Quotentreter hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:9live "bereichert" - das mag man mögen oder auch nicht - das Fernsehen um interaktive Gewinnspiele.
Das ist kein Gewinnspiel, dazu müsste man Mindestanforderungen wie z.B. Chancengleichheit oder lösbare Aufgaben für alle haben. Ein interaktives Gewinnspiel war z.B. K1010, was sich so aber nunmal nicht refinanzieren konnte.
Ist in dem Hinblick ja schnuppe ob das nun ein Gewinnspiel ist oder nicht. Das Konzept ist Call-In-TV, eine Sparte, die der Sender dominiert und für die er vor nicht allzu langer Zeit von vielen Leuten in der Branche (und natürlich vor allem von sich selbst) noch abgefeiert wurde.
Dass 9live vom Markt verschwindet - gerne! Aber doch bitte nicht mit einer schrägen Begründung, dass es ein "dümmliches Mitmachquiz" sei und dem Herumwedeln mit Vielfalt und Information.
Das Beispiel K1010 wollte ich auch schon in die Runde werfen. Würde das zurückkehren, würde das Forum hier vor Jubelarien bersten. Im Hinblick auf "Information und Vielfalt" besetzte es aber die gleichen Felder wie 9live.
Ihr driftet hier von der Realität in Wunschvorstellungen ab. Natürlich können wir es alle nur begrüßen, wenn 9live für die ganzen verdächtig nach Abzocke müffelnden Aktionen, die Pervertierung von Phrasen wie "transparent und fair" und fragwürdige Geschäftsgebaren ordentlich einen auf den Sack bekommt. Aber das ist nun mal nicht, wo Frau Goderbauer-Marchner ansetzt.
Sie argumentiert (soweit man das aus den wenigen Zitaten herauslesen kann) mit der Existenzberechtigung des Senderkonzepts und meint, dass diese für ein "dümmliches Mitmachquiz" nicht existiere. Da muss ich mit Blick auf die Vielfalt und Freiheit im Fernsehen aber sagen:
a) Dümmlichkeit ist kein Grund einen Sender abzuschalten
b) Mitmachquizzes gehören zur Vielfalt des Fernsehens
Alles weitere ist es wert diskutiert zu werden, hat aber mit der Lizenzerteilung nichts zu tun.
Quotentreter hat geschrieben:Ich verstehe bis heute nicht, wie man das so weiter durchziehen darf und keiner irgend etwas in der Hand haben will.
Das verstehe ich auch nicht. Und das ist ja das peinliche an der Sache. Man müsste konsequent daran ansetzen können, dass dort geschummelt und beschissen wird. Da man das nicht in den Griff bekommt, wird nun an einer anderen Stelle angesetzt und am Ende wird die nächste Blamage stehen. Erinnert mich an die gescheiterten NPD-Verbote (nein, liebe 9live-Anwälte, damit will ich den Sender nicht in eine rechtsradikale Ecke stellen), bei denen sich die Politik auch ein ums andere Mal blamierte.