Seite 1 von 1

Tele5 hat keine Pläne für "HD+"-Plattform von SES Astra

Verfasst: So 1. Aug 2010, 10:26
von Michael
Der Privatsender Tele5 hat am Freitag gegenüber der SAT+KABEL klargestellt, dass es keine Pläne gibt, sich an der umstrittenen "HD+"-Plattform von SES Astra zu beteiligen.

An entsprechenden Medienberichten sei nichts dran, sagte Sprecherin Silke Schuffenhauer auf Anfrage. Branchendienste hatten am Donnerstag Falschmeldungen verbreitet, wonach Tele5 mit einer "HD+"-Ausstrahlung liebäugelt - dem ist nicht so.

Aktuell werden über die Astra-Plattform die Sender Sat.1-HD, ProSieben-HD, Kabel1-HD, RTL-HD und Vox-HD verschlüsselt gesendet. Jährlich fallen für den Empfang Kosten in Höhe von 50 Euro an. Verbunden damit sind verschiedene Restriktionen bei der Aufzeichnung und Nutzung des hochauflösenden Materials.

Ob und wann Tele5 auch HD-Sendungen ausstrahlt, bleibt derweil offen. Aufgrund der noch immer niedrigen Verbreitung entsprechender Empfangsgeräte für Satellit und Kabel dürften die technischen Kosten für eine Umstellung das zu erwartende Ergebnis noch deutlich übertreffen. Das wird sich in den kommenden ein oder zwei Jahre wohl auch nicht ändern. Konkrete Szenarien gibt es beim Münchner Privatsender nicht.

Quelle:satundkabel.de

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Tele5 hat keine Pläne für "HD+"-Plattform von SES Astra

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:15
von teddington
die vielen alten Sachen, die Tele 5 zeigt, gibts doch eh nicht in HD... also was solls...

Re: Tele5 hat keine Pläne für "HD+"-Plattform von SES Astra

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:26
von Belthazor
Gute Entscheidung von Tele5.

Übrigens: Die nette Frau heißt Silke und nicht Sile. ;)

Re: Tele5 hat keine Pläne für "HD+"-Plattform von SES Astra

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:51
von Zach
Eine interessante, aber kritische Entscheidung, wenn sich Tele 5 da mal nicht verspekuliert hat.











In Ostchina ist heute ein Sack Reis umgefallen.