Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
#944892
CSU-Politikerin will 9Live die Sendelizenz entziehen

(08.02.2011) Im April läuft die Sendelizenz von 9Live aus. Geht es nach Gabriele Goderbauer-Marchner, die in diesem Monat neue BLM-Präsidentin werden kann, wird dem Sender die Lizenz entzogen. Das Programm sei ein "dümmliches Mitmachquiz".
Hier weiterlesen...
#944981
Damit könnte die CSU zur Abwechslung mal wieder Pluspunkte sammeln, doch wie ich vermute, ist das alles mal wieder heiße Luft, bei der außer dieser nicht viel rumkommt. Oder 9live schraubt noch schnell ein paar Alibisendungen ins Programm und alle sind wieder zufrieden.
#945036
Will P7S1 überhaupt noch mal eine neue Lizenz für den Sender haben? Der Sender ist ja schon länger in einer Krise. Die Sendezeiten für das "interaktive" Programm wurden immer mehr zusammen gestrichen. Auch macht der Sender wohl keinen Gewinn mehr. Nach der Abschaltung des analogen Signals dürfte die Situation auch nicht besser geworden sein. Der Geschäftsführer soll doch eine Frist bis Sommer 2011 bekommen haben, um den Sender um zu bauen und wieder in die Gewinnzone zu führen.

Mir scheint, da wissen einige schon mehr als andere. Wahrscheinlich weiß auch die Kandidatin da schon mehr und kann sich mit solchen Äußerungen ohne Gefahr der Verwirklichung als straffe Hüterin gegen den Verfall der Fernsehsitten positionieren.
Zuletzt geändert von HalbTV am Di 8. Feb 2011, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
#945059
TemplateR hat geschrieben:Vielleicht wird noch BLM einen Sendeverbot von den ganzen Castings, Script-Reality und andere schwachsinnige Shows machen. Bin dann gespannt, was die Sender dann machen werden :lol:
Zu
#945217
Bei der Gelegenheit sollte man auch gleich einmal die Sendelizenz für "AstroTV" und "Das Vierte" überprüfen:
Der erstgenannte Sender betreibt ein Geschäftsmodell, das auf Leichtgläubigkeit setzt und die Notlagen der Anrufer ausnutzt, um ihnen in langen und kostspieligen Telefonaten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der andere Sender bestreitet sein Programm inzwischen vor allem mit Dauerwerbeschleifen, in denen u.a. - ähnlich wie bei 9Live - suggeriert wird, dass ein zeitlicher Druck für den Erwerb der angebotenen Produkte besteht.
#945242
Aber die Arbeitsplätze, die 9 Live geschaffen hat... :( :roll:

Ich bezweifle, dass es dazu kommt, das ist für mich erstmal Politikgeschwafel. Wenn, dann wird es eher P7S1 sein, die in den nächsten Monaten den Stecker ziehen... Zudem müsste bei vielen Sendern die Abzocke aus dem Programm geworfen werden - der angesprochene Schwachmatensender Astro-TV, 9 Live 2.0 aka Das Vierte, Keinsport 1,...
#945266
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Finde ich sehr lobenswert. Weg damit!

Mit dieser Politikerin aus der dritten Reihe aber. Scheint sich nur mal ins Gespräch bringen zu wollen. Nicht das ich 9live mag, aber wenn man etwas verbieten will muß es Hand und Fuß haben. Und diese Dame scheint da nicht zu wissen was sie tut.
#945298
Substanzloses Geschwafel.
Es bekommen Sender Zulassungen, die deutlich weniger zur Vielfalt des Fernsehens beitragen als 9live - und dass Information da kein Kernkriterium ist, kann man fast mit einem zufälligen Druck auf die Fernbedienung beweisen. Wie man das auf den eigenen Festsetzungen basierend abschalten kann, ist mir schleierhaft.
Was ist denn zum Beispiel mit den ganzen Teleshopping-Kanälen? Das sind doch im Grunde nichts weiter als - Achtung, jetzt kommts! - reine Verkaufsveranstaltungen! Und mittlerweile teilweise auch mit äußerst fragwürdigen Geschäftsmodellen.
#945300
AlphaOrange hat geschrieben:Was ist denn zum Beispiel mit den ganzen Teleshopping-Kanälen? Das sind doch im Grunde nichts weiter als - Achtung, jetzt kommts! - reine Verkaufsveranstaltungen! Und mittlerweile teilweise auch mit äußerst fragwürdigen Geschäftsmodellen.
Diese Verkaufssender führen den Zuschauer bzw Käufer aber doch nicht hinters Licht mit dubiosen Gewinnspielen. Du sollst halt was kaufen. Man muss das nicht mögen, aber welchen Wert hat denn 9Live?
#945314
vicaddict hat geschrieben:Diese Verkaufssender führen den Zuschauer bzw Käufer aber doch nicht hinters Licht mit dubiosen Gewinnspielen. Du sollst halt was kaufen. Man muss das nicht mögen, aber welchen Wert hat denn 9Live?
Ich hab den Eindruck, du hast lange keine Shopping-Sender mehr gesehen. Was da abgeht mit Versteigerungen, Anti-Versteigerungen, Preisdrück-Auktionen etc., bei denen du den Ramsch am Ende entweder zu einem völlig überteuerten Preis hast oder gar nichts bekommst, aber deine Telefonrechnung in die Höhe getrieben hast, steht dem Gewinnspiel-Betrieb von 9live in nichts nach. Da braucht mir auch niemand erzählen, dass die schleunigst gegen Null laufenden eingeblendeten Lagerstückzahlen etwas anderes oder echteres sind als der verbotene Zeitdruck im Gewinnspielfernsehen. Das ist genau der gleiche Typ von Rentnerfalle.

