Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von dolphingirl
#876599
So, ich muss mir jetzt hier mal Luft machen! Findet noch irgendjemand das das Fernsehprogramm immer schlimmer wird? Ich kann all diese stupiden Pseudo Sendungen ala "DSDS", "Big Brother", "Bauer sucht Frau", "Popstars", "We are family" und wie sie alle heissen, nicht mehr sehen. Warum werden wir jedes Jahr auf´s Neue mit so einem Zeug gequält? So eins, zwei Staffel sind ja mal ganz nett aber ich hab jetzt langsam echt genug von Doku-Serien, Pseudo-Gerichtsshows und Konsorten. Gibt es denn keinen vernünftigen Filme oder neue Ideen in denen keine Leute vorgeführt werden oder sich mit Amateur-Schauspielkünsten lächerlich machen?
Mein Fernsehprogramm hat sich mit den Jahren echt gewandelt. Oftmals schalte ich, wenn überhaupt, den Fernseher erst abends ab den Nachrichten ein. Meistens lass ich ihn auch ganz aus, weil ich das was ich da zu sehen bekommen, nur noch nervig finde. Geht es euch genauso oder habt ihr da eine andere Meinung?
Benutzeravatar
von vicaddict
#876611
Dürfte allen so gehen. Wenn man die Öffis mal außen vor lässt, die auf den dritten Programmen wenigstens tagsüber auch auf die verschiedenen Regionen eingehen, oder oft selbst produzierte Sachen bringen, stechen die Privaten doch im Grunde nur noch mit der Zeit von 20.15-0.00 Uhr heraus und das beinhaltet sogar meist schon die Wiederholung der 20.15 Uhr Serie. Da läuft nur eingekaufte US Ware, zum Großteil sind das aber auch Filme, die seit 20 Jahren in Dauerschleife laufen.

Böswillig könnte man behaupten, dass die Privaten nur noch senden, bis man den Stecker zieht. Wirklich innovativ, eigenständig oder modern ist das alles nicht. Bei mir verhält es sich so, dass ich fast nur noch die Nachrichten und Politsendungen der Öffis sehe und alles andere an Serien oder Filmen besorge ich mir auf DVD oder per Internet.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#876615
Den Ausschalter betätigen und gut ist -
gibt so viele schönere Dinge als Fernsehen.

Die Menschen sind total fixiert aufs Fernsehen und viele
meinen auch noch, dass das was ihnen da erzählt wird, die
objektive Wahrheit ist.

Ich schau nur noch wenige ausgewählte Sendungen und gut isses.
Mittlerweile kein Problem mehr - ich vermiss es nicht.

Wenn ich mal Bock hab, schaue ich ne Film-DVD oder meine
heißgeliebten Serien-DVD's an.
von LilyValley
#876635
Ach ja, was habe ich mich früher darüber aufgeregt. Ich finde es auch alles andere als schön und die Quali lässt wirklich zu wünschen übrig, aber gut. Es wurde ja von Jahr zu Jahr immer schlimmer, überschreitet immer mehr Grenzen. Die Leute wollens aber nunmal sehen, sonst gäbe es den ganzen Müll ja nicht.

Ich gebe auch gerne zu, dass ich mir ab und an auch mal die volle Dröhnung Trash gebe, aber der Unterschied zwischen Personen wie meiner Wenigkeit und manchen anderen Zuschauern besteht einfach darin, dass ich weiß, dass es scheiße ist. Das Porblem ist einfach, dass die Hemmschwelle sinkt. Früher konnte ich bspw. Geißen nicht ansehen bzw. musste nach ein paar Minuten immer wieder wegzappen, weil ich mich dermaßen fremdgeschämt habe. Mittlerweile finde ich den RTL Nachmittag ganz lustig und kann mich regelrecht beömmeln, wenn ich aber überlege, dass sich manche Leute sowas ernsthaft geben...ähm ja, ohne Worte. :)
Benutzeravatar
von AliAs
#876664
Ja, das ist so ein ganz merkwürdiges Problem. Alle jammern über die Qualität, niemand will es schauen, aber trotzdem hat der Schund ne hohe Einschaltquote. Natürlich gibts eine gewissen Schicht, die genau das verlangt - vor allem am Nachmittag. Da ist es besonders schrecklich. Abgesehen von Tiger, Elefant & Co (u.ä.) und die Sitcomps auf kabel 1 kann man nachmittages echt nichts mehr ansehen.

