Seite 1 von 1

Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 19:23
von Wolpers
Die Zeit hat ein Interview mit Jauch geführt und einen Artikel dazu geschrieben:
Manchmal überlegt Günther Jauch, wie es wäre, wenn er verschwände. "Was wäre, wenn ich kein Fernsehen mehr machen würde?", fragt er sich dann. "Die Leute würden mich immer mehr vergessen, das geht schnell." Er hat sich ziemlich genau ausgerechnet, wie schnell. "Ich behaupte, die Halbwertzeit für Fernsehleute liegt bei sechs bis neun Monaten. Nach neun Monaten hat einen die Hälfte der Zuschauer vergessen. Noch mal neun, und eine weitere Hälfte der Verbleibenden fällt weg, dann noch einmal neun Monate, insgesamt etwas mehr als zwei Jahre – dann erinnert sich niemand mehr, bis auf ein paar Ältere."
http://www.zeit.de/2009/35/Jauch-35

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 19:41
von Hundejunge
Tja, that's life würde ich mal behaupten! :P :|

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:12
von Familie Tschiep
Ich würde sagen, Jauch hat recht, aber irrt auch. Natürlich werden die meisten Moderatoren nach kurzer Zeit vergessen, aber doch nicht Herr Jauch. Genies werden so schnell nicht vergesen, Jauchs Moderatorion von WWM ist stellenweise genial.
Vielleicht werden Moderatoren nicht vergessen, sondern die, die ihn kennen, sterben aus und andere haben ihn erst gar nicht gekannt.
Natürlich wird man sicherlich nicht irgendwann alle WWM wiederholt, aber mit ein paar Glanznummern könnte Jauch doch in Erinnerung. Manchmal wünschte ich mir, man könnte manche gute WWM-Episoden noch mal sehen.

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:36
von Hundejunge
Also selbst wenn die Menschen sowas schnell vergessen. Gäbe es eine Hitliste mit Moderatoren, die am wenigsten in Vergessenheit geraten werden, so würde Günther Jauch neben Thomas Gottschalk deutlich auf Platz 1 stehen und dann käme erstmal lange nix bis Platz 2.

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 18:54
von LilyValley
Hundejunge hat geschrieben:Also selbst wenn die Menschen sowas schnell vergessen. Gäbe es eine Hitliste mit Moderatoren, die am wenigsten in Vergessenheit geraten werden, so würde Günther Jauch neben Thomas Gottschalk deutlich auf Platz 1 stehen und dann käme erstmal lange nix bis Platz 2.
Oh, oh, oh. Da gibt es aber noch großartige Moderatoren vor unserer Zeit, die für manch einen viel besser sind. Wenn Gottschalk und Jauch mal weg sind, werden die auch nicht mehr so oft erwähnt werden. (Zumal beide nicht meine Favs sind :mrgreen: )

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:00
von zvenn
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich würde, Jauch hat recht, aber irrt auch.
Kannst du/Könnt ihr mir das mal erklären? :?

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:04
von Hundejunge
LilyValley hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Also selbst wenn die Menschen sowas schnell vergessen. Gäbe es eine Hitliste mit Moderatoren, die am wenigsten in Vergessenheit geraten werden, so würde Günther Jauch neben Thomas Gottschalk deutlich auf Platz 1 stehen und dann käme erstmal lange nix bis Platz 2.
Oh, oh, oh. Da gibt es aber noch großartige Moderatoren vor unserer Zeit, die für manch einen viel besser sind. Wenn Gottschalk und Jauch mal weg sind, werden die auch nicht mehr so oft erwähnt werden. (Zumal beide nicht meine Favs sind :mrgreen: )
Natürlich sind da noch Frank Elstner, Dieter-Thomas Heck und so manch anderer mehr oder weniger großartige Moderator. Aber ich würde in solch einer Hitliste zum einen die Zeit einbeziehen, also wie lange die schon moderieren, dann den Erfolg ihrer Sendungen (Zuschauerreichweite) und last but not least die Prominenz bzw. wie oft sie in den Medien präsent sind. Und vielmehr als die zwei fallen mir da nicht ein, die ja schon regelrecht Jahrzehnte auf dem Niveau liegen.

