Seite 1 von 1

Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: So 5. Apr 2009, 05:07
von Familie Tschiep
Im aktuellen Spiegel gibt es einen Artikel, der sich mit den Auswirkungen der Finanzkrise auf das fernsehprogramm beschäftigt. Zunächst werden teure Produktionen etwas billiger, es kämen noch mehr Doku-Soaps und noch weniger Innovationen im Programm, schließlich müssen Kosten gedeckelt werden, da Werbeeinnahmen fallen. Was denkt ihr, was droht uns noch alles?

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: So 5. Apr 2009, 23:13
von fischflosse
ich weiß jetzt nicht ob du das nur auf deutschland beziehst, aber sehr ist mir ein sparkurs bei den amerikanischen networks aufgefallen, was uns "nur" indirekt betrifft. da fallen viele entlassungen auf, nbc's latenight-schiene wodurch fünf sendeplätze für serien wegfallen und das die springfield story nach 70 jahren abgesetzt wird. da gebe es bestimmt noch etliche beispiele. in deutschland wird bei der prosiebensat1-gruppe ganz schön gespart, bloß ist das ja nicht erst seit der finanzkrise so.

was auf uns zukommen wird, hast du wahrscheinlich schon selbst beantwortet. :wink:

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: So 5. Apr 2009, 23:22
von R-Built
In Deutschland: RTL kurbelt die Anzahl an noch billigeren Produkten an, und macht damit satte Gewinne, und fährt grandiose Zuschauerzahlen ein.

ProSiebenSat.1 dümpelt weiter vor sich hin. Bei ProSieben werden noch die restlichen anspruchsvollen, und qualitativ hochwertigeren Produkte ausgestrahlt. Sat.1 sendet die Serien zu Ende, die sich noch hat, und füllt das Programm mit wahrscheinlich nicht ganz so dummen Shows oder Sendungen wie RTL.

Die US-Networks werden sicherlich deutlich weniger Serien in Auftrag geben, hat sich ja während dem Autorenstreik bewährt, dass es sich auch lohnen kann eine Billigshow zu senden, und damit eine höhere Reichweite zu erzielen.

Im großen und Ganzen war es das jetzt vorerst mit sehr sehr guten Serien, wie wir sie die letzten par Jährchen bekommen haben.

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 13:40
von Familie Tschiep
Ich bezog mich auf den aktuellen Spiegel-Text. Sind dem Publikum die Doku-Soaps nicht langsam leid, Gameshows und Talkshows sind auch nicht gerade teuer. Vielleicht erwartet das Publikum in Zeiten der Krise auch fast lustiges, harmonisches, gut gelauntes.

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 15:41
von R-Built
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich bezog mich auf den aktuellen Spiegel-Text. Sind dem Publikum die Doku-Soaps nicht langsam leid, Gameshows und Talkshows sind auch nicht gerade teuer. Vielleicht erwartet das Publikum in Zeiten der Krise auch fast lustiges, harmonisches, gut gelauntes.
Tut mir Leid, aber da ich kein Abonnent des Spiegel Online bin, konnte ich diesen Artikel erst heute lesen. ;)

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 21:26
von Familie Tschiep
Aber das Thema ist ja universeller, dazu braucht man nicht unbedingt die Offline-Ausgabe des Spiegels lesen.

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Do 9. Apr 2009, 11:27
von R-Built
Familie Tschiep hat geschrieben:Aber das Thema ist ja universeller, dazu braucht man nicht unbedingt die Offline-Ausgabe des Spiegels lesen.
Wie jetzt, erst sagen, dass du dich auf den Artikel beziehst, und dann sagen, dass es universell ist. Meine universelle Meinung hab ich ja schon gesagt.^^

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Do 9. Apr 2009, 16:51
von Kellerkind
Familie Tschiep hat geschrieben:Im aktuellen Spiegel gibt es einen Artikel, der sich mit den Auswirkungen der Finanzkrise auf das fernsehprogramm beschäftigt. Zunächst werden teure Produktionen etwas billiger, es kämen noch mehr Doku-Soaps und noch weniger Innovationen im Programm, schließlich müssen Kosten gedeckelt werden, da Werbeeinnahmen fallen. Was denkt ihr, was droht uns noch alles?
Ich hab das im Spiegel nicht gelesen. Aber es gab zuletzt schon einen europäischen Hang zur Dokus-Soap, der sich langsam auch nach Nordamerika ausbreitete. Zusätzlich gab es zuletzt auch immer schon das Problem, dass sich die Zuschauer auf immer mehr Sender verteilen. Und kreativ waren deutsche Sender eigentlich auch schon länger nicht mehr. Was soll noch kommen?
Die Finanzkrise wird das alles nur beschleunigen. Wenn man sich mal ansieht, mit welchen geringen Marktanteilen (Tele5) man profitabel arbeiten kann, würde ich nicht davon ausgehen, dass hier demnächst alles untergeht.

Re: Wie wird die Wirtschaftskrise das Fernsehen verändern?

Verfasst: Do 9. Apr 2009, 17:26
von Familie Tschiep
R-Built hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Aber das Thema ist ja universeller, dazu braucht man nicht unbedingt die Offline-Ausgabe des Spiegels lesen.
Wie jetzt, erst sagen, dass du dich auf den Artikel beziehst, und dann sagen, dass es universell ist. Meine universelle Meinung hab ich ja schon gesagt.^^
Da kann man sich Anregungen für seine Meinung holen. Ich glaube nicht, dass die Doku-Soap-Welle in Europa noch wieter fortsetzen wird, denn langsam ist man sie Leid. Ich glaube an billige Studioproduktionen, neue Gameshows und Tagestalkformate, die sich nicht mehr nur mit Beziehungen beschäftigen. Der Nachmittagstalk könnte in eine neue Ära treten, wenn er wieder gesellschaftlicher wird, also einen frischen Hans Meiser.