Seite 1 von 1
Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 21:56
von McKing
Fünfzehn Menschen sind gestorben. Ja das ist schrecklich, aber während ich diesen Text schreibe sterben viel viel mehr Kinder in Afrika z.b. . Warum wird nun um dieses Ereignis so ein "Megaevent"? Das Interesse und das Ergötzen an den Angehörigen scheint auch nach dem 3. Mal in 7 Jahren nicht abgeklungen zu sein... Und nun unterbrechen sie auch noch das Fernsehprogramm? Der Amokläufer würde sich wahrscheinlich noch über so viel Aufmerksamkeit freuen. Es geht mir wirklich nicht um die Programme, die interessieren mich gar nicht, aber ich halte sowas für maßlos übertrieben. Dafür geschieht einfach zu viel Übel auf Welt als für jede Kleinigkeit den Alltag der Gesellschaft umzukrempeln.
Was haltet ihr von den Unterbrechungen?
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 22:07
von Belthazor
Ich musste echt lachen, was MTV da abgezogen hat. Bei Viva läuft ja sowieso viel Musik, aber dass man einen Amoklauf braucht, damit MTV zum Musiksender mutiert?
Ist natürlich eine Tragödie, was gestern passiert ist. Aber um die Armen in Afrika kümmert sich niemand.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 23:01
von friendssa
jap, das stimmt natürlich. ich fand komisch, das man nix über den amoklauf aus den USA gehört hat.
Und alles wieder auf die Ballerspiele zu schieben, den Nachrichtensendern fällt auch nix besseres ein.
Das Nachtjournal auf RTL hat gestern auch nur Themen über Amokläufe gezeigt bis auf einen, der war über ein 12 Jährigen Jungen der gut Geige spielen kann. Ist denn nix anderes auf der Welt noch passiert?
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 23:04
von Belthazor
friendssa hat geschrieben:jap, das stimmt natürlich. ich fand komisch, das man nix über den amoklauf aus den USA gehört hat.
Und alles wieder auf die Ballerspiele zu schieben, den Nachrichtensendern fällt auch nix besseres ein.
Das Nachtjournal auf RTL hat gestern auch nur Themen über Amokläufe gezeigt bis auf einen, der war über ein 12 Jährigen Jungen der gut Geige spielen kann. Ist denn nix anderes auf der Welt noch passiert?
Doch. Obama im April auf Türkeireise.

Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 02:39
von GrafSpee
Das Thema beschäftigt uns jetzt erst einmal wieder 1 Monat, danach ist etwas anderes dran auch weil man jetzt alles bis zur Kleinigkeit erfährt nur damit die Presse die Sensationsgier befriedigen kann.
Über den anderen Amoklauf in den USA hatte ich nur aus zufall erfahren, aber scheint wohl auch nicht so wichtig zu sein sind ja wohl nur 10 Tote, und interessiert die Medien nicht so. :roll:
Besonders lächerlich fand ich es heute als ich mal RTL an hatte, und diese darüber Berichtet haben das Viva extra ihr Programm unterbrochen haben. Und das man nur Musik gezeigt hat, dabei ist doch das eigentlich die Aufgabe eines Musiksenders aber naja zu Viva und MTV passt das wohl auch nicht mehr.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 06:23
von AliAs
Also ich war den ganzen Tag nicht da und konnte somit eigentlich gar nicht verfolgen, was die Sender so gebracht haben, aber ich finde es völlig in Ordnung, dass da das aktuelle Programm geändert wird. So traurig es auch ist, aber der Vergleich mit Afrika ist leider nicht so ganz angebracht.
