Seite 1 von 1

Zuviele Sender?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 19:50
von Navi84
Hi,

ist euch mal aufgefallen, dass trotz aller Sender- und Programmvielfalt sehr viel Mist läuft. Wenn man die Sendergruppen zu mehreren großen Sender zusammenführen würde, wär es viel besser.

Pro7 gemischt mit Kabel1
bzw. Sat1 mit Kabel 1

in beiden Punkten würde die Sitcomstrecke am Nachmittag das Programmbild stärken.

RTL2 mit VOX
bzw. RTL2 mit SuperRTL
oder SuperRTL mit VOX

Kurzum würde man aus jeder Sendergruppe ein bis zwei Sender zusammenführen hätte man ein viel besseres Programm. Grad Sat1, RTL und ProSieben könnten von so manchen Nachmittagsprogramm der kleinen Sender profitieren.

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:37
von Kuscheltiger
Es sollte einfach nur "Themenkanäle" geben, dann wäre ich schon viel glücklicher. Wäre alles viel einfacher. ;)
2 Sitcom-Sender
2 - 3 Nachrichtensender (min. ein öffentlich-rechtlicher)
Kurzfilmsender
Animationssender
...

Dann hätten die Sender auch mal "Charakter". :wink:

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:48
von Hundejunge
So wie ist, ist es okay, finde ich.

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 21:05
von timi-tomi
Kuscheltiger hat geschrieben:Es sollte einfach nur "Themenkanäle" geben, dann wäre ich schon viel glücklicher. Wäre alles viel einfacher. ;)
2 Sitcom-Sender
2 - 3 Nachrichtensender (min. ein öffentlich-rechtlicher)
Kurzfilmsender
Animationssender
...

Dann hätten die Sender auch mal "Charakter". :wink:
SSchon mal was von Pay-TV gehört? :D

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 10:21
von Alexinla
Ja, es gibt auch zu viele Supermärkte. Rewe und Aldi zusammen wäre doch viel besser :mrgreen:
Selten so ein Schwachsinn hier gelesen..

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:32
von Kellerkind
Navi84 hat geschrieben:ist euch mal aufgefallen, dass trotz aller Sender- und Programmvielfalt sehr viel Mist läuft. Wenn man die Sendergruppen zu mehreren großen Sender zusammenführen würde, wär es viel besser.
Besser für wen?

Die machen das nicht für uns. Wir sind blos Handelsware. Die machen das für ihre Eigentümer. Und da kann es nunmal ertragsreicher sein, 5 Sender mit je 0,5 Mio Zuschauern als 2 mit 2 Mio zu haben.

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:09
von The Rock
Navi84 hat geschrieben:Hi,

ist euch mal aufgefallen, dass trotz aller Sender- und Programmvielfalt sehr viel Mist läuft.
Ich sehs gerade anders rum. Gerade weil es so viele Sender gibt, gibt es auch so viel Mist, den man benötigt, um die Sendezeit zu füllen.
in beiden Punkten würde die Sitcomstrecke am Nachmittag das Programmbild stärken.
Naja da wäre das Hauptproblem. Wie oben schon gefragt wurde, besser für wen.
Wenn es nach mir ginge, würden jeden Tag aktuelle US Serien, Sitcoms und aktuelle Kinofilme laufen, die es noch nicht mal auf DVD gibt :D.

Das muss jemand bezahlen und vor allem auch jemand sehen. Wenn man sich vor Augen führt, wie schlecht es Sendern wie Pro Sieben geht, würde ich mir dann natürlich auch die Frage stellen, wie ergibig und vor allem realistisch die Wünsche wären...

Aber gerade das Mittagsprogramm ist für die Zielgruppe man wirklich tötlich. Hätte ich an meinen Tagen, die ich zu Hause bin kein Kabel 1, wäre ich verloren. :D

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 12:27
von Sentinel2003
Alexinla hat geschrieben:Ja, es gibt auch zu viele Supermärkte. Rewe und Aldi zusammen wäre doch viel besser :mrgreen:
Selten so ein Schwachsinn hier gelesen..



Der war, ähm ist gut..... :D 8)


Am Wochenende würde ich mir beinahe wünschen, daß es noch mehr SEnder gibt, da die großen Sender meißtens nur noch Müll senden....

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 13:55
von Chillman
Alexinla hat geschrieben:Ja, es gibt auch zu viele Supermärkte. Rewe und Aldi zusammen wäre doch viel besser :mrgreen:
Selten so ein Schwachsinn hier gelesen..
:mrgreen: Es kommt aber tatsächlich vor, dass die zwei sich ein Gebäude teilen (und ich meine jetzt kein EKZ oder so). Zumindest in Berlin ist das der Fall.

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:39
von Kuscheltiger
timi-tomi hat geschrieben: SSchon mal was von Pay-TV gehört? :D
Und genau da liegt das Problem. :wink:
Meiner Meinung nach könnte sich so etwas auch auch im Free-TV lohnen - vorausgesetzt, dass das Programm inhaltlich gut ist und ein relativ breites Publikum anspricht (sonst fehlen die "großen Shows", um schwache Phasen zu finanzieren).

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:50
von Adrianm
ich finde donnerstag-samstag ja heute schon kaum was, selten mal ne nische auf einen der kleineren sender. wie soll ich nischen bei wenigen sendern finden, diesich ja dann noch mehr auf müll konzentrieren?
bps.: pro7+kabel = ein sender. GNT bringt quote, wir also abends gezeigt. kein gegenprogramm auf kabel 1 mehr - doof :(

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 13:14
von AlphaOrange
Kuscheltiger hat geschrieben:
timi-tomi hat geschrieben: SSchon mal was von Pay-TV gehört? :D
Und genau da liegt das Problem. :wink:
Meiner Meinung nach könnte sich so etwas auch auch im Free-TV lohnen - vorausgesetzt, dass das Programm inhaltlich gut ist und ein relativ breites Publikum anspricht (sonst fehlen die "großen Shows", um schwache Phasen zu finanzieren).
Moment ... war deine Idee nicht die Einführung von Spartensendern?

Re: Zuviele Sender?

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:21
von Adrian2009
das sind finanzielle Geschichten. Ein Sender muss Geld investieren, um dann sowas auf die beine zu stellen.
Außerdem denke ich mal, dass es dann eh darauf hinauslaufen wird, dass diese "Spartensender" als Pay-TV-Sender zu sehen sein wird, damit noch mehr MIST gezeigt wird. Ich vermisse die guten alten 80er Jahre, als noch Knight Rider, Street Hawk, Miami Vice und Co. die Fernsehlandschaft regieren. Statt dessen werden mittlerweile Casting shows mit (Achtung Ironie) rülpsenden Eichhörnchen, dass auf einem Gummibaum Schach spielt und dabei die deutsche Nationalhymne auf einen Meerschweinchen trällert gezeigt.