9live "bereichert" - das mag man mögen oder auch nicht - das Fernsehen um interaktive Gewinnspiele. Ob die nun besonders dubios sind, hat bei der Bewertung des Beitrags zur Programmvielfalt erst einmal nichts zu sagen. Und "Wert" muss das ganze auch nicht haben. Den haben Astro-TV, die schönsten Bahnstrecken Deutschlands oder Klingeltonverkäufe auch nicht.

Ein Verbot von 9live wäre aus meiner Sicht peinlich, da es nichts weiter als ein Eingeständnis wären, dass die Medienanstalten zu dusselig sind, das Programm in rechte (= rechtmäßige) Bahnen zu weisen. Und das Problem mit 9live wird sich mehr früher als später sowieso von selbst lösen.
#945332
Music_Dynamo hat geschrieben:seh ich ähnlich wie mein vorredner.auf neun live gibs ja immerhin noch coole typen wie thomas schürman.auf astro tv und co werden die leute noch wesentlich mehr verarscht als auf neun live.
Wenn "Vorredner" auf mich bezogen war: DAS wollte ich damit nicht sagen - gerade Leute wie Schürmann, Kurras, Bade, Schradin und vor allem Milski sind für mich der Bodensatz des Fernsehens - widerwärtige, aalglatte Typen, die für Geld alles machen und ihr handeln bei 9 Live auch noch als coole Sache ansehen und mit wonne ahnungslose und spielsüchtige mit nicht lösbaren Rätseln übers Ohr hauen...
#945379
AlphaOrange hat geschrieben:9live "bereichert" - das mag man mögen oder auch nicht - das Fernsehen um interaktive Gewinnspiele.

Das ist kein Gewinnspiel, dazu müsste man Mindestanforderungen wie z.B. Chancengleichheit oder lösbare Aufgaben für alle haben. Ein interaktives Gewinnspiel war z.B. K1010, was sich so aber nunmal nicht refinanzieren konnte.

Bei 9 Live ist es aber immer das gleiche Spiel. Zwei drei schnelle Runden mit niedriger Ausschüttung und einfacher Lösung. Bis hier hin auch ok. Wobei man auch schon das Gefühl hat, das da eigene Mitarbeiter Zuschauer spielen. Das ganze dient dann zum anfixen.

Ab jetzt gehen Transparenz und Fairness völlig flöten. Entweder lässt man nun ab und an jemanden durchkommen, der dann aber an nicht existierenden Wortschöpfungen oder absoluten Expertenbegriffen scheitert, wobei ersteres absolut schäbig ist. Oder man lässt uns glauben es ruft keiner an. In beiden fällen heizt man schön mit Zeitdruck (heute mehr subjektiv über Musik und Grafik) und steigender Ausschüttung an. Und auch da hat der Großteil der Zuschauer keine Chance. Es heißt zwar das der Redakteur zufällig zuschlägt, macht er sicherlich auch, allerdings dürfte der Zeitrahmen in dem überhaupt an ein Zuschlagen gedacht wird schon vorher fest stehen. Das ist z.B. eine bestimmte Zeit, meist zum Ende der Sendung, oder bei einer bestimmten Anzahl an Anrufern. Kann man denen nur schwer beweisen. Alle abseits dieser Zeitfenster haben keine Gewinnchance, die sind automatisch ausgeschlossen. Das legitimiert man dann mit dem Spruch "Ein Anruf garantiert keinen Gewinn oder die Durchstellung.".

Ich verstehe bis heute nicht, wie man das so weiter durchziehen darf und keiner irgend etwas in der Hand haben will.
#945461
Quotentreter hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:9live "bereichert" - das mag man mögen oder auch nicht - das Fernsehen um interaktive Gewinnspiele.
Das ist kein Gewinnspiel, dazu müsste man Mindestanforderungen wie z.B. Chancengleichheit oder lösbare Aufgaben für alle haben. Ein interaktives Gewinnspiel war z.B. K1010, was sich so aber nunmal nicht refinanzieren konnte.
Ist in dem Hinblick ja schnuppe ob das nun ein Gewinnspiel ist oder nicht. Das Konzept ist Call-In-TV, eine Sparte, die der Sender dominiert und für die er vor nicht allzu langer Zeit von vielen Leuten in der Branche (und natürlich vor allem von sich selbst) noch abgefeiert wurde.
Dass 9live vom Markt verschwindet - gerne! Aber doch bitte nicht mit einer schrägen Begründung, dass es ein "dümmliches Mitmachquiz" sei und dem Herumwedeln mit Vielfalt und Information.

Das Beispiel K1010 wollte ich auch schon in die Runde werfen. Würde das zurückkehren, würde das Forum hier vor Jubelarien bersten. Im Hinblick auf "Information und Vielfalt" besetzte es aber die gleichen Felder wie 9live.

Ihr driftet hier von der Realität in Wunschvorstellungen ab. Natürlich können wir es alle nur begrüßen, wenn 9live für die ganzen verdächtig nach Abzocke müffelnden Aktionen, die Pervertierung von Phrasen wie "transparent und fair" und fragwürdige Geschäftsgebaren ordentlich einen auf den Sack bekommt. Aber das ist nun mal nicht, wo Frau Goderbauer-Marchner ansetzt.

Sie argumentiert (soweit man das aus den wenigen Zitaten herauslesen kann) mit der Existenzberechtigung des Senderkonzepts und meint, dass diese für ein "dümmliches Mitmachquiz" nicht existiere. Da muss ich mit Blick auf die Vielfalt und Freiheit im Fernsehen aber sagen:
a) Dümmlichkeit ist kein Grund einen Sender abzuschalten
b) Mitmachquizzes gehören zur Vielfalt des Fernsehens

Alles weitere ist es wert diskutiert zu werden, hat aber mit der Lizenzerteilung nichts zu tun.
Quotentreter hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht, wie man das so weiter durchziehen darf und keiner irgend etwas in der Hand haben will.
Das verstehe ich auch nicht. Und das ist ja das peinliche an der Sache. Man müsste konsequent daran ansetzen können, dass dort geschummelt und beschissen wird. Da man das nicht in den Griff bekommt, wird nun an einer anderen Stelle angesetzt und am Ende wird die nächste Blamage stehen. Erinnert mich an die gescheiterten NPD-Verbote (nein, liebe 9live-Anwälte, damit will ich den Sender nicht in eine rechtsradikale Ecke stellen), bei denen sich die Politik auch ein ums andere Mal blamierte.
#945476
AlphaOrange hat geschrieben:Und das ist ja das peinliche an der Sache. Man müsste konsequent daran ansetzen können, dass dort geschummelt und beschissen wird. Da man das nicht in den Griff bekommt, wird nun an einer anderen Stelle angesetzt und am Ende wird die nächste Blamage stehen.
Dürfte daran liegen das die ganzen Stellen und Gremien das Pferd von hinten Zäumen und mehr auf Verwaltung und externen Anschiss als auf Programmkontrolle setzen. Ich finde es schon unheimlich peinlich, wenn Beanstandungen zu Sendungen kommen, deren Ausstrahlung teilweise schon ein Jahr und länger zurück liegen.

Die hocken den ganzen Tag da und verwalten sich selbst. Beschließen vor allem bei neuen Medien teilweise realitätsfremde Regeln. Die Kontrolle an sich überlässt man Dritten. Man verlässt sich auf Beschwerden von Zuschauern und scheint ansonsten nur stichprobenartig zu prüfen. Die eigentliche Prüfung überbietet dann selbst die Bearbeitungszeit eines Bauantrages.

Da muss man sich eigentlich nicht wundern das nichts passiert. Was nicht gemeldet wird sehen die nicht. Und was gesehen wird ist so lange in der Prüfung, das der Verursacher mit einer Arschruhe reagieren kann.

Da gehört der Verwaltungsapparat an sich radikal zusammen gestrichen. Stattdessen sollte man Leute anstellen die das Program Live verfolgen und in so einem Fall dran bleiben und beißen. Finden die was, sollte das direkt an kompetente Medienjuristen gehen, die das umgehend prüfen und wenn möglich binnen 48 Std. ersteinmal eine Einstweilige vor den Latz knallen. In der Frist der Einstweiligen kann es dann wenn begründet Bußgelder regnen. Nur so kannst du einem Sender wie 9 Live den Spaß an der Freude nehmen. Die währen gezwungen sich zu benehmen, ansonsten gäbe es nahezu täglich auf den Sack.

Nur so wie das jetzt läuft kann man den ganzen Kropf an Gremien abschaffen. Es ist eine träge und zahnlose Beamten ABM. Wer Jahre braucht 9 Live zu beanstanden, noch einmal weitere Monate bis man mal ein Bußgeld erteilt, der macht seinen Job nicht. Als 9 Live Boss würde ich da auch feixen. Man hat alle Zeit der Welt zu kassieren, es kommt selten was. Und wenn was kommt, kann ich das aus der Portokasse zahlen.