Seite 1 von 1

Der digitale (Alb)Traum

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:01
von Crenshaw
Ich habe vor ein paar Wochen endlich abschied von meiner Röhre genommmen und mir einen LED Backlight Fernseher geholt.

Tja und wie das halt so ist, will man dann natürlich auch gleich den Schritt von Analog zu Digital machen. Und damit fängt das Chaos an :roll:

Die Umstellung bei Kabel Deutschland war ja nicht mal so schwer und ging auch ohne Probleme, mal davon abgesehen, dass man gleich mal ein Abo für deren PayTV mitbestellen muss.

Aber jetzt wollte ich natürlich auch manche Sachen noch aufnehmen. Und da fangen jetzt die Probleme an. Erstes Problem der Jugendschutz. Ich hatte schon vorher Sky und dort schon schlechte Erfahrungen mit dem Jugendschutz gemacht. Oft war das Programm noch nicht fertig gesendet da hat der Jugenschutz schon wieder den Vorhang zugezogen bzw. das Programm fing früher an. Bei Sky gab es aber zum Glück fast immer eine Nachtwiederholung ohne Jugendschutz, so dass man dort mit ordentlichen Puffer vorne und hinten sich sicher sein konnte, dass man auch wirklich alles aufgenommen hat. So heute wollte ich jetzt "The Pacific" auf Kabel 1 (natürlich digital) aufnehmen und da ist natürlich nix mit Nachtwiederholung. Wieso muss eigentlich beim digitalen Empfang ein Jugendschutz eingebaut sein, beim analogen Empfang stört dies doch auch keinen :roll: Nur weil man es kann? Naja halte den Jugendschutz in der Form eh für sinnfrei und empfinde ihn als Bevormundung.

So nächstes Problem ist dann die Aufnahme. Natürlich möchte ich jetzt wenn ich schon digital empfange auch digital aufnehmen. Aber da scheint es ja bei DVB-C nicht so viel Auswahl an Geräten für diesen Zweck zu geben. Zumal ich natürlich auch mein Aufnahmen irgendwie exportieren will. Bis jetzt habe ich für diese Zwecke nur ein Gerät von Topfield (CBP-2001 CI+, noch nicht erhältlich) oder eine Dreambox (DM8000 wegen CI-Slot, zu teuer!) gefunden.

Nächster Punkt ist, dass wohl Kabel Deutschland komplett auf CI+ Modul setzt aber Sky noch nicht so weit ist. D.h. im moment wäre es wohl am einfachsten ich würde ein Alphacrypt Modul verwenden. Aber die will ja Kabel Deutschland in CI+ Slots demnächst ausschliessen (gibt es dafür eigentlich einen Termin?). D.h. am Ende brauche ich dann auch noch zwei Module und Smartcards für den Empfang von Kabel Deutschland und Sky???

Im Moment würde ich mir wirklich gerne den Topfield Receiver mit Alphacrypt holen. Aber ich habe da echt Bedenken, dass dann in ein paar Tage der Empang der nicht SKY Programme von Kabel Deutschland geblockt wird?

Also bei all dem Hickhack bezweifle ich echt, dass sich digitales Kabelfernsehen so schnell durchsetzen wird. Alleine wegen der Grundverschlüsselung und der somit für jedes Gerät notwendigen Smartcard inklusive Receiver sehe ich da echte Akzeptanzprobleme.

Kann mir jemand der auch bei Kabel Deutschland oder eventuell einen anderen Kabelnetzbetreiber ist einen Tipp geben mit welcher Hardware ich am besten den Jugendschutz deaktivert bekomme (falls überhaupt möglich ohne Alphacrypt) und auch digital aufnehmen kann (und die Daten vom Rekorder/Receiver exportieren kann)?

Re: Der digitale (Alb)Traum

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:27
von Kalinkax
ich kann Dir da nicht weiterhelfen, sorry
nur uns hat letzt ein Händler gesagt, dass Kabel-Deutschland den Jugendschutz so intensiv verteidigt, weil sie in Wirklichkeit Probleme mit der Smartcard haben....

Re: Der digitale (Alb)Traum

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 10:04
von 23goalie
Den Jugendschutz gibts bei KabelDeutschland nur bei den PayTV Sendern, also nicht bei Kabel1 usw..
Du benötigst zur Aufnahme nur einen Reciever mit CI-Slot und ein AlphaCrypt light. Wer dich Geräte mit nem CI+ Schacht holt ist selbst dran Schuld.

Re: Der digitale (Alb)Traum

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 19:47
von Crenshaw
23goalie hat geschrieben:Den Jugendschutz gibts bei KabelDeutschland nur bei den PayTV Sendern, also nicht bei Kabel1 usw..
Du benötigst zur Aufnahme nur einen Reciever mit CI-Slot und ein AlphaCrypt light. Wer dich Geräte mit nem CI+ Schacht holt ist selbst dran Schuld.
Wie gesagt ich wollte gestern "The Pacific" auf Kabel1 aufnehmen und da hat er beim Programmieren definitiv die PIN abgefragt.

Tja wenn das mit dem Receiver so einfach wäre. Ich will ja einen mit dem ich, in welcher Form auch immer, auch ohne Verluste aufzeichnen und die Aufnahmen exportieren kann. Und da habe ich bisher nur das Topfield Modell gefunden was aber leider CI+ hat. Wäre echt dankbar über einen Tipp zu einem passenden Receiver.

EDIT: Kabel Deutschland hat den Jugendschutz scheinbar auch nachts aktiviert. Wollte gerade Machtlos auf ProSieben (01:45) programmieren und tata "Bitte geben Sie die PIN ein". Was soll der Schwachsinn? :evil: