Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Was findest Du besser?

Deutschland sucht den Superstar
14
16%
Unser Star für Oslo
65
73%
Beides gleich gut
Keine Stimmen
0%
Kann man nicht vergleichen
10
11%
von Fairy
#788932
Im DSDS Thread werden ständig die Vergleiche gezogen, Im USFO Thread ebenso. Man hört durch, dass USFO wohl beliebter ist, bei denen die auf Qualität Wert legen, es aber auch trotzdem noch Stimmen gibt, die sich klar für DSDS aussprechen.
Hier sollen die beiden Themen jetzt mal geeint werden, damit man wirkich mal den Vergleich aus beiden Fanlagern ziehen kann.

Ich persönlich bin ja total begeistern von USFO und würde mir nächstes Jahr wieder eine Staffel angucken, wenn es eine geben würde. DSDS finde ich immer schlechter, je mehr USFO ich gucke, trotzdem häng ich schon seit sieben Staffeln dran... ;)

Wie siehts bei euch aus?
von minischlumpf
#788943
Ich habe für nicht vergleichen gestimmt. Die eine Sendung ist auf Qualität; die andere auf Krawall ausgerichtet.
von albertrose
#788945
auch der anlass ist ja ein anderer:
usfo = kandidatur bei schnarch-show, die ein relikt grauer vorzeit ist mit anschl. ungewissem ausgang für das gecastete individuum (die singen ja teilweise schon jetzt eigene songs)
dsds = kandidatur für bohlen-schnarch-schlager-knebelvertrag mit einer laufzeit von ca. 8 monaten
von albertrose
#788971
natürlich. usfo, ist aber nur eine temporäre angelegenheit. eventuell doch jährlich, aber bei diesen quoten noch nicht sicher.
Benutzeravatar
von Raabinator
#789031
Ich hab natürlich für Unser Star für Oslo gestimmt! Aber man kann es eigentlich gar nicht miteinander vergleichen, denn die Show hat Niveau!!
Benutzeravatar
von Fabel
#789047
Die eine Show ist ganz und gar aufs Singen konzipiert ohne Hang zum eigentlichen Ziel-mit Angst vorm Kritik äußern.
Die andere lebt von einem Juror,mit zwei Marionetten,und viel Trimtram und Simsalabin.
Einmal Qualität,und einmal Quotenjagd.
Vergleichen lässt sich beides ganz und gar nicht.
von LilyValley
#789057
Ich finde USFO besser und habe es deshalb angekreuzt. DSDS und USFO würde ich auch nicht direkt miteinander vergleichen, wobei...

DSDS Kandidaten < USFO Kandidaten
DSDS Jury < USFO Jury
Marco Schreyl < Opdenhövel/(Heinrich)
DSDS Bühne < USFO Bühne
RTL < Pro7/ARD
Dr. Fleischhauer < Kara

= DSDS < USFO

...passt.
von Chris_23
#789068
So verschieden die Jury und der Aufbau der Sendungen sind kann man immerhin die Kandidaten oder zumindest die Qualität der Kandidaten vergleichen.
Zuerst muss ich zugeben das ich USFO verfolge, ganz im Gegensatz zu DSDS. Habe aber gerade beim zappen den Schnelldurchlauf von DSDS gesehen und festgestellt das ich da auch wirklich nichts verpasse. Der einzige der dort einigermaßen singen kann ist dieser Typ, über dessen Familiengeschichte die ganze Zeit auf bild.de berichtet wird. Aber selbst der kann meiner meinung nach nicht ansatzweise mit der Qualität einer Lena oder eines Dursti's von USFO mithalten.
Die bessere Anlaufstelle für junge, talentierte Sänger/innen ist aber sicherlich Stefan Raab als Dieter Bohlen.
Der Sieger von DSDS hat zwar seinen Nummer 1 Hit sicher, die Karriere gibts aber bei USFO. Ich bin sowieso der Meinung das man nach dem Vorbild der Engländer einen Anti-Nr.1-für-DSDS-Flashmob bilden sollte und irgendein Song massenweise in der Veröffentlichungswoche des DSDS-Siegersongs kaufen sollte um eben genau das zu verhindern. :mrgreen:
von Fairy
#789103
Chris_23 hat geschrieben: Der Sieger von DSDS hat zwar seinen Nummer 1 Hit sicher, die Karriere gibts aber bei USFO. Ich bin sowieso der Meinung das man nach dem Vorbild der Engländer einen Anti-Nr.1-für-DSDS-Flashmob bilden sollte und irgendein Song massenweise in der Veröffentlichungswoche des DSDS-Siegersongs kaufen sollte um eben genau das zu verhindern. :mrgreen:
Was? Das gab es? Erzähl mal, hab davon noch nichts gehört :D
von Chris_23
#789109
Fairy hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben: Der Sieger von DSDS hat zwar seinen Nummer 1 Hit sicher, die Karriere gibts aber bei USFO. Ich bin sowieso der Meinung das man nach dem Vorbild der Engländer einen Anti-Nr.1-für-DSDS-Flashmob bilden sollte und irgendein Song massenweise in der Veröffentlichungswoche des DSDS-Siegersongs kaufen sollte um eben genau das zu verhindern. :mrgreen:
Was? Das gab es? Erzähl mal, hab davon noch nichts gehört :D
Per Facebook haben sich mehrere Leute gefunden, die die jährliche automatische Nr. 1 des X-Factor-Siegers verhindern wollten. Die haben daraufhin "Killing In The Name" von Rage against the Machine auserkoren gegen den Castingsieger antreten zu lassen und haben es auch tatsächlich geschafft! :D

