythmus (obwohl es zum Konzept gehoert) gingen mir dann auch die langweiligen Storys in der zweiten Staffelhaelfte auf die Nerven.
Benutzeravatar
von FrediAnn
#659422
extreme makeover home edition episode 78

simpsons (welche weiß ich nicht)

spongebob
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#659716
The Mentalist - 1x17 - "Carnelian Inc." 6.5/10
Hat einen tollen ersten Akt, leider versumpft der eigentliche Fall später ein wenig, deshalb bloß guter Durchschnitt.

The Mentalist - 1x18 - "Russet Potatoes" 9.0/10
Eine der besten Folgen der Staffel. Die Serie ist halt immer dann am besten, wenn das Thema der Episode eng mit der Mentalismus-Thematik zusammenhängt.
Übrigens hab ich mittlerweile den Eindruck, bei "The Mentalist" werden nicht mehr Episodentitel passend zu den Folgen entworfen, sondern die Drehbücher den Episodentiteln angepasst, um immer den Namen eines Rot-Tons hineinzubekommen (immer das Wort "red" in den Titel zu bringen wurde nach Folge 13 aufgegeben) :lol:

The Simpsons - 20x13 - "Gone Maggie Gone" 8.5/10
Eine überraschend gute Folge mit frischen Ideen. Davon wird man in den neueren Staffeln ja nicht unbedingt verwöhnt. Erinnerte ein wenig an die Höllenfisch/Schatzinsel-Folge, die ich zu den Highlights der Serie zähle - wenngleich die dann doch noch mehr zündenden Humor hatte.

Forbidden Science - 1x01 - "4ever" 1.5/10
Produktion des HBO-Schwestersenders cinemax.
Ich konnte im Vorfeld nicht wirklich herausfinden, ob das nun SciFi mit Softsex-Einschlag oder Softporno mit SciFi-Einschlag ist.
Nun - irgendwie weiß ich das jetzt immer noch nicht :lol:
Ist offenbar eine relativ seltsame Mischung aus beidem. SciFi-Mythologie vermengt mit Sexszenen, teilweise extrem hochwertig produziert (man muss sich nur mal das klasse Intro angucken), wirkt an anderen Stellen (grausige "Musik"-untermalung) dann wieder total billig und hat durch die Bank grottenschlechte Hauptdarsteller[innen] (deren imdb-Profile entweder leer sind oder mal vereinzelt so einen Dreck wie "American Pie 5" aufweisen) auf Lenßen&Partner-Niveau.
Rein objektiv betrachtet ziemlicher Schrott.
von Columbo
#660766
24 - Season 3

Man frägt sich ja, bevor man die Staffel guckt, was soll bitte nach der Atombomben-Thematik in Staffel 2 noch größeres kommen? Die Autoren haben darauf eine tolle Antwort: Ansteckender Terror! Eine brillante Idee, die noch interessanter, da noch gefährlicher und interessanter als die Atombombe aus Staffel 2 ist. Diese Thematik wird mit allen Facetten und allen möglichen Grausamkeiten schonungslos erzählt. Kiefer Sutherland zieht hier wieder eine One-Man-Show sondersgleichen ab, die Serie steht und fällt mit ihm, nein, eigentlich steht sie in dieser Staffel nur, Schwachpunkte gibt es so gut wie keine, klar den ein oder anderen Hänger gibt es durchaus, aber das kann man verzeihen, bei einem 18 stündigen Film. Auf den ersten Schein beginnt die Staffel ja ziemlich öde, alles ist irgendwie schon mal dagewesen, alles kennt man schon, bis man dann alles, was man sich vorher aufgebaut hat mit einem Knall komplett über den Haufen wirft und eine ganz andere Geschichte erzählt, brillante Wendung, eine von vielen! Dieser Effekt verpufft aber beim zweiten Gucken der Staffel etwas, deswegen empfand ich jetzt, der die Staffel zum zweiten mal sah die ersten Folgen als etwas langweilig. Die Action ist schlichtweg Wahnsinn, was hier für eine TV-Serie aufgefahren wird ist Hammer, Hubschrauber-Duelle, ausgefeilte Shoot-Outs, toll gefilmt, mit toll in Szene gesetzten Trefferwirkungen. Dazu gibt's dicke Explosionen, bis man am Ende sogar einen Hubschrauber mittels Kampfjet in die Luft jagt, ist das für eine TV-Serie absolut over the Top, sowas bekommt man sonst nur im Kino zu sehen. Überhaupt sieht man der ganzen Staffel nicht an, dass das "nur" eine TV-Serie ist. Ich zeige mich einmal mehr begeistert, wie eigentlich immer, was "24" angeht, die Staffeln 4-6 liegen schon hier rum und warten nur darauf nochmal gesehen zu werden. Und dann soll sich ProSieben oder wer auch immer beeilen, dass sie Staffel 7 ausstrahlen, dass sie bald auf DVD erscheint und ich sie sehen kann, denn um "24" im Fernsehen zu gucken, dafür ist die Serie einfach nicht gemacht! :wink:

Keine konstruierte zweite Hälfte, kein nerviger Nebenplot, die perfekte Staffel: 10/10 Punkten!
von zvenn
#660801
CSI: Crime Scene Investigation - Season 2
Auch im zweiten Jahr das spannendste was das Fernsehen zu bieten hat. Immer wieder neue, teilweise außergewöhnliche Fälle. In dieser Staffel gibt es auch erstmals einen Fall ohne Mord, sowie eine Folge die hauptsächlich in Miami spielt (der eigentliche Pilot zum Miami-Spin-Off - bei uns mehr als 3 Jahre vor der ersten Folge CSI:Miami ausgestrahlt).
Nicht schlechter, allerdings auch nicht besser als die erste Staffel.
9/10
von Rafa
#663719
King Of Queens: 3x14 - Kampf der Giganten
Genial diese Folge.Doug auf einem Farbbombemplatz - sehr witzig!Und wie Doug rumspringt und die Dialoge mit dem mysteriösen Mann sind sehr amüsant.In dieser Episode hat mir auch gefallen dass jede Person mit einer anderen Person ein Problem hat:
  • Doug ist eifersüchtig auf Deacon,weil Carrie ihn heiß findet
  • Kelly ist sauer auf Carrie weil sie ihren Mann attraktiv findet
  • Spence ist wütend auf Danny weil er seinen Platz wegnimmt
  • Richie und Stephanie hatten mal was miteinander und Richie hat sie nicht angerufen.
Das Ende finde ich auch klasse, Ich dachte er wollte die Hühnchen
Oder der Mann kriegt Ärger von seiner Frau. :lol: :lol:
10/10
Zuletzt geändert von Rafa am Do 16. Apr 2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
von zvenn
#663741
Rafa hat geschrieben:King Of Queens: 3x14 - Kampf der Giganten

10/10
Früher eine meiner Lieblingsfolgen. Inzwischen hab ich die so oft gesehen, dass ich sie stinklangweilig finde :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#663788
Auch schon 100 Mal gesehen, aber immernoch eine Klassikerfolge von KoQ.
Das man eine Folge in dieser Serie zu oft gesehen hat, ist in meinen Augen kein Argument sie schlechter zu finden. 8)

Die Endsequenz auf dem Farbbombenplatz ist einfach nur genial, als Deacon und Carrie aus dem Versteck kommen, Deacon das Größenwahnlachen aufsetzt und die dramatisch Musik einsetzt - ich liebe das!

Ebenfalls

10/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#664062
Hab das MTV-Reality-Programm für mich entdeckt.^^
A Double Shot of Love, From G`s to Gents, Paris Hilton's Next BFF und Flavor of Love bieten beste Trashunterhaltung.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#664613
Coupling - Season 1

01x01 - Flushed: Der Pilot dieser wirklich außergewöhnlich starken britischen Sitcom dient als sehr gute Einführung in die Charaktere. Jede von diesen ist sehr gut. Herausstechen tun aber Jane und vor allem Jeff, welcher den gesamten restlichen Cast eigentlich in den Schatten stellt und einer meiner absoluten Lieblingssitcompersonen überhaupt ist. Dagegen ist Barney aus HIMYM eine lächerliche Witzfigur!

01x02 - Size Matters: Eine gute Folge, wenn auch eine eher schwächere dieser Staffel. Jeff glänzt wieder mit seinen Erklöärungen, warum man beim Vorspiel die Socken ausziehen muss und das Steve Susan beim ersten Date flachlegen sollte - im Beisein von Susan!



01x03 - Sex, Death an Nudity:
Eine köstliche Janefolge mit einem brillianten Jeff-ende! Dieser sorgt auch für Brüller im Bezug auf die sogenannte Kicherschleife. Steve hat aber auch tolle Momente in dieser Folge - mit dem Nachbarn.

