Seite 1 von 2
Servus TV
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 14:45
von DMeske
So, hier eröffnet.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 01:38
von Housemeister
Gibt's irgendwelche Quotennews über den Sender?
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 17:52
von serienfan91
Ich finde Servus TV auch sehr gut:
Ich hätte noch folgende Programmvorschläge im Bereich "Sport":
Tennis (ATP-Turniere, Masters Series 250/500/1000)
US-Sport (MLB, MLS, NBA)
Kampfsport (UFC, Boxen)
Außerdem kann ich nicht verstehen, warum Servus TV nicht in der TV Spielfilm oder sonstigen Programmzeitschriften gelistet wird, stattdessen immernoch der abgeschaltete Schwulensender "TIMM"
Bitte schreibt denen auch mal, Servus TV gehört an die gleiche Stelle wo aktuell TIMM steht, also vor oder hinter Anixe HD!:
E-Mail:
webmaster@tvspielfilm.de
oder
http://www.tvspielfilm.de/kontakt/
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:53
von Belthazor
serienfan91 hat geschrieben:Ich hätte noch folgende Programmvorschläge im Bereich "Sport":
So, wie ich das gelesen habe, zeigt der Sender bald die Österreicher Bundesliga.
serienfan91 hat geschrieben:Außerdem kann ich nicht verstehen, warum Servus TV nicht in der TV Spielfilm oder sonstigen Programmzeitschriften gelistet wird, stattdessen immernoch der abgeschaltete Schwulensender "TIMM"
"TIMM" wurde noch nicht abgeschaltet.

Zumindest nicht im Kabel.
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:28
von serienfan91
Klar, aber trotzdem gehören für mich nur Sender in eine große TV-Zeitschrift, die auch jeder, egal ob Satellit oder Kabel empfangen kann?
Deshalb möchte ich lieber Servus TV statt TIMM gelistet haben.
Re: Servus TV
Verfasst: Do 9. Sep 2010, 12:02
von Philipp
Servus TV hat mittlerweile eine richtig große werbekampagne zur morgen startenden eishockeysaison gestartet, in den meisten großen städten hängen jede menge plakate und sonstige reklame und in den zeitungen gibt es inserate.
ich bin sehr gespannt, wie sich das auf die quoten auswirkt, einen leichten aufwärtstrend hab ich in dieser woche schon feststellen können, bisher gab es erstmals an jedem tag eine sendung mit über 20.000 zuschauern.
wenn einmal ein höherer bekanntheitsgrad erreicht ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass teils ATV und Puls 4 überflügelt werden, zb mit dokus um 20:15.
Re: Servus TV
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 08:22
von DMeske
Die Entwicklung von Servus TV geht schnell voran. Jetzt hat man eine Miniserie von Schwabenitzky bestellt und ein Kulturmagazin mit Holender in Planung.
http://derstandard.at/1285200695847/Sch ... -Servus-TV
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 12:48
von Scarface
Mateschitz nagt ja nicht am Hungertuch, versteh nicht warum man mal keine Hochwertigen Kinofilme einkauft?
Re: Servus TV
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 10:37
von red_tiger82
Diese Dokumentationen aus der ServusTV-Reihe "naturwelten" und "tierwelten" kommen gar nicht mehr, oder?!? Die waren doch immer sehr gut gemacht (; meistens in Kooperation mit dem ZDF).

Re: Servus TV
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 09:09
von Philipp
neuer zuschauerrekord für Servus TV gestern abend, 42.000 schalteten zu "Was wurde aus Werner Grissmann" ein.
bisher lag der rekord bei 31.000 mit Eishockey bzw. Alpendokus.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:07
von Philipp
gestern schon wieder ein neuer zuschauerrekord, 60.000 bei Sport und Talk aus dem Hangar 7 mit dem weltmeisterteam von Red Bull.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:18
von Stefan
ich frag mich ja, wann die den Sender umnennen werden .. einen Sender mit "Servus" im Namen.. kann ich einfach nicht ernst nehmen :| :lol:
Re: Servus TV
Verfasst: Do 25. Nov 2010, 11:15
von DMeske
Gestern hat Servus TV mit seiner ersten Eigenproduktion "Eine Couch für alle" das Ziel von 60.000 Zusehern klar verfehlt. Generell waren die österreichischen Privaten unter dem Niveau der letzten Wochen.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 14:27
von Philipp
die neue doku-reihe des vom ORF abgewanderten Universum-teams heißt "Terra Mater":
Für den Salzburger Sender Servus TV, der im Alpen-Donau-Adria-Raum zu empfangen ist, wird Köhler die neue Doku-Reihe "Terra Mater" entwickeln und geht damit ab 6. April auf Sendung. Wie Servus TV heute mitteilte, wird die Reihe mit Dokumentationen aus den Genres Nature, Science und History immer mittwochs um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die Dokumentationen sollen in der Regel eine Laufzeit von 50 Minuten haben, Specials können mit 70 bis 90 Minuten auch Spielfilmlänge aufweisen. Zum Start der neuen Programmschiene zeigt Servus TV die achtteilige BBC-Serie "Human Planet - Plant der Menschen" als Erstausstrahlung für den deutschsprachigen Raum.
Köhler hatte sein gesamtes 13-köpfiges Team mit zu Servus TV genommen. Voraussetzung: Die Redaktion bleibt in Wien und zieht nicht in die Sendezentrale von Servus TV in Wals-Himmelreich, einem Vorort von Salzburg. Mit Red Bull Mediahouse gründete Köhler das Produktionsunternehmen Terra Mater Factual Studios mit Sitz in Wien. Produziert werden sollen künftig Dokus der Genres Natur- und Tierfilm, Naturwissenschaft und Geschichte. Geplant sind außerdem "große Kinoproduktionen und innovative, dokumentarische Formate für Plattformen".
Bei der Berlinale trat Terra Mater Factual Studios bereits als Einkäufer in Erscheinung und erwarb die internationalen Rechte an der spanische Produktion "Entrelobos" (Among Wolves) von Gerardo Olivares. Der von Wanda Vision and Sophisticated Films produzierten Mix aus Spielfilm und Doku erzählt die wahre Geschichte eines kleinen Jungen, der in den 60iger Jahren in Spanien alleine in der Wildnis lebte und sich mit Wölfen anfreundete.
http://www.mediabiz.de/film/news/doku-s ... der/301481
mittwoch ist mmn. ein guter sendeplatz, weil da im ORF entweder fussball oder hollywoodfilme mit schwachen quoten laufen.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:04
von DMeske
Philipp hat geschrieben:
mittwoch ist mmn. ein guter sendeplatz, weil da im ORF entweder fussball oder hollywoodfilme mit schwachen quoten laufen.
ORF
eins. Die Dokumentationen auf Servus TV könnten eine Konkurrenz zu denen auf ORF 2 sein (obwohl die auch schon sehr gut gemacht sind - laufen aber immer dienstags und donnerstags), in der Zielgruppe wird sich da nicht allzu viel tun.
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 21. Feb 2011, 22:48
von Philipp
Servus TV zeigt ab 7.3. montags um 20:15 vor dem Sporttalk nun immer "Life after People", eine wie ich meine recht gute dokureihe des History Channel.
Re: Servus TV
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 10:37
von Philipp
Philipp hat geschrieben:Servus TV zeigt ab 7.3. montags um 20:15 vor dem Sporttalk nun immer "Life after People", eine wie ich meine recht gute dokureihe des History Channel.
die erste folge hat sehr gute 44.000 zuschauer erreicht.
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 23:59
von Philipp
42.000 zuschauer gestern bedeuten neuen Eishockey-rekord für Servus TV.
Re: Servus TV
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 10:30
von Philipp
achtung, festhalten:
Terra Mater hatte gestern unglaubliche 119.000 (!!!) zuschauer, ich hätte maximal mit der hälfte gerechnet. das ist natürlich ein gigantischer erfolg für Servus TV, wurde doch der bisheriger zuschauerrekord fast verdoppelt (Sport und Talk mit Vettel nach dessen WM-titel).
mir hat die doku auch sehr gut gefallen, war aber bei der BBC zu erwarten.
Re: Servus TV
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:03
von DMeske
Philipp hat geschrieben:achtung, festhalten:
Terra Mater hatte gestern unglaubliche 119.000 (!!!) zuschauer, ich hätte maximal mit der hälfte gerechnet. das ist natürlich ein gigantischer erfolg für Servus TV, wurde doch der bisheriger zuschauerrekord fast verdoppelt (Sport und Talk mit Vettel nach dessen WM-titel).
mir hat die doku auch sehr gut gefallen, war aber bei der BBC zu erwarten.
Wow, nicht schlecht. Ich hoffe, Servus TV baut sein Programm aus und schafft ein einheitliches Programm. Konnte mir die Sendung leider nicht anschauen, aber kann mir schon vorstellen, dass da hohe Qualität geboten wurde.
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 11:57
von Philipp
zuschauermäßig war das die mit abstand beste woche seit sendebeginn:
http://www.agtt.at/show_content.php?sid=29
ich denke, gerade sendungen wie Eishockey oder Terra Mater sind sehr wichtig, um dem publikum den sender bekannt zu machen. das sollte sich dann auch auf andere sendungen positiv auswirken.
ich meine zu sendestart gelesen zu haben, dass sie nach zwei jahren gleicha uf mit Puls 4 sein wollen. das wirds wohl nicht spielen, aber bis zum ende des jahres sollten ein bis zwei prozent monatsmarktanteil schon drinnen sein. kommt halt auch drauf an, was sie sonst noch so ins programm nehmen.
Re: Servus TV
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 10:59
von Philipp
gestern beim hockeyfinale im schnitt 106.000 zuschauer (spitze: 194.000!) und in der zielgruppe 7,4% MA.
da müsste sich eigentlich erstmals ein monatsmarktanteil von über 1% ausgehen.
Re: Servus TV
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 21:31
von Philipp
Servus TV baut das doku-angebot mit etablierten ORF-kräften weiter aus:
http://kurier.at/kultur/2100660.php
der erfolg mit Terra Mater gibt dem sender recht.
Re: Servus TV
Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:03
von kakerlakenschwarm
ich habe ServusTv immer nur eingeschalten wenn meine Eishockey-Mannschaft übertragen wurde, inzwischen hab ich allerdings auch so ein paar Dokus gesehen und muss sagen, dass die ganz interessant waren

Re: Servus TV
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:07
von Chiasso
Servus TV ist ein gutes Beispiel dafür, daß privates Fernsehen auch Dokumentation und Information beinhalten kann und nicht nur zu Großteil aus seichter und oftmals zweifelhafter Unterhaltung bestehen muß, wie es bei den großen deutschen Privatsendern leider der Fall ist. Aber daß Servus TV ein Programm anbieten kann, was sich vom Programmangebot der Klischee-Privaten absetzt, ist wohl auch nur deshalb möglich, weil der Chef ein schwerreicher Industrieller ist, der seinen Sender anscheinend als eine Art Hobby betrachtet.