Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#721304
Wie der eine oder andere schon mitbekommen haben dürfte, bin ich zur Zeit im Ausland ansässig und beschäftige mich daher intensiv mit den Mediatheken, der einzelnen Sender. Nun kommt es aber vor, dass bestimmte Formate nur kurzzeitig oder gar nicht vorhanden bzw im Ausland nicht gesendet werden dürfen, andere wiederum schon.

Beispiel: Während ich auf VOX-now die Promi-Kocharena ohne Probleme sehen kann, wird mir bei RTL-now Christian Rach vorenthalten, mit dem Hinweis, rechtlich sei dies nicht erlaubt. Warum?

Während ich Beckmann, Kerner, Lanz, Krömer die internationale Show, Maischberger, Illner, oder Will ohne Probleme abrufen kann, oder auch andere Formate wie Dings vom Dach im HR, ist dies bei Zimmer Frei nicht der Fall. Weshalb?

Könnte vielleicht irgendjemand für Aufklärung sorgen, warum bestimmte Sachen gesendet werden dürfen und andere nicht?
#721310
ftde hat geschrieben:Ich weiß es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass in den genannten Sendungen Musikstücke zum Einsatz kommen, mit denen es dort lizenzrechtliche Probleme gibt. Nur so eine Idee.
Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Audio- oder Videoausschnitte, für die die Rechte für eine Verbreitung im Internet fehlen.
#721344
Deshalb ja meine Frage, ob irgendjemand für Aufklärung sorgen kann, was erlaubt ist und was nicht ;)

Die Musik könnte natürlich ein Grund sein, allerdings wird die doch auch bei andern Formaten im Hintergrund abgespielt und diese Sendungen sind vorhanden. Beispielsweise ab ins Beet auf VOX.
#721383
Evtl kaufen die Sender von den Produktionsfirmen nur bestimmte Rechte. Und wenn da die Auslandsverwertung nicht mit drin ist, dann gibts das halt nicht im Ausland.

Bei der ARD gab es mal einen typischen Beamten-ARD-Fall: Die hatten die Inlandsrechte für Türkisch für Anfänger, zeigten es aber nicht, weil sie nicht auch die Auslandsrechte hatten. In dem Falle war der Zuschauer der Verlierer: Er bezahlt die Inlandsrechte mit, kann sie aber nicht nutzen. Der andere Verlierer ist der Sender, der Potenzial ungenutzt verfliegen lässt.
Ich will gar nicht wissen, wie oft das vorkommt. Da zeigen sich das ZDF oder arte williger.
#721638
Naja, dass die Austrahlungsrechte außerhalb des Landes bei ausländischen Produktionen teils teuer und unrentabel sind, wissen wir ja.
Bei diesen deutschen Produktionen ist das natürlich was anderes. Mal beim Nachbarn fragen, der könnte es wissen. In welchem Ausland bist du denn?