Es war eine große Schule in BaWü und sehr viele Menschen haben irgendjemanden in Winnenden gekannt und diese wollen informiert werden. Aus diesem Grund erwartet man bei solchen Ereignissen, dass man von großen Fernsehstationen aktuell informiert wird.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 09:52
von Fabi
Ich finde auch, dass Berichterstattung ein Muss ist. Allerdings sollte man sich über die Art Gedanken machen. Das, was seit Mittwoch in den deutschen Medien abläuft, ist schlicht und ergreifend peinlich. Es kann nicht sein, dass jemand den Tod des Amokläufers filmt und es dann an an RTL (wahrscheinlich für nicht wenig Geld) weitergibt, die es auf Bild.de teasern lassen mit der Ankündigung, dass das Video in voller Länge später auf RTL zu sehen ist. Das ist abscheulich schlechter Journalismus. Und nur ein Beispiel für die Art unserer sender und Boulevard-Zeitungen.
Was VIVA und MTV angeht: Nette Geste, das kann man ja ruhig sagen. Aber dennoch ist es recht zynisch, dass es einen Amoklauf braucht, damit Musiksender ihrer Bezeichnung nachkommen und tatsächlich Musik senden. Vielleicht sehe ich das jetzt zu eng, aber man hätte auf einige Songs echt verzichten sollen, wenn man schon aus Rücksichtnahme auf die Dokusoaps verzichtet. Ein "Unfaithful" von Rihanna 'hilft' den Opfern nun auch nicht gerade.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:45
von Glenn
AliAs hat geschrieben:Also ich war den ganzen Tag nicht da und konnte somit eigentlich gar nicht verfolgen, was die Sender so gebracht haben, aber ich finde es völlig in Ordnung, dass da das aktuelle Programm geändert wird. So traurig es auch ist, aber der Vergleich mit Afrika ist leider nicht so ganz angebracht.
Es war eine große Schule in BaWü und sehr viele Menschen haben irgendjemanden in Winnenden gekannt und diese wollen informiert werden. Aus diesem Grund erwartet man bei solchen Ereignissen, dass man von großen Fernsehstationen aktuell informiert wird.
Richtig, der Unterschied ist einfach, dass es der Wohlstandsdeutsche schon als "normal" abgestempelt hat, dass in Afrika schlimme Verhältnisse herrschen. Dementsprechend berühren uns solche Meldungen nicht mehr. Wenn aber ein Amoklauf in unserem eigenen, zivilisierten Deutschland passiert, ist das ein Unterschied. Es ist doch nachvollziehbar, dass uns das mehr bewegt, weil es praktisch "gegenüber" passiert ist.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 12:35
von The Rock
McKing hat geschrieben:Fünfzehn Menschen sind gestorben. Ja das ist schrecklich, aber während ich diesen Text schreibe sterben viel viel mehr Kinder in Afrika z.b. . Warum wird nun um dieses Ereignis so ein "Megaevent"? Das Interesse und das Ergötzen an den Angehörigen scheint auch nach dem 3. Mal in 7 Jahren nicht abgeklungen zu sein... Und nun unterbrechen sie auch noch das Fernsehprogramm? Der Amokläufer würde sich wahrscheinlich noch über so viel Aufmerksamkeit freuen. Es geht mir wirklich nicht um die Programme, die interessieren mich gar nicht, aber ich halte sowas für maßlos übertrieben. Dafür geschieht einfach zu viel Übel auf Welt als für jede Kleinigkeit den Alltag der Gesellschaft umzukrempeln.
Was haltet ihr von den Unterbrechungen?
Das Problem sind doch Menschen wie du, die darauf noch einsteigen. Du bist mittlerweile der Xte hier, der einen Thread in und um den Amoklauf aufmacht. Noch ein paar mehr und es gibt ein "Amoklauf highlight" Forum und im Fernsehen ist das genauso. Sehen wills eigentlich keiner, aber dennoch will jedoch gerne bisschen mitreden, über das Thema, oder sei es nur dafür zu sagen, dass einen das Thema nicht interessiert.

Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 21:42
von Neuling
Geschmackloser Thread. Der Grund warum die Menschen solch ein Anteil nehmen liegt ganz sicher darin das sich jeder, also fast jeder, vorstellen kann das dort Familienmitglieder betroffen sein könnten. Und dieses Gefühl hat man nicht wenn sowas in Afrika passiert.
Ich weiß zwar das wir hier in einer ziemlich ignorannten Gesellschaft leben, aber dass es so schlimm ist find ich bitter. Sei froh das keiner Deiner Freunde dort betroffen ist und schau Dir die Bilder der trauernden jungen Menschen an !
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 23:47
von cyberdanny
Ich find es etwas geschmackslos dass man bei MTV/VIVA das gesamte Programm unterbricht, bei Comedy Central, dem "superlustigen Comedy-Sender" aber munter weitersendet...
Hierbei hätte ich eher mit einem Programmabbruch gerechnet...
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 11:47
von McKing
Jetzt stand in der Zeitung, dass es schon viele Nachahmer gibt. Tja, meint ihr die hätten das gemacht wenn der Amoklauf nicht so ein großen Medienrummel bekommen hätte?
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 12:35
von Neuling
Idioten gibt es immer und überall. Warum muß man sich denn bitte nach denen richten und deshalb die Berichterstattung auf 2 Minuten pro Tag zurückfahren?
Es ist einfach nur traurig das es Menschen gibt die sowas gern verdrängen würden weil es ja nicht bei ihnen selber passiert ist.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: Sa 14. Mär 2009, 17:12
von SchwuppDiWupp
Oh Mann, es ist echt schlimm was da passiert ist.
Und eine gewissen Anteilnahme finde ich auch in Ordnung.
Ich hab mir nur Nachrichten angeschaut und den Rest hab ich mir geknickt,
weil mir die Effekthascherei und Sensationslust auf den Senkel geht.
Informationen ok - den Rest kann man sich sparen.
Inklusive dem Politikaktionismus - na klar er hat Ballerspiele gespielt.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: So 15. Mär 2009, 04:04
von Sweety-26
Es ist schrecklich was dort passiert ist, als unbeteilligter kann man kaum beschreiben
geschweige den was dazu sagen wie es den menschen gehen muss, man kann
nur sein tiefstes mittleid und seine tiefste trauer ausprechen.
------
Es ist aber grade zu Pervers wie das thema wieder mal von dem Medien
ausgeschlachtet wurde, bis ins letzte Detail haben sie versucht alles
raus zu holen was geht, und dann Mittleid für die Opfer geheuchelt.
Gleich das Programm zu ändern war total überflüssig, vielleicht
wollten die menschen an den abend nicht trauern sondern grade da
abgelenkt, und untrehalten werden, aber nein mit einem Schicksal
Quoten zu machen war ja wichtiger, einfach wiederlich was da ab ging.
Da waren die Plakate in den fenstern der Schuule, wo drauf Stand
< Lasst uns endlich in Ruhe > mewhr wie deutlich.
Aber selbst dadrauf wurd keine rücksicht genommen, respekt vor den
(trauernden) Menschen scheint in der Medienwelt nicht zu gelten.
Re: Unterbrechung des Fernsehprogramms durch den Amoklauf
Verfasst: So 15. Mär 2009, 05:41
von Nini
Unser aller Lieblingszeitung macht fröhlich weiter... nennt Opfernamen, zeigt private Bilder... ekelhaft.
Aber auch Sender wie RTL schlachten die Geschichte weiter aus und interviewen Freunde und Angehörige. Traurig, daß die Leute dabei weiter zuschauen.
So schlimm ich das finde... aber es geht da in einen privaten Bereich rein, den ich weder als Opfer noch als Angehöriger eines Opfers in der Öffentlichkeit breitgetreten haben wollte. Bei manchen Interviewten scheint mir aber auch eine Art Competition vorzuherrschen, wer man meisten betroffen ist und demzufolge am stärksten bemitleidet werden muß.