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:12
von LilyValley
Hundejunge hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Also selbst wenn die Menschen sowas schnell vergessen. Gäbe es eine Hitliste mit Moderatoren, die am wenigsten in Vergessenheit geraten werden, so würde Günther Jauch neben Thomas Gottschalk deutlich auf Platz 1 stehen und dann käme erstmal lange nix bis Platz 2.
Oh, oh, oh. Da gibt es aber noch großartige Moderatoren vor unserer Zeit, die für manch einen viel besser sind. Wenn Gottschalk und Jauch mal weg sind, werden die auch nicht mehr so oft erwähnt werden. (Zumal beide nicht meine Favs sind :mrgreen: )
Natürlich sind da noch Frank Elstner, Dieter-Thomas Heck und so manch anderer. Aber ich würde in solch einer Hitliste zum einen die Zeit einbeziehen, also wie lange die schon moderieren, dann den Erfolg ihrer Sendungen (Zuschauerreichweite) und last but not least die Prominenz bzw. wie oft sie in den Medien präsent sind. Und vielmehr als die zwei fallen mir da nicht ein, also auf einem Niveau liegend.
Elsner und Heck? Die meinte ich ganz sicher nicht. Eher solche Leute wie Rudi Carrell und Hans Rosenthal. Und wenn Gottschalk mit Jauch - rein von der moderation her - auf einer Wellenlänge liegen sollte, weiß ich auch nicht. Würde ich nach Quote beurteilen, wäre Gottschalk wohl der Beste (was er wohl definitiv nicht ist). Beim letzten Punkt müsstest du rein theoretisch auch Kerner und Pilawa nennen (auch wenn die beiden noch nicht allzulange in unserer Fernsehlandschaft rumlungern). :wink:

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 19:23
von Hundejunge
Tja, der aktive Rudi Carrell war mir leider - bis auf "7 Tage - 7 Köpfe" - kaum vergönnt und bei Hans Rosenthal da sagt mir nur der Name was. Ist ja letztendlich eh nur individuell so 'ne Hitliste. Liegt sicher auch daran, dass ich bis auf "Wer wird Millionär?" und "Wetten, dass..?" eigentlich kaum Shows mit solch 'Über-Moderatoren' schaue. :P

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:00
von Familie Tschiep
zvenn hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich würde, Jauch hat recht, aber irrt auch.
Kannst du/Könnt ihr mir das mal erklären? :?
Ich habe ein sagen vergessen.

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 20:42
von mario_mendel34
Hundejunge hat geschrieben:...und bei Hans Rosenthal da sagt mir nur der Name was.
Sagt dir "Dalli Dalli" oder "Rate mal mit Rosenthal" gar nichts? Das war auch lange vor meiner Zeit, aber kennen tue ichs trotzdem.

Wenn es nach der Einschaltquote geht, können heutige Moderatoren sowieso einpacken. Früher waren die Einschaltquoten höher, weil es noch keine Privatsender gab. Die ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck wurde zu Spitzenzeiten von über 13 Millionen Menschen gesehen.

Re: Günther Jauch: "Gibt es ein Leben nach dem Fernsehen?"

Verfasst: So 30. Aug 2009, 23:30
von Willy
Die sind wohl alle so dermaßen die mediale Beweihräucherung gewöhnt.
Wenn ich als Jauch mit meinen wasweißich 50mio Euro fernsehmäßig zur Ruhe setze, wärs mir vollkommen egal, ob mich dann noch einer toll findet. Ist doch viel besser dann, man macht das was einem gefällt, ohne das einen die Leute alle aufn Sack gehen.