Ich frage mich auch immer wieder, ob oder warum es keinen Markt gibt für echte Wissenssendungen - und ich spreche nicht von Galileo. Aber anscheinend ist es einfach zu teuer oder gibt zu wenig Kohle oder aber läuft sonntag nachmittages im Ersten.

Über das Primetimeprogramm würde ich mich jetzt gar nicht so beschweren, da ist doch Deutschland noch recht gut.
Benutzeravatar
von red_tiger82
#876669
Also ich muss leider aus der Reihe tanzen *lol* :roll:

Klar, dass Fernsehprogramm ist nicht mehr so gut, wie es einmal war.
Aber gute Sachen gibt es immer noch reichlich, wenn man, wie ich gerne
* Tier- und Naturdokumentationen (meistens auf den "Dritten" und auf 3SAT)
* Wissensmagazine: "scientia potentia est - wissenswert", SERVUS TV
"w wie wissen", ARD "newton", ORF1/ORF2E);
* Krimis & Actionserien: "SOKO Leipzig", ZDF "Die Rettungsflieger", ZDF
"Notruf Hafenkante", ZDF "Flashpoint" RTL II
* Shows wie "Tim Mälzer kocht!", z. Zeit in EINS PLUS "Topfgeldjäger", ZDF
"Schlag den Raab", PRO7
* und Quizs wie "Wer wird Millionär", RTL
schaut.


Also ehrlich: ich finde jeden Tag mehr, als ich sehen kann. :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#876697
red_tiger82 hat geschrieben: Also ehrlich: ich finde jeden Tag mehr, als ich sehen kann. :wink:
Sicherlich richtig, aber du hsat doch sehr oft die Öffis aufgeführt und es ändert nichts am Problem, dass die meisten Sender nur mehr 2-4 Stunden Qualität zeigen und die restlichen 20 Stunden werden einfach versendet. Möglichst billig, hauptsache es läuft was und die Werbegelder fließen.

"Fernsehen der Werbung wegen zu machen ist so als habe man den Hund wegen der Schei*e" - erwähnte neulich jemand beim Kleinkunstfestival auf 3sat und trifft mehr als deutlich zu.
von RTLmegafan
#876742
Also ich gebe dir Recht dolphingirl...
Manschmal, da läuft der Fernseher sogar nur noch zwangsweise... wirklich etwas tolles gibt es heut zutage nciht mehr zu sehen... Aber was würdest du denn gerne sehen??? - Also ich mein, wie sähe denn dein Lieblings - Programmaus??? - Wäre nett, wenn du mir antwortest, dann kann ich mir auch ein bild machen... Danke...
von Chillman
#876787
RTLmegafan hat geschrieben:Also ich gebe dir Recht dolphingirl...
Manschmal, da läuft der Fernseher sogar nur noch zwangsweise...
Du hast ne Quotenbox und RTL zwingt dich, dir ihren Mist anzugucken?
von Commi
#876796
Natürlich gibt es unzählige Programme, die schlecht sind und lieblos produziert und so weiter. Das wird niemand ernsthaft bestreiten.
Aber ich werde sauer, wenn jemand behauptet, das ganze deutsche Fernsehen ist mies und überall nur Schrott und ich gucke gar nicht mehr, weil ja alles nur Trash ist.

Ich könnte jetzt gute Sachen aufzählen, die gut produziert sind, aber dafür fehlt mir die Zeit. Es sind nämlich mehr, als man glaubt. Deutlich mehr.
Die andere Frage ist, ob einem dann alles gefällt. Es ist ja ein Unterschied zu sagen: "Ich mag einfch keine deutschen Serien." oder "Deutsche Serien sind alle schlecht." Das Gegenteil ist der Fall: deutsche Serien sind in der Regel sehr gut produziert, ob man eine davon aber gerne guckt, ist eben eine Frage des Geschmacks.
Benutzeravatar
von jotobi
#876800
Natürlich kann man allgemein sagen, dass die Qualität in den letzten Jahren abgenommen hat. Die Sender wollen eben immer billiger für die Masse produzieren und raus kommt dann das, was wir jeden Mittag auf RTL, Sat.1 und ProSieben sehen (oder auch nicht :mrgreen: ).