01x04 - Inferno: Besonders der erste Teil dieser Folge ist hammermäßig brilliant. Es geht in dieser Folge um einen Porno namens "Das lesbische Peitscheninferno", welcher von Susan, Steves Freundin, bei eben diesem gefunden wird. Zudem bringt Jane ihre Therapeutin mit, was die anderen jedoch nicht wissen und denken die beiden wären lesbisch. Die Therapeutin denkt, aber z.B Patrick, ein weiteres Mitglied der Clique, sei schwul, wobei dieser denkt er könne die Therapeutin umpolen. Wie man sieht ergeben sich hier einfach nur richtig komische Konstellationen, die auch gut ausgespielt werden. Besonders der Dialog zwischen der Therapeutin und Steve, wo sie denkt es geht um die Sprechstunden zwischen ihr und Jane und Steve denkt, es geht um eher spezielle "Sitzungen" ist grandios! Eine der besten Folgen der Serie.

01x05 - The Girl with two Breasts: Ich kenne keine vergleichbare Folge, deswegen nenne ich sie mal - mit der Gefahr mich zu vertun - innovativ. Jeff lernt in einem Lokal eine sehr toll aussehende Frau kennen und beginnt mit dieser ein Gespräch. Das Problem ist, dass sie Ausländerin ist und keines seiner Worte versteht, also beginnt ein eher einseitiges Gespräch. Als dieses dann aber vorbei ist, wird die Szene zu Anfang gespult und diesmal so wiedergegeben, dass man die Ausländerin versteht und nicht Jeff. Im ersten Teil des Gesprächs erfüllt sich Jeff z.B. seine sehnsüchtigsten Träume und ruft die ganze Zeit "Brüste". Dann im weiteren Verlauf, meint er heraus zu finden, dass sie Shadaim heisst. Soweit so gut, aber im 2ten Teil stellt sich heraus dass genau Shadaim Brüste heißt usw. Also eine wirklich empfehlenswerte Folge. Klasse!

01x06 - The Cupboard of Patricks Love: Ein guter Abschluss der Staffel mit wieder einem überragenden Jeffende - einfach zu geil!

Alles in allem eine wirklich richtig richtig geile Sitcoms - auf jeden Fall einer der besten überhaupt! Leider hat die erste season nur 6 Folgen, welche dafür je 30 Minuten laufen. Alle Sitcom-fans dürfen diese Serie aus England aber auf gar keinen Fall verpassen!!!!!
Benutzeravatar
von Jack B.
#664664
Coupling ist wahrlich grandios. Jeff ist natürlich der Star der Serie und Folge 3 & 4 sind die Besten. Sehr cool fand ich ja die Reservoir Dogs Szene. Herrlich. Season 2 und 3 sind ebenfalls sehr gut, nur leider hat man mit Season 4 einen großen Fehler gemacht. Nachdem Season 3 ein tolles Ende hatte und Jeff aus der Serie ausstieg hat man einfach einen neuen Charakter geholt, der aussieht wie Jeff und so ist wie Jeff, aber nicht Jeff ist. Das war schlich erbärmlich und deshalb habe ich die 4. Season auch nie ganz gesehen.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#666773
Akte X - Staffel 3

Also die 2. Staffel hat mir da besser zugesagt. Am meisten liebe ich die Episoden, in denen es um Mulder's Suche nach den Aliens geht (weiß schon gar nicht mehr ob das überhaupt die Hauptgeschichte (wegen dem Ende von Staffel 3) von Akte X ist. Diese sind auch meistens immer schön in Doppelfolgen gepackt und am spannendsten.
Das finale fand ich hier nicht so besonders. Die Doppelfolge mit dem Zug und die beiden Einleitungsfolgen der 3. Staffel waren grandios.

8/10

Supernatural - Staffel 1

Einfach nur eine affengeile Serie. Freu mich schon auf die zweite Staffel, die ich mir bald holen muss, denn die ist noch ein ganzes Stück besser.
Zu meinen Lieblingsepisoden der ersten Staffel gehören u.a. Asylum, Vogelscheuche und Menschenjäger.
Irre ich mich, oder hieß die letzte Episode nicht "Teufelsfalle"? Weil auf dem Cover steht Teufelskralle. Zudem würde Teufelfalle ja auch besser passen, da der Originaltitel "Devil's Trap" ist.

9/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#666982
Life on Mars (BBC) - Series 1
Interessant war es allemal, jedoch gab es einfach zu viele Lückenfüller-Handlungen und Sam's Mystery wurde in den ersten FOlgen einfach nicht oft genug behandelt. In der zweiten Stafelhälfte fing sich die Serie und wurde interessanter, Episode 7 ist wirklich eine Highlightfolge; jedoch ging die ganze Story irgendwie in der Crimewelle unter und war manchmal recht uninteressant.
Nichtsdestotrotz eine tolle Staffel, die zweite liegt hier auch schon guckbereit :)
Benutzeravatar
von Bing
#667152
Holzklotz hat geschrieben:Coupling - Season 1

01x01 - Flushed: Der Pilot dieser wirklich außergewöhnlich starken britischen Sitcom dient als sehr gute Einführung in die Charaktere. Jede von diesen ist sehr gut. Herausstechen tun aber Jane und vor allem Jeff, welcher den gesamten restlichen Cast eigentlich in den Schatten stellt und einer meiner absoluten Lieblingssitcompersonen überhaupt ist. Dagegen ist Barney aus HIMYM eine lächerliche Witzfigur!

01x02 - Size Matters: Eine gute Folge, wenn auch eine eher schwächere dieser Staffel. Jeff glänzt wieder mit seinen Erklöärungen, warum man beim Vorspiel die Socken ausziehen muss und das Steve Susan beim ersten Date flachlegen sollte - im Beisein von Susan!



01x03 - Sex, Death an Nudity: Eine köstliche Janefolge mit einem brillianten Jeff-ende! Dieser sorgt auch für Brüller im Bezug auf die sogenannte Kicherschleife. Steve hat aber auch tolle Momente in dieser Folge - mit dem Nachbarn.

01x04 - Inferno: Besonders der erste Teil dieser Folge ist hammermäßig brilliant. Es geht in dieser Folge um einen Porno namens "Das lesbische Peitscheninferno", welcher von Susan, Steves Freundin, bei eben diesem gefunden wird. Zudem bringt Jane ihre Therapeutin mit, was die anderen jedoch nicht wissen und denken die beiden wären lesbisch. Die Therapeutin denkt, aber z.B Patrick, ein weiteres Mitglied der Clique, sei schwul, wobei dieser denkt er könne die Therapeutin umpolen. Wie man sieht ergeben sich hier einfach nur richtig komische Konstellationen, die auch gut ausgespielt werden. Besonders der Dialog zwischen der Therapeutin und Steve, wo sie denkt es geht um die Sprechstunden zwischen ihr und Jane und Steve denkt, es geht um eher spezielle "Sitzungen" ist grandios! Eine der besten Folgen der Serie.

01x05 - The Girl with two Breasts: Ich kenne keine vergleichbare Folge, deswegen nenne ich sie mal - mit der Gefahr mich zu vertun - innovativ. Jeff lernt in einem Lokal eine sehr toll aussehende Frau kennen und beginnt mit dieser ein Gespräch. Das Problem ist, dass sie Ausländerin ist und keines seiner Worte versteht, also beginnt ein eher einseitiges Gespräch. Als dieses dann aber vorbei ist, wird die Szene zu Anfang gespult und diesmal so wiedergegeben, dass man die Ausländerin versteht und nicht Jeff. Im ersten Teil des Gesprächs erfüllt sich Jeff z.B. seine sehnsüchtigsten Träume und ruft die ganze Zeit "Brüste". Dann im weiteren Verlauf, meint er heraus zu finden, dass sie Shadaim heisst. Soweit so gut, aber im 2ten Teil stellt sich heraus dass genau Shadaim Brüste heißt usw. Also eine wirklich empfehlenswerte Folge. Klasse!

01x06 - The Cupboard of Patricks Love: Ein guter Abschluss der Staffel mit wieder einem überragenden Jeffende - einfach zu geil!

Alles in allem eine wirklich richtig richtig geile Sitcoms - auf jeden Fall einer der besten überhaupt! Leider hat die erste season nur 6 Folgen, welche dafür je 30 Minuten laufen. Alle Sitcom-fans dürfen diese Serie aus England aber auf gar keinen Fall verpassen!!!!!

Oh, die Serie hatte ich ja schon fast vergessen. Muss ich mir unbedingt mal wieder ansehen. Hebt sich wohltuend vom Sitcomeinheitsbrei ab mit frischen Ideen und Tabubrüchen. Warum gibt`s davon bloß nur so wenig Folgen?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#669004
The Office (US) - Season 1
Nicht unbedingt die besten 6 Zwanzigminüter der jüngsten Comedygeschichte, aber sehr unterhaltsam. Michael ist wirklich peinlich hoch zehn, wenn er versucht lustig zu sein, und ich kann verstehen, warum Jenna Fisher der Fan Favourite ist - ihr Charakter ist irgendwie die authentischste in der Serie.
Wirklich urkomisch ist die Staffel nicht unbedingt; hier und da gibt es immer wieder ein paar Lacher, aber ich würde die Serie nicht wegen ihres Humors gucken.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#670870
United States of Tara - Season 1
Ich habe lange nach einem Plaetzchen in meinem Schedule fuer die Serie gesucht und die letzten Tage einfach drauf gepfiffen und mir die Folgen hintereinander weg angesehen. Insgesamt ist die Staffel gut, doch fehlt einiges zum "sehr gut". Die Charaktere wandeln auf over the top Spuren, genauso wie einige Stories - da waere weniger deutlich mehr gewesen. Aber Toni Collertte ist einfach grandios in ihrer Viererpack-Rolle, auch alle anderen Darstteller sind keine Nieten oder langweilig und koennen alle ueberzeugen (wenn hier und da einer mehr Story abbekommt, wuerde ich mich sogar noch mehr freuen).
Von der zweiten Season wuerde ich mir erhoffen, dass es einen neuen roten Faden gibt, da der alte im Seasonfinale aufgeloest wurde. Obwohl es dann so aussehen koennte, dass in jeder Season ein weiterer Teil aus Tara's Vergangenheit aufgeloest wird und so irgendwann klar wird, wann, wo, wie, weshalb und wie oft Tara vergewaltigt wurde und was der Ursprung fuer die Alters ist - koennte im Verlauf der Serie langweilig werden, aber ich finde es irgendwie interessant.
von Columbo
#671174
Alarm für Cobra 11 - Einsatz für Team 2

Tja, erfolgreiche Serien bekamen schon immer sehr gerne Ableger spendiert, so auch "Alarm für Cobra 11". An sich unterscheidet das Spin-Off ja gar nicht so viel vom Original, im Grunde wurden nur die beiden Hauptcharaktere ausgetauscht, die Nebendarsteller bleiben die gleichen. Und auch sonst ist vieles ähnlich, die Stories sind meist sehr krude, langweilig und vorhersehbar, stets mit ganz, ganz, ganz witzigen Running-Gags versehen, die Charaktere relativ sympatisch und die Action knallt, und wie. Man legt hier genauso wie beim Original Actionszenen auf das Parkett, die absolut over the Top sind, alleine im Pilotfilm wird eine ganze Brücke zerlegt und gleich zweimal die Autobahn übelst in Schutt und Asche gelegt, genial das anzusehen. Genauso spektakulär geht es weiter, wenn etwa in einer Folge auf der Autobahn ein Auto samt Wohnwagen aus unerfindlichen Gründen abhebt, ein Motorrad zeitgleich durch die Luft fliegt und durch den ebenfalls noch fliegenden Wohnwagen durchkracht! Genial! Desweiteren werden in den leider nur 12 Folgen mindestens 6 Tanklaster spektakulärst in die Luft gejagt und unzählige Autos geschrottet! Und jedes Mal frägt man sich, wie man sowas mit dem geringen Budget einer TV-Serie auf die Beine stellen kann. Die Actionszenen insgesamt absolut fantastisch, super inszeniert, gut gefilmt, unrealistisch wie Sau, aber juckt doch keinen.

Dem Vorspann hat man hierfür sogar geändert, von "Einsatz für die Männer von Cobra 11" wurde "Einsatz für das Team von Cobra 11", ist ja schließlich eine Frau dabei. :lol:

Im Endeffekt verhält es sich mit diesem kurzen Ableger wie beim Original, man schaut es nur um zu sehen, wie möglichst spektakulär jede Menge Autos zerlegt werden, und in der Hinsicht wird man ja auch reichlich bedient. Und das schöne daran ist, dass die Macher genau wissen, dass die Serie abseits der Action nix kann und das Ganze deswegen meist sehr selbstironisch daherkommt, was die Serie noch sympatischer macht. Und es geht immer gut aus und die guten, ganz sympatischen Bäddies, die nur von ihrem Komplizen reingelegt wurden und ja während ihrer Flucht "nur" 20 Autos zerlegt kommen am Ende dann manchmal auch noch davon, in Deutschen Serien ist die Welt eben noch in Ordnung. :lol:

Wobei sich Cobra 11 in den letzten Jahren doch etwas gebessert hat, die Stories sind immerhin annehmbar, nicht mehr ganz so dumm wie damals und die Action ist sogar noch hochwertiger produziert.
  • 1
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 63