http://www.welt.de/kultur/article559960 ... t-Hit.html

http://news.bbc.co.uk/2/hi/8423340.stm
Benutzeravatar
von Sweety-26
#789140
Keins von beidem, Unser Star für Oslo iss vielleicht gut gemeint,
wird aber in Oslo auch nix reißen.

Man kann es auch nicht wirklich so wie hier direkt mit einander
vergleichen, da beide anders aus gerichtet sind.

Man kann es so sagen in Oslo wird nie nen DSDS star singen aber auch
kein guter Star für Oslo *g*
von Delaoron
#789164
Ich persönlich kann mit DSDS gar nichts anfangen. Die ganzen unterhaltsamen Faktoren (pöbelnder Bohlen, Witze unter die Gürtellinie, boulevardeske Ausschlachtung des Privatlebens der Kandidaten, künstliche "Spannung" bei der Verkündung, wer weiterkommt) sind für mich eher peinlich bis nervig. Bohlen kann ich nicht ab, zudem ist Schreyl, wohl auch bedingt durch die Vorgabe RTLs, in dieser Show das schlimmste, was es an Moderatoren geben könnte. Mehr als zehn Minuten am Stück kann ich mir den nicht antun.
Zudem mag ich diese Kooperation mit der Bild nicht. Bei DSDS hat nur jemand eine Chance, der sein Privatleben an der Eingangstür abgibt.

Wenn ich eine schlechte Soap sehen will, gucke ich GZSZ, da brauche ich kein DSDS für.

USFO hingegen finde ich sehr unterhaltsam, "obwohl" es dort nur um die Musik geht. Die Jury ist angenehm zurückhaltend, wenn auch manchmal etwas zu unkritisch, Opdenhövel macht seine Sache gut und Heinrich muss sich noch etwas einarbeiten...
Dass das musikalische Niveau bei USFO höher ist, dürfte unbestritten sein und darüber muss man ja auch gar nicht diskutieren. Bei DSDS werden ja auch keine Sänger gesucht, sondern Personen, die durch Anrufe Gewinn für RTL generieren.

Am Ende kommt es wohl auf den eigenen Geschmack an. Wenn man eine Show sehen will, bei der es um Musik geht, schaut man USFO, wenn man irgendetwas anderes will, dann DSDS. Wobei ich mich immer noch frage, wie man DSDS unterhaltsam finden kann. Die meisten im DSDS-Thread meckern ja auch nur noch rum. :wink:

http://www.unser-star-fuer-oslo.de/vide ... ab=related
Ab 1:40 sprechen übrigens die USFO-Kandidaten über ihre Erfahrungen mit DSDS.
Benutzeravatar
von american-way
#789183
Ich habe auch für USFO abegstimmt doch muss auch sagen die beiden Shows sind schwer zu vergleichen. Die eine Show hat Stil und Würde und die andere ist auf Schlagzeilen und das große Geld ausgelegt
Benutzeravatar
von Sebb.
#789386
Eigentlich kann man die beiden Shows nicht vergleichen aber ok.
Ich persönlich finde DSDS besser, weil es einfach unterhaltsamer und spannender aufgebaut ist. USFO ist einfach langweilig, obwohl ich eigentlich jede RaabShow gerne sehe.
1tens hat DSDS eine schönere Bühne
2tens eine Unterhaltsamere Jury
3tens kommen einem die Kandidaten persönlicher vor(man erfährt eben mehr über sie)
4tens wird es von rtl eben als "Megaevent" aufgezogen, was ich allerdings als positiv empfinde.

Übrigens hier ein Artikel vom Spiegel beidem beide Shows "verglichen" werden.
:arrow: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,681011,00.html
Benutzeravatar
von revo
#789416
Ich verfolge keine der beiden Shows aktiv, halte aber auch USFO für deutlich besser. DSDS ist die Bildzeitung unter den Castingshows.
von Conour
#789428
Wahnsinn mit was man alles Vergleiche anstellt und dazu einen Thread eröffnet.

Wie wäre es denn mal mit einem Thread zum Thema: Welches Jingle gefällt euch besser? Das von Sat.1 oder das von ProSieben?

Ok zugegeben, war dieses Sarkasmus und es interessiert auch niemanden, wie dazu eine Abstimmung ausgehen würde. Aber was doch einen schon verwundert ist, wieviele Themeneröffnungen es gibt, die wahllos eröffnet werden!
Benutzeravatar
von Vega
#789457
Conour hat geschrieben:Wahnsinn mit was man alles Vergleiche anstellt und dazu einen Thread eröffnet.

Wie wäre es denn mal mit einem Thread zum Thema: Welches Jingle gefällt euch besser? Das von Sat.1 oder das von ProSieben?

Ok zugegeben, war dieses Sarkasmus und es interessiert auch niemanden, wie dazu eine Abstimmung ausgehen würde. Aber was doch einen schon verwundert ist, wieviele Themeneröffnungen es gibt, die wahllos eröffnet werden!
Es ist auch immer wieder interessant, worueber sich Leute aufregen koennen und dass sie dann trotzdem immer ihren Mist, den in diesem Fall keine Sau interessiert, verbreiten muessen.

Zum Thema: Pro USFO.
von Fairy
#789767
Sweety-26 hat geschrieben:Unser Star für Oslo iss vielleicht gut gemeint,
wird aber in Oslo auch nix reißen.
abwarten ;) (Aber mit etwas reißen würde ich auch schon eine Top 10 Plazierung bezeichnen)
Conour hat geschrieben:Wahnsinn mit was man alles Vergleiche anstellt und dazu einen Thread eröffnet.

Wie wäre es denn mal mit einem Thread zum Thema: Welches Jingle gefällt euch besser? Das von Sat.1 oder das von ProSieben?

Ok zugegeben, war dieses Sarkasmus und es interessiert auch niemanden, wie dazu eine Abstimmung ausgehen würde. Aber was doch einen schon verwundert ist, wieviele Themeneröffnungen es gibt, die wahllos eröffnet werden!
[/quote]
Naja, ich fand es besser, ein eigenes Thema aufzumachen, als immer in irgendwelchen Threads, mal DSDS, mal USFO die Vergleiche zu lesen. Ich dachte ein Forum sollte sortiert sein und dafür muss man halt auch ab und an mal ein Thema eröffnen ;)
Wenns dich nicht interessiert, klick es nicht an!
Benutzeravatar
von american-way
#792993
Gestern mal wieder bei DSDS reingeschaut und da habe ich mir gleich wieder USFO herbeigewünscht schon das Studiopublikum nervt mich bei DSDS
von LilyValley
#792995
american-way hat geschrieben:Gestern mal wieder bei DSDS reingeschaut und da habe ich mir gleich wieder USFO herbeigewünscht schon das Studiopublikum nervt mich bei DSDS
Nur beim Supertalent ist es asozialer.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#793018
Ich frage mich, wann es endlich dazu kommt, und das Publikum auf Schreyel los geht und ihm die Karten wegnimmt. Diese Entscheidung ist doch wirklich nicht erträglich. Gesülze was keine Sau interessiert. Da hab ich mir echt USFO herbeigewünscht.
Man sollte sich mal den Spaß machen und mitschreiben, was für Mist der da labert.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#793127
Grundsätzlich ist es, wie der ein oder andere hier auch schon schrieb, schwierig, die beiden Formate zu vergleichen.
Was die stimmliche Qualität angeht, nehmen sich beide Formate nix. Man könnte Lena ebenso gut wie den kommenden SuperStar (wer immer da sein wird, aber ich denke Menowin) zum Contest schicken. Stimmlich sind beide spitze. Find's aber gut, dass endlich mal 'ne Frau bei 'nem Gesangswettbewerb gewonnen hat - da warte ich bei DSDS schon seit Jahren drauf.
was die Jury angeht halte ich Dieter Bohlen & Co. deutlich für kompetenter, nicht zuletzt auf Grund ihrer Erfahrung. Was die Moderation angeht, so finde ich sieht man bei Marco Schreyl, dass ihm der Job Freude macht mehr als beim M. Opdenhövel. Was die Hinauszögerei des Ergebnisses bei DSDS angeht - das gefällt in der Form natürlich den wenigsten. Jedoch sollte man nach sieben Jahren endlich mal akzeptiert haben, dass es so ist wie es ist und dem Moderator so vorgegeben wird, anstatt Staffel für Staffel immer und immer wieder erneut darüber zu jammern.
Moderieren tun beide okay bis gut, jedoch mag es sein, dass es für beide Shows bessere Moderatoren gibt.

Letztendlich wird sich zeigen, wer mit der Musik mehr Erfolg haben wird, denn das Endergebnis ist ja schließlich auch das, was zählt...
Benutzeravatar
von Neuling
#793202
Ein Vergleich ist so sinnlos. Auf DWDL las ich nun auch schon wieder diesen Vergleich obwohl die eigentlich wissen könnten das es nicht darum geht. DSDS hat das Ziel mit dem Sieger viele CDs zu verkaufen, was bisher wohl immer gelang. USFO hat das einzige Ziel in Oslo vorne zu landen, laut Raab unter die ersten zehn. Ob das klappt werden wir sehen.