Aber es gibt schon noch gut gemachte Programme. Ok, vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich die Ansprüche nicht ganz so hoch stelle. Wenn ich den TV anschalte erwarte ich nicht unbedingt intellektuelles Fernsehen um mich groß weiterzubilden. Daher sehe ich z.B. auch die Formate mit Christian Rach sehr gerne, was man sicherlich in der ein oder anderen Definition auch als Trash bezeichnen kann.

Für alle anderen gilt eigentlich das, was Peter Lustig schon immer gesagt hat: Abschalten. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#876956
Glenn hat geschrieben:Hierzu passt auch das aktuelle Spiegel-Online-Interview mit Oliver Kalkofe:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,715978,00.html
Sehr seltsames Interview - wie immer wieder Kalkofes Mattscheibe eingebracht wird als sei das ein topaktuelles Format. Dabei lief die letzte Folge vor über zwei Jahren und neue Folgen wird es vorerst nicht geben.
Stünde da nicht ein anderes Datum drüber, würde ich schwören, das Interview hat Minimum anderthalb Jahre auf dem Buckel.
von Commi
#876958
Glenn hat geschrieben:Hierzu passt auch das aktuelle Spiegel-Online-Interview mit Oliver Kalkofe:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,715978,00.html
Also, ich find das Interview schlecht geführt und am Ende doch nichtssagend, weil Kalkofes Meinung doch allgemein bekannt ist. Ich mag den Kalki trotzdem, seine Mattscheibe war immer genial. Aber das Interview ist schlecht.
von LilyValley
#877050
AlphaOrange hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Hierzu passt auch das aktuelle Spiegel-Online-Interview mit Oliver Kalkofe:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,715978,00.html
Sehr seltsames Interview - wie immer wieder Kalkofes Mattscheibe eingebracht wird als sei das ein topaktuelles Format. Dabei lief die letzte Folge vor über zwei Jahren und neue Folgen wird es vorerst nicht geben.
Stünde da nicht ein anderes Datum drüber, würde ich schwören, das Interview hat Minimum anderthalb Jahre auf dem Buckel.
Vor allem erzählt er eigentlich in jedem Interview immer das gleiche. Jedes Jahr wird das Fernsehen schlechter und jedes Jahr gibt es inhaltlich fast das ein und dasselbe Interview. Ich mag Kalkofe, erkenne ihn aber nicht wirklich als Medienkritiker an, zumal ich es komisch finde, wenn er schlechte Schauspieler nachmacht (ja, ich weiß, da geht es um die gesamte Sendung inkl. schlechter Dialoge usw.) und es dann (siehe Wixxer) selbst mehr schlecht als recht auf die Reihe bekommt.
Benutzeravatar
von Glenn
#877126
Wobei man ja auch sagen muss: Was soll Kalkofe denn neues sagen? Das Fernsehen hat sich ja leider nicht verbessert. Da bleibt ihm gar nichts anderes übrig, als es immer wieder anzuprangern. Einen seiner Punkte finde ich besonders gut: Man müsste die Programmmacher zwingen, sich ihr eigenes Programm anzuschauen, damit sie merken, was für einen Dreck sie eigentlich senden. Im Gegensatz zu früher haben die meisten Verantwortlichen nämlich gar keinen Spaß mehr an ihrem Fernsehsender. Die meisten wissen zwar schon, dass der Großteil ihres Programms nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber am Beispiel RTL II hat man gesehen, dass man sich im Sender offenbar seit langem mal das Programm genauer angeschaut und dann festgestellt hat "Meine Fresse, was haben wir denn alles für Mist im Programm??". Als Konsequenz hat man dann die Unterhaltungschefin gefeuert. Ähnliches wäre auch im Falle des Nachmittagsprogramms von RTL, Sat.1 und ProSieben angebracht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich auch nur ein Mitarbeiter diese Formate freiwillig in voller Länge anschaut. Die Sender hassen ihr eigenes Programm, das ist das grundlegende Problem.
von LilyValley
#877130
Klar, aber das DSDS Thema ist sowas von durch. Ich glaube, die Diskussion führen wir in diesem Forum schon drei Staffeln und seit der ersten gibt es Staffel für Staffel hunderte Berichte/Artikel in Funk, TV und Print. Natürlich ist der Journalist Schuld, wenn er immer danach fragt, aber von Kalkofe selbst kommt auch kaum etwas anderes.

Noch ein kurzes Zitat von Willemsen: "[...]ich habe noch nie einen Fernsehmacher getroffen, der nicht klüger ist als das Programm, was er vertritt."
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich die Fernsehschaffenden ihr eigenes Programm kaum ansehen, weil sie sehr wohl genau wissen, dass es Müll ist (ja, ich pauschalisiere jetzt). Mag sogar sein, dass es teilweise sogar noch schlimmer ist, als manche es vermuten, aber selbst wenn sie es sich mal ansehen würden, würden sie, solange die Quote stimmt und es Leute gibt, die sich den Müll ansehen, es weitersenden. Oder habe ich etwas verpasst und man setzt den ganzen Müll bei RTL II ab?

Also, das Grundlegende Problem ist doch eher, dass der Zuschauer das sehen will und die Senderchefs es deshalb nicht ändern werden, zumal es auch noch kostengünstig ist. Stattdessen versucht man immer ein Stück mehr die Grenze zu überschreiten, was ja durchaus auch beim Publikum Anklang findet.
von max3
#877162
ich habe oft gehört: die Leute gucken es halt. das ist schon richtig, nur man muss bedenken, dassvor 10 jahren noch wirklich sehr viel mehr menschen fernseh geguckt haben. natürlich ist es nicht der einzige grund, dass jetzt schlechtere sendungen laufen, aber viele menschen haben sich gesagt, dass sie ab irgendeiner zeit einfach kein fenseh gucken wollen, weil eh nur schrott läuft.
lg
Benutzeravatar
von Hundejunge
#877173
max3 hat geschrieben:ich habe oft gehört: die Leute gucken es halt. das ist schon richtig, nur man muss bedenken, dassvor 10 jahren noch wirklich sehr viel mehr menschen fernseh geguckt haben. natürlich ist es nicht der einzige grund, dass jetzt schlechtere sendungen laufen, aber viele menschen haben sich gesagt, dass sie ab irgendeiner zeit einfach kein fenseh gucken wollen, weil eh nur schrott läuft.
lg
Ist doch schön. Bedeutet ja auch, dass die Leute mal was anderes machen, als vor der Glotze zu sitzen.
von max3
#877178
Hundejunge hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:ich habe oft gehört: die Leute gucken es halt. das ist schon richtig, nur man muss bedenken, dassvor 10 jahren noch wirklich sehr viel mehr menschen fernseh geguckt haben. natürlich ist es nicht der einzige grund, dass jetzt schlechtere sendungen laufen, aber viele menschen haben sich gesagt, dass sie ab irgendeiner zeit einfach kein fenseh gucken wollen, weil eh nur schrott läuft.
lg
Ist doch schön. Bedeutet ja auch, dass die Leute mal was anderes machen, als vor der Glotze zu sitzen.
stimmt genau... heißt aber auch, dass die leute kein bock mehr auf schlechtes fernsehen haben.
lg
Benutzeravatar
von Glenn
#877232
LilyValley hat geschrieben:Mag sogar sein, dass es teilweise sogar noch schlimmer ist, als manche es vermuten, aber selbst wenn sie es sich mal ansehen würden, würden sie, solange die Quote stimmt und es Leute gibt, die sich den Müll ansehen, es weitersenden. Oder habe ich etwas verpasst und man setzt den ganzen Müll bei RTL II ab?
Die Sendungen vom Montagabend sind inzwischen abgesetzt, aber auch, weil der Müll katastrophale Quoten hatte. Alles kann man dem Zuschauer eben doch nicht vorsetzen. ;) Wahrscheinlich war das auch der eigentliche Grund, weshalb die Unterhaltungsschefin gehen musste.
LilyValley hat geschrieben:Also, das Grundlegende Problem ist doch eher, dass der Zuschauer das sehen will und die Senderchefs es deshalb nicht ändern werden, zumal es auch noch kostengünstig ist. Stattdessen versucht man immer ein Stück mehr die Grenze zu überschreiten, was ja durchaus auch beim Publikum Anklang findet.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass man vielerorts heutzutage nach dem Prinzip sendet. "Diese Formate sind natürlich der hinterletzte Dreck und freiwillig würde ich mir sie auch nicht antun. Aber es gibt einfach immer noch genügend verstrahlte Idioten, die sich diesen billigen Dokusoap-Kram anschauen." Das ist zwar wirtschaftlich gedacht, aber in Wirklichkeit hält man von den eigenen Zuschauern nicht viel. Und dass man mittlerweile aus diesem Grundgedanken heraus Fernsehen macht, finde ich schrecklich.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#877237
Hundejunge hat geschrieben:
max3 hat geschrieben:ich habe oft gehört: die Leute gucken es halt. das ist schon richtig, nur man muss bedenken, dassvor 10 jahren noch wirklich sehr viel mehr menschen fernseh geguckt haben. natürlich ist es nicht der einzige grund, dass jetzt schlechtere sendungen laufen, aber viele menschen haben sich gesagt, dass sie ab irgendeiner zeit einfach kein fenseh gucken wollen, weil eh nur schrott läuft.
lg
Ist doch schön. Bedeutet ja auch, dass die Leute mal was anderes machen, als vor der Glotze zu sitzen.
Was RTL und Co. doch für Wohltäter sind! Ihr eigentliches Ziel ist der Kampf gegen die Fettleibigkeit durch unschaubares TV am unteren Ende des Geschmacks. Was haben sich Leute über das Programm aufgeregt, ist es doch wahrhaftig eine Wohltat!
von Commi
#877274
Glenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Mag sogar sein, dass es teilweise sogar noch schlimmer ist, als manche es vermuten, aber selbst wenn sie es sich mal ansehen würden, würden sie, solange die Quote stimmt und es Leute gibt, die sich den Müll ansehen, es weitersenden. Oder habe ich etwas verpasst und man setzt den ganzen Müll bei RTL II ab?
Die Sendungen vom Montagabend sind inzwischen abgesetzt, aber auch, weil der Müll katastrophale Quoten hatte.
Das ist nicht ganz richtig. "Tier in mir" und "Abenteuer Afrika" sind weiterhin im Programm, nur nicht mehr Montag abend zur Primetime, sondern am Samstag am Vorabend. Und "Tattoo Attack" hatte in den ersten beiden Ausgaben passable Quoten und läuft noch immer am Montag abend.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#877284
Ach, ich will mich da gar nicht großartig in diese Diskussion einklinken, da ich einfach nur beschämt bin von fast allem, was unter der Woche beispielsweise am Nachmittag der Menschheit vorgesetzt wird. Nicht minder beschämt bin ich aber auch, wenn ich die Einschaltquoten dieser Sendungen sehe. Idiocracy ist näher als man denkt. :shock:

Meine Frage: Hat jemand vielleicht sowas wie konkrete Zahlen, dass die Gesamtzuschauerzahl vor zehn Jahren so viel höher waren als 2010? Da würde ich gerne mal eine Statistik zu sehen.


Fohlen
von LilyValley
#877288
Glenn hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Also, das Grundlegende Problem ist doch eher, dass der Zuschauer das sehen will und die Senderchefs es deshalb nicht ändern werden, zumal es auch noch kostengünstig ist. Stattdessen versucht man immer ein Stück mehr die Grenze zu überschreiten, was ja durchaus auch beim Publikum Anklang findet.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass man vielerorts heutzutage nach dem Prinzip sendet. "Diese Formate sind natürlich der hinterletzte Dreck und freiwillig würde ich mir sie auch nicht antun. Aber es gibt einfach immer noch genügend verstrahlte Idioten, die sich diesen billigen Dokusoap-Kram anschauen." Das ist zwar wirtschaftlich gedacht, aber in Wirklichkeit hält man von den eigenen Zuschauern nicht viel. Und dass man mittlerweile aus diesem Grundgedanken heraus Fernsehen macht, finde ich schrecklich.
Den Teil unterschreibe ich glatt. Mehr gibts nicht